Zu Inhalt springen

Detritus

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Detritus

  1. Thema von Degas wurde von Detritus beantwortet in Neues im Forum
    Wie du das Forum letztlich nutzt bleibt dir überlassen. Du musst niemand darum bitten, das Forum als reines Nachrichtenportal zu nutzen, das darfst du jederzeit von dir aus tun. Du ziehst hier meiner Meinung nach aber einen falschen Schluß, denn es geht hier nicht darum, dass dich keiner mehr lesen will, sondern es wird die Hoffnung geäußert, dass du halt doch mit dem Zitieren etwas anders verfährst, damit man noch besser versteht, worauf du dich beziehst. Vielleicht erinnerst du dich daran, dass ich mich mehrmals irritiert gezeigt habe, dass ich von dir zitiert worden bin, obwohl du jemand anderen gemeint hast. Das stiftet halt Verwirrung und im schlimmsten Fall Verärgerung. Und mit dem "spammen" bezieht man sich wohl auf deine aktiven Diskussionsteilnahmen, wo du dann in recht rascher Folge auf mehrere Teilnehmer mit langen Zitaten und langen Antworten reagierst, was für sich genommen schon eine Leistung ist, aber leider zu Lasten der Übersichtlichkeit geht. Vor allem auf kleinen Bildschirmen. Es wäre also schön, wenn du dich letztlich vielleicht doch noch mal darum bemühst, das Zitieren soweit zu üben, dass es grundsätzlich besser funktioniert.
  2. Thema von Einskaldir wurde von Detritus beantwortet in Bibliothek
    Ja, das war eigentlich so. Aber jetzt will Disney im Streamingbereich groß einsteigen und dafür brauchen sie zugkräftige exklusive Marken. Star Wars gehört dazu und deshalb wird "The Mandalorian" nun bei Disney+ erscheinen. Der Dreh der ersten Staffel ist im Februar abgeschlossen worden.
  3. Thema von Einskaldir wurde von Detritus beantwortet in Bibliothek
    @Einskaldir Der Vergleich hinkt ein bisschen. Disney hat schon seit langem Themenparks und kann deshalb sowas leichter dazu bauen ohne dabei volles Risiko zu gehen. George Lucas, der ja letztlich diese riesige Merchandisingmaschinerie um Star Wars mitbegründet hat, hätte sowas komplett alleine aufbauen müssen und damit das volle Risiko getragen. Was den Raum für Geschichten im Star Wars-Universum betrifft, gebe ich dir vollkommen recht. Da ist eine Menge Platz. Leider hat Disney diesen Platz bisher zu wenig genutzt. Fast alle Serien und Filme drehen sich letztlich um die gleichen Protagonisten. Dazu kommt, dass sie auch nicht wirklich gut waren. Zumindest bei den Romanen habe ich deutlich bessere Geschichten zu Gesicht bekommen. Einzige Ausnahme bisher: Rogue One. The Mandalorian scheint auch mal eine andere Figurengruppe in den Fokus zu nehmen. Mal sehen, was dabei herauskommt.
  4. Na gut, das ist natürlich das Henne-Ei-Problem: Die Zeitungsauflagen gehen immer weiter zurück. Die Einnahmen mit Internet-Werbung und Paywalls gleichen dies nicht aus. D. h. die Verlage müssen die Ausgaben reduzieren: Personal einsparen, Redaktionen zusammenlegen. Dadurch sinkt die Meinungsvielfalt und man kauft, wenn überhaupt, weniger Zeitungen. Hier im Münsterland gab es bis ca. 2010 fast überall zwei Lokalzeitungen. Heute fast überall nur noch eine. Und wieviele davon haben noch eine eigenständige Redaktion? Ich frage nur, weil das Bocholter Borkener Volksblatt sich die Redaktion mit der Rheinischen Post (RP) teilt. Sprich: die überregionalen Teile kommen von der RP. Nur noch der Lokalteil kommt von hier.
  5. Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Grundsätzlich denke ich schon, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist bzw. sein sollte. Dass das Urheberrecht sinnvoll angepasst werden muss. Und das Schöpfer von kreativen Inhalten auch etwas dafür bekommen, wenn große Unternehmen, wie Youtube & Co, damit Geld verdienen. Aber den jetzt eingeschlagenen Weg halte ich für ungünstig, weil das Gesetz mit der Schrotflinte auf alles im Internet zielt. Und was das Zeitungssterben betrifft. Ob da das Gesetz noch hilft, wage ich zu bezweifeln, denn die Zeitungen einer Mediengruppe sind austauschbar geworden. Überall steht inzwischen das gleiche drin, entweder weil die dpa-Meldung 1:1 abgedruckt wird oder eine gemeinsame Redaktion mehrere Zeitungen mit Artikeln beliefert. Von Meinungsvielfalt kann da keine Rede mehr sein. Warum also soll dann der Leser Zeitung X kaufen, wenn in Zeitung Y das gleiche steht?
