Zur Entschuldigung oder Richtigstellung teile ich Godriks Ansicht. Es ist im Übrigen durchaus üblich, sich dort zu "entschuldigen" oder richtig zu stellen, wo auch die streitige Aussage stand. Dies wird beispielsweise bei der Presse so gehandhabt, indem die Richtigstellung an gleicher Stelle in gleicher Prominenz zu erfolgen hat. Das war mal anders und dann wurde sowas auf der letzten Seite in Schriftgröße 5 abgedruckt. Das aber nur zu diesem Gedanken. Auch in einer Gruppe halte ich es für angemessen, den selben Rahmen zu wählen, wobei ich keinen Entschuldigungsbedarf sehe. Weder bei mir noch bei Galaphil. Das nur, falls es vo verstanden werden sollte.
Zur Sache selbst nur ganz kurz:
Ich werde mich dazu nicht äußern, in keinster Weise. Weil ich Galaphils Verhalten und auch ihn respektiere. Er hat sich entschieden zu gehen. Das ist bedauerlich, aber seine Entscheidung. Ich freue mich, wenn er wiederkommt, aber ich bleibe bei meiner Meinung in der Sache. Kreuzigt mich dafür. Ist mir egal.
Galaphil selbst kann sich aber an der Diskussion nicht mehr beteiligen. Und da sein Rücktritt sauber und ohne Vorwürfe war, werde ich sicherlich nicht anfangen, die Sache weiter zu diskutieren. Selbst wenn ich das Besdürfnis hätte, mich zu rechtfertigen - und wen jul oben meint, brauchen wir nicht zu diskutieren - schreibe ich nichts dazu. Dies würde immer implizieren, dass ich auch Galaphils Verhalten oder Reaktion bewerte, und das wäre unfair in seiner Abwesenheit.