Alle Inhalte erstellt von Corris
-
Sammelstrang Beitrag des Monats August 2013
Das Amulett von Neela Himalis
-
Artikel: Das Amulett von Neela Himalis - Thema des Monats August 2013
Artikel lesen
-
Ich habe Angst vor M5 !
Schachtelzitate wird es hoffentlich in M5 nicht mehr geben
-
Ich habe Angst vor M5 !
Dann will ich aber als Hulk spielen (Soviel zum Thema POWER-Gaming)
-
Breuberg 2013: Die Rettung der letzten Kinder
Die Hälfte von meinem Budget?
-
Breuberg 2013 Danke und Verbesserungsvorschläge
Beide sind Freaks. Kennste einen, kennste alle. Da klingelt nix
-
Breuberg 2013 Danke und Verbesserungsvorschläge
Eine spannende Frage ist noch zu klären: Woher kennen Drachenmann und Corris sich? Für sachdienliche Hinweise die zur Klärung führen gibt es entweder oder
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Etikette ist aus der Landeskunde herausgelöst worden und wieder eine eigene Fähigkeit. Persönlich gefällt mir das gar nicht. Da wird wieder eine weitere Fähigkeit eingeführt und in meinen Augen muss diese auch für jeden Kulturkreis einzeln gelernt werden. Mit Landeskunde ist dies ja komplett abgedeckt. Tasten gibt es anscheinend nicht mehr, dafür Schmerzunempfindlichkeit.
-
Breuberg 2013 Danke und Verbesserungsvorschläge
@Adjana sag mir Bescheid wenn du Teller beladen gehst, ich komme dann mit @Ma Kai ich habe immer Ohrstöpsel dabei, wenn mal wieder welche gebraucht werden, einfach fragen. (gilt auch für alle anderen)
-
Breuberg 2013 Danke und Verbesserungsvorschläge
Nimmer mehr!
-
Thema des Monats August 2013 - Verfluchtes
Das Amulett von Neela Himalis
-
Das Amulett von Neela Himalis - Thema des Monats August 2013
Das Amulett von Neela Himalis Vor langer Zeit begab es sich das in dem Coill Doithir (der düstere Wald), der Teil des Brocendias ist, Abadonn, der Herr der Furien, Fäulnis und Verderben verbreiten wollte. Dazu schickte er eine seiner Furien in den Wald. Die Furie nahm eines der wenigen der noch dort lebenden Einhörnern gefangen und fing an das Einhorn und die Bäume zu verderben. Dies erregte das Aufsehen eines gnomischen Druiden der darauf hin eine Heldengruppe um Hilfe bat. Zu dieser Gruppe gehörte auch eine elfische Waldläuferin die auch der Kunst der Heilung mächtig war. Ihr Name war Neela Himalis und sie machten sich auf den Weg das Einhorn zu retten und den Wald von dem Übel zu befreien. Nach einigen Fährnissen kamen sie an den Ort an dem das Einhorn gefangen war. Dort war auch eine Priesterin der Vana, die auch zur Rettung herbeigeeilt, aber auch in Gefangenschaft geriet. Neelea Himalis war im Besitz eines alten Amuletts das von Schmiedemeistern aus Moravod mit mächtiger Magie verzaubert wurde. Damit war sie in der Lage sich ungesehen den Gefangenen zu nähern, um diese zu befreien. Was sie aber nicht wusste war das die Furie Vorkehrungen getroffen hatte. Sobald sich ein menschenähnliches Lebewesen dem Einhorn nähert brechen aus dem von Abbadon verfluchten Krüppelbaum neben dem Einhorn Dämonen und Heuschrecken hervor die alles verzehren und verderben. Dies war der Priesterin bekannt, konnte aber die Elfe nicht warnen, da diese sich ungesehen und geräuschlos genähert hatte. Und so kam was kommen musste, trotz der besten Absichten brach über den Wald das Verderben herein. Das Einhorn und die Priesterin wurden verschlungen, Neela und ihre Gruppe entkamen knapp dem Tode. Der Wald wurde verschlungen, das Wasser und der Boden verseucht. Seitdem ist die ganze Gegend verflucht. Neela brauchte sehr lange um sich davon zu erholen. Es gibt Gerüchte das eine einsame Elfe an den Rändern des Gebietes immer wieder gesehen wird. Das Amulett ist seitdem mit einem Fluch Abbadons belegt. Wo es sich befindet ist nicht bekannt. Aussehen und Wirkungsweise: Das Amulett ist ein einfacher scheibenförmiger Anhänger aus Schwarzsilber der aber sehr kunstvoll verziert wurde. Auf der Vorderseite sind einige Runen die an moravische Schriftzeichen erinnern. Wenn das Schlüsselwort „Nigivinid“ (moravisch für „Nicht Wahrnehmbar“) ausgesprochen wird, steht der Träger für 2 min unter der Wirkung des Schmiedegesangs Gefahrbrecher, der wie die Zauber Unsichtbarkeit (auch im Infrarotbereich) Geruchsverlust Wandeln wie der Wind wirkt. Die Abw beträgt 10 (ehemals 3). Aura:elementar Seit dem Vorfall hat das Amulett einen Makel. Dadurch wurde die Abw erhöht. Eine finstere Aura ist aber nicht zu erkennen, da der Schmiedegesang dafür zu stark ist. Wenn ein menschenähnliches Wesen das Amulett trägt, wird es unwissentlich immer weiter in die Fänge Abbadons gezogen. Anfangs bekommt die Person einfach nur öfter Krankheiten oder Ausschläge. Die Fingernägel werden brüchig, die Zähne verfärben sich und das Haar verliert an Glanz, wird spröde und beginnt auszufallen. Nach einer Woche beginnt der Träger langsam innerlich zu verrotten und seine Haut sondert ein Sekret ab, das dies auch verursacht. Pflanzen fangen an zu welken, kleine Tiere werden krank und Menschen bekommen Ausschläge wenn sie von dem Träger berührt werden. Die Wirkung der Berührung wird immer stärker das Pflanzen und Tiere eingehen und Menschenähnliche unter den Folgen von Verdorren leiden. Ab diesem Zeitpunkt bekommt der Träger auch eine finstere Aura. Nach zwei Wochen ist die Person so stark in Mitleidenschaft gezogen, das sie wie unter den Folgen von 3 LP oder weniger zu behandeln ist. Dann geht es sehr schnell zu Ende. Die Person verstirbt innerhalb eines Tages und der Leichnam platzt auf . Krankheitsdämonen sowie Heuschrecken breiten sich im Umkreis von 100 m aus. In dem Bereich verseuchen und vernichten sie alles. Der Träger kann nur mit gleichzeitig angewandten Heilen von Krankheit, Bannen von Finsterwerk oder Bannen von Zauberwerk und einer Allheilung gerettet werden. Für das Zauberduell ist aufgrund der Stärke gegen +25 zu würfeln. Der Träger verliert auch auf jeden Fall ein Zehntel seiner Konstitution. Die Geschehnisse stammen aus dem Abenteuerumriß „Im Mond des Einhorns“ DDD Nr. 9 von Carsten Grebe
-
Breuberg 2013 Danke und Verbesserungsvorschläge
Meine gute Laune und Kreativität sind wieder da! Vielen Dank!
- Feuerperle mit Schleuder verschießen?
-
Der Ton im Forum
Das bezieht sich aber mindestens in gleichem Maß auf die Aussagen, die Du gemacht hast, wie auf die Aussagen, die über Dich gemacht wurden. Mindestens einer Deiner "besonderen Gesprächspartner" im Schwampf vor mehreren Tagen (bevor die "Metadiskussion" begann) hat mir gesagt, daß diese Person aufgrund Deiner Äußerungen überlegt hat, das Forum für ein paar Tage zu verlassen. Ich verstehe auch, wie "Mobbing" durch eine Gruppe wirkt. Vielleicht sollten sich alle ein wenig zurück nehmen. Der Schwampf ist zwar offen und oft auch recht persönlich - oft wie ein guter Stammtisch - aber kein Wildwest-Saloon. Ja, und vor einigen Wochen habe ich den Schwampf für einige Zeit gemieden, weil mir die Kommentare der anderen zuviel waren. Und warum schickt mir keiner eine PN, wenn es angeblich so schlimm war? Am besten diejenige Person die sich von mir beleidigt fühlt und mir sagt was ich falsch gemacht habe?
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Es geht auch nicht nur um diese Aussage. Schon seit längerer Zeit ist dies im Schwampf schon so, andere Leute hier haben mir das auch schon bestätigt. Vorgestern gab es auch schon Diskussionen. Und was schliesslich mich so fertig gemacht hat ist wenn alle mögliche Leute auf dir rumhacken, dir Dinge unterstellen die du so nicht gesagt hast und selbst wenn du dich entschuldigt hast, nicht aufhören. Und zerbrechlich bin ich auch nicht. Ich habe und kann auch einiges einstecken. Dafür habe ich schon zuviel Mist erlebt und mitgemacht. Was mich ärgert ist das mir immer wieder gesagt wird, ich soll mir ein dickeres Fell zulegen. Warum tun das die anderen dann nicht auch? Wenn die auch ein dickeres Fell hätten, dann wären meine Äußerungen ja nicht "derb" oder agressiv". Das ist übrigens auch nur bei einigen Personen hier so angekommen. Andere wiederum wissen eigentlich gar nicht was so schlimm war.
- Der Ton im Forum
-
Breuberg 2013: Die Rettung der letzten Kinder
Sach ich doch, nur Vorabsprachen
-
[Mitfahrgelegenheit/Mitfahrer] Breuberg 2013
wo willstb Du hin? Frankfurt liegt doch nciht südlich von Breuberg, oder? also, ich fahre mit Vater und Sirana am Sonntag gen Norden nach Bad Neuenahr-Köln-Essen. Wir hätten noch 1 Platz frei und ich kann auch kleine Umwege einlegen. Ich brauch irgendeinen größeren Bahnhof um Breuberg rum der Züge nach München anbietet. Richtung Süden wäre mit da natürlich lieber als nach Norden
- Was Fürsten wollen (Karmodin-Kampagne Teil 4)
-
Artikel: Geltin: Kartenlegende
Klasse, vielen Dank dafür
-
Zwerge und Kampf in Dunkelheit
Das würde bedeuten das da ein Fehler im Regelwerk ist, allerdings steht nirgends das sie Dunkelsicht besitzen also in absoluter Dunkelheit normal sehen was in meinen Augen wesentlich stärker ist als Kampf in Dunkelheit. Dunkelsicht gibt es an sich auch nicht, manche Kreaturen haben aber Infrarotsicht.
-
Breuberg 2013: Die Rettung der letzten Kinder
Ich sehe die Problematik eher in deinem schlechten Zeitmanagement. Du bietest Abenteuer zu den unmöglichsten Zeiten an und versteckst dich anscheinend auch noch vor mir Dabei seh ich doch nur gemein und fies aus, bin aber total nett und liebenswürdig Vielleicht klappt es ja mit dem spielen auf Breuberg. Schau einfach mal am Aushang
-
Breuberg 2013: Die Rettung der letzten Kinder
Ich bin immer noch der Meinung wir sollten mal was gemeinsam auf die Beine stellen. Dazu würde ich aber vorschlagen das jeder mal beim anderen spielt um festzustellen ob wir kompaktibel sind. Und dann machen wir ein Abenteuer das alle zur Verzweiflung bringt