Zu Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin

  1. Spielleiter: Leachlain ay Almhuin Anzahl der Spieler: max. 6 Grade der Figuren: 7-10 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis in die Nacht (die bisherige Erfahrung zeigt, dass das Ende zwischen 1-3 Uhr morgens liegen wird) Art des Abenteuers: von vielem etwas Voraussetzung/Vorbedingung: Das Abenteuer ist nicht geeignet für Figuren, die einen starken Bezug zum rawindrischen Götterpantheon haben (rawindrische Priester, Saddhus, rawindrische Ordenskrieger, etc.), oder für Anhänger dunkler/chaotischer Götter sowie finsterer Dämonenbeschwörer o.ä.. Prinzipiell sind Figuren aus Rawindra möglich, interessanter ist es aber, wenn sie von außerhalb Rawindras kommen. Beschreibung: Neugierde, Wissensdurst oder auch nur einfach das Interesse an euch fremden Kulturen und Volksfesten hat euch zum Dashirafest nach Aurangabad geführt. Noch ein paar Formalitäten am Hafen und dann könnt ihr an den Feierlichkeiten und den Wettkämpfen vor Ort teilnehmen. Wichtig: Ich habe drei Plätze vorab für Spieler reserviert, die sich schon bei anderen Spielterminen für das Abenteuer angemeldet hatten, die anderen drei Plätze möchte ich über Aushang vergeben. Daher bitte keine Voranmeldungen
  2. Falls noch ein Platz frei sein sollte, oder wieder frei wird, werfe ich mal meinen Handschuh in den Ring: anzubieten hätte ich: Connor MacTilion (alb. Wa, Gr 5) Rhobur Hammerschlag (Zw-Sö aus dem Artross, Gr 6) Bogdan Dosmatov (morav. Hx, Gr 5) oder Xantos Panderios (chrys. Ma, Gr 7)
  3. Gute Frage! Keiner der Spieler in den insgesamt fünf Runden, die ich abwechselnd leite, hat bisher auch nur in Erwägung gezogen, den Zauber zu lernen. Der Spieler eines Magiers hat sogar dezitiert auf Nachfrage abgelehnt, seine Figur den Zauber lernen zu lassen, weil er den Spruch für sinnlos hält. Bringt also die ganze Diskussion auf einen sehr guten Punkt! Mein Heiler kann ihn und mag ihn sehr. Immerhin kann sich der Verzauberte nur noch mit B3 in eine gezielte Richtung, oder mit normaler B in eine x-beliebige Richtung bewegen. Ersteres bedeutet zb, das er einer Feuerkugel, oder noch besser einer Steinkugel nicht mehr davon rennen kann oder man selbst gut vor dem Gegner flüchten kann, letzteres kann dafür sorgen, dass er sich selbst außer Gefecht setzt, wie hier geschehen.
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Leachlain ay Almhuin in Biete / Suche
    Die gab/gibt es einzeln zu kaufen.
  5. Aus Bayern, oder Bitte kein Tannenzäpfle. Das schmeckt nicht. Sorry Du hast halt einen anderen Geschmack als ich Zäpfle schmeckt doch ... und ich geh mal davon aus, dass die drei aus dem Süden das ähnlich sehen ...
  6. Aus Bayern, oder Bitte kein Tannenzäpfle. Das schmeckt nicht. Sorry Du hast halt einen anderen Geschmack als ich
  7. Aus Bayern, oder Bitte kein Tannenzäpfle.
  8. Bitburger wäre ok, aber das kann ich auch hier kriegen Tannenzäpfle ist auch ok, kommt das bei euch aus der Region?
  9. Gutes einheimisches Bier - wobei, gibt es das da überhaupt? bin ich Biertrinker? Ich kann Wein besorgen Ich hab nichts gegen Wein. Ansonsten, was das Bier angeht: Frag beim lokalen Getränkehändler nach, die können dir meistens ein brauchbares einheimisches empfehlen
  10. Gutes einheimisches Bier - wobei, gibt es das da überhaupt?
  11. Du solltest sie am besten von uns allen kennen (nach ihr selbst natürlich) Jessi hat mich beim Renovieren gefragt ob mich mir sicher bin das ich Suk ans Laminat lassen soll. Ich hab ihn da trotzdem dran gelassen. Also würde ich Jessi auch an den Grill lassen. Es geht nicht darum, dass ich es ihr nicht zutraue, sie ist mit Grillen auf dem Kriegsfuss! Sind noch drei Wochen, bis dahin muss sie Grillen auf +15 haben. Hast ja noch Zeit mit ihr zu Üben. Damit Du in der Gegend rumfaulenzen kannst?
  12. Was bringt mir das jetzt? Die Anwender müssen wohl doch wieder vor jedem Import die Datei aufmachen und einheitlich formatieren... Kannst du beim Import angeben, dass alles als Text zu importieren ist (und würde das was bringen, wenn Excel so'n Schmu macht)? Ja, scheint zu gehen, wenn ich zuerst beim Import-Select mit STR$ in Text umwandle und dann vor dem Ersetzen der Kommas diesen Text (Datentyp wird ntext) in ein anderes Textformat (nvarchar) caste, mit dem REPLACE dann funktioniert. Dann kann ich das wieder in eine Zahlenspalte einfügen und habe alle vier Nachkommastellen! Das kann es doch wohl nicht sein, oder? :silly: Excel Microsoft
  13. Du solltest sie am besten von uns allen kennen (nach ihr selbst natürlich) Jessi hat mich beim Renovieren gefragt ob mich mir sicher bin das ich Suk ans Laminat lassen soll. Ich hab ihn da trotzdem dran gelassen. Also würde ich Jessi auch an den Grill lassen. Das ist völlig normal. Frauen zweifeln immer daran, dass ihr Lebensgefährte etwas so macht, dass auch andere als sie selbst damit leben können. Männer wissen, ob sie eine Frau grillen lassen können oder nicht
  14. Du solltest sie am besten von uns allen kennen (nach ihr selbst natürlich)
  15. Na immerhin weiß Excel selbst ja, was wo wie drin ist und kann es sauber exportieren. Und nun die CSV-Datei wieder in ein frisches Excel und speichern ... daran habe ich auch gedacht
  16. wundert mich nicht, beim csv-Format werden keine Excel-Zellformatierungen übernommen
  17. Danke! Weißt Du zufällig auch, ob man alle auf einmal bearbeiten kann? Hin- und herkopieren hat leider nichts gebracht, zumindest nicht innerhalb der selben Datei. Vielleicht muss ich es noch mit einer komplett neuen Datei versuchen. Und 32664 Zellen doppelklicken ist leider keine Option Funktioniert es nicht, eine Spalte (oder Zeile) am Kopf, bzw. am linken Rand anzuklicken und dann über die rechte Maustaste das Format für die gesamte Spalte/Zeile einzustellen? Nö, nicht wenn das von Sirana beschriebene Problem vorliegt. Excel ist da zickig.
  18. Was sollen wir kochen? Haben wir Zeit zu essen, wenn wir das Abenteuer durchspielen wollen ? Dror hat Zeit zu grillen
  19. Was wird denn benötigt? BVB-Trikots?
  20. Mir scheint, ins Gensingen müssen Tribünen aufgebaut werden
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Klar, mach ich.
  22. das Abenteuer klingt interessant. Hm mal sehen, was am Freitag sonst noch so angeboten wird ...
  23. Der grinst auch jetzt noch, wenn er daran denkt

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.