  6. Jetzt ist die Kacke am Dampfen. Jetzt bin ich auf die Wahl am 26.5. gespannt. Ich hoffe nicht, dass nur die Anti-Europäer davon profitieren. Das wäre dann doppelt verheerend.
  7. Die Vermutung hatte bzw. habe ich auch. Da beide Problemstellen "überraschenderweise" am selben Tag "gelöst" besser ausgeräumt worden sind.
  8. Er tut beides. Er schließt generell aus Protest, und weist auf die Demos hin.
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Detritus in Testforum
    VGK* *Viese Gurkenkasperkultur
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Detritus in Testforum
    Nein, aber fiele, fiele Vieslinge auf vreiem Vuß! Ein Firus breitet sich aus, wobei... ob damit die Vertilität tatsächlich gesteigert wird...? Ich habe zweivel!
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Detritus in Testforum
    Vieslings-Vertilitätsrate ervolgreich gesteigert ... Schon wieder Fater
  12. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Detritus in Testforum
    Ferdammt! Einige der Kälteschlavkammern sind leer. Dabei galt dieser Vieslingschwampv als sicher, weil er langsam der Fergessenheit anheim viel. Jetzt sind die viesesten Fertreter gevlohen.
  13. Thema von Widukind wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Nein, kenne ich leider nicht. Ich tue mich mit Kinderversionen von Brettspielen immer etwas schwer. Zum einen, weil unsere Kinder oft das gleiche spielen wollen, wie die Älteren. Zum Anderen, weil man bei manchen Spielen nur eine einfachere und leichtere Version des Originalspiels erhält. Das spielt man dann ein zwei Mal und nimmt dann das normale Spiel. Das ist zum Beispiel beim Verrückten Labyrinth der Fall. Die Junior-Version hat sich für uns nicht gelohnt. Manche Junior-Version bietet aber einen eigenen Spielmechanismus, der sich vom Originalspiel unterscheidet. Das bietet dann zumindest einen spielerischen Mehrwert. Siehe Stone Age Junior Laut Hunter & Cron gehört das Zug um Zug-Junior zur ersten Kategorie: https://youtu.be/E95KGnsysaQ Das Siedler von Catan junior scheint dagegen etwas andere Spielregeln und damit einen Mehrwert zu bieten. Kennen tue ich es leider nicht. Stone Age Junior haben wir auch und wird von den Kinder noch gespielt. Ganz schön spielt sich ansonsten noch Piratissimo von Pegasus Spiele.
  14. Moin, leider ist noch nichts angekommen. :( Viele Grüße Mademoiselle Fleur Auch den Spam-Ordner geprüft? Ich gehöre zwar nicht der Orga an, aber aus eigener Erfahrung und der anderer weiß ich, dass solche Mails manchmal im Spam-Ordner landen. Das passiert manchmal, wenn die Mails über einen Verteiler versandt werden. Viele Grüße, Detritus
  15. Natürlich kann man mehr leisten, wenn man sich die Zeit dafür nehmen kann. Ohne Frage. Aber bei grundsätzlichen Dingen, müssen sich Con-Orgas die Zeit dafür nehmen. Das ist keine Frage von Hobby, Lust oder nicht, sondern da sehe ich die Verantwortung und den wesentlichen Teil der Arbeit einer Con-Orga im Vorfeld eines Cons. Das sehe ich um so mehr geboten, wenn davon rechtliche Dinge betroffen sind. Ich habe nichts dagegen, wenn Con-Orgas ihren Arbeitsaufwand minimieren. Das ist immer zu begrüßen. Es darf aber nicht zu Lasten von möglichen Con-Teilnehmern gehen. Momentan mögen die Cons ein Selbstläufer sein, aber man kann sich mit falschen Aktionen auch einiges kaputt machen. Das sollte - im Sinne aller Con-Gänger - nach Möglichkeit nicht passieren.
