
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
"Wie leite ich eine Midgard-Runde"-Workshop auf dem Con?
Hallo! Trotz Ankündigungen hier im Forum, einer E-Mail der Con-Orga mit einem ausdrücklichen Hinweis auf die beiden Workshops, Werbung auf diversen Internetplattformen sowie Aushängen, die das ganze Wochenende über am Brett neben den Spielrundenaushängen zu finden waren, gab es nur eine einzige Person, die sich für den erstgenannten Workshop eingetragen hatte; der zweitgenannte fiel demnach komplett ins Wasser. Somit hielt sich das Interesse an den Workshops doch arg in Grenzen, obwohl laut Con-Organisatoren überdurchschnittlich viele Neulinge anwesend waren. Woran es letztlich lag, dass die Resonanz derart mau ausfiel, kann ich derzeit nicht erkennen. Allerdings bemühe ich mich darum, Kontakt zu den Neulingen aufzubauen, um eine direkte Rückmeldung zu erhalten und damit die Gesamtsituation besser beurteilen zu können. Von mir ausgehend kann ich sagen, dass ich auf meinen ersten Cons lediglich zocken wollte und alles andere links liegen ließ - vielleicht lag es daran. Positiv stimmt mich, dass viele die Idee grundsätzlich gut fanden und bei einer anders gelagerten Thematik, die sich mehr an erfahrene Spielleiter richtet, dem Bekunden nach sicherlich teilgenommen hätten. Daher ist zwar die Grundidee von solchen Workshops auf Cons für mich nicht erledigt und ich werde sicherlich in diese Richtung noch einmal etwas anbieten, aber das eigentliche Ziel der Ursprungsidee, nämlich die Gewinnung neuer Spielleiter durch einen vertrauensbildenden Informationsaustausch, wurde klar verfehlt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Der Geflügelte Ring
Hallo! Beim gestrigen Leiten ist während des Lösens des Rätsels von Tainiu ein lustiges Missverständnis aufgetreten: Die dort erwähnte "Vogelschule" wurde wie selbstverständlich nicht mit einem Falkner in Verbindung gebracht, sondern man sah darin die lehrende Magiergilde, die Gilde des Blauen Vogels, selbst. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Breuberg 2012 - Dankeschön!
Hallo! Ich danke allen Beteiligten für einen rundum gelungenen Con. Mein besonderer Dank geht an die tapfere Runde vom Freitagabend unter Chriddys Leitung, die sich letztlich von 2 Söldnerrabauken in die Flucht schlagen ließ, sowie meine tapfere Gruppe vom Samstag, die nicht nur fleißig rätselte und damit den Geflügelten Ring ausfindig machte, sondern auch noch mit Feuereifer eine Liste von unerfüllten Männerherzen für eine wilde Jungschamanin zusammenstellte (). Einziger Wermutstropfen war die geringe Resonanz auf die angebotenen Workshops. Am meisten aber habe ich mich über das Wiedersehen mit Hennes und Mauritz gefreut - bis bald! Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal, Fimolas!
-
KlosterCon 2012 - Dankeschön und Nachlese
Hallo Rosendorn! Schau mal auf Seite 14 oben, der "Patzer" bei der Wassiskröte. Liebe Grüße, Fimolas!
-
KlosterCon 2012 - Dankeschön und Nachlese
Hallo Widukind! Das Abenteuer steht seit einiger Zeit zum Herunterladen bereit. Ich lese es gerade und war zunächst angetan von der guten Dorfbeschreibung. Aber mittlerweile muss ich sagen, dass mir die oft derbe Wortwahl im normalen Abenteuertext ("Fresse polieren", "kacken", "kotzen") doch recht befremdlich erscheint. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Suche defekt
Hallo! Ich habe ein Problem mit der Suchfunktion: Bei einer Suche im Unterforum "Alba" nach "Gold" werden mir zwar 2 Seiten mit Treffern angezeigt. Sobald ich aber die 2. Seite laden möchte, kommt folgender Hinweis: "Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuche es mit anderen Suchbegriffen." Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Der Geflügelte Ring
Hallo! Nicht in dem Abenteuer, aber in der Personenbeschreibung Caldareds auf Seite 79 (COR) findet sich der Hinweis darauf, dass Caldared kleinwüchsig sei. Auch die Personenbeschreibung auf Seite 37 (COR) geht nicht auf dieses körperliche Merkmal ein. Ich werde beim Leiten auch nicht davon ausgehen, dass Caldared kleinwüchsig ist (dagegen sprechen meiner Meinung nach auch die Werte der Figur), aber man sollte diesen Hinweis beachten, da es vielleicht Spieler gibt, die Caldared bereits nach Seite 79 als Kleinwüchsigen kennengelernt haben. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Magische Rüstungen und Kleidungsstücke - passen sie sich an den Träger an?
