
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Die Rückkehr des Dunkelelf
Hallo Rosendorn! Ja, dafür sind sie wirklich gut geeignet. Ich habe aber einen anderen Geschmack. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Die Rückkehr des Dunkelelf
Hallo! Anfangs glaubte ich, dass Salvatore mit dieser Trilogie einen Neuanfang wagen und seinem Helden Drizzt neuen Glanz verleihen würde. Zu Beginn hatte ich auch den berechtigten Eindruck, zumal die Helden plötzlich verwundbarer waren. Doch das änderte sich leider wieder ganz schnell. Was folgt ist bekannte und wenig inspirative Salvatore-Kost: unschlagbare Helden, die selbst tot wieder lebendig werden, unschlagbare Gegner, die letztlich doch von unschlagbareren Helden geschlagen werden, und eine Arbeit mit Fantasy-Klischees, die leider einfach nichts mehr Neues bietet. Als Fazit bleibt eine durchschnittliche Fantasy-Kost, die nun nach langem Warten auf die Qualität, die der Autor früher einmal an den Tag gelegt hat, dazu geführt hat, dass ich mich von Salvatore abwenden werde. Offensichtlich hat er sein ganzes Pulver bereits vor langer Zeit verschossen. So kann ich jedem die Reihe um den Dunkelelfen Drizzt zwar empfehlen, aber man sollte rechtzeitig den Absprung schaffen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Die Rückkehr des Dunkelelf
Hallo! Die Fantasy-Reihe von R. A. Salvatore setzt die Geschichten um den Dunkelelfen Drizzt Do`Urden und seine Freunde fort, die auf der Dungeons&Dragons-Welt Faerun diverse Abenteuer erleben. Die Reihe besteht aus den folgenden Bänden: - Die Invasion der Orks - Kampf der Kreaturen - Die zwei Schwerter Nähere Informationen finden sich hier: Die Welt der Fantasy In diesem Themenstrang soll über die Reihe diskutiert und diese besprochen werden können. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Kampf in Schlachtreihe - wie nutzt ihr es?
Hallo Orkenhammer! Moderation : Wenn Du Hausregeln für neue Kampftechniken mit einer Schlachtreihe ausarbeiten möchtest, solltest Du dies in einem neuen, dafür vorgesehenen Themenstrang machen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Liebe Grüße, , Fimolas!
- Spezialisierung der Magier
-
Schleichsalz
Hallo! Eure Spitzfindigkeiten in allen Ehren: Ist Euch denn nicht klar, was das Regelwerk eigentlich ausdrücken will? Also warum nehmt ihr es nicht einfach so hin und versucht auf Biegen und Brechen, das Regelwerk mit so profanen Dingen wie Wortklauberei auszuhebeln? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Modifizierende Fertigkeiten: EP/PP?
Thema von Storr der Schnitter wurde von Fimolas beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensHallo! Moderation : Darum bitte auch ich, zumindest was weitere Antworten dazu betrifft, da das Thema dieses Stranges doch ein anderes ist. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Das Element des Asvargr
Hallo! Moderation : Da es sich um keine Regel-, sondern eine kulturelle Frage handelt, habe ich den Themenstrang in das passendere Unterforum verschoben (altes Unterforum: "Sonstige Regeln"). Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Das Element des Asvargr
-
Modifizierende Fertigkeiten: EP/PP?
Thema von Storr der Schnitter wurde von Fimolas beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensHallo Storr! Auch ich handhabe es wie meine beiden Vorschreiber. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Angushorn zu schwerer Schaden?
Hallo Legoa! Ah, alles klar, jetzt habe ich Dein Anliegen verstanden. Diese Fragestellung ging aus dem Eingangsbeitrag nicht klar hervor. Sobald meine Spieler in dem gleichen Abenteuer nach Nahuatlan kommen (wir spielen es gerade), kann ich Dir vielleicht mit eigenen Erfahrungen helfen. Liebe Grüße, , Fimolas!
- Angushorn zu schwerer Schaden?
-
Gildenbrief nur für Midgard, auch für Myrkgard, M1880 und PR offen?