  16. @ohgottohgott@Shayleigh Ich denke, hier sind sich alle einig, dass hier niemand als dumm dargestellt werden soll. Ungeschickt ist was anderes. Grundsätzlich hat niemand was dagegen, wenn ihr Karteileichen entfernen wollt. Im Sinne eines wirklichen Neustarts, die der DSGVO entsprochen hätte, hätten aber alle - ohne Ausnahme - Besucher von der Liste gestrichen und über eine Neuanmeldung informiert werden müssen. Oder man hätte es, wie Fimolas schrieb, im Vorfeld z.B. auf dem letzten Con ankündigen können. Wie schon geschrieben, so habt ihr unbeabsichtigt eine 3.Klassen-Anmeldegesellschaft geschaffen, bei der einige Nutzer ungewollt über Bord fallen werden. Das ist leider das Ärgerliche an der Geschichte. Das es anders geht, hat @stefanie ja deutlich gemacht.
  17. Ich glaube, Du hast da eine falsche Vorstellung. Es gibt kein "Datenbanksystem der Con-Orgas". Jede Orga hat eine eigene Verwaltung und haftet nicht für die Arbeit anderer Orgas. Das Prozedere der Anmeldung dieses Jahr ist in meinen Augen unnötig restriktiv und vor allem sehr schlecht kommuniziert. Aber nachdem in den letzten Jahren mehrmals mit offenem Verteiler eingeladen wurde verstehe ich die besondere Vorsicht. Hoffentlich bleibt keiner der üblichen Gäste auf der Strecke, nur weil die Information jetzt überraschend aktiv eingeholt werden muss und nicht jeder im Forum aktiv ist. Hm... Dann habe ich da wohl wirklich einen anderen Kenntnisstand, denn ich kann mich noch erinnern, dass die Emailadressen früher von Con-Veranstalter zu Con-Veranstalter weitergereicht worden sind bzw. sein müssen, denn ich habe mich nicht bei allen Cons angemeldet und wurde trotzdem von allen Con-Veranstaltern nach und nach angeschrieben. Komisch. Das ändert aber letztlich nichts am Vorgehen, nur das alle Orgas dann wohl tätig werden müssen. Dann aber vernünftig, denn das hier geht in meinen Augen gar nicht.
  18. Teamspeaker des Forums: Order! Order!
  19. Hallo allerseits, ich finde das Vorgehen momentan sehr unglücklich. Das Thema DSGVO betrifft alle Con-Orgas, nicht speziell diese Orga allein. Im Prinzip hätten alle gemeinsam mit Einführung der DSGVO allen Con-Besuchern auf der Liste ein kurze Mail mit Verweis auf die DSGVO und der Bitte um Rückmeldung bzw. Neuanmeldung im Datenbanksystem der Con-Orgas stattfinden müssen. Aufgrund dieser Rückmeldungen hätte dann die Datenbank angepasst werden müssen. Wie gesagt, dass hätten alle Con-Orgas gemeinsam durchziehen müssen. Ja, das ist mit einigem Aufwand verbunden, aber dieser Aufwand muss geleistet werden, denn wenn sich einer beschwert, dann müssen die Con-Orgas dafür auch haften. So wie es jetzt gelaufen ist, schafft man meiner Meinung nach eine Drei-Klassen-Anmeldung: 1. Klasse sind diejenigen, die nicht von der Liste geflogen sind und sich sofort anmelden konnten. 2. Klasse sind diejenigen, die jetzt hier im Forum oder über Freunde (zufällig) davon erfahren, sich Rückanmelden müssen und dann erst anmelden können. Gleichzeitig bekommen die ersten der 1. Klasse schon ihre Buchungsbestätigung. 3. Klasse sind diejenigen, die zwar zum Con wollen, das Ganze aber unter Umständen gar nicht erfahren oder so spät, dass sie vom Con ausgeschlossen sind, weil sie alle Fristen verpasst haben. Im Sinne der Gleichbehandlung aller Con-Teilnehmer kann ich das nicht gut heißen. Genausowenig gefällt mir, wie hier teilweise mit berechtigter Kritik umgegangen wird. Es grüßt, Detritus, ebenfalls nicht mehr auf der Liste!
  20. Thema von Nixonian wurde von Detritus beantwortet in Das Netz
    Er spricht mir aus der Seele.
  21. FeinMecker-Schwampf statt Feinschmecker-Schwampf.
  22. Thema von Hornack Lingess wurde von Detritus beantwortet in Neues im Forum
    @Ma Kai Wahrscheinlich suchst du diesen Strang: Roll 20 - Eine Einführung
  23. Vielleicht benutzen sie sie einfach nicht.
  24. Thema von Einskaldir wurde von Detritus beantwortet in Konzertsaal
    Ohne "nocookie" in der URL klappt es. Danke
  25. Thema von Einskaldir wurde von Detritus beantwortet in Konzertsaal
    Ich bekomme nur eine 404-Fehlermeldung zu sehen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.