Hallo Corris! Grundsätzlich passen sich magische Rüstungen und Kleidungsstücke nicht ihrem Träger an: Eine Besonderheit der moravischen Schmiedemeister ist es, sich der Größe ihrer Träger anpassende Rüstungen herzustellen (H&D, S. 83). Somit sollte klar sein, dass eine automatische Anpassung vom Regelwerk her nicht vorgesehen ist. Im Gegensatz dazu gibt es selten Angaben zur Kleidergröße magischer Rüstungen und Kleidungsstücke. Dies ist sicherlich dem hier bereits angesprochenen Umstand zu verdanken, dass der Spielleiter implizit dazu aufgefordert wird, die Größe den Bedürfnissen seiner Gruppe anzupassen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Götterzwist und Drachenodem
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Fimolas beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivHallo Frank! Als echter Gentleman würdest Du Deiner Frau den Vortritt lassen. Aber das erübrigt sich ohnehin, da Kinny den heutigen Spieltag nicht überleben wird. Liebe Grüße und bis nachher, Fimolas!
-
Der Geflügelte Ring
Hallo! Bislang habe ich folgende Zauber für Dalschra entdeckt: - Vereisen gegen Nahkämpfer - Namenloses Grauen gegen (mehrere) entfernte Gegner - Beschleunigen auf eigene Begleiter Fällt jemandem von Euch noch etwas Besseres ein? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Age of Wonders II - Der Zirkel der Zauberer
Hallo Prados! Vielen Dank für den Hinweis, ich bin fündig geworden. Liebe Grüße, Fimolas!
- "Wie leite ich eine Midgard-Runde"-Workshop auf dem Con?
- "Wie leite ich eine Midgard-Runde"-Workshop auf dem Con?
-
Der Geflügelte Ring
Hallo! Während die Zauber der Magier der Bruderschaft von Dalschra für den finalen Kampf überschaubar und für mich leicht zu handhaben sind, habe ich doch mangels Erfahrung enorme Probleme mit einer angemessenen Umsetzung von Dalschras Möglichkeiten, wenn er entweder den Körper von Caldared oder den eines Abenteurers übernommen hat. Zwar steht im Abenteuer geschrieben (S. 201) "[...] er verfügt nun über alle seine Zauber [alle Zauber bis zur Stufe 5, die ein Magier beherrschen kann, sowie alle Zauber der Stufe 6, die der Spielleiter für angemessen hält]. Dalschra hat allerdings nicht bedacht, dass Caldared nicht alle Materialien bei sich trägt, die er eventuell braucht. Der Schatten der Nacht kann daher nur Caldareds Zauber einsetzen sowie alle Zauber, die keine Materialien erfordern.", doch werden darüber hinaus leider keine Tipps für die Verwendung gegeben. Welche Zauber kann Dalschra denn verwenden, um möglichst erfolgreich alle Zeugen seiner Wiedergeburt zu beseitigen? Welche Zauberkombinationen sind eines Grad-15-Magiers in der beschriebenen Situation würdig? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Age of Wonders II - Der Zirkel der Zauberer
Hallo! Als großer Fan der Computerspiel-Reihe "Age of Wonders" von Triumph Studios suche ich nun den im Titel genannten Teil "Age of Wonders II - Der Zirkel der Zauberer" aus dem Jahr 2002. Da über Amazon noch 34,98 € für das doch nun wirklich nicht mehr aktuelle Spiel verlangt werden, setze ich einmal auf Euch und hoffe, dass Ihr mir diesbezüglich helfen könnt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Der Geflügelte Ring
Hallo Midgardholic! In der neueren Fassung des Abenteuers aus dem Corrinis-Quellenbuch ist diese Lösung im Text erfasst (S. 186). Eine Entwendung aus Tairesians Zimmer findet sich dort nicht mehr. Das ist ein sehr hilfreicher Hinweis. Hier werde ich auf Deinen Lösungsvorschlag zurückgreifen. Liebe Grüße und vielen Dank, Fimolas!
-
Musik beim RP, wenn ja welche?
