Zu Inhalt springen

Muahdib

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Muahdib

  1. ohja es kann so einfach sein 😉
  2. tja dann wirds nix mit MOAM .. Der kennt nur den Schatteengänger nicht den Weber auch nicht als "kombinierte Klasse"
  3. heist der in M5 nicht dann Schattengänger ?
  4. und am Ende ist man Spielleiter .... da dürfen Werte und Eigenschaften von Kreaturen auch abweichen kommt ja auch auf die Gruppengröße drauf an ... oder ganz neue Kreaturen erschaffen werden.
  5. Thema von Ma Kai wurde von Muahdib beantwortet in M5 - Gesetze des Kampfes
    Dafür verbrauchen aber die Sachen oft Ausdauer und ohne Ausdauer geht halt nicht mehr so viel. Viele Zauber haben auch nur eine recht geringe Reichweite da ist jeder Gegner in 1-2 Runden an einem drann... oder der Zauber fliegt extrem langsam rum Feuerkugel .. am Ende kann man sich im Kreis drehen .. Prinzipiell finde ich es gut das es alternativen oder Erweiterungen auch für Kämpfer gibt ... aber bin dann doch eher realistisch veranlagt ... aber ja auch einer der Fechten kann greift auch mehr als 1-2 Mal in 10 Sekunden an ...
  6. Thema von Ma Kai wurde von Muahdib beantwortet in M5 - Gesetze des Kampfes
    Naja einen gewissen realen Bezug sollte es schon haben. Auch wenn ich mir Ninjas oder Kidokas vorstellen kann das sie tolle Kunststücke können ... und ich habe beim realen Bezug schon wirklich die schnellen Leute genommen.
  7. Thema von Ma Kai wurde von Muahdib beantwortet in M5 - Gesetze des Kampfes
    Stockschleuder braucht "Schwung" .. absetzen wieder "Schwung" und dann auch nur der Bereich von 21-50 Meter ... der als Nahbereich gilt.. eine ballistische Flugbahn lässt Sperrfeuer auch nicht zu genauso wie Geschossfächer beim Geschosshagel gäbe es zumindest die Möglichkeit zu sagen statt einen größeren Stein nimmt man mehrere kleinere als Ladung ( kommt dann aber auf nur 1W6 Schaden) ... dann ist man bei 100 Meter im Fernbereich da müsste man schon sagen das man maximal im "mittleren Bereich" angreifen kann sonst erhält man eine zu große Streuung. ( Wobei dies auch auf gewisse Bögen anzuwenden ist die auch nur 80 Meter als mittleren Bereich haben. Hier bringt es ja nichts mit viel mehr Kraft zu ziehen da der Bogen von sich aus nicht so weit schiessen kann man zerreist ihn eher. eine normale Schleuder macht da eher Sinn ... aber 5 Schuss schafft kein "normaler" Mensch in 10 Sekunden damit. Die Schussfrequenz würde ich bei den Waffen auch an den Nah oder mittleren Bereich angleichen ... 5 Schuss im nahen aber nur 3 im mittleren z.b. aber ja am Ende kann man da ein ganz kompliziertes Regelkonstrukt draus bauen. auch mal zum Vergleich je nach Technik wie lange ein Schleudervorgang so dauert ohne Nachladen. https://www.youtube.com/watch?v=fqQFiwiSaAY
  8. Ergänzung zu zugstarke Langbögen ... in M4 heist es auch persönlich angepasster Langbogen bei der Waffe und starker Langbogen bei der Einkaufsliste mit dem passenden dreifachen Preis
  9. Thema von Ma Kai wurde von Muahdib beantwortet in M5 - Gesetze des Kampfes
