Alle Inhalte erstellt von DiRi
- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
-
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
Also, der aktuelle Gebäudemarktpreis ist bereits aufgrund der Spukgeschichten auf lediglich 10.000 GS gesetzt worden...
-
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
Das Haus ist in gewisser Hinsicht stadtbekannt. Gute Lage, gute Bausubstanz , aber im Keller soll es spuken (es wird dir etwas von der frechen "roten Nora" erzählt, die im Keller ihr lautstarkes Unwesen treiben soll), so dass alle Besitzer relativ schnell das Haus verkauft haben, häufig unter Wert. Allerdings soll dies den jetziogen Besitzer, einen albischen Gelehrten namens Cendrik, der unlängst sogar den Hindernislauf gewonnen hat, nicht sonderlich stören. Offensichtlich sind Spukhäuser in Alba nichts ungewöhnliches. Über die anderen Vorbesitzer schweigt man sich aus; seltsamer Weise wurden die Seiten, nachdem du auch hier nachbohrst, aus dem Grundbuch Dargirnas gerissen - ein handfester Skandal; im Amt war man regelrecht schockiert. Der Gebäudewert wird auf um die 10.000 GS taxiert, wobei dann 100 GS für das Gutachten anfallen. Des Weiteren müssten etwa 1.000 - 1.500 GS in das Haus gesteckt werden, um es nach deinen Wünschen - bequem und gediegen - auszustatten.
-
Wünsche für alle eure Figuren aus der MidgardCon-Saga
Es sind alle gemeint - den Titel habe ich entsprechend oben angepasst.
- Kurioses aus dem Netz
-
Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
Es ist sicherlich mehr als nur ein Gedanke wert, einige Perlen unter den älteren GB-Artikeln in einem Sonderband, angepasst an M5, zusammen zu fassen. Aber auch hier würden knappe Zeit- und Personalressourcen für die Aufbereitung älteren Materials und nicht für das Entwickeln neueren Materials gebunden werden. Das müsste dann immer gegeneinander abgewogen werden; eine Entscheidung, die GB-Chefredaktion und Verlagschefin zu treffen hätten. So einen Sonderband würde ich persönlich dann allerdings als PDF und nicht als Printausgabe gebracht wissen, allein schon um Risiken und Kosten geringer zu halten.
-
Zielgruppen für das zukünftige Midgard?
Ich finde es auch total anstrengend, dass ich als SL ein Abenteuer immer erst lesen muss, bevor ich es leiten kann. Ich wäre dafür, dass der Autor oder Elsa alle Produkte als interaktives Multimedialwerk zur Verfügung stellen, sodass der SL und die Spieler nur noch Optionen auf einem Bildschirm auszuwählen hätten. Das hättest du jetzt aber nicht ausplaudern sollen!
-
Publikation von Übergangsregeln im Gildenbrief?
In mir kommt der Eindruck auf, dass viele der hier auftretenden Forderer, die im Grunde genommen - bis auf einige wenige Ausnahmen - gar nicht genau wissen, um was es hier genau geht, welchen Umfang dies dann hätte (ich glaube, die Menge wird da erheblich unterschätzt) und welchen zeitlichen Mehraufwand dies ggf. bedeuten täte, (lautstark) etwas für den normalen GB einfordern, was allenfalls "nice to have" wäre. Ich wage auch zu bezweifeln, dass sich im Falle eines GB-Sonderdrucks mehr als eine zweistellige Anzahl an Käufern für ein solch kostenpflichtiges Printprodukt entscheiden täten, wenn inhaltsgleich das Ganze auch kostenfrei in elektronischer Form verfügbar gemacht worden ist. Für eine normale GB-Ausgabe erscheint mir das Material darüber hinaus von seiner Fülle her eindeitig zu umfangreich (wer mag, kann sich ja einmal auf der offziellen Homepage die Umstellungsregeln M3 -> M4 anschauen; das wäre in gedruckter Form schon viel; die Umstellung auf M5 ist dagegen eher umfangreicher...). Im Grunde ist dieses ganze Brimborium ein herrliches Beispiel für die Binsenweisheit: "Es ist nie allen recht zu machen.". Oder um es mit den berühmten Worten von Rosendorn im Forum auszudrücken: "Ihr habt alle einen an der Waffel."...
- Gildenbrief-Erscheinungstermin
-
Melzindar
Bei Schafsräuber steht 4-8 Spielerfiguren, bei Melzindar 3-6 Spielerfiguren. Daher auch die unterschiedlichen Gradsummen. Schafsräuber ist zwar nachgeschoben, im Gegensatz zu Melzibndar aber nicht endlektoriert ( es ist aus dem ursprünglichen Material herausgelöst später aber verfügbar gemacht worden.).
