Einskaldir
Globale Moderatoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Wen heiratet Beren MacBeorn?
Sorry, Xan, aber ich verstehe deinen Einwand nicht. In unserer Gruppe hat Beorn genau das getan, was ich beschrieben habe. Und warum sollte er eine der "möglichen" Anwärterinnen aus dem Quellenbuch ehelichen? Ich denke, das sind lediglich Möglichkeiten für den Spielleiter. Und wenn es nach der Kreativität geht, ist es immer gut, wenn man keinen der Vorschläge nimmt. Warum auch? Die Wahrscheinlichkeit, dass es eine ganz andere Kandidatin wird, dürfte genau so hoch sein, wie eine Kandidatin aus den Vorschlägen.
-
Wen heiratet Beren MacBeorn?
Der ist längst verheiratet. Er hat vor 3 Monaten eine Schankmaid aus Corrinis gegen den Willen der Verantwortlichen geehelicht. Ihm waren die möglichen gesellschaftlichen Konsequenzen egal. Das war der erste richtige Beweis seiner Männlichkeit.
- Schadensbonus bei Parierdolch?
-
Karte von ChangAn?
Du wirst sehen, dass die wesentlich simpler ist und man damit gut arbeiten kann.
-
Karte von ChangAn?
Ich würde dir empfehlen, "Unter dem Sturmdrachen" zu kaufen. Da ist eine kanthanische Stadtkarte drin und die kannste dann kopieren und anpassen.
-
Die Gewinner des Midgard-Abenteuerwettbewerbs
Auch meinen herzlichsten Glückwunsch. Und ein großes Dankeschön an alle Schaffenden. Y-sea hat sich in diesem Forum schon mehrfach durch großartige und extrem hochwertige Kreativarbeit ausgezeichnet, sodass mich ihr Sieg nicht wundert. Gewinner sind wir ja alle, dank der tollen Arbeit der Schreiberlinge.
-
Nutzt Ihr die NSC-Datenbank
@ Xan: Dass sie nur dann helfen, ist eben deine Meinung. Vielleicht helfen auch schon "Rohfassungen". Es gibt Leute, die schütteln sowas aus dem Ärmel und andere tun sich damit schwer. MIr gehts um die Sensibilisierung im Kreativbereich. Ich haue auch gerne mal einen raus, aber im Kreativbereich sollte man vorsichtiger damit sein. Da war jemand schöpferisch tätig und dann sollte man sich genau überlegen, wie man damit umgeht, um nicht ihn, sie oder andere abzuschrecken.
-
Nutzt Ihr die NSC-Datenbank
Es ist schön, dass du das so siehst, Xan, aber das sehe ich völlig anders. Es gibt vielleicht jemanden, der genau so eine Figur benötigt. Kritik darf man gerne äußern, aber gerade im Kreativbereich wäre ich bei der Wortwahl doch vorsichtig, denn deine Kritik wird schon sehr persönlich. Und es könnte auch nach hinten losgehen, wenn ein Benutzer persönlich werdend ob der vermuteten generellen Vorgehensweise eines anderen Users urteilt. Denn jemand wie ich, der generell dazu neigt, mal recht arschig im Forum zu schreiben und damit seinen Ruf runiert hat, könnte dann damit anfangen, einen anderen User, der meint, die Vorgehensweise in der NSC-Datenbank durch andere persönlich werdend kritisieren zu müssen, ob seiner inflationären Fragestellung zu allen möglichen Themen, die in irgendeinem Halbsatz in irgendeinem Quellenbuch erwähnt werden, persönlich werdend zu kritisieren. Aber das will doch wirklich niemand oder? Schon gar nicht alle die, die sich wegen inflationärer Tendenzen, egal in welchem Bereich, an die eigene Nase fassen sollten. Und meine ist so schon groß genug.