Hallo Marc! Ich bin gegen MIDGARD-1880- und Perry-Rhodan-Material im Gildenbrief. Artikel über Myrkgard sind akzeptabel, solange sie nicht die Überhand nehmen. Wir haben bei allen uns vorliegenden Artikeln nicht einen einzigen über MIDGARD 1880, Perry Rhodan oder Myrkgard. Daher stellt sich die hiesige Frage für uns ohnehin nur theoretisch. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
Hallo! In unserer heutigen Sitzung gelangte die Gruppe nach rund 5 Stunden Spielzeit an den Rand des Racudin. Die Reise verlief ohne besondere Vorkommnisse und Schwierigkeiten. Die Begegnung mit Nerjilka habe ich ein wenig ausgebaut und ein lockeres Band der Freundschaft geknüpft, um durch sie eine spätere Belohnung zu ermöglichen. Ein Angriff Ladirinias und der Wolfsüberfall stellten keine Probleme für die Gruppe dar. In Warogast kam es dann wieder zu einem hässlichen Streit, der die alten Gräben meiner Gruppe wieder aufriss. Letztlich jedoch entschied man sich aus Vernunftsgründen für eine gemeinsame Weiterreise. Der Moraviseda wurde mitgenommen und der Baumhirte beschwichtigt. Allerdings ist nun bereits im Vorfeld die Furcht vor dem Racudin gewaltig. Der Sehende Schlüssel kommt hervorragend an. Sein Träger mimt den vom Verfolgungswahn Gequälten sehr gut und wird dadurch zum Gruppen-Frodo. Fazit: Wie von mir erwartet verlief die Auftakt der Reise problemlos. Die Gefahren des Racudin hingegen sind wirklich nicht zu unterschätzen und ich bin gespannt, wie sich die Abenteurer schlagen werden. Allerdings war ich doch überrascht, dass die alten Gräben innerhalb der Gruppe noch nicht überwunden sind. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Unsere nächste MIDGARD-Sitzung wird am kommenden Sonntag, dem 20.1.2008, ab 15 Uhr bei mir zu Hause stattfinden. Wir werden mit dem Abenteuer "Das Land, das nicht sein darf" unter meiner Leitung fortfahren. Um das Essen wird sich Isaldorin kümmern. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Wann zerbricht die (magische) Waffe
Hallo Solwac! Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Wann zerbricht die (magische) Waffe
Hallo Alondro! Hier findest Du eine Antwort (Beitrag 34): Zerstörung magischer Waffen im Kampf Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
Hallo! Da Ladirinia in meiner Kampagne entkommen konnte, wird sie den Abenteurern das Reiseleben zur (eisigen) Hölle machen. Angedacht ist eine Begegnung mit einem einzelnen Abenteurer in Form einer Schneeeule, die sich gerne streicheln lässt und dabei "Vereisen" anwendet. Aber auch ein magischer Hagel während des Nachtlagers wird die Abenteurer auf Trab halten. Ansonsten wird sie sich auf schwache und angeschlagene Abenteurer konzentrieren, um diese zu töten. Auf Seite 20 heißt es, dass die Moravader, wenn sie aktiviert werden, fortan real sind. Es gibt keinerlei zeitliche Begrenzung ihres Daseins. Werden sie nun zu dauerhaften Begleitern der Abenteurer? Dafür halte ich sie eigentlich zu mächtig. Die Reise durch das Gebirge werde ich mit den hervorragenden Ideen aus dem Sammelsurium 1, das sich speziell mit Reisen in Gebirgen befasst, ausgestalten. Ist eigentlich auch anderen aufgefallen, dass es zahlreiche Bezüge zum "Herrn der Ringe" gibt? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
Hallo! Ich beabsichtige, dieses Szenario in den Abenteuerverlauf mit einzubeziehen, und kann dies auch anderen nur empfehlen. Der düstere Racudin ist auf jeden Fall eine atmosphärische, spannende und gefährliche Reise wert. Hier folgen folgen dazu einige Kritikpunkte und Vorschläge: - die Schwarzalben sind für ihren Ruf mit Grad 1 geradezu lachhaft schlecht; selbst Rekruten sollten besser sein als ein dahergelaufener Orc - die auf Seite 8 angedachte Möglichkeit, wonach die Schwarzalben die Abenteurer nach Kuz Alhadur verfolgen und diese dort nach der Befreiung der Norne durch den Komplex jagen, ist so eigentlich nicht spielbar, da die Abenteurer nach der Befreiung der Norne direkt in die Kraftlinie getrieben werden - die Handhabung der Wahrscheinlichkeiten mit den Pilzkolonien sowie Ladirinias Auftreten bei den Schwarzalben führt zu einer fast unspielbaren Würfelorgie; hier sollte im Vorfeld geplant werden, wie man es handhaben möchte Weiterhin wird nirgendwo erwähnt, wie lange die Reise durch den Racudin dauert, was in Hinblick auf die davon abhängigen Würfelwahrscheinlichkeiten ungeschickt ist. Ich für meinen Teil gehe von 5 Tagen aus. Ich empfehle darüber hinaus den Artikel "Von den wirksamen Pflanzen und Kräutern des Racudin" von Agin Suer (Gildenbrief - Das MIDGARD-Magazin 49, Seite 18-22). Mit diesen Pflanzen kann man die einzigartige Stimmung des Racudin noch besser vermitteln. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
21. Erlanger Spielertage
bis
Hier findet man nähere Informationen: 21. Erlanger Spielertage 26./27. Januar 2008 -
21. Erlanger Spielertage 26./27. Januar 2008
Hallo Gregor! Ich habe die Con in den Forumskalender eingetragen. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Aufgrund von Terminschwierigkeiten werden wir erst um 14 Uhr beginnen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Macht über das Selbst
- Werwesen
- Werwesen