Hallo! Kennt jemand von Euch die Musik von Two Steps From Hell? Seit kurzem habe ich die beiden Alben "Invincible" und "Archangel" in meinem Besitz und bin doch sehr angetan von den Klängen. Die dramatischen, episch-orchestralen Musiksequenzen sind sicherlich nur für große Auftritte gemacht, sollten dann aber doch entsprechend gut zur Geltung kommen können. Hat von Euch schon einmal jemand mit dieser Musik seine Rollenspiel-Sitzung gewürzt? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Artikel: Ein Wintermärchen - Kurzabenteuer
Hallo Anjanka! Als Freund der kalten Jahreszeit und Kenner der Märchen von Hans Christian Andersen hat mich Dein Abenteuerentwurf erfreut. Das Szenario ist linear und einfach, bietet sich in seiner Form sehr gut für einen Con-Freitagabend an. Mir selbst würde noch mehr Hintergrund zur Eiskönigin gefallen und bei Bedarf würde ich den Schauplatz wohl damit versehen. Dabei bietet sich etwa die dämonische Schneekönigin mit ihren Eisteufeln (MDS, S. 245) oder Fuaraban, die Eisfürstin (GB 57, S. 57f.), an. Mit diesen mächtigen Wesen sollte das Abenteuer auch locker für höhergradige Abenteurer geeignet sein. Eine Sache allerdings hat mich verwundert: Wie kommt denn Schmugglergold an einen solch entlegenen Ort? Kennst Du das Album "Into The White" von Erdenstern? Damit kann man Dein Szenario sicherlich wunderbar untermalen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Sammelstrang, Beitrag des Montas August 2012
Kurzabenteuer "Ein Wintermärchen"
- "Wie leite ich eine Midgard-Runde"-Workshop auf dem Con?
-
Die Nothunsqueste - Ein Abenteuer in den Küstenstaaten
Hallo Anjanka! Huch, da gibt es mit diesem Abenteuer einen Beitrag des Monats, der mit über 50 % der Stimmen gewonnen hat, und dann findet man hier bislang keine einzige inhaltliche Resonanz auf das Abenteuer? Das finde ich schon ein wenig seltsam und Deiner Arbeit gegenüber nicht angemessen, aber so tickt das Forum eben manchmal. Die Idee der Queste gefällt mir gut, zumal sie offen genug gestaltet ist, um auch abseits des göttlichen Auftrages als Abenteuer zu dienen. Latein als Äquivalent zu Maralinga finde ich hingegen unpassend. Auch die dargestellte Hilflosigkeit und Isolation der Dorfbewohner passt nicht in meine Vorstellung der Küstenstaaten, sondern eher in dünner besiedelte Landstriche, aber das mag Geschmackssache sein. Der Umstand, dass ein Weltentor jahrelang offen steht und lediglich langfristig beobachtet wird (andernfalls hätte man wohl nicht den großen Tempel gebaut), ohne dass dies an der stark befahrenen Küstenlinie (?) irgendjemandem auffällt, wirkt ein wenig sonderbar, ließe sich aber sicherlich besser herausarbeiten, wenn man den Küstenstreifen allgemein ein wenig umfassender darstellen und entsprechend der Abenteuerproblematik anpassen würde. Sehr gut finde ich die Bildhinweise zu den Monstern - sowas ist für den Spielleiter eine echte Hilfe. Aktuell habe ich noch keine Verwendung für das Abenteuer, aber ich würde zumindest Versatzstücke davon zum Leiten in Erwägung ziehen, falls es meine Gruppe einmal in diese Region verschlagen sollte. Daher noch einmal herzlichen Dank für Deine umfassende Ausarbeitung! Wäre ich mit dem Lesen schneller gewesen, hättest Du einen Punkt mehr bei der Abstimmung zum Beitrag des Monats gehabt. Liebe Grüße, Fimolas!
- "Wie leite ich eine Midgard-Runde"-Workshop auf dem Con?
-
Prinzenhochzeit als PDF-Abenteuer
Hallo Ma! Kannst Du diese Aussagen belegen? Liebe Grüße, Fimolas!
-
Wehrlosigkeit eines Zauberers nach schwerem Treffer
Hallo Prados! Ja, diese Meinung hat sich bei mir in den letzten Tagen auch verfestigt. Da die Frage aber während einer Spielsituation aufkam, fehlte mir der gewünschte Abstand, um die Situation entsprechend beurteilen zu können. Nun aber sehe ich es klarer. Ja, das ist für mich ausreichend. Ich weiß, wohin die Reise gehen soll, und kenne die entsprechenden Textstellen. Liebe Grüße und danke an alle Beteiligten, Fimolas!
-
Wehrlosigkeit eines Zauberers nach schwerem Treffer
Hallo Frank! Da musst Du Dich verlesen haben: Ich habe hier weder für die eine noch die andere Auslegung argumentiert (lediglich Solwac ist aktuell gegen einen Abwehrwurf), weil ich schlicht keine Ahnung habe. Daher kommt ja meine Frage. Und die Frage stellt sich nicht nur zu (Un-)Gunsten der Spieler-, sondern auch Nichtspielerfiguren. Liebe Grüße, Fimolas!