-
Gesamte Inhalte
3556 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Celador da Eshmale
-
Nach einmal, warum sollen stärkere Prallschirme für Zivilisten illegal sein? Das verstehe ich nicht. Schutzanzüge von Technikern und Bombemräumkommandos haben so etwas auch. [1] Ganz ehrlich, wenn mir als Terraner die Behörden sagen würden, ich darf keinen stärkeren Prallschirm als einen "Regenschirm" besitzen, weil ich dann im Falle einer Demo nicht von der Polizei pflichtgemäß paralysiert werden könnte, würde mir das ganz schön sauer aufstoßen. Das ist ein Denken, dass die Bevölkerung automatisch zum Feind stempelt und jeden Chemiebaukasten zum Bombenbastelset für Terroristen. Wie sieht es aus mit sonischen Waffen und Betäubungsgasen? Prallschirme sind ja normalerweise luftdurchlässig. [1] Über die Waffen und Ausrüstung, teilweise militärisch und schwer, die manche Autoren, allen voran K.H. Scheer, ihren Lieblingsfiguren (auch Zivilisten wie dem dauergrinsenden Atlan-Fanboy Kassian da Orbanaschol) in die Hände gaben, will ich gar nicht erst reden.
-
PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
Celador da Eshmale antwortete auf Nomo Sikeron's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
UPDATE Hier mal meine (Christina) und Pappas (Volkers) Termine: September: 10.-12.09. da kann Volker nicht 17.-20.09. (wieso der 20.? das ist ein Montag); 17.-19.09. können Volker und ich definitiv nicht 24.-26.09. belegt Oktober: 01.-03.10. bisher frei 08.-10.10. da findet der SparrenCon in Bielefeld statt! 15.-17.10. bisher frei 22.-24.10. da liegt die Essen SPIEL/internationale Spielemesse in Essen 29.-31.10. bisher frei November: 12.-14.11. bisher frei 19.-21.11. bisher frei -
Eine schusssichere Weste ist immer nur eine schusssichere Weste. Prallschirme hingegen sind Schutz und Werkzeug zugleich, vielfältig formbar und einsetzbar. Jeder Gleiter hat einen. Jeder Medorobot auch. Architekten nutzen sie in und an Gebäuden, Innenarchitekten als Teil der Möblierung. Sportler und Rennfahrer nutzen sie als Schutz gegen Stürze oder um nicht andauernd Fliegen zwischen den Zähnen zu haben. Laut PR #2039 hatte der zehnjährige Aktakul (elf Jahre nach terranischer Zeitrechnung), der im Haushalt der Familie Bostich aufwuchs, im Eigenbau einen funktionierenden Prallfeldgenerator zusammengeschraubt, die Bauteile dazu und die Prallfeldprojektoren hatte er aus allerlei "Spielzeug und Haushaltgeräten" ausgebaut, und die fingerlange Kaltfusions-Brennstoffzelle war ein "häufig verwendetes Standardmodell". (PR 2039, S. 20) Selbst heute kann man im Laden Chemiebaukästen und Wasserstoff-Brennstoffzellen als Spielzeug für Kinder kaufen. Warum sollte eine Allerweltstechnologie wie Standard-Schutzschirme im Perryversum der Erstauflage dem Privatbürger rechtlich verboten sein? Auch ein Kugelsichere Weste ist nicht illegal. Der Grund, warum die meisten Leute keine tragen, ist, dass sie Geld kostet und im Alltagsleben unbequem ist. Journalisten in Gangkriegsgebieten oder Kriegszonen, und Leute, die sich nur mit Bodyguards in die Öffentlichkeit trauen, oder gleich mit dem Privathubschrauber fliegen, setzen da andere Prioritäten. Aber auch nur, weil Perry Rhodan eine deutsche SF-Serie ist und keine amerikanische. Und weil auf Terra offiziell Friede-Freude-Eierkuchen herrscht (wenn Terra nicht gerade mal wieder von außen angegriffen wird) und angeblich keine Äquivalente zu Triaden, Mafia, Ndrangheta usw ihr Unwesen treiben. Was sie ja heutzutage selbst in insgesamt friedlichen Ländern wie Japan und Deutschland ganz massiv tun. Außerdem, wo endet was Werkzeug und wo beginnt die Waffe? Desintegratorstrahler und andere Energiestrahler mit geringer Leistung werden ja als Werkzeuge benutzt, z.B. von Bildhauern (siehe Eukolards Werk), oder von Reinigungsrobotern.
