Zu Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin

  1. Wenn mir die Spieler vorab Details zu den Chars schicken (Werte, Artefakte, Beziehungen in und um Dagirna) schicken, ist mir sehr geholfen Email-Adresse gibt es per PN
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
  3. Ich bedauere mich auch schon
  4. Kanzler interessieren mich nicht
  5. Ich auch! Solltet ihr auch, vielleicht bin ich euer SL
  6. Ich freue mich auch über nette Gespräche und lerne gerne neue Leute kennen, aber den Schwampftisch empfinde ich ebenso wie du als eher "geschlossene" Veranstaltung von Leuten, die sich schon länger kennen und nicht als offenes Angebot an alle, die keine Lust zum spielen haben oder keine Runde gefunden haben. Hm, das finde ich sehr schade, dass das so wahrgenommen wird. Ich sitze selbst gar nicht so häufig am "Schwampftisch", da ich selbst Freitagsabends gerne spiele, genieße es aber, wenn sich nach einer Spielrunde in der Taverne beim SüdCon noch einige Leute an einem Tisch einfinden und ein bisschen quatschen. Das ist ja eigentlich auch "schwampfen"
  7. Für mich ist der "soziale" Teil auf einem Con ebenfalls sehr wichtig. Begrüßung und Verabschiedung habe ich mir im allgemeinen (WestCon letztes Jahr war die Ausnahme, aber nur weil mein Fahrer so früh weg wollte) immer gegönnt, weil ich es einfach mag, dort die Leute zu sehen, die mir sonst selten zu Gesicht kommen, wenn wir nicht zufällig in derselben Runde spielen. Von daher war es mir beim SüdCon 2013 auch wichtig als Frühanreiser am Freitag mit meinem Abenteuer zur Begrüßung fertig zu sein. Sonntags spiele ich selten, warte aber im allgemeinen auf die Verabschiedung, gerade auch um die Gelegenheit zu nutzen, mich von den mir wichtigen Leuten zu verabschieden. Wenn es geht - leider viel zu selten - schwampfe ich auch gerne live!
  8. Nach allem, was ich jetzt gelesen habe, und den paar. Gedanken, die ich mir gemacht habe, bleibt für mich eigentlich nur noch ein Schluss: Ich werde meine Abenteuer (Ausnahme Abenteuer innerhalb der Con-Saga oder ähnlicher Events) nicht mehr vorankündigen und zudem darauf achten, dass ich, wenn ich leite, eher zu kürzeren Abenteuern tendieren werde (Ausnahme Con-Samstag). So kann ich zumindest meinen Teil dazu tun, um meine Vorliebe für die Verlängerungsoption mit den berechtigten Wünschen der Normalanreiser unter einen Hut zu bringen. Auch mich als Spieler vorabzusprechen werde ich auf wenige Ausnahmefälle ("Stößchen" und "Badehaus-Connection") versuchen zu beschränken
  9. "Anti-Railroading-Fraktion"? Ich bin da ganz bei Adjana, obwohl ich mich zu dieser "weinenden" Fraktion zähle. Uhr im Auge behalten und nicht mit der 5000. Zufallsbegegnung das Abenteuer unnötig in die Länge ziehen ist sicherlich ganz wichtig. Was mir persönlich schon passiert ist, dass ein und dasselbe Abenteuer je nach Gruppe zwischen 10 und 20 Stunden gedauert hat, da die Gruppen unterschiedlich zielgerichtet vorgegangen sind. 3 Stunden Planung, wie man die letzte große Herausforderung lösen will, war dabei eher Durchschnitt. Darauf habe ich als SL wenig Einfluss, da ich die Gruppe nicht zu einem bestimmten Handeln drängen will. Allerdings hätte ich das Abenteuer auch deutlich kürzer gestalten können, wenn ich den Teil weggenommen hätte, der den Abenteurern einen Anhaltspunkt gibt, warum gerade sie für diesen Auftrag ausgewählt werden und einfach gewisse Hinweise auf das Problem erzählerisch dargestellt und nicht im Spiel erlebbar gemacht hätte. Seit der letzten Erfahrung mit dem obigen Abenteuer mit 20 Stunden Spielzeit (auf einem PrivatCon) versuche ich allerdings meine Abenteuer kürzer zu halten, in dem ich in den möglichen Zufallsbegegnungen mehr darauf achte, dass sie auf abenteuerrelevante Hinweise stoßen können und nicht zu viele zusätzliche Handlungsstränge geöffnet werden. Letztlich bedeutet das allerdings, dass die völlig offene Sandbox, wie ich sie in einer Heimrunde spiele, auf einem Con für mich nicht umsetzbar scheint. Das heißt aber nicht, dass die Spieler unbedingt auf einer Schiene in das Abenteuer geführt werden müssen, sondern nur, dass die Komplexität der Sandbox, die durch die völlig offenen Handlungsmöglichkeiten und Nebenschauplätze entsteht, deutlich reduziert werden muss.
  10. Das halte ich für unglaubwürdig und zu dem für Schwampf.
  11. Für mich entnehme ich der Diskussion, dass ich versuchen werde (wie es beim SüdCon schon passiert ist), bei eigener Frühanreise, den Freitag in zwei Abenteuer zu splitten, eines tagsüber, eines abends. Was die Orga angeht, so hat sie wenig bis gar keine Einflussmöglichkeiten, es sei denn, sie legt auf den Freitag abend ein Event, das viele dazu bringt, Freitags nur tagsüber zu spielen, um abends am Event teilzunehmen.
  12. Hi Anjanka, bestimme es frei für Dich In "meinem" Cuanscadan ist das Tragen von "normalen" Einhandwaffen erlaubt, Zweihandwaffen und besonders gefährliche/ungewöhnliche Einhandwaffen dürfen, außer von aktiven Soldaten der Stadtwache bzw. Angehörigen der Garde des Fürsten, nicht getragen werden.
  13. Mal sehen ... Entweder im Highlander Games oder im Bookstore werde ich etwas anbieten ... Tendenz derzeit "Bookstore' aber ich werde erst mal mit denen sprechen ...
  14. Ich habe es wirklich gerne gelesen (genau wie den ersten und den dritten Teil)
  15. Ich kann nur empfehlen, mit der 5. Edition (Kodex und Arkanum) zu beginnen.
  16. Bekanntmachung des Handelshauses Malatesta Das Handelshaus Malatesta freut sich bekannt zu geben, dass es zu einer Übereinkunft zwecks Belieferung zwischen ihm und dem Orden der Susperragas gekommen ist. Das Handelshaus bedankt sich bei dem Orden der Susperragas für das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wird. Zugleich sieht es darin die Wertschätzung seiner Leistung, der Qualität seiner Waren und der allgemein bekannten Einhaltung von versprochenen Lieferterminen. Die Übereinkunft umfasst die Lieferungen von Lebensmitteln und den Dingen des täglichen Bedarfs aus den Beständen des Handelshauses an die Ordensburg Alteroborgo. Über die Laufzeit und weitere Nebenbedingungen des Abkