
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Artikel: Grundriss "Kleine Leute" von Einskaldir
Nö, ist absolut okay. Dann muss ich mich nicht damit rumplagen.
-
SC des anderen Geschlechts?
Dazu gibts nen langen Strang. Geh mal suchen.
-
Diplomarbeit über Rollenspiel
Moderation : Aus dem Computerbereich verschoben, wo es gar nichts zu suchen hat.EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Artikel: Kyle
-
Artikel: Kyle
Wieso ist der Grad 12? Ich finde ihn erschreckend harmlos für den Grad. Gut, ich hab jetzt im Arkanum nicht nachgerechnet, aber die Knallerzauber (mit den entsprechenden Kosten) scheint er nicht zu haben. Außerdem würde ich den Zauberwert jeweils um einen Punkt aufs Maximum setzen. Auf Grad 12 sollte er denn doch erreicht haben oder?
-
Konzentrationsabbruch & augenblickliche Zauber
Der ist irrelevant. Weil es geht ja nicht um die Runde in der Feuerkugel gezaubert wurde sondern um einen X-Beliebigen Zeitpunkt später. In der Runde in der Feuerkugel gezaubert wurde ist man natürlich wehrlos und wenn man Hitzeschutz zaubert hat man natürlich ebenfalls wehrlos (Wobei ich mit Bezug auf den WW:Resistenz nochmal die Regeln durchlesen müßte. Aber wie gesagt, das ist hier eigentlich nicht relevant). Viele Grüße hj Okay. Ab bier wirds zu hoch für mich. Wenn ich in der Runde des Hitzeschutzes wehrlos bin, ist die Sache eindeutig. Aber ihr dürft gerne weiter über Sekunden diskutieren.
-
Konzentrationsabbruch & augenblickliche Zauber
@ hj und Solwac: Sagt mal, überlest ihr absichtlich Shadows und meinen Beitrag?
-
Konzentrationsabbruch & augenblickliche Zauber
Dass mir das bisher entgangen ist! Klar. Wer zaubert, ist in der ganzen Runde wehrlos. Feuerkugel ist ein Umgebungszauber. Der Zauberer hat also überhaupt keine Resi und zwar die ganze Runde nicht.
-
Konzentrationsabbruch & augenblickliche Zauber
Nein, denn er würde die Konzentration abbrechen indem er Hitzeschutz zaubert, beide Handlungen sind also in Sekunde 5 dran. Rein logisch bleibt der Konzentrationsabbruch VOR der neuen Wirkung. Dann teile die Sekunde noch mal auf. Dann brichst du die Konzentration in der ersten Zentelsekunde und die Wirkung von Hitzeschutz setzt erst am Ende der Sekunde ein. Für mich bleibt logisch das Boooom immer vor dem Wirkungseinsatz.
-
Konzentrationsabbruch & augenblickliche Zauber
@ Fimolas: Selbst wenn du sekundengenau spielst, würdest du doch, sagen wir mal, in Sekunde 5 den Zaubervorgang abbrechen und könntest frühestens in Sekunde 6 den neuen beginnen. Also zeitlich liegt der neue Vorgang immer hinter dem alten.
-
Konzentrationsabbruch & augenblickliche Zauber
Wie soll das denn gehen? Sie explodiert doch, wenn ich abbreche, sofort. Dann kann ich zaubern. Das geht doch niemals gleichzeitig und schon gar nicht kann ich einen Zaubervorgang vor das Abbrechen des alten ziehen. Nicht mal gleichzeitig. Das geht nichtmal in einer logischen Sekunde, da die Vorgänge zwangsläufig nacheinander ablaufen müssen.
-
Konzentrationsabbruch & augenblickliche Zauber
Ich verstehe das Feuerkugelbeispiel noch nicht. Wenn ich Feuerkugel zaubere, dann ensteht sie am Ende der Runde. Nächste Runde kann ich sie bewegen oder explodieren lassen. Das ist meine Handlung in der Runde. Mir wäre neu, dass man in der Runde, wo sie explodiert, überhaupt noch handeln kann.
- Artikel: Hochopeca Chichimecatecl
- Artikel: Kenji Fukuda
- WLAN
-
Artikel: Grundriss "Kleine Leute" von Einskaldir
Grundriss "Kleine Leute" von Einskaldir Hallo. Hier mal mein bescheidener Grundriss des Hauses von Osmond zum Abenteuer "Kleine Leute", welches auf Midgard-Online runtergeladen werden kann. Es handelt sich dabei um Dateien, die mit Hilfe des Programms Sketch up erstellt wurden. Eine Beschreibung zu den Möglichkeiten des Programms findet ihr hier: http://www.midgard-f...read.php?t=9230 Eine Versuchsversion ist kostenlos downloadbar. Mir dieser wurden auch die Grundrisse erstellt. Sie sind nicht besonders aufwändig, aber ich denke, man kann damit arbeiten. Grüße, Einskaldir Hier klicken um artikel anzuschauen
-
Wie reagieren Mentoren auf Gebotsverstöße?
Nein, ein Hexer führt keine Wundertaten durch. Er zaubert durch eigene Kraft (anders als Priester). Wenn er seinen Mentor verliert, kann er weiterhin alle gelernten Zauber ausführen. Er lernt halt nur keine neuen mehr als Grundzauber. Zumindest nicht, bis er einen neuen Mentor oder sich mit seinem alten ausgesöhnt hat. Viele Grüße Harry Jau. Gerade nachgelesen. Auf jeden Fall lernen weiße Hexer primär von ihren Mentoren. Also den Mentor verärgern und dann in die Magiergilde spazieren, ist nicht. Graue haben es da einfacher.
-
Wie reagieren Mentoren auf Gebotsverstöße?
Grad 5 selbst schrieb an anderer Stelle, dass sein Hexer weiß sei. Deshalb komme ich darauf.
-
Kleine Leute
So. Der Grundriss des Hauses kann jetzt runtergeladen werden.
-
Wie reagieren Mentoren auf Gebotsverstöße?
Hmm. Also jetzt kommt mein Lieblingssatz... Ich habe gerade kein Arkanum zur Hand... Aber, ich mach trotzdem den Mund auf und frage deshalb mal ganz bescheiden, ob es nicht etwas schlimmer ist, weil der Hexer von Grad 5 ein weißer Hexer ist. Ein grauer Hexer kann seinen Mentor schon mal wechseln, aber ein Weißer hat doch mehr Probleme oder? Also wenn der seinen Mentor verärgert, wars das mit dem lieben Zaubern oder nicht?
- Diskussion über starke Artefakte
- WLAN
- WLAN
-
Wie reagieren Mentoren auf Gebotsverstöße?
Kommt drauf an, wo dein Hexer ist und wo dein Vertrauter. Wenn er "in seinem Vertrauten ist", dann sieht er mit dessen Augen. Sitzt der Vertraute also auf seinen Schultern, kann er vielleicht auch löschen. Ist der Vertraute in einem anderem Raum, ist der Hexer blind am Ort seines Körpers. Und bitte, Grad 5, benenne dein Thema besser. Es geht um einen Zauber, nämlich Binden des Vertrauten. Dazu gibts sicher schon Stränge im Magieforum, wo du deine Frage stellen kannst.
-
Konzerte - Tipps und Kalender
Bruce Springsteen und die E-Street Band 02.12.07 Mannheim 13.12.07 Köln Wer den Boss noch nie live gesehen hat muss dahin!