-
Projekt Handelsstation Peridon-Yüiildam I
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Projekte
Was gibt es in einer Minenstation zu fressen? Tefrodische Bergleute?- 200 Antworten
-
- perry rhodan
- quellenbuch pr
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Warum gehören Prallschirme dann zur Alltagstechnologie?
-
Projekt Handelsstation Peridon-Yüiildam I
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Projekte
Es mag bezweifelt werden, ob eine Spezies von jingoistischen, amoralischen, menschenfressenden, sklavenhaltenden, psionisch begabten Soziopathen auch nur eine einzige der Beitrittsstatuten des Neuen Galaktikums hätte erfüllen können (oder wollen). Intelligenz als einziger Maßstab des Lebenswertes einer Spezies wird überbewertet. Auch die Bestien und die aus ihnen gezüchteten Ulebs waren (hoch)intelligent. Ebenso die Schreckwürmer. Oder die Mikrobestien im Dienste TRAITORs. In diesem unserem Multiversum scheint es eine Konstante zu geben: Wenn man etwas nur lange genug liegen läßt, fängt es entweder an zu schimmeln, oder es wird intelligent. (Oder der Schimmelpilz selbst entwickelt Intelligenz.) Sogar die negative Superintelligenz Seth-Apophis entstand aus einem rattenähnlichen Nagetier. Wehret den Anfängen... Mithin ging es bei diesem tragischen Ereignis um einen Eroberungskrieg, den eine nicht raumfahrende, nicht dem Galaktikum angehörende Spezies auf dem Heimatplaneten einer anderen, ebenfalls nicht dem Galaktikum angehörenden Spezies führte. Da die Gesetze des Neuen Galaktikum vorschreiben, dass das Galaktikum bei Streitereien oder Krieg von Mitgliedsvölkern untereinander oder bei Angriffen auf Mitgliedsvölker von außen einschreiten muss, sich jedoch ansonsten nicht in die internen Angelegenheiten oder Kultur der Mitgliedsvölker einmischen soll, stellt sich die Frage, inwiefern hier das Galaktikum überhaupt zuständig ist. Es sollte eher ermittelt werden, welche Rolle die Neue USO im Hinblick auf das Zustandekommen der Invasion der "Ratten" gespielt hat... Aber dann müßte der einstige terranische Geheimdienst ja gegen sich selbst ermitteln.- 200 Antworten
-
- perry rhodan
- quellenbuch pr
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PR-Connection
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
30.07 bis 01.08.2010 sieht bei mir und Volker gar nicht gut aus, höchstwahrscheinlich haben wir da keine Zeit. Am 06.-08. August, eine Woche später, hätten wir Zeit. (EDIT: Auch der 06.-08. August ist jetzt terminlich belegt.)- 1116 Antworten
-
- perry rhodan
- pr-connection
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das interessanteste Volk der Serie 2010
Celador da Eshmale antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Von allen Völkern, die in der Serie mal eine Rolle spielten, oder die, die jetzt gerade in der Erstauflage eine Rolle spielen? (Kolonial)Arkoniden - Weil sie von allen "Alt-Völkern" der Milchstraße die am detailreichsten ausgearbeitete Kultur haben. Weil sie mich mit ihrer Mischung aus High-Tech und uralten Ritualen an Dune erinnern. Weil sie verdammt noch mal mehr Stil als die Terraner haben. Weil ich eine Schwäche für schwertschwingende Kerle mit altmodischem Ehrenkodex habe. Und weil sich die Arkoniden immer wieder aufrappeln, egal wie tief sie fallen, auch ohne dass ES ihnen die Hand vor den Hintern hält, bzw. ohne dass die Autoren die Story so manipulieren, dass sie immer gewinnen, wie es bei einem gewissen anderen Volk der Fall ist. Und zuletzt: weil Gaumarol da Bostich und Aktakul eine der großen, tragischen, unerfüllten Lovestories der Serie sind. Linguiden - Weil ich das Konzept der Friedenssprecher mag (jedenfalls, bis es von K.H. Scheer ruiniert wurde) und weil ihnen von den Terranern mies mitgespielt wurde. Ich habe gerade neulich die 1500er Romane wieder gelesen, und genau wie damals knirschte