
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Vieslingsschwampv
Und varum bist Du dann hier? Du kummst hier net rein !
- Derwisch
-
Vieslingsschwampv
Alle Weicheier raus hier !!
-
Neuer DDD-Abenteuerband zu den Spieletagen in Essen
Ich meine natürlich das Froschei...
-
Waffenrang und mehrfache Angriffe pro Runde
Wobei diese Situation ja völlig in deinen SPL Händen liegt. Wenn das Opfer abwehren will ( was in der Regel jede Spielfigur schon aus Lebenserhaltungsgründen tut), können deine Spieler gar nichts machen. Angesprochen sind ja nur solche Situationen, wo sich z.B. ein Soldat heldenhaft opfert ( seinen Tod in Kauf nimmt) , um die Zugbrücke rechtzweitig runterzulassen. Und solche Fanatiker sind sehr selten.
-
Waffenrang und mehrfache Angriffe pro Runde
Nein. S. 227 DFR sagt: "Wird die Handlungsfolge sekundengenau geregelt, spielt der Angriffsrang keine Rolle(...). Lediglich der Zeitpunkt des Zuschlagens wird um so viele Sekunden beschleunigt oder verzögert, wie der Waffenrang der Waffe beträgt." Lediglich der Angriffsrang spielt also keine Rolle, der Waffenrang schon. Okay.
-
Waffenrang und mehrfache Angriffe pro Runde
Im übrigen könnte deiner Überlegung noch ein schwerwiegender Fehler zu Grunde liegen. Denn wenn ich mich recht erinnere, wird beim sekundengenauen Ablauf der Waffenrang nicht berücksichtigt.
-
Waffenrang und mehrfache Angriffe pro Runde
Ich kenn die Regel ( zumindest hab ich sie schon mal gelesen), aber machen wir uns nichts vor, Jurugu: Die Situation, in der du das anwenden kannst, wird praktisch nie im Spiel vorkommen. Niemand wird sich von dir in vollem Bewusstein niederstechen lassen, weil er gerade mit was anderem beschäftig ist. Ich spiele jetzt seit 10 Jahren und das kam noch nie vor.
- Raufen - Nur zum HG-Einleiten oder mehr ?
- Raufen - Nur zum HG-Einleiten oder mehr ?
-
Raufen - Nur zum HG-Einleiten oder mehr ?
@ Tengis . Nein, Raufen kann nach den Regeln eben nicht zur normalen Schlägerei verwand werden. Auf Seite 225 DFR steht ganz eindeutig, dass man damit ausschließlich ein HG einleitet und anschließend weiterkämpft. Du kannst also nicht in einer Kneipe stehen und erst dem Typen rechts eine reinhauen und dann dem Typen links. Du gehts mit allen Konsequenzen ins HG, dass heißt wälzen auf dem Boden. Dagegen spricht aber der von mir zitierte Passus oben. Und wenn man Raufen nicht zum HG einleiten benutzen kann, was eindeutigen gegen die Regeln ist, dann gibt es auch keinen Grund, dass Raufen keinen schweren Schaden bei einem schweren Treffer machst. Wo das steht, musst du mir mal bitte zeigen, Tengis.
-
Resistenz gegen kritischen Erfolg
Ich möchte mal neues Feuer in die Diskussion gießen, nachdem mir gestern ein Passus in den Regeln aufgefallen ist, der meine bisherige Meinung schwanken lässt. Auf Seite 38 Arkanum steht. Dies bezieht sich zwar auf Artekakte, ist für mich allerdings ein ziemlicher Hinweis darauf, dass die o.g. Regelpassage bei den Zaubern nur ungewollt schlecht formuliert ist. Außerdem würde dann das Ganze wieder ins Midgardschema passen, in dem eigentlich sonst immer eine 20 mit einer 20 gekonntert werden muss.
-
Raufen - Nur zum HG-Einleiten oder mehr ?
Ich hab mal eine ganz allgemeine Frage zum Raufen. Alle von mir herausgesuchten Stränge behandeln das nur am Rande. Außerdem würde man an deren Überschrift nie erkennen, ob diese Frage darin auch behandelt wird. Deshalb hab ich was Neues eröffnet. Man möge mich verschmelzen, wenn ihr anderer Ansicht seid. Zur Frage: Laut den Regeln kann man eigentlich mit Raufen aktiv eingesetzt nur Handgemenge einleiten. Jetzt widerspricht aber der Passus auf Seite 36 DFR diesem Grundsatz. Dort ist von unkontrollierten Schlägen und Tritten die Rede. Und anschließend steht dort: Dies sagt ja nun eigentlich eindeutig, dass das Einleiten eines HG nur ein Teil der Möglichkeiten von Raufen ist. Ja was denn nun ? Wusste man bei dieser allgemeinen Beschreibung noch nicht, was man hinterher will ?