-
M5: wie viele betroffene Spielerfiguren habt Ihr?
Willste nicht 'ne Umfrage aufmachen?
- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
- Weißer Hexer VS Schwarzer Hexer
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Warum muss hier "völlig" stehen? Wäre die Aussage "Mir ist unklar, wieso das eskaliert" nicht ausreichend gewesen? Die Verwedung des Wortes "völlig" ist beispielhaft für schlechten Ton (wer mag, darf sich da noch ein m.E. dazu lesen). Oder hat das Wort "völlig", außer polemischen Hintergedanken, noch einen anderen Zweck in diesen Satz? Viel zu viel Interpretation für möglicherweise schlechten Stil. Ich hatte gar keinen Hintergedanken bei der Verwendung dieses Wortes. Ebenfalls eine Sache, woran Forendiskussionen regelmäßig eskalieren. Letztlich stecken wir hier alle in der Falle der Problematik schriftlicher Kommunikation mit möglichen Sender-Empfänger-Missverständnissen. Schnelles dahin Formulieren ist mit Sicherheit auch problematisch. Von meiner hauseigenen Germanistin kommt als Tipp: "Vermeide Adjektive und Füllwörter" - bloß, wer hält sich daran (ich am allerwenigsten...)? Und nein, ich sage jetzt nichts weiter zum Wort "regelmäßig" in deinem letzten Satz.
-
Der Ton im Forum
Warum muss hier "völlig" stehen? Wäre die Aussage "Mir ist unklar, wieso das eskaliert" nicht ausreichend gewesen? Die Verwedung des Wortes "völlig" ist beispielhaft für schlechten Ton (wer mag, darf sich da noch ein m.E. dazu lesen). Oder hat das Wort "völlig", außer polemischen Hintergedanken, noch einen anderen Zweck in diesem Satz? Ansonsten: BF Äußerung ist mit recht hoher Wahrscheinlichkeit ein sog. "Hitzblitz" gewesen. Die darin gezogene Wortwahl hätte glücklicher ausfallen können - will das irgendjemand hier bestreiten? Man kann sich ja darüber streiten, ob sich für so eine Äußerug gleich öffentlich entschuldigt werden muss, aber glücklich oder wohlfeil ist eine derartige Aussage mitnichten. Weiterhin: BF ist in weiten Kreisen beliebt in diesem Forum. Wäre die gleich Aussage von einer hier deutlich unbeliebteren Person getroffen worden, wäre diese Äußerung dann auch so verteidigt worden? Ich halte das für fraglich. Denkt einmal darüber nach. Und nun können wir alle uns wieder wichtigeren Dingen zu wenden.
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Und damit nicht für Verwirrung gesorgt wird: der Todeswirker ist mitnichten Teil des Grundregelwerkes und war es auch früher nicht (er stand lediglich im Kompendium).
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Darauf kannst du deinen Arm d'rauf wetten.
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Die verschiedenen Beschwörer stehen im Grundregelwerk nicht als Abenteurertypen zur Verfügung. Inwiefern zu einem späteren Zeitpunkt etwas zu ihnen veröffentlicht wird, ist eine ganz andere Geschichte... Schwarzis waren keine und werden auch keine spielbare Rasse. Und das ist auch gut so.
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Meintest du es so in der Art - ich war so frei von Merl einen Auszug mit zu zitieren: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/32835-Fakten-zu-M5-W%C3%BCnsche-f%C3%BCr-das-Zusatzmaterial-Zusatzb%C3%A4nde?p=2243407#post2243407 Jep. Sehr löblich!
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Mal so eine Frage, geht es hier im Strang um Ergebnisse der M5 Fragestunde oder um das Erteilen guter Ratschläge, was denn bitteschön so in das Zusatzmaterial reingenommen werden sollte? So Halblingen (im Sinne des Erteilens guter Ratschläge) wie Merl bitte ich, dann doch gleich einen neuen Strang aufzumachen. DANN nützt es auch anderen etwas ...
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Nicht das hier durch einen uninformierten Marc Gerüchte entstehen. Über eBooks wurde nicht gesprochen. Über PDF wohl - und beides ist nicht dasselbe.
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Genau dazu wurde auf der Veranstaltung eine klare Aussage gezogen. Freut euch auf den Hammer.
-
Bacharach 2013 - dankeschön
Herzlichen Glückwunsch! Alles Gute, dem Opa ®alf
-
Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
Und wieder macht ein Gerücht die Runde: Weiterhin werden in Vigales dringend wagemutige Kämpfer gesucht, die auch in bedrängter Lage das Herz noch am rechten Fleck haben und sich jeder Bedrohung zu stellen wagen. Auch Freunde der Schariden sollen in Vigales Aussicht auf Reichtum haben. Interessenten melden sich bitte in beiden Fällen hier.