    Aus dem Text schlecht zu entnehmen was alles Vorrausetzung ist ... btw. muss mir das Büchlein noch kaufen um mich dann doch aufzuregen was man alles verschlimmbessern wollte und natürlich zu sehen ob es dazu auch Bilder gibt. aus dem anderen Thread https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41541-schießkunst-geschossfächer-geschosshagel-und-sperrfeuer-bei-zauberöl-bierhumpen-salzsäckchen-brandpfeile-runenbolzen/ Geschossfächer: Kegel von 30 Meter im Nahbereich... 30 Meter sind immer Nahbereich bei Bögen ... andere Waffen sind aber schwer vorstellbar bei Geschossfächer. Auch keine leicht Armbrust ... Nur die spezielle ChuKoNu und hier ist man ja auf das Magazin eh limitiert. Also meine Einschätzung ... 5 Pfeile wären möglich Geschosshagel: sagt ja aus 100 Meter auf 3*3 Meter Feld .... heist das 9 Pfeile ... in 10 Sekunden ... ? 7 Pfeile in 10 Sekunden aber auch nur auf ein paar Meter https://www.youtube.com/watch?v=1o9RGnujlkI bei 100 Meter muss man den Bogen schon echt gut ziehen ... also nix mit 9 Pfeilen ... vielleicht 4-5 aber auch das ist schon nen Traum... eher bin ich da bei 3 Pfeilen pro Runde... Sperrfeuer auf 60 Meter ... Kegel ... und genau deswegen 3 Pfeile wegen Kegel und weiterer Reichweite. Aber grob von der Beschreibung her: Jeder muss WW+Int/10 machen und jeder Misslungene EW Angriff mit Waffe ... also wenn 100 Leute da teoretisch stehen könnten mach ich 63 Angriffe ... ähm doof wenn da nicht mehr steht. Besonders ungezielte Schüsse ...
  10. Thema von Ma Kai wurde von Muahdib beantwortet in M5 - Gesetze des Kampfes
    Ich vergleiche das mit der KiDo Technik "TeiNaKaku" Dabei wird der Angreifer ausserhalb der Nahkampfdistanz gehalten und kann nicht in den Kontrollbereich eindringen... aber natürlich kann jemand mit Stoßspeer oder einer anderen langen Waffe auch zustechen oder Schlagen... oder Werfen oder Schießen ( wobei hier oft sicher zu viele Meter vorher gegangen wurden) Nur weil ich einen Gegner mit einem Stoßspeer "in Schach" halte heist es ja nicht das er nichts ausserhalb der Reichweite mehr tun darf, also keinen Angriff mehr hat.
  11. Thema von Ma Kai wurde von Muahdib beantwortet in M5 - Gesetze des Kampfes
    Auf Abstand gehalten heist doch am Ende er kann Angreifen wenn seine Waffe halt auch 2 Felder weit reicht. Daher kann man nicht sagen er kann nicht angreifen ... er könnte ja auch was werfen .... geschweige denn ein weiterer Kämpfer rückt in seinen Kontrollbereich vor dann würde ein darf nicht angreifen noch viel negativer ausfallen.
  12. kleine Empfehlung ... nutzt roll20 ... da kann man als Spielleiter auch Karten und Texte posten und würfeln klappt da auch schöner. ist soweit kostenlos
  13. jo zu Calibre da auch PDF´s eigentlich Ebooks sein können oder sind.
  14. Der SL der keine Hausregel hat stattet die Skelette einfach mit Plattenrüstung aus 😉 P.S. ehrlich wer meint vollen Schaden an Skeletten mit einer Stichwaffe oder einem Pfeil zu machen nö, werde ich als SL nicht zulassen ... die Spieler sollen schon überdenken was ihre Handlungen bewirken.
  15. ich hab ja extra im M4 geblättert 😉 also haben nur Guhle ein paar Probleme und Nachtmahre wirklich richtige Probleme mit dem Licht.