-
Artikel: Adailoe ay Reailteleann, Magierin des Goldenen Turmes, Vorsitzende des Rates der 7 Magier Erainns
Moderation : Ich hatte gehofft, eine Moderation sei nicht nötig, aber dem war leider nicht so. Ich bitte, gerade und vornehmlich in den Kreativecken um besondere Rücksichtnahme und Respekt bei den Kritikbeiträgen. Wenn man etwas zu meckern hat, möge man dies bitte ansatzweise fundiert äußern. Daher habe ich zwei Beiträge gelöscht. Einen Kritikbeitrag zur allgemeinen Heransgehensweise eines bestimmten Users habe ich hierhin ausgegliedert. Auch diese hat nichts in diesem Strang zu suchen. Ich hoffe nicht, dass weitere Moderationen nötig sein werden. EinMODskadir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Das Rauschen der Wildgänse (DDD 19)
@ Galaphil: Es handelt sich nicht um einen Vucub. Abgesehen davon, dass selbst ein lebender Vucub diverse Eigenschaften haben müsste, die dieser Alb nicht hat, hat der Vampir hier mit Stärke 110 die typische Vampirsstärke. Die Werte stimmen einfach nicht.
-
Artikel: Adailoe ay Reailteleann, Magierin des Goldenen Turmes, Vorsitzende des Rates der 7 Magier Erainns
Die Gifttoleranz müsste bei 70 liegen.
-
Das Rauschen der Wildgänse (DDD 19)
Eben. Und ein Vampir mit unendlichen AP sollte als Hexer (was kostet die Zauberwelt) schon recht mächtig sein.
-
Auslösen eines magischen Artefaktes im Kampf
In diesem Strang gehts eigentlich nur um 1-Sekunden Artefakte.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Nein. Für einen Juristen fällst du immer ganz schön viele Vorurteile, stelle ich fest. Meine Einschätzung mußt du schon auch mir überlassen. Deine Einschätzung beruht, wie ich annehme, auch nicht auf mehr Einblick in den Fall als lediglich dieser eine Artikel. Das war nicht böse gemeint, sondern ich bin davon ausgegangen, dass dir die kriminelle Vorgeschichte einfach entgangen ist. Denn dann wäre es völlig normal bei einer Beleidigung von keiner Haftstrafe auszugehen. 20-30 Tagessätze wären dann das Übliche. Ich habe sicherlich nicht mehr Einblick, das stimmt. Ich habe nur das Ergebnis aufgrund der Erwähnung der Vorstrafen nicht als "drastisch" gewertet. Denn die Vorstrafen könnten das Strafmaß gut erklären.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
"Drastisch" weil? Für eine Beleidigung 3 Monate Haft finde ich drastisch. Du hast dann nur den Rest des Artikels überflogen. Der Junge ist mehrfach vorbestraft. Wenn ich von deutschen Recht ausgehe, dann müssten für 3 Monate Haft die Vorstrafen nicht mehr alleine im "Kavaliersdelikts"-Bereich liegen. Und schon die Straftat, die der Auslöser war, ist sicher nicht mer lustig.
-
Auslösen eines magischen Artefaktes im Kampf
Ich halte beide Extreme, also sowohl das Auslösen eines 1 Sekunden Artefakts als Handlung zu bewerten als auch gleich mehrere auszulösen, für unangemessen. Ich habe ja meine Argumente dafür gebracht, dass es keine ganze Handlung darstellen sollte. Aus spieltechnischer Sicht und Vereinfachungsgründen empfände ich eine Auslösung pro Runde in Kombination mit anschließender "Handlung" aber auch als angemessen. Ich denke, damit könnte so ziemlich jeder leben. Das wäre m.E. ein akzeptabler Kompromiss. Regeltechnich festmachen kann ich den natürlich nicht. Wir spielen das jedenfalls seit Jahren so und irgendwie kam noch nie jemand auf die Idee, das Auslösen als einzige Handlung zu definieren oder mehr als ein Artefakt pro Runde auslösen zu wollen.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
"Drastisch" weil?
-
Das Rauschen der Wildgänse (DDD 19)
Ein Grad 11 Vampir mit 14 LP und 35 AP scheint mir nicht den Regeln zu entsprechen.
-
Das Rauschen der Wildgänse (DDD 19)
Hat eigentlich irgendeiner den Vampirhexer angepasst?
-
Grossmutter Scorbic's Haushaltsschutzgeist
Woher ergibt sich die Einschränkung aufs weibliche Geschlecht?
-
Lebensmittelpreise
ja, aber an der west Erainnischen Kueste siedeln seit fast 600 Jahren Menschen aus Nahuatlan, die von zuhause Kartoffeln, Mais, Paprika und Tomaten mitgebracht haben. So stands zumindest mal in irgendnem Gildenbrief. Zitat: Nach 1825 nL - Ins Exil geflüchtete Huatlani flüchten sich ins Fearann Ruadh und vermischen sich zum Teil mit den dort lebenden Ffomor. Aehnlich wirds wohl in den Kuestenstaaten inzwischen auch Reis geben, wenns da sogar Kantais gibt, weil ansonsten fehlt mir Paella, Pasta und Pizza im Bild der Kuestenstaaten Renaissance. ciao,Kraehe Ja, aber der Kontakt zur restlichen Bevölkerung ist recht neu und nicht 600 Jahre alt. Und wenn man Glück hat, hat die Kartoffel vielleicht einen Exotenstatus in Cuanscadan, aber wird sicherlich nicht großflächig in Vesternesse angebaut.
-
Lebensmittelpreise
Kommt die Kartoffel nicht, wenn schon, aus Nahuatlan?
-
Auslösen eines magischen Artefaktes im Kampf
Nun ich würde daraus auch keine "Handlung" machen. Grundlage für meine Überlegungen sind die vom Blauen Feuer zitierten Stellen im Arkanum. Dort steht, dass die Zeit für das Auslösen bei einem 1 Sekunden Artefakt mit Schlüsselwort, und nach diesem wurde gefragt, analog zu 1 Sekunden Zaubern zu handhaben ist. Sprich die Wirkung tritt augenblicklich ein. Es geht hier um den Zeitablauf und das Einsetzen der Wirkung. Aus dem anschließenden Passus zum EW:Zaubern ergibt sich nun, dass im Unterschied zum Zaubern hier allerdings der EW: vom Artefakt selbst ausgeht und nicht vom Zauberer. Krits haben auch keine Auswirkungen. Die Handlung ist also nur im Bezug auf die bloße Ablaufdauer mit einem 1-Sekünder zu vergleichen. Nun muss man mal schauen, inweit sich eine 1-Sekunden "Aktion", ich vermeide hier mal bewusst den Terminus Handlung, auswirkt. Dazu gehe ich wieder ins DFR. Nach Konsultierung der Regeln auf Seite 220 ff. komme ich zu dem Schluss, dass den Abenteurer das Auslösen eines Artefakts als 1Sekunden Aktion ein Zentel seiner B kostet. Ich sehe keinen Grund ihm daraufhin ein Handlung wie einen Angriff zu verweigern. Eine Sekunde dauert zum Beispiel auch der Sprung über einen Stuhl und der dürfte nicht mehr vom Spieler erfordern als ein Wort auszusprechen. Ein 10 sekündiger Zauber wäre als Aktion hingegen nicht mehr möglich, da bereits eine Sekunde für das Aussprechen verloren ging. So zumindest meine Auslegung.
-
Ninja vs. KiDoka: Balancing?
Moderation : Die Diskussion um die Bedeutung der offiziellen Regelantwort habe ich ausgelagert. Der neue Strang findet sich hier. Bitte bei Bedarf dort weiterdiskutieren. Hier solls weiterhin nur um den KiDoKa gehen. Danke. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Ninja vs. KiDoka: Balancing?
Da muss dir dann doch widersprechen. Wenn man die Systeme Justiz und Midgard schon vergleichen will, dann wäre der SPL vor Ort der Amtsrichter und die offizielle Regelantwort der BGH. Denn der Amtsrichter entscheidet je nach Fall durchaus unterschiedlich, während der BGH die Sachen in der Regel für alle bindend entscheidet. Dann kann sich der Amtsrichter immer noch entscheiden, die Sache anders als der BGH zu sehen, aber die Frage ist trotzdem erstmal für alle geklärt, ob man es mag oder nicht. Und ein bisschen rumgegurkt hast du schon. Es ist immer wenig überzeugend, wenn man erstmal aus dem Kopf die Regeln zitiert oder darüber mutmaßt und das dann so nicht stimmt. Auch wenn man als Anwalt mangels Zeit gerne mal in Blaue behauptet. Wenn du von Anfang an mit der Systematik argumentiert hättest, wäre es nachvollziehbarer gewesen.