-
Neuer DDD-Abenteuerband zu den Spieletagen in Essen
Warum habt ihr das "Drachenei" eigentlicht nicht mit in den Band gepackt ?
-
Neverwinter Nights
Ich hab ja den Fehler gemacht und dieses Add on mit meinem Mönch aus dem Originalspiel weitergezockt. Als Grad 20 Figur hatte das ein bisschen was von God Mode..
-
Die Geburt der dunklen Götzen
Moderation : Und weitere Meinungen zum Gildenbrief gehören selbstverständlich in einen anderen Strang. Im übrigen schließe ich mich Detritus an und bitte zurück zur inhaltlichen Kritik der Götzen. EinModskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Neverwinter Nights
Die Ebene hat meinen Rechner auch in die Knie gezwungen. Wenn ich mich recht erinnere, musst du einfach nur rüber zum anderen Ausgang. Gräber leerräumen ist nur Zugabe.
-
Die Geburt der dunklen Götzen
@ Olafsdottir: Wenn doch eh alle das Abenteuer gespielt haben, schadet der Spoiler ja auch in keinster Weise. Denn alle werden sich ja denken " Egal. Kenn ich ja schon." Und die paar, die es nicht kennen, legen den Roman vielleicht so lange zur Seite, bis sie es gespielt haben. Oder sie lesen ihn trotzdem, in dem Bewusstsein zu wissen, was auf sie zukommt, weil sie sehr gut Spielerwissen von Charakterwissen trennen können. Ich kann mich nur wiederholen: Dann schadet der Satz absolut niemandem. Andersrum stößt das Fehlen vielleicht dem einen oder anderen ( Vernachlässigbaren) auf und das hätte vermieden werden können. Und kaufen werden die Fans den Roman doch eh. Machen wir uns doch nichts vor. Der Spoiler wird doch niemanden vom Kauf abhalten, der ihn eh kaufen wollte.
-
Die Geburt der dunklen Götzen
Die Diskussion über Preisgestaltung ist ein running gag; gell, Einsi? Die in diesem Zusammenhang erwähnte Schrifttype soll diesen Eindruck der Unernsthaftigkeit meines Einwurfs verstärken. Hat nicht geklappt, entschuldige, bitte. Grüße Prados
-
Die Geburt der dunklen Götzen
Genau so ist es nämlich bei uns auch. Mit dem Wolf haben wir extra so lange gewartet und die Haut des Bruders wollte unser SPl erst anfangen, wenn der Abschluss in Sicht oder veröffentlicht ist.
-
Die Geburt der dunklen Götzen
Wieso ? Hier gehts um Kritik zum Roman als Ganzes. Ich kann ja nachvollziehen, wenn Olafsdottir sagt, dass ein Spoiler vernachlässigbar ist. Obs inhaltlich nötig ist, kann ich nicht sagen, weil ich den Roman nicht gelesen habe, sondern nur die Diskussion verfolge. Aber es ist m.e. auch wichtig zu hören, was den Lesern als Spieler aufgefallen ist. Und ich denke, dass dies auch interessant für die Macher ist. Es kann ja durchaus mal sein, dass sich eine größere Anzahl an Leuten melden, die ihre Spielfreude durch zu viel Information ohne Spoiler eingeschränkt sahen. Und dass dies den Machern eventuell gar nicht aufgefallen ist oder unbeabsichtigt war. Man kann ja auch nicht immer an alles denken. Wenn das nicht der Fall ist, ists ja umso besser und zeigt wiederum den Verantwortlichen, dass sie es so, wie sie es gemacht haben, auch genau richtig gemacht haben.
-
Die Geburt der dunklen Götzen
Wobei ein Spoiler im Vorwort in keinster Weise weh getan hätte oder ? Tede hat ja nicht gesagt, der Roman hätte nicht geschrieben werden dürfen, sondern wollte nur den Hinweis. Mit der Argumentation des Veröffentlichungsdatums könnten wir uns hier im Forum bei älteren Abenteuern auch den Spoilertag sparen. Und das ist ja nunmal Quatsch. Einskaldir, der den Wolf auch erst letztes Jahr gespielt hat.
-
Aufnahme in eine Gilde
Zur Aufnahme in eine Gilde empfehle ich natürlich den neuen Abenteuerband der Drolle, der eine Ausführliche Beschreibung der Phoenixgilde enthält und zwei Abenteuer, die u.a. auch dort hinführen.
- Vertraute - Steigern ihrer Werte?
-
Aufnahme in eine Gilde
@ Arenimo: Bitte doch deinen Spielleiter mal mit euch Der weinende Brunnen zu spielen.