  16. Hallo zusammen, Meine Frage bezieht sich auf die "lieben" Untoten und deren Verhältnis zu Tageslicht. Ich finde dazu keine genauen Angaben (M4) (M5 fehlt mir da eh) ob sie wie in DSA direkt davon betroffen sind. Es geht hier auch mehr um Skelette und Zombies. Also ob sie es zwingend meiden oder auch so offen auf der Straße wandeln. Es steht oft nur Lichtempfindlich, oder erhält im Sonnenlicht -2 EW und WM. Hat wer da genaueres oder Infos aus Abenteuern ?
  17. In M4 sind Zweihandschwert (Anderthalbhänder) und Katana gleich daher kann man auch in M5 davon ausgehen .. Würde ich als Spielleiter auch so auslegen dann und auch aus den M4 Jadekaiser die Beschreibung zur Katana ..
  18. nehme da auch einfach ein "Zauberblatt" bei Kido aber ändere einfach die Spalten in das was man braucht.. und natürlich mit größeren Beschreibungsfeld. Da ich das Ars noch nicht gekauft habe gibts dahingehend noch keine Änderungen in meinen Charakterblättern... aber halt M4 Kido gibts ja schon. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41188-kompakter-m5-bogen/
  19. Thema von tourdefrance1 wurde von Muahdib beantwortet in Spielleiterecke
    Kleiner Tip von mir ist auch das man eine Geschichte Leiten sollte die man sehr gut kennt ... das kann auch ein Computerspiel sein oder eine Geschichte aus einem Roman. ( das kommt dann auf die Mitspieler drauf an ob sie das kennen ) Hier ist man natürlich gefordert Entscheidungspunkte zu setzen oder interaktiv auf die Mitspieler einzugehen. Dafür kennt man aber die Handlung am besten. Wegen den Spielfiguren kann es gut sein welche selbst zu erstellen ( oder halt Vorlagen zu nehmen ) und ihnen eine Geschichte oder einen extra Auftrag mitzugeben so das der Spieler schon gefordert wird sich um den extra Auftrag gedanken zu machen. Hatte bei einer Runde von Neueinsteigern es schon so gemacht einfach 4-5 Charaktere zur Verfügung gestellt welche für die Gruppe auch balancetechnisch passend waren und sie entscheiden zu lassen welcher Spieler welche Figur spielt. z.B. einen Händler aufgeben neue Handelsbeziehungen aufzubauen, Einer Ermittlerin sagen hey du musst was über diese oder jene Person herrausfinden..... oder den Personen Eigenschaften geben die sie nicht einfach frei in der Gruppe rausplaudern sollten ... Aber das kommt halt komplett auf das eigene Geschick drauf an ... viele können einfach nur einen Plot nachspielen/leiten und wenn etwas weiter weg geht wirds für den Spielleiter immer schwerer. Hier wird man erst mit der Zeit besser sich schnell alternative Wege auszudenken oder durch Ereignisse die Gruppe auf den rechten Weg zu bringen. Was ich empfehlen kann ist bei "dummen" Entscheidungen Hilfestellung zu geben wie über einem Prüfwurf Intelligenz ob diese Aktion sooo schlau ist ..
  20. @Fimolas danke für die Rückmelung, ich warte dann mal was sich so ergibt soll ja auch was von Dauer werden am Ende.
  21. Wenn du die Vorteile definierst dann musst du das auch bei den Nachteilen tun ... denn der Naturhexer bekommt ja dann auch Auflagen wie er sich verhalten muss. Wobei es eigentlich um Naturgeister geht die Mentoren für ihn sein können und die zwei Hauptmentoren hat er doch schon festgelegt ... jeder weitere bringt doch keine neuen Vorteile (M4) maximal bei "Problemen" wo er dort um Hilfe oder Informationen fragen kann. Und Naturgeister sind halt auf der Welt zu finden und nicht ausserhalb des Himmels. Sonne und Mond sind für mich eher in der Priesterschaft zu finden.
