Alle Inhalte erstellt von Ferwnnan
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Also Einstiegshürden ksehe ich in der Tat auch keine. Das ist ein tolles Werkzeug. Meine Frage oder vielmehr den Grund dafür würde ich auch nicht als hürde bezeichnen. Wo es zumindest für mich manchmal hakt, ist lediglich die Nachbildung bestehender Figuren, die es so nach m5 nicht oder nicht mehr gibt. Deshalb auch die Frage nach dem rückgängig machen, weil ich derzeit viel herumprobiere. Was mir in dem Zusammenhang noch aufgefallen ist: wenn ich eine bestimmte Summe ES hinzufüge, werden meist gleich viele EP angezeigt, manchmal jedoch auch deutlich mehr. Woran liegt das?
- MOAM - Midgard Webanwendung
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
MOAM - Midgard Webanwendung
@Diri: Das macht aber den Schritt nicht rückgängig, sondern löscht nur die Fertigkeit. @Biggles: Ich hab die Doku gelesen und das auch ausprobiert, aber es erscheinen unter Erfahrung keine Kästchen, es tut sich überhaupt nichts, wenn ich auf ein Datum klicke, das ist wie normaler Text.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Ah, deshalb. Ich hab beide nicht, bzw nicht heruntergeladen. Danke dir für die Info, ist schon zu spät heute ;-)) PS: wo du grad dabei bist ;-) gibt es die Möglichkeit noch, gelernte Fertigkeiten wieder zu entfernen? Ich hab in der Doku darüber gelesen, aber die genannten Kästchen zum anhaken finde ich nicht.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Ich wühle mich gerade durch die Dweomer-Zauber und habe festgestellt, dass ich mit den Zaubern "Kunterbuntfische", "Rascheln wie der Wind" und "Kraftband" nichts anfangen kann und diese auch im Buch nicht in der Liste finde. Sind das evtl Fehler und es sind ua Wandeln wie der Wind und Kraftspende gemeint? Ist da noch jemand anderes drüber gestolpert?
-
Sonntag "Tudta, mit tud, és tudja, hogy mit csinálsz, ami a tudás."
Thema von jul wurde von Ferwnnan beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenDas hört sich aber schon ein bisschen nach Haustier an ... Sie hören auf ... *grins*
-
Sonntag "Tudta, mit tud, és tudja, hogy mit csinálsz, ami a tudás."
Thema von jul wurde von Ferwnnan beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenHihi. Dann geht es nicht nur mir so. Ich fand ja auch, dass es sich eher so anhörte wie: "Findet die Elfen und bringt mir das Buch. Ob sie noch leben ist nicht so wichtig."
-
Samstag - Auf dem Holzweg
Thema von Blaues Feuer wurde von Ferwnnan beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenUnd ich hatte auf genau den spekuliert ;-)) Schade
-
Sonntag "Tudta, mit tud, és tudja, hogy mit csinálsz, ami a tudás."
Thema von jul wurde von Ferwnnan beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenSvetlana ist aber eine Menschenfrau und - wenn ich das mal so interpretiere - die für die Kontakte zum Elbenvolk verantwortliche Magierin in der Gilde? Also nur falls man das wissen kann natürlich.
-
Sonntag "Tudta, mit tud, és tudja, hogy mit csinálsz, ami a tudás."
Thema von jul wurde von Ferwnnan beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenZusatz zu oben: Ich würde gern Ferwnnan nehmen. Stadttaugliche Wildläuferin mit Smaskrifter-Erfahrung, 8 M4. Edit: Charakter kommt am Wochenende. Willst du nur die Daten oder auch Hintergrund?
-
Sonntag "Tudta, mit tud, és tudja, hogy mit csinálsz, ami a tudás."
Thema von jul wurde von Ferwnnan beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenHier, ich bitte.
-
Samstag - Auf dem Holzweg
Thema von Blaues Feuer wurde von Ferwnnan beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch gehe davon aus, dass "den ganzen Samstag" auch den Abend beinhaltet?
-
"Spieler kleinhalten" - vom Wandel einer Rollenspielbegrifflichkeit
Nichts für ungut, aber inwieweit soll diese eher unqualifizierte Antwort ( ><((((*> = Irreführend oder wertloser, provozierender sabotierender Troll-Beitrag) den Strang oder die Diskussion nun weiterbringen?
-
"Spieler kleinhalten" - vom Wandel einer Rollenspielbegrifflichkeit
Da bin ich bei dir
-
Der Westcon 2017 Schwampf
Du meinst wohl "einen funktionierenden Winter", oder? ;-))
-
Welche Mentoren/Lehrmeister haben eure Hexer/Beschwörer?
Ah ok, mein Fehler. Ich glaube Leachlain hat das selbst entworfen. Schau hier
- 13 Antworten
-
- beschwörer
- dämon
- elementarwesen
- götter
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Welche Mentoren/Lehrmeister haben eure Hexer/Beschwörer?
Hast du das Wiesel absichtlich weggelassen?
- 13 Antworten
-
- beschwörer
- dämon
- elementarwesen
- götter
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
"Spieler kleinhalten" - vom Wandel einer Rollenspielbegrifflichkeit
Er bietet ein aus seiner Sicht spannendes Abenteuer an, das hier eine kleine Schwachstelle offenbart. Also liegt der Spielspaß doch schon darin, das Abenteuer gemeinsam zu bestehen. Ein 08/15-Abenteuer würde ein SL ja nicht anbieten oder?
-
"Spieler kleinhalten" - vom Wandel einer Rollenspielbegrifflichkeit
Insgesamt muss ich sagen, dass mir persönlich in dieser Diskussion der Hintergrund etwas fehlt, obwohl Fimolas sehr detailliert versucht hat, diesen zu beschreiben. Zum einen ist für mich Spieler bzw Spielfiguren kleinhalten ein und dasselbe - immer vorausgesetzt, sowohl SL als auch Spieler haben sich weitgehend auf ein System geeinigt, in diesem Fall Midgard. Denn der Spieler muss sich ja ebenso an die Regeln halten wie die Figur. Diese Unterscheidung, die von manchen an dieser Stelle getroffen wird, erschließt sich mir auch nach längerem Nachdenken nicht. Der Spieler, der eine grandiose Idee/Aktion hat, muss natürlich auch zugestehen, dass diese vom System und dessen Regeln gedeckt sein muss/sollte. Insofern stellt sich für mich auch diese Frage nicht. Eine Ausnahme wäre das zuvor beschriebene Beispiel, wo die 20/100 den Spielspaß für alle enorm verkürzen oder sogar das Abenteuer ad absurdum führen würde. Wie gesagt, würde ich dem SL auf jeden Fall eine leichte Beugung zugestehen, die allerdings niemals in einer Diskussion gipfeln dürfte, in der der SL zugibt, jetzt nicht weiterzuwissen. Eine solche Realwelt-Diskussion wäre dem Spielspaß mE ebenso abträglich wie die Aktion selbst. Und das hat nichts mit Spieler kleinhalten zu tun, sondern ist schlicht eine Abwägung des kleineren Übels. Ich frage auch manchmal in einer brenzligen Situation "Kann ich dies oder das noch tun", evtl wohl wissend, dass das am schwer Rand oder drüber hinaus ist, überlasse dann aber dem SL die Entscheidung und bin keineswegs böse, wenn er sich dann dafür entscheidet, mir das nicht zuzugestehen. Und ich habe noch nie erlebt, dass sich eine solche Entscheidung dann nach Willkür angehört hätte. Eher empfinde ich es so, dass der SL den Spielfiguren zu viel als zuwenig Möglichkeiten gewährt, vor allem, wenn es um einen anschließenden möglichen Figurentod geht. Nachvollziehen kann ich durchaus, dass es Situationen geben könnte, deren Bewältigung für einen nicht ganz regelfesten und zudem wenig schlagfertigen SL knifflig werden. Aber wie gesagt, ich habe so etwas noch nicht erlebt und mir fehlt die Fantasie, warum ein SL dann ein Vorgehen wählen sollte wie das willkürliche Übergehen von Regeln oder das einfache Verbieten von Aktionen aus den beschriebenen Gründen. Er würde sich mit einem solchen Tun ja gerade angreifbar machen und das stünde dem entgegen, was ich von einigen Vorschreibern als einen zentralen Punkt verstanden habe, nämlich die absolute Macht haben und ausüben zu wollen. Er würde ja eingestehen, dass er sich nur noch mit quasi unlauteren Mitteln zu helfen weiß. Gleiches gilt für das temporäre Entfernen von Artefakten oder Ähnlichem vor einem Abenteuer, insbesondere oder eigentlich nur auf einem Con. Denn dort treffen die unterschiedlichsten Level, Hintergründe, SL-Ansätze und Spieler aufeinander, sodass jedem eigentlich klar sein sollte, dass er mit so etwas rechnen muss - einfach um eine in etwa homogene Ausgangsbasis schaffen zu können. Als ein sehr positives Beispiel habe ich da die Stillegung meiner Fernaufklärung durch Tjorm in der "Maske des Tigers" empfunden, der den (männlichen) Zwergdrachen meiner Figur spontan mit ein paar wilden Zwergdrachenweibchen beschäftigt hat, was dann sogar zu einigen lustigen Szenen führte. Der zweite Ansatz für das Spieler kleinhalten betrifft wohl die Belohnungen, die allzu knapp gehalten werden. Das würde ich dann eher in die Kategorie Gruppenkonsens einordnen und der kann ja ausführlich in der Realwelt diskutiert werden und sollte bei positiv angelegten Mitspielern doch auch zu einem Konsens führen können. Wobei mir eines der angeführten Beispiele absurd vorkommt, nämlich nur mit magischen Waffen verletzbare Gegner ins Spiel zu bringen ohne vorher etwas verteilt zu haben, was diese Voraussetzung erfüllt. Aber auch hier gilt: Ich erlebe meist das Gegenteil davon, ein Füllhorn an Dingen, Punkten und Gold seitens der SL.
-
"Spieler kleinhalten" - vom Wandel einer Rollenspielbegrifflichkeit
Auch eine sensationelle Idee! Als SL kann ich ja die Geschichte drehen, wie ich will, die Spieler merken es a) eh nicht und b) ich als SL bin ja die Welt. Ha! HAHA. Aber im Ernst BB, weshalb denn nicht? Das hat doch überhaupt nichts mit "Der SL hat die Macht" zu tun. Es ging doch in dem Beispiel insbesondere darum, dass ein Folgeabenteuer nicht mehr gespielt werden konnte. Und dem Spieler seine 20/100 wegzunehmen, würde mir im Traum nicht einfallen! Wie kommst du darauf? Nur steht doch der Spielspaß für alle im Vordergrund und deshalb hätte ich an der Stelle mal ein klein wenig die Wahrheit gebogen. Und der Assassine könnte doch durchaus mit einem Assistenten unterwegs gewesen sein.
-
"Spieler kleinhalten" - vom Wandel einer Rollenspielbegrifflichkeit
Ich muss mal ganz ehrlich sagen: in dieser Situation, was hindert denn den Spielleiter - immer vorausgesetzt, es ist wirklich h die zentrale Figur - zwei assasinen dort auf dem Dach sein zu lassen? Keiner der Spieler weiß ja, wieviele es tatsächlich sind oder waren. Ich halte das für kein sonderlich gutes Beispiel für die beschriebene Verhaltensweise.
-
Donnerstag-Freitag: Händler der Säulen 1 - Spurensuche
Thema von Toro wurde von Ferwnnan beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenNa dann hoffe ich, dass du Teil 0 noch einmal anbietest.
-
Donnerstag-Freitag: Händler der Säulen 1 - Spurensuche
Thema von Toro wurde von Ferwnnan beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenToro, man kann den vorhergehenden Teil danach vermutlich nur schlecht noch spielen oder?
- MOAM - Midgard Webanwendung