-
Gesamte Inhalte
11032 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
moderiert Die Liebe im Rollenspiel
Einskaldir antwortete auf Payam Katebini's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich will die nette Diskussion ja nicht abwürgen, aber für den Geschlechterwechsel gibt es einen eigenen Strang: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/7159-Wie-oft-und-gerne-spielt-Ihr-das-andere-Geschlecht?highlight=*Frauen* -
m5 - abenteurertypen anderes Glücksritter (Beschützer)
Einskaldir antwortete auf Tikiza's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ist so gut wie jede andere Geschichte. -
m5 - abenteurertypen anderes Glücksritter (Beschützer)
Einskaldir antwortete auf Tikiza's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Nun aber für manche Rollenspieler, ist die Geschichte der Spielfigur eben auch ein Teil der ganzen Geschichte und kein "Schwachsinn". Ich habe geschildert, wie ich das oftmals empfinde. Selbstverständlich sieht das der Spieler ganz anders. Wäre ja schlimm, wenn nicht. Soll jeder machen was er will. Mir gehts nur darum, dass eine besonders ausgefeilte Geschichte meist nur aus Sicht des Spielers besonders toll oder nachvollziehbar ist. Nur weil ich mir ausschweifende Gedanken gemacht habe, muss die erdachte Geschichte keinesfalls die Wahl einer bestimmten Klasse oder Wesenszüge besser erklären und damit "wertvoller" machen als das ehrliche "Ich hab die Klasse und die Fertigkeiten gewählt, weil sie mir maximale Punkte bringen". -
m5 - abenteurertypen anderes Glücksritter (Beschützer)
Einskaldir antwortete auf Tikiza's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Nur um das klarzustellen: Das Fremdschämen kommt bei mir immer nur bei Hintergrundgeschichten auf, die aufgetischt werden. Auch oft bei den angeblich zur Klasse/Rasse passenden Geschichten. Das hab ich nie bei einem ehrlichen "Ich spiele die Klasse weil ich Bock drauf habe und weil die mir am meisten Vorteile bietet. Mich interessiert nicht, ob das eigentliche Figurenkonzept das vorsieht." -
m5 - abenteurertypen anderes Glücksritter (Beschützer)
Einskaldir antwortete auf Tikiza's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Motivationen kann ich mir doch aus allem basteln. Sie ist mal vor Jahren mit einem Konvoi gereist. Der wurde angegriffen. Frauen und Kinder niedergemetzelt. Damals griff sie nicht ein. Schuldgefühle -> Helfersyndrom Oder: Sie ist eine ganz überhebliche Person, sieht Menschen als Versuchskaninchen. Sie studiert deren Wesen, wie wir die Verhaltensweisen von Ratten studieren. Wie komme ich mit Ihnen gut in Kontakt, bleibe aber als Beobachter immer in der Nähe? Als Personenschützer. -> Machtsyndrom Beliebig fortsetzbar. Und mancher braucht gar keine Motivation. Der hat einfach Bock drauf, eine Elfe zu spielen, will beidhändigen Kampf und nimmt deshalb diese Figur. Seien wir doch mal ehrlich: Wir selbst meinen immer, unsere Figuren wären etwas gaaanz Besonderes, ihre Persönlichekit und Verhalten gut aus der Hintergrundgeschichte und ihren Erfahrungen erklärbar. Und wenn ich mir dann die Geschichten auf Cons zu den "Persönlichkeiten" so anhöre, schlage ich im Kopf oft die Hände zusammen und denke "Was für ein Schwachsinn!" oder es entwickelt sich bei mir das berühmte Fremdschämen. Vor diesem Hintergrund macht es keinen Sinn, die Motivation oder ähnliches eines anderen wirklich zu hinterfragen. Leben und leben lassen. -
Das Forum läuft auf dem neuen Server
Einskaldir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Cheffe ist der Beste! -
moderiert Charaktererstellung - Wieviel Arbeit macht ihr euch?
Einskaldir antwortete auf Tikiza's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich mach mir nur Gedanken darüber, welchen Grundtyp ich mal spielen will. Manchmal hab ich ne Romanfigur im Kopf. Das ist aber auch alles. Ansonsten versuche ich lediglich die Dinge, die ich für meine Figur für wichtig erachte, möglichst billig lernen zu können. Avatare habe ich keine. Hintergundgeschichten habe ich nie. Verwandte/Freude/Beziehungen/Vorleben kennen meine Figuren nicht. Interessiert mich alles nicht. -
Gehört dazu auch die gähnende Langeweile der letzten Bände? Oder diese widerliche Schändung von Frauen und anderen? Vielleicht wäre es besser, wenn das mal ein anderer zu Ende bringt.
-
m5 - abenteurertypen anderes Glücksritter (Beschützer)
Einskaldir antwortete auf Tikiza's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Da musst du selber ein bisschen rechnen: Ich hab die Tabellen nicht vor Augen, aber es kann gut sein, dass das Steigern des Schwertes und des beidh. Kampfes im Spiel für den Krieger eine Ecke günstiger ist als für den Glücksritter. Guck einfach mal, was du so bis zu einem Erfolgswert von +16 oder mehr als Glücksritter im Vergleich zum Krieger ausgeben müsstest. Dann musst du gucken, welche sozialen Fertigkeiten du gerne hättest und was die wiederum bis zu einem bestimmten Wert kosten. Den Vergleich musst du da schon selber machen, weil nur du weißt, welche sozialen Fertigkeiten du gerne hättest. -
m5 - magie regeltext Pestklaue: Aufteilung der Handlung
Einskaldir antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hat sich da was zu M5 hin geändert? Bei M4 galt ja bei gleichzeitiger Handlung, dass beide Handlungen ausgeführt wurden, sprich ein 1-Sekünder war nicht unterbrechbar. -
Dazu muss man doch kein "Zaubern" oder "Kido" einführen. Man kann doch bei Bedarf einfach analoge Angriffstechniken zu "Erdrosseln", "Niederreißen" und wie sie alle heißen entwickeln.
-
m5 - abenteurertypen anderes Glücksritter (Beschützer)
Einskaldir antwortete auf Tikiza's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich würde dir auch raten zu gucken, welcher Weg am Ende für dich "billiger" ist. -
m5 - magie regeltext Steinwand: vorzeitig beenden?
Einskaldir antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Die Frage wäre, was unterm Strich einfacher ist. Und das wäre, wenn die Grunddaten der Wände gleich sind und sich nur der Effekt ändert. Das wäre Einfachheit nach M5. Im Grunde also eine komplette Regel zur Dschungelwand als erste im Alphabet. Und dann nur noch ein "Die Steinwand bla bla..Die Feuerwand bla... Im Übrigen gelten die Regeln zur Dschungelwand. " Das ist aber kein Regelversäumnis, sondern ein sprachliches. Teleologische bzw. Systematische Auslegung. -
Passende Abenteuer für 2 (Anfangs-)Charaktere
Einskaldir antwortete auf Kalimar's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
"Kleine Leute" . -
Dein Mentor ist so fett, dass es zwei schwarze Galeeren braucht, um ihn zu transportieren.
-
Zu viel getankt?
-
m5 - magie regeltext Bannen von Licht vs. Feuererschaffungszauber
Einskaldir antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@ Panther: Ich sehe das wie Solwac. Du zitierst eine Passage zur Konzentration und Dunkelheit. Bei der Dunkelheit aus dem Zitat geht es aber nicht um eine magische Dunkelheit, sondern um eine "ganz normale". Bei der verliert man die Konzentration auf die Kugel ohnehin nicht, weil man die Kugel ja weiter sieht. Das Zitat ist also unnütz für die Beurteilung des möglichen Konzentrationsverlustes wegen fehlender Sicht. -
Als Gönner stiftet man doch eher ein Fenster oder sowas oder? Warum nicht für 5000 GS ein schönes Fenster stiften? Dazu gibts dann auch eine Plakette des Stifters an der Wand.
-
m5 - magie regeltext Zurückgeworfene Zauber mit variablen Ausdauerpunktekosten
Einskaldir antwortete auf Solwac's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wenn es noch keinerlei magische Energien gibt, woher weiß dann der Zauberer, dass er gegen Grad 15 zaubern muss? Anscheinend testet die Magie zunächst aus, wie stark der Gegner ist, bevor sie das nötige Potenzial aufbaut und den Zauberer entsprechend AP kostet. Und damit kann das Spiegelamulett auch schon dieses Herantasten auf den Zauberer zurück lenken. Daher schließe ich mich Prados' Ansicht an. Liebe Grüße Saidon Prados und diesem Beitrag schließe ich mich ebenfalls an. Da nach M5 nun keine Ansage der aufgewandten APs mehr erfolgen muss (dies gilt für die variablen Zauber), holt sich der Magiefluß die Info vom Opfer selbst. Wenn das Spiegelamulett eingesetzt wird, wird dieser umgelenkt und holt sich die Info von Zauberer. Einfaches Prinzip, wie ich finde. -
Ich gebs nicht auf: Ich frage nochmal höflich die Vorabsprachler: Wäre es ein Problem, wie oben vorgeschlagen, die Ankündigung frühzeitig reinzustellen, das Eintragen aber zu einem gemeinsamen Termin einen Monat vorher freizugeben, sodass möglichst viele Benutzer von der Rundenankündigung profitieren konnten?
-
Ich danke dafür, dass mein als Kompromiss gedachter Vorschlag mit so viel Respekt bedacht wurde. Ausgelacht zu werden, ist in der Tat eine angemesse Reaktion in einer Diskussion, Frank. Vor allem, da ich dir in meinem Beitrag sehr respektvoll geantwortet habe.
-
Es wäre also kein Problem für dich, wenn sich die Spieler einen Monat vor dem Con eintragen könnten?
-
Zur Ergänzung: Die "Freigabe" zum Eintragen in die Spielrunden erfolgt selbstverständlich nach festem Termin für alle gleich. Beispiel: Breuberg Con 15.08- 17.08.2014. Meine Vorstellung wäre, dasss die Orga den netten, von Adjana entworfenen, Hinweis bezüglich der Spielrunden weitergibt. Bezüglich möglicher Vorabsprachen wird auf das Forum verwiesen. SPL, die Vorabsprachen wünschen, werden gebeten, ihr Abenteuer möglichst früh anzukündigen. Gleichzeitig wird mitgeteilt, dass diese Runden zum Eintragen sämtlichst ab dem 15.07.2014 , 12h (oder abends 20 h - ist nur ein Beispiel), zum Eintragen freigegeben werden. Fertig. Empfände ich zumindest einen "faireren" Kompromiss als die aktuelle Lösung.
-
@ Dyffed: Ich respektiere deine Meinung, teile sie aber in einigen Punkten gar nicht. Ich sehe auch nicht, warum die Nichtabsprachler einen Lustgewinn auf Kosten der Vorabsprachler hätten. Den Lustgewinn hat aus meiner Sicht lediglich derjenige, der sich den Vorteil der sicheren Runde im Vorfeld verschafft. Und dies nicht auf Kosten des häufigen Forumsnutzers, sondern desjenigen, der hier selten oder gar nicht vertreten ist. Ich will jetzt gar nicht mit der Regulierung und dem Zwang kommen, aber bei der häufig geäußerten Argumenation "Es kann sich doch jeder hier anmelden und auch vorabsprechen" habe ich genau das indirekt. Denn damit "nötige" ich Spieler, die eigentlich gar nichts mit dem Forum am Hut haben wollen, zu einer Anmeldung. Auch eine Form der Regulierung. Das aber nur am Rande. Jetzt führst du als eines deiner Hauptargumente an, dass SPL, dich eingeschlossen, Sicherheit haben wollen, wenn sie etwas vorbereiten. Das ist absolut verständlich. Deine Lösung ist die Vorabsprache. Auch nachvollziehbar. Ich frage mich in dem Zusammenhang, ob dies denn nun das mildeste Mittel zur Lösung dieses "Problems" ist. Ich lese nun von dem einen oder anderen "Keine Vorabsprache = keine Teilnahme". Könnte man nicht einfach mal ausprobieren, ob man die Sache nicht schon dadurch löst, dass man die Runde vorher nur ankündigt? Jeder kann dann sehen , was das Abenteuer beinhaltet. Man kann auch sagen, dass man das gerne spielen möchte. Nur eintragen geht halt noch nicht. Ich bezweifle, dass eine solche Runde auf dem Con dann mangels Spielern nicht stattfinden wird. Zumindest meine Runden, wo ich genau so verfahre, waren in der Regel innerhalb von 10 Minuten voll. Ich möchte auch nicht Eleazars Vorschlag völlig unter den Tisch fallen lassen. Also die Möglichkeit der Vorabsprache nach Ankündigung, aber eben nicht mit dem Vorteil des Vielforumsnutzers, der den Aushang sofort mitbekommt. Stattdessen kündigt man an und sämtliche Ankündigungen, so der SPL es wünscht, werden 4 Wochen vorm Conbeginn zum Absprechen freigegeben. So können sich den Termin auch Leute vormerken, die vielleicht von der Ankündigung erst eine Woche später erfahren. Teilnahme erfolgt dann einfach nach Reihenfolge der "Eintragung". Das sollte doch kein Problem sein oder?