Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin
- Gruppen-Harmonisierung
-
Gruppen-Harmonisierung
Leider ist die Schlussfolgerung nicht zwingend. Es müssen nicht die Regeln sein, es könnte (was ich für wahrscheinlicher halte) ein unausgewogener Abenteuer-Mix sein, wie es weiter oben schon dargestellt wurde. Mein Ansatz wäre daher: Reden über die Art der Abenteuer, die gespielt werden, besseren Mix erzielen und ansonsten alles unverändert lassen. ... und da ja auch mal wieder der Pauschalvergabe (habe ich eigentlich schon mal gesagt, dass ich die in Heimrunden nicht mag?) das Wort geredet wurde: Lass die Charaktere wie in einer Sandbox sich selbst ihre Herausforderungen suchen, und es wird sich bei den EP's (on a long run) auch ausgleichen, weil irgendwann halt dann doch die Stadt-, Detektiv- und sonstigen Abenteuer kommen, bei denen der Barbar seine Nachteile hat ...
-
Breuberg: Sonntagssumpfexpedition
Thema von Ma Kai wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivEs ist interessant, ich darf es nur nicht noch einmal spielen
-
Wie schlimm ist das denn jetzt echt mit den Grad einsern?
Ähhhmm. Lass mich überlegn: Nein! Ja doch. Lies mal MaKais verlingten Beitrag. Grad 1 hat funktioniert weil er Würfelglück hatte Wenn ich Würfelpech habe, macht auch Grad 8 nicht viel Spaß Aber er funktioniert nicht nur durch Würfelglück. Ich find dies hin und her (macht Spaß - macht keinen Spaß) nur noch langweilig.
-
Artikel: Ein Wintermärchen - Kurzabenteuer
Thema von Anjanka wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Kreativecke - Das Buch der AbenteuerIch habe das Abenteuer mal ins CMS gepackt ...
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
-
Zu wenig erlernte Fähigkeiten?
Thema von Puppetmaster wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWas ja auch völlig ok ist, du nutzt es nur als Anhalt, was es ja auch sein soll, um schnell NSC's erschaffen zu können. Von daher verstehe ich auch den Ausgangsbeitrag nicht, denn es wird ja keiner gezwungen es nach diesem Vorschlag zu machen
-
Zu wenig erlernte Fähigkeiten?
Thema von Puppetmaster wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch habe ausdrücklich von billigen Fertigkeiten wie Musizieren gesprochen. Das dürfte billiger sein, als eine Sprache. Nope, Sprechen gibt es für 5/10 FP, nichts anderes ist so günstig, was aber auch egal ist, da Sprachen im Kompendium ausdrücklich erwähnt sind, andere "billige" Fertigkeiten aber nicht
-
Zu wenig erlernte Fähigkeiten?
Thema von Puppetmaster wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWarum dies oder jenes angegeben ist, ist mEn unerheblich. Das ganze ist ein Schema, und wem es nicht passt, der kann auch die NSC-Figuren wie einen SC entwickeln. Ich bin auch nicht Akeems Meinung, dass ich einem Kämpfer oder "Fertigkeiten"-Monster zusätzliche Fertigkeiten einfach so geben kann, wenn ich die Figur nach den Regeln des Kompendiums bastel, von Sprachen einmal abgesehen, die werden ja ausdrücklich erwähnt. Und wenn man sich die Zauber ansieht, dann ergeben die 20 Zauber des Grad6-Magiers ~ 6.300 - 6.500 GFP (9*~80 + 6*~200 + 3*~800 + 2*~1000), dazu noch die Fertigkeiten, Waffen gesteigert ...
-
Zu wenig erlernte Fähigkeiten?
Thema von Puppetmaster wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWarum?
-
Prinzenhochzeit als PDF-Abenteuer
Gekauft, gelesen, aber noch nicht gelitten (oder gespielt), da meine Gruppen bisher nicht in Eschar oder näherer Umgebung zu spielen gedachten ...
-
Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Lustige Begebenheiten 2
- Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Die Geschichte rund um das Schandmal wurde gelöst und seit heute beschäftigt sich die Gruppe mit der Späten Rache (DDD), in die ich bereits einige Elemente aus Weißer Wolf und Seelenfresser sowie eine Reihe eigener Ideen einfließen lasse.- Fußballtippspiele aktiv
Guckst Du unter "Community" - "Fussballtippspiel"- Essen
- Whisky Tasting
Freu mich- Whisky Tasting
[X] ausgefüllt- Herausforderungen in der Spielwelt - was ist logisch, was nicht?
