
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Spielrundenorganisation
Moin. Der Unterbereich passt nicht wirklich, aber es gibt auch keinen passenderen. Vielleicht kann ein solcher noch geschaffen werden. Ich möchte an dieser Stelle etwas ansprechen, was schon an anderer Stelle im Vorabsprachen Strang fiel, aber nichts mit Vorabsprachen an sich zu tun hat, sondern mit dem allgemeinen Angebot. Die Diskussion zu Vorabsprachen lief sehr hitzig und kontrovers. Vorgaben haben viele vehemment abgelehnt. Das will ich auch gar nicht weiter thematisieren. Aber es gab aus meiner Sicht an paar gute Ansätze, um mögliche Probleme zu vermeiden. Dies war beispielsweise der Gedanke außerhalb des Frühbucherzeitraums zwei Plätze für Conteilnehmer vor Ort freizuhalten oder Samstags- und Sonntagasabenteuer erst aufzuhängen, wenn alle Conteilnehmer da sind. Wie gesagt, nicht als Pflicht, aber dies zumindest im Hinterkopf zu halten. Worum gehts mir nun hier: Ein weiterer Punkt war, Freitagsabenteuer so anzubieten, dass diese zum Abendessen (Begrüßung) enden, damit Freitagabend neue Abenteuer beginnen können, wenn auch alle Conteilnehmer da sind. Oder alternativ Donnerstangabend zu beginnen und diese Abenteuer Freitagnachmittag enden zu lassen. Das klappte, so weit ich das verfolgt habe, auch ganz gut. Ein oder zwei Freitagsabenteuer waren trotzdem über den vollen Tag, aber so war es halt. Nun verfolge ich die Bacharach Ankündigungen natürlich aufmerksamer, da ich selbst komme, und als die ersten Freitagsankündigungen über den vollen Tag kamen, dachte ich noch, es sei wie üblich. Nun sind wir aber bei 9 Freitagsrunden, wovon 7 über den ganzen Tag gehen. Einzige Ausnahmen sind Bros Stadtlauf und meine beiden Abenteuer am Freitag, da ich als Verfechter des Gedankens natürlich auch zwei statt einem Abenteuer am Freitag anbiete. Ich finde diese Entwicklung sehr sehr schade und äußerst bedauerlich. Gleichzeitig frage ich mich, ob das nun eine Entwicklung auf Dauer ist oder reiner Zufall. Und ob diejenigen, die Freitags ganztags anbieten sich mit dem Problem "Spätanreiser" auseinander gesetzt haben und sich gleichwohl für ein 12 Stunden Abenteuer entschieden haben oder dies gar nicht auf dem Schirm hatten. Ich freue mich auf Gedanken und Rückmeldungen.
-
Donnerstag: Versprochen ist versprochen
Thema von Leif Johannson wurde von Einskaldir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivVielleicht wäre hilfreich, wenn der der Tag des Abenteuers besser herausgestellt wird? Ich hab laaange gesucht, um dann festzustellen, dass es wohl donnerstags ist. Dies ergibt sich - ich mag auch bllind sein - nur aus dem TAG oben.
- Stille und Erscheinungen (bzw. Zauberwirklichkeit)
-
Themen zu Politik, Gesellschaft und Religion verschoben
Ich verstehe diesen Beitrag nicht. Inbesondere dein "aber" in diesem Zusammenhang.
-
Themen zu Politik, Gesellschaft und Religion verschoben
Schon meine Oma hat gesagt, dass auf keiner guten Party Politik oder Religion ein Thema sein sollten. Und genau so sehe ich das auch und damit einen ganz erheblichen Unterschied zu Autos, Rechner oder Handys.
-
Themen zu Politik, Gesellschaft und Religion verschoben
Dann müssen sie ja auch als Unbeteiligte nicht mtdiskutieren.
-
Themen zu Politik, Gesellschaft und Religion verschoben
Vergiss es. Ich versuche meine Moderatorenkollegen und die Admins seit Jahren dazu zu bewegen, diese Themen zu löschen. Auf mich hört nur niemand.
-
Gassenwissen: Wie spielt ihr es aus?
Entschuldigung. Ich habe nicht alles gelesen. Ich habe die Liste gesehen, wie früher unter M4, und habe sie für abschließend gehalten.
-
Gassenwissen: Wie spielt ihr es aus?
Ich hab mich am offiziellen M5 Charakterbogen orientiert. Da ist M5 keine ungelernt anwendbare Fähigkeit. PS: Laut Kodex Seite 44 ist es auch keine.
-
Gassenwissen: Wie spielt ihr es aus?
Nein
-
Gassenwissen: Wie spielt ihr es aus?
Du hast gar kein Gassenwissen
-
Gassenwissen: Wie spielt ihr es aus?
Ach was. Ich ging nur isoliert auf Widukinds Posting ein. In keinster Weise auf die Spielfertigkeit.