ich mit den Zähnen. Blues/Jülziish - Zur Abwechslung mal keine Lemurerabkömmlinge. Außerdem war Das Zweite Imperium der erste Zyklus, den ich ganz gelesen habe. Hornschrecken! Blaubepelzte, eierlegende Ausserirdische mit vier Augen und Ultraschallstimmen! Cool. (Eigentlich war ich damals als Teenager schon einige Bände vorher, im Posbi-Zyklus, eingestiegen, Band #129 Atombrand auf Mechanica, aber davon ist nicht so viel hängengeblieben.) Die Kartanin - Eine matriarchalische Gesellschaft, und ebenfalls ein Volk, dessen Kultur, Biologie und Historie über mehrere Zyklen hinweg viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Bonus-Punkt: Dao-Lin-H'ay, eine der wenigen überzeugenden weiblichen Figuren der Serie. Die Dirtos von Mardi-Gras, die sich chamäleonartig durch Farben auf ihrer Haut verständigen und tarnen können. Und die Ais aus der Galaxis Vayquost, ein Hilfsvolk der Kranen, die sich ebenfalls durch Farbveränderung der Haut (mit Mustern aus hellen und dunklen Flecken) verständigen. Die Cygriden aus der Endlosen Armada. -
Gerüchte und Legenden aus der Raumhafenkneipe
Celador da Eshmale antwortete auf Wulfhere's Thema in Abenteuer im Perryversum
Eine freie Auswahl an Geschlechtskrankheiten der Wahl, und terminale Energievergiftung (ein Räuber, mit dem Blaster, in der dunklen Gasse)? -
PR-Connection
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ich dachte, das wäre eine einmalige Sache gewesen. Die Ratten waren auf dem Raumschiff, und die Maulwürfe unten auf dem Planeten, richtig? Und jetzt leben irgendwelche Ratten und Ameisen auf der Peridon-Y-Station? Solange sie nicht bei den Fischen schlafen... Ich glaube, zwischen dem Szenario damals (das ich bis heute "Das Bild hängt schief" nenne) und diesem jetzt habe ich eine ganze Menge Plot mit den Ratten verpaßt...? Einschließlich des allerallerersten, wo der Maulwurfplanet in Schrott ging. Und an den Planeten der Maulwürfe hat der arme Celador nur schlechte Erinnerungen: Erst wird er von einem hysterischen 2,10m großen Mehandor-Weibsbild verdroschen (irgendwie muss sich die Definition von "Sekretärin" stark geändert haben in den Jahrhunderten seit der Schwarmkrise ), weil er sie gentlemanlike daran hindern wollte, sich während des Fluges aus einer Luftschleuse zu werfen, dann wird er von einer Ara-Ärztin, die wir hier nicht namentlich nennen wollen, ins Reich der Träume gespritzt und unkeusch befingert ("Alas, wieso bin ich nackt?"), und dann kriegt er auch noch nen Herzinfarkt. (nicht deswegen! Ihr Perverslinge!) Echt kein guter Tag. Und wie immer war der Matten-Willy an allem schuld!- 1116 Antworten
-
- perry rhodan
- pr-connection
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Celador da Eshmale antwortete auf Kybb-Titan76's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Gute Antwort. Die andere Antwort ist: Weil die Autoren es so wollten. Darauf will ich hinaus: Ja, es ist sinnvoll, sich Gedanken über die Struktur einer Kampagne zu machen, bevor man sie beginnt, um etwaige Probleme vorher zu erkennen. Und manchmal merkt man dann, dass eine Idee einfach nicht so funktioniert, wie man es sich ausgemalt hatte. Aber während ich diesen Diskussionsfaden mitverfolgt habe, ging mir des Öfteren der Satz durch den Kopf, man kann eine interessante Idee auch kaputtreden. -
PR-Connection
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Okay.... "das wilde unzivilisierte Eden XIII"? Hab ich da einen Teil der Eden 12 Saga verpasst?- 1116 Antworten
-
- perry rhodan
- pr-connection
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PR-Connection
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ist vorgemerkt! ( Das hast du, die Würfel und deine Mitspieler in der Hand) Die Würfel! Oh Gott, die Würfel! Dann ist der Charakter schon so gut wie tot. Wenn ich Einsen würfele, dann würfele ich sie alle hintereinander.- 1116 Antworten