Böser Finstermagier geht immer. (gibt es eigentlich gute Finstermagier?) Es war ein Beispiel, das letztlich nur zeigen sollte, dass man die Plausibilität beachten muss. Einzelne "Ungewöhnlichkeiten" machen den Reiz aus, lassen sich erklären und sind der Anlass für Abenteuer. Wenn ich aber in späteren Fällen komplett von meinen Ursprungsannahmen und dem, was die Spieler bereits kennen, abweiche, wird das mit der Plausibilität schon schwierig, wie Abd es ja auch für dichter besiedelte Gegenden zugibt.- Herausforderungen in der Spielwelt - was ist logisch, was nicht?
Mir ist allerdings eine längerfristig konsistente Spielwelt wichtig. Daher bin ich in der Möglichkeit, sie mir jederzeit zurechtzubiegen, schon eingeschränkt. Die Möglichkeiten sind aber nur dann beschränkt, wenn man, wie ich, darauf Wert gelegt hat (tu ich nicht mehr) die Spielwelt im offiziellen Rahmen zu lassen. Bei der Erschaffung der Spielwelt hat man prinzipiell alle Möglichkeiten, aber nach dem sich die Spieler einige Zeit in ihr bewegt haben wird man schon durch das, was man am Anfang für die Spielwelt definiert hat (und was die Spieler bereits kennen) eingeschränkt. Wenn ich vorher die Kaf-Berge als ruhig und vergleichsweise ungefährlich definiert habe und die Spieler das so erfahren haben, dann muss ich mir schon eine gute Begründung einfallen, warum dort auf einmal hinter jedem zweiten Felsen ein Dämon, Räuber, Arracht oder sonstwas steckt- Herausforderungen in der Spielwelt - was ist logisch, was nicht?
Sorry, das verstehe ich nicht. Warum soll sich irgendwas anderes als der Streit zweier Handelshäuser hinter "Streit zweier Handelshäuser" verbergen? Und ganz ehrlich: Ich spiele wirklich lieber "einen Streit mit Intrigen, Mord, Bestechung und anderer Verbrechen[...], der leicht zu einem Handelskrieg oder anderem ausarten kann" als "Schutz eines Lagerhauses vor Einbrüchen" (hat ja auch einen ganz anderen Coolnessfaktor) womit also ich als SL bei der Thematik hundertprozentig viele NSC, Ressourcen, Agendas usw. vorbereite und nicht nur ein doofes Lagerhaus mit ein, zwei Einbrechern. ... und ich würde es - gerade zu Anfangs in der Spielwelt - von einer Wahrscheinlichkeitsverteilung abhängig machen, auf die ich würfel (und die die Spieler im Vorfeld durch gezieltes Handeln sogar noch verändern können), und da ist das "doofe Lagerhaus mit einigen wenigen Einbrechern" das normalerweise Wahrscheinlichere ... Nun ja, die erste größere Schwierigkeit besteht ja in deiner Ausführung schon in dem plausibel machen gegenüber dem Leiter. Heuern sie nur als normale Wachen an, werden sie sich vermutlich bei dem Angriff lieber in Sicherheit bringen als zum Kollateralschaden zu mutieren. Aber dann haben sie auf jeden Fall eine verdammt gute Motivation für ihr weiteres Handeln. Vielleicht gewinnen sie ja auch den Kampf, das weiß ich doch auch nicht, hängt vom Verhalten der Spieler mit ihren Figuren ab. Nun ist nur noch die Frage, wie plausibel ist dieser Angriff in der Situation. Klar, wenn sie zufällig genau in so eine Streitigkeit reingeraten, ist die Wahrscheinlichkeit dafür hoch, ansonsten wohl doch eher gering ... Bei mir lauern komplexe und weniger komplexe Herausforderungen, Action kann ich auch präsentieren ohne zu komplex zu werden, und nur eine Lösung gibt es bei mir auch nicht, für die Lösung bin ich nicht zuständig. meine Gruppen haben bisher auch ihren Spaß gehabt, jedesmal etwas erlebt und ihre Herausforderungen gefunden (an denen sie sich auch das eine oder andere Mal übernommen haben). - Lustige Begebenheiten 2