-
Gassenwissen: Wie spielt ihr es aus?
Gut klappen wird vermutlich, dass du ordentlich eins auf die Fresse bekommst. Ich kenne mich auch gar nicht in Hannover aus, aber wenn der Wiki Eintrag zur Rotlichtstraße in Hannover richtig ist, hat sich das Hells Chapter dort 2012 aufgelöst und die Konkurrenz ist am Zuge.
-
Ausspielen oder Erfolgswürfe
Ich halte nichts vom "Ausspielen". Ich nehme mal deine beiden Beispiele: In beiden Fällen findest du das als SPL oder SL nett und toll. Bei mir als Mitspieler könntest du aber mit beiden Situationen das Fremdschämen auslösen. Das betrifft aber nur mich als Person. Jetzt kommt noch das Spiel: In beiden Situationen vernachlässigst du die Spielwelt. Denn "Ausspielen" sollte dann genau so nach hinten losgehen können. In keiner Situation berücksichtigst du den NPC und dessen Motivation. Du findest es kreativ im "LIebesspiel innezuhalten" ? Was sagt den der NPC dazu? Was, wenn der das gar nicht lustig findet und sich mit Gewalt nimmt, was du ihm so "kreativ" vorenthälst? Was wenn die nicht "mehr Allerjüngste" dein "ich will nur kuscheln" als beleidigend empfindet und dir wegen dieser Respektlosigkeit lieber ins Gesicht spuckt?
-
Abenteuer ohne Kampf
Ich meine "Kleine Leute" kommt ohne Kampf aus
-
Wo verläuft die Grenze zwischen Gassenwissen und Verhören?
Sorry, aber aus meiner Sicht fasst der Beitrag der Wiki die Fertigkeit falsch zusammen und ist damit ein Musterbeispiel dafür, wie wenig Wikis als Basis für wissenschaftliche Arbeiten dienen können. Der Autor der Wiki liest die Fertigkeitsbeschreibung schlichtweg falsch. Die Drucksituation in der Fertigkeitsbeschreibung bezieht sich nur auf die klassische Verhörsituation. Also die, die mit der Blendelampe beginnt und bis zur Folter reicht.
-
Wo verläuft die Grenze zwischen Gassenwissen und Verhören?
Das nimmst du genau wo aus der Fertigkeitsbeschreibung? Bei mir steht "Die Fertigkeit nützt beim Verhör von Gefangenen, aber auch beim unauffälligen Ausfragen von Bürgern einer Stadt. Während beim Aushorchen normaler Menschen elementare Menschenkenntnis, geschickte Fragetechniken und eine gewisse Hartnäckigkeit zum Einsatz kommen [...]" Da steht so gar nichts von "Drohkulisse" für diesen Fall.
-
Wo verläuft die Grenze zwischen Gassenwissen und Verhören?
Ich sehe zwischen Verhören und Beredsamkeit wenig Überschneidungen. MIt Beredsamkeit erzeuge ich Sympathie und "überrede" jemanden zu einer Handlung. Dazu kommt dann noch die Versammlungsrede und das Erzählen, aber das spielt hier keine Rolle. MIt Verhören entlocke ich Infos, die jemand nicht preisgeben will. Das ist eine andere Hausnummer. Zum einen bin ich voll bei Solwac. In der Beschreibung steht nichts von Zwang. Ich nutze die Fertigkeit gerne, um jemanden einfach etwas im Gespräch zu entlocken. In einer klassichen "Verhörsituation" habe ich die Fertigkeit noch nie genutzt. Jetzt kann man sagen, dass ich ja jemanden mit Beredsamkeit dazu überreden könnte, etwas zu verraten. Das Verraten wäre seine Handlung. Aber an der Stelle sehe ich Verhören als lex specialis und würde das als SPL nicht mehr zugestehen. Denn sonst könnte ich mir Verhören als Fertigkeit schlichtweg schenken.
- Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen?
-
Wie findet Ihr Gulasch?
Ah! Mir ist entgangen, dass es sich um Biber handelt!
-
Wie findet Ihr Gulasch?
Ja. bitte.
-
Wie findet Ihr Gulasch?
Den versteh ich nicht.
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
- Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
-
Kaufberatung Smartphone
Ich habe gerade meinen Vertrag verlängert. Mein Samsung Galaxy S6 edge funzt noch einwandfrei. Aber Samsung hat angekündigt, den Support ab April einzustellen. Dann gibts keine Sicherheitspatches mehr. Daher meine bewusste Entscheidung kein S9 zu nehmen, sondern mal aufs Sony XZ 2 compact zu wechseln. Zum einen wollte ich was kleines handliches mit Oberklasse Hardware. Zum anderen hat Sony in der Vergangenheit mindestens 5 Jahre Support und Updates geboten. Daher nun der Wechsel.