  22. Hallo zusammen, Das Sommertief sollte ausgestanden sein und in der Herbst und Winterzeit wäre die ein oder andere Midgard Runde recht passend. Daher ist es an der Zeit wieder Anschluss zu finden oder falls sich genügend Interessenten anschliessen wäre ein neuer Gruppenaufbau auch möglich denn ein paar "Anfänger" mit Interresse an Midgard sind mir auch noch bekannt. Nun zu mir ich bin noch etwas unter 50 ... spiele Midgard seit über 20 Jahren, lange Zeit in einer sehr schöner gemischten Gruppe als Mitspieler aber auch mal Leiter. Dann gabs eine "Kinderpause" und dann nur noch eine kleinere Spassrunde als Leiter. Mir sind die Regeln von M4 sehr geläufig und ich bin auch dem Leiten nicht abgeneigt würde aber auch gerne einfach mich wieder ins Abenteuer stürzen können. M5 habe ich mir für Bacharach zur Gemüte geführt und würde sicher damit auch schnell warm werden. Zeitlich bin ich als Schichtarbeiter etwas eingeschränkter so das ein vier Wochen Rhymtus angestrebt wird, da ich immer 2 Wochenende hintereinander Zeit dafür finden könnte und dann zwei Wochen dann konplett verhindert bin. Grob gesagt Wochenende KW 39+40 passt 41+42 nicht und dann immer so im Wechsel. Eine Location zum Spielen könnte ich sogar stellen welche sich in der Nähe von Ingelheim befindet. Dann schauen wir mal was so möglich ist.
  23. Thema von ohgottohgott wurde von Muahdib beantwortet in Spielleiterecke
    Hm ... erste Frage Midgard Kodex V5 oder Ars A... sowas gehört in einem Startpost mit rein. Und auch im Kodex steht auf Seite 83 so etwas "komisch" Formuliertes ... Schüsse aus dem Hinterhalt als Überschrifft und drunter ... Fernkampfangriff ... was auch logischer ist das man einen Dolch zieht und wirft wenn man sich in einer dunklen Gasse versteckt.
  24. Thema von ohgottohgott wurde von Muahdib beantwortet in Spielleiterecke
    wäre halt schön wenn man das was man erfagen tut auch mit dem Hinweis zu dem jeweiligen Regelwerk ergänzt ... sonst stochert man schön im dunkeln. Und Fechten im Dunkeln ist nicht.
  25. a) Zauberöl ... steht doch im Kodex beschrieben wie damit gekämpt werden kann ... Seite 93 und so lange es nicht angezündet ist tut es gar nichts ... auch nicht wenn es mit einer Stockschleuder überbracht wird da hier nicht der "Schadenswurf" für den überbrachten Gegenstand wichtig ist sondern das Treffen eines Feldes wo man etwas hinwerfen möchte. Ansonsten den Schaden einer improvisierten Wurfwaffe nutzten der für eine leere Flasche 1W6-4 ist oder weil sie etwas voller ist halt 1 Schaden mehr ergo 1W6-3. @seamus die 1W6-5 wären für eine volle Falsche zu wenig wenn eine leere 1W6-4 macht. b) Bierkrug -> Kodex Seite 84 c) das gleiche und die wichtige Info .... der Spielleiter legt die Wirkung fest .... sei Kreativ bei der Ausführung als Leiter oder auch als Anwender und überrasche dein Gegenüber 😉 d) Brandpfeile sind schwer und haben schon ein -4 für den "normalen" Angriff ... ansonsten wie lagert man brenndene Pfeile so das man sie schnell verschiessen kann .. erst wenn diese Situation genau erläutert wird wie z.b. an einer Mauer zur Verteidigung einer Befestigung könnte man damit arbeiten und sagen Geschosshagel wäre möglich... hier aber ausdrücklich nur Geschosshagel und nicht Sperrfeuer da durch das extra Gewicht der Pfeil eine ausgeprägtere ballistische Flugbahn hat ... auch kann man annehmen das der Pfeil dann auch gut 40 Prozent weniger weit fliegt und die Entfernungsmali daran angepasst werden.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.