-
- perry rhodan
- pr-connection
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Celador da Eshmale antwortete auf Kybb-Titan76's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Äh, das ist so nicht ganz richtig... Die Sternenflotte hat sehr wohl Kampfschiffe, wie man während der Kriege gegen die Klingonen und Romulaner, des Dominionkrieges und der Kämpfe gegen die Borg sah. (Ok, die Kriege, die vor Kirks Zeit stattfanden, hat man nicht gesehen.) Nur ist die Sternenflotte, wie wir jetzt wissen, meistens auf Manöver im Laurentianischen System. Nein, ganz ehrlich, ich glaube, sehr viel von diesem Starfleet ist nicht militärisch Vorurteil kann man der "locker-spaßigen" deutschen Synchro der alten Raumschiff Enterprise Serie anlasten; wenn man die im Original sieht, sind die Dialoge oft viel "dienstlicher". Was Perry Rhodan angeht, kann ich mich immer noch nicht so richtig mit dem ewigen egalitären Geduze in der LFT anfreunden, weil ich immer noch nicht weis, wie man als kleiner Rekrut den Captain (oder gar Großadministrator Rhodan!) ansprechen soll. "Hey, du Captain, äh Sir, äh... da ist so ein Kosmokrat auf allen Kanälen und will Rhodan sprechen." Vor allem, wenn man sich überall, wo man auftaucht, Feinde macht. (Siehe Captain Janeway.) Dito. Was Diskussionen in diesem Thread angeht, bezügl. delegieren oder nicht delegieren usw. ad nauseam: die Idee, dass Offiziere nichts plot-relevantes tun dürften, weil doch der militärische "Realismus" das verbieten würde?[1] Ganz ehrlich, diskutieren wir über Realismus im Rollenspiel?? (Was nicht dasselbe ist wie interne Logik.) In jeden Action-Film sind es doch auch auf wundersame Weise immer die Hauptcharaktere, die als Handlungsträger in das Abenteuer verwickelt werden, egal, ob sie als Schiffskoch oder als Captain unterwegs sind. Fiction folgt anderen internen Gesetzmäßigkeiten als das echte Leben. Logarn soll auch keinen historisch korrekten Aufsatz über die amerikanische Flottenstruktur während des Kalten Krieges schreiben, sondern ein Abenteuer. Der Rest findet sich oft schon von alleine, sobald erstmal eine Struktur da ist. [1] Oder warum sonst fliegen Rhodan und Atlan gerade beide in Andromeda herum? -
PR-Connection
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Na, dann merk mich schon mal vor, Jul. (Wenn mein Charakter dann noch lebt.) Moment... Eden 13?? War das nicht mal Eden 12? Vielleicht hat ja der gesamte Planet im Galactic Guide Michelin zwölf Sterne für Hotels, Wellness und gute Küche bekommen, und jetzt war der dreizehnte Stern fällig? Für diese USO- und TLD-Leute, die ständig herumschleichen und versuchen, einen zu rekrutieren (Hey, du! Komm und arbeite für den TLD! Fun! Adventure! Einkaufsgutscheine einlösbar auf allen Welten der LFT!) würde ich persönlich aber eher einen Stern abziehen. Was, Sie wollen mir erzählen, dass es tatsächlich Terraner gibt, die keine TLD-Agenten sind? Wollen sie mich veralbern?- 1116 Antworten
-
- perry rhodan
- pr-connection
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PR-Connection
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Wann fangen wir denn Samstag an? Erst wollte ich schon Freitag anreisen, aber Volker meinte, dass der Pfingst-Ferienverkehr Richtung Küste am Freitag die Straßen verstopfen wird, so dass wir versuchen werden, früh am Samstag morgen loszufahren.- 1116 Antworten
-
- perry rhodan
- pr-connection
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Projekt Handelsstation Peridon-Yüiildam I
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Projekte
Leider sind Tekener und Dao ja wieder auseinander.- 200 Antworten
-
- perry rhodan
- quellenbuch pr
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PR-Connection
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ja, deswegen meinte ich ja, ist wohl eher was für einen Con wie SparrenCon oder FeenCon, und leider nicht für die PR-Connection. Ah. Ich hatte mich gerade eingeloggt, um genau das zu erfragen, wie und wo die Übernachtung in Kiel denn gehandhabt werden soll.... Hm, ist irgendwie verdächtig, dass man auf den Webseiten des Hotels zwar alle möglichen Informationen und Eigenwerbung als Tagungsort etc. findet, aber nirgendwo offen ins Auge stechend die Preise (außer dem monatlichen Preisangebot, wenn man dort permanent ein Apartment als Wohnung mieten will). Andere Hotels und Pensionen sind da direkter. Oder bin ich einfach zu blind, um die Preistabelle zu finden? Ich hab nun wirklich alles zweimal angeklickt, sogar das PDF gelesen, da stand aber auch nix neues drin. Jul, bevor ich mich da festlege, hast du eine Ahnung, wieviel so ein Zimmer konkret kostet? (Unter "Firmenkonditionen" kann ich mir nichts vorstellen.) Ansonsten suchen Volker und ich uns was in Kiel per Internet.- 1116 Antworten
-
- perry rhodan
- pr-connection
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PR-Connection
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Warum glaubst Du, dass das ein Entweder/Oder-Ding ist? Mit Volker's selbstgeschriebenem Programm geht es bedeutend schneller. Wie ich Ostern gesehen habe, ist es allerdings noch nicht komplett, manche Dinge muss man immer noch von Hand im Regelwerk nachschlagen, z.B. den Charakterhintergrund. Aber es macht vor allem das Steigern eines bereits bestehenden Charakters viel bequemer. Wenn man eine feste Runde hätte mit Spielern, die in derselben Konstellation wieder zusammenkommen, könnte man die Charaktere durchaus auch als Team weiterspielen (vorausgesetzt, die Spieler finden an dem Hintergrund der Charaktere Gefallen), aber für Con-Runden, wo beliebige Charaktere zusammentreffen.... nicht so gut.- 1116 Antworten
-
- perry rhodan
- pr-connection
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Projekt Handelsstation Peridon-Yüiildam I
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Projekte
Da Tefroder Menschen sind, die das Ideal der Familie sehr hoch bewerten, und sie zudem die Station Peridon-Y politisch unterstützen, könnte ich mir vorstellen, dass es kein Problem sein sollte, tefrodisch-terranische Ehen von beiden "Nationen" anerkennen zu lassen. Die Terraner im Perryversum sind ja eh ziemlich "laissez-faire", was Ehen angeht, und das schon mindestens seit der Zeit der Kosmischen Hanse. Die Eheverträge (auf Zeit, entweder für eine vorher festegelegte Anzahl von Jahren, z.B. "bis die Kinder erwachsen sind", oder unbefristet) dienen hauptsächlich der Regelung der behördlichen Vorgänge und der Absicherung beider Ehepartner im Falle einer frühzeitigen Scheidung. Keine Ahnung, ob in der LFT auch Ehen mit mehr als zwei Partnern zugelassen sind... wahrscheinlich schon. Obgleich sich solche Dinge über die Jahrhunderte imemr wieder ändern können. In der echten Welt wechseln sich Jahrzehnte des sozialen Konservativismus und des Liberalismus ab, oft als Gegenbewegung und Reaktion aufeinander. Während der Ziegler-/Voltz-Ära der Serie (zwischen #1000 und ca #1400, in den frühen 1980er Jahren) ging es auf Terra recht hippiemäßig zu. Wenn man sich die Romane der letzen 10 Jahre anschaut anschaut, scheinen die Autoren aber wieder konservativer geworden zu sein. Ich erinnere mich da an die Schilderung eines terranischen ex-Ehepaars in Band #2067, in der die Frau dem Mann vorwarf, den Ehenvertrag gebrochen und sie mit einer kartanischen Geliebten betrogen zu haben. (Hey, ich habe die 2000er Romane gerade neulich wieder gelesen, deshalb blieb mir das im Gedächnis haften... im Gegensatz zu meinem Arkoniden hab ich leider kein eidetisches Gedächnis. ) Zwar gibt es auf der heutigen Erde ach Kulturen, die polygam sind, in manchen Fällen sogar Vielmännerei (Polyandrie) statt Vielweiberei (Polygynie) zulassen. Aber von den ursprünglichen Bevölkerung Terras ist im Perryversum nach dem Durchgang durch den Schlund ja eh nichts übriggeblieben, und später kam mit den Dunklen Jahrhunderten der Monos-Herrschaft der zweite Tiefschlag. Aber angesichts der Tatsache, dass alle politisch wichtigen Figuren der Anfangszeit der Dritten Macht Amerikaner der Cold War-Ära waren (Rhodan, Bull, Adams, Allan D. Mercant, und Mutanten der "1. Reihe" wie Fellmer Lloyd) oder aus assoziierten, westlichen Länder stammten (John Marshall aus Australien, Ernst Ellert aus Deutschland), ging die "Amerikanisierung" der Weltkultur Terras wahrscheinlich schon damals los. Ich will den damaligen Serienautoren zugute halten, dass man als Deutscher im Jahr 1961 nicht genug über ausländischen Kulturen wußte, um Figuren wie Ras Tschubai sowie die diversen japanischen Mitglieder des Ersten MutantenCorps detaillierter darzustellen. Dass sie damals immerhin überhaupt nicht-"westliche" Figuren in ihre Serie einbauten, war ja damals schon revolutionär. Was die Jülziish angeht... kennen die überhaupt das Konzept der (monogamen oder polygamen) Ehe? Soweit ich mich an einen Roman im Endlose Armada-Zyklus über das Blues-Volk der Hanen von Zülüt gelesen habe (aha, gefunden: #1185), konkurrieren dort die Männer um Paarungsrechte, weil das Verhältnis Männer zu Frauen 25:1 ist, die Geschlechter leben getrennt und nur die auserwählten Sieger haben die Erlaubnis, die Eiablageplätze aufzusuchen und dort eine Frau zu begatten, die sich danach um die Eier kümmert. Bei den Gatasern, Karr, Tentras usw. mag das aber bereits wieder anders sein. In der Perrypedia findet sich zu diesem Teil der Jülziish-Kultur nichts, und dort wird behauptet, Jülziish seien Säugetiere... häh? Ich kann mich nicht erinnern, in Beschreibungen und auf Bildern je eine Jülziishfrau mit Brüsten gesehen zu haben. Stattdessen wurden von Ziegler und anderen Autoren enthusiastisch über die schon erwähnten "erotischen Schädelzeichnungen" und schlanken Hälse der Gataserinnen geschrieben. Zugegeben, auch auf der Erde gibt es ja eierlegende Säugetiere: Das Tacon der Kloakentiere (Monotremata) beinhaltet das Schnabeltier und vier Arten von Schnabeligeln. Nach dem Schlüpfen der Jungtiere werden diese vom Muttertier gesäugt, allerdings hat das Muttertier keine Zitzen, sondern nur ein Milchfeld im Brustbereich, wo spezielle Drüsen Milch absondern. Außerdem gibt es auf der Erde auch lebendgebärende Fische, Schlangen und Eidechsen, bei denen die Jungtiere schon im Mutterleib aus den Eiern schlüpfen. Jülziish als Protagonisten kamen in nennenswerter Zahl glaube ich nur im Endlose Armada/Chronofossilien-Doppelzyklus (#1100-#1273) vor, und dann im Terranova-Zyklus (#2300-#2399). Im Zyklus Das Zweite Imperium zu Anfang der Serie, als die Terraner das Molkexmonopol der Jülziish durchc Vernichtung des Molkex brachen (#150-#167), waren die Blues ja nur Gegner.... die "Blaue Gefahr", die Chinesen des Perryversums, schlitzäugige "Tellerköpfe", die seltsame Sachen essen und sich massenhaft vermehren, um ihre Babies dann das hyper-energentische Eihormon abzuzapfen. Hurrah. Aber das mit dem Molkex ist so lange her, dass ich mich nicht mehr an Einzelheiten erinnern kann. Die Frage ist wirklich, selbst wenn verschiedene Rassen des Perryversums halbwegs anatomisch kompatibel sind (Ertruser und Siganesen? nöh), wie sexuell anziehend finden sie sich gegenseitig, wenn man mal von einzelnen Xenophilen absieht? Lemurerabkömmlinge untereinander, ja sicher. Lemuriden und pelzige Kartanin oder Gurrads, ja, die sind ja immerhin alle Säugetiere. Lemuriden und satyrartige Hasproner? Meinetwegen... die alten Griechen haben es vorgemacht. Aber Lemuriden und mumienhafte Hauri? Nur für religiöse Fanatiker zu empfehlen. Lemuriden und Jülziish? Zweifelhaft. Schuppige Topsider? Nur für Reptilien-Liebhaber. Singende Ophaler? Vogelartige Somer? ... Aber schließlich sind Vermehrung oder Sex ja nicht der alleinige Grund, eine Ehe einzugehen. Da wäre noch die platonische Ehe aus Liebe, oder aus politischen Gründen. Und dann gibt es Völker, denen das Konzept der Ehe an sich sicher schon fremdartig vorkommt. Die Maahks haben es nicht so mit den Gefühlen. Haluter sind eingeschlechtliche Wesen (keine Zwitter, verdammt!), die sich per Parthenogenese vermehren und eh keine Ehe kennen. Aber in einem Universum, wo Eirene, kosmokratische Tochter von Rhodan, eine "Seelenverwandschaft" mit einem nacktschneckenartigen, telepathischen Nakken einging, ist alles möglich. Wo es einen Standesbeamten gibt, sollte ein Therapeut für Beziehungsberatung aber nicht fern sein.- 200 Antworten
-
- perry rhodan
- quellenbuch pr
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PR-Connection
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ach so, nein, meine Aussage war wahrscheinlich mißverständlich... ich arbeite die Gruppe der Charaktere vorher aus, passend zum Szenario. Jeder Spieler kann sich einen aussuchen und die übriggebliebenen werden vom SL, also mir, geführt. Aber wenn ich an dieser Stelle genaueres zu den Charakteren sage, verrate ich zuviel vom Hintergrund des Szenarios.- 1116 Antworten
-
- perry rhodan
- pr-connection
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PR-Connection
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Hm. Ich hatte tatsächlich neulich ganz plötzlich eine Idee für eine fieses One-Shot-Szenario, inspiriert durch real-historische Hintergründe; leider zu spät für den PR-Wettbewerb, aber es würde sowieso in keines der bisher existierenden "offiziell unterstützten Settings" passen. Es wäre aber aus plottechnischen Gründen nur mit speziell für das Abenteuer vorgefertigten (männlichen) Stufe 1 Charakteren spielbar (mit dem zusätzlichen Vorteil, dass, falls ein Charakter bei diesem Survivalabenteuer draufgeht oder im Knast landet, kein heißgeliebter Altcharakter ins Gras gebissen hat), also vielleicht nicht für alle interessant. Ob ich das bis Pfingsten ausarbeiten kann, weiß ich allerdings nicht... vielleicht ist es besser, den FeenCon oder SparrenCon anzupeilen. Ächz, vor allem muss ich mir dann die ganzen Regeln für Kampf, Körpertrefferzonen, Energiewaffen, Gleiter, Intrusion, Alltagstechnik usw antun. Wenigstens wird's keine Raumschiffe geben und damit auch kein Raumkampf.- 1116 Antworten
-
- perry rhodan
- pr-connection
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Projekt Handelsstation Peridon-Yüiildam I
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Projekte
Vor allem bringen einem alle Ausnahmeregelungen auf der Station nichts, wenn die diversen galaktischen Regierungen diese Eheverträge später nicht anerkennen. "Können Sie nachweisen, dass ihr zukünftiger Ehepartner einer intelligenten Spezies angehört?" Es kann ja heutzutage schon ein Problem sein, akademische Titel oder den Führerschein im Ausland anerkannt zu bekommen, vor allem wenn man Flüchtling und Asylsuchender ist. Jetzt stelle man sich das ganze auf die galaktische Bürokratie übertragen vor. "Tut mir leid, ihre Referenzen als Nanotech-Ingenieur werden bei uns nicht anerkannt. Sobald Sie ihre Arbeitserlaubnis haben und ihr polizeiliches Führungszeugnis überprüft wurde, können wir ihnen eine Job als Gleitertaxi-Chauffeur anbieten. Dazu müssen Sie allerdings vorher auf eigene Rechnung einen gültigen Gleiterführerschein erwerben... nein, es interessiert mich nicht, dass Sie seit 50 Jahren unfallfrei gefahren sind. Oh ich sehe hier gerade, dass ihre neue Regierung nach dem Militärputsch auf ihrem Heimatplaneten bisher von keiner der großen galaktischen Machtblöcke einschließlich unserer Regierung offiziell anerkannt wurde, ihre alte Regierung existiert nicht mehr, und Sie selber werden von der neuen Regierung als Dissident gesucht. Dann dürfte das mit dem Führungszeugnis schwierig werden..." Da erhebt sich natürlich die Frage, ob Heiratsschwindler und Handelsreisende mit Doppelleben in den Zeiten vor dem Neuen Galaktikum, als die verschiedenen Machtblöcke und Milchstraßenvölker noch keine wirtschaftliche und verwantungstechnische Union hatten (bzw nicht mehr) oder sogar mehr oder weniger offen im Krieg miteinander lagen, Hochkonjunktur hatten. Auf der anderen Seite sind seit der Hyperimpedanz die Möglichkeiten nicht mehr gegeben, schon gar nicht für Privatleute, mal eben regelmäßig in kurzer Zeit kreuz und quer durch die Milchstraße oder sogar mal eben nach Andromeda oder Hangay zu reisen, um Montag bei der terranischen Frau und Kindern auf Olymp zu verbringen, Mittwoch bei der zalitischen Ehefrau in M13, und das Wochenende auf "Dienstreise", will sagen bei der Kartanin-Domina in Ardustaar (M33), die auf nackte Affenabkömmlinge steht. Ach ja, die Guten Alten Zeiten von Kosmischer Hanse, Virenschiffen und Gängern des Netzes... Aber das ist ein Thema, dass nix mit der Handelsstation Peridon-Y zu tun hat.- 200 Antworten
-
- perry rhodan
- quellenbuch pr
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PR-Connection
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ich kenne inzwischen viele Rollenspieler mit kleinen Kindern, da gehen die Kinder natürlich vor. Bei so wenigen Leuten Pfingsten ist dann die Frage, ob wir wirklich drei volle Tage spielen wollen, da wir ja nicht so viele Spielleiter haben. Hinsichtlich der Sommermonate sollten wir nicht alles gleich mit Terminen voll stellen, weil da viele Leute im Urlaub sind, da sind auch NordCon und FeenCon usw. Volker hat seinen Urlaub für 16. August bis 05. September eingereicht, aber noch nicht bestätigt bekommen. Normalerweise wäre ich im August auf dem Fest der Fantasie von FOLLOW, dieses Jahr ist mir der Austragungsort aber zu weit weg... Und im Oktober ist ja schon wieder SparrenCon.- 1116 Antworten
-
- perry rhodan
- pr-connection
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PR-Connection
Celador da Eshmale antwortete auf Slüram's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Hm, bis jetzt hat er da meines Wissens noch nix vor. Ich werde ihn mal fragen. Sonst ja nie, oder? Ich hätte schwören können, dass in manchen Jahren... hm... *google google*... Also wie jetzt? Himmelfahrt und Pfingsten (Ausschüttung des heiligen Geistes) sind an Ostern gekoppelt, und Ostern ist ein bewegliches Fest, weil es am ersten Sonntag nach dem ersten Frühlings-Vollmond stattfindet, zwischen dem 22. März und dem 25. April. Himmelfahrt ist dann der erste Donnerstag nach dem 5. Sonntag nach Ostern und.... äh... OK, du hast recht, Pfingsten ist immer so 10 Tage nach Himmelfahrt, irgendwo zwischen dem 10. Mai und dem 13. Juni. Hey, meine Mutter kennt sich mit dem Kirchenkalender besser aus als ich! Jesus wäre gegen Daniel Jackson von Stargate SG-1 natürlich kalter Kaffee. Der Typ ist ja schon zweimal aufgestiegen. Immerhin hat Jesus seinen Anhängern bei seiner Vergeistigung kostenlose Kenntnisse in Fremdsprachen spendiert. Aber bis die BBC eine Zeitmaschine entwickelt, um ihre Dino-Dokus direkt im Mesozoikum zu drehen, werden wir wohl keine verlässliche Dokumentation bekommen. die römischen Chronisten haben dazu jedenfalls nix geschrieben, so weit ich weiß. Haben die Autoren von Atlans Zeitabenteuern sich je an diese Epoche der Geschichte gewagt? Oder war Atlan da gerade im Schönheitsschlaf? Ich bin zu faul, in der Perrypedia nachzugucken. Und sobald ein neues Atlan Action Special Zeitreiseabenteuer herauskommt, kann sich das schon wieder alles ändern. Nachdem Atlan jetzt schon der Prince of Persia ist...- 1116 Antworten
-
- perry rhodan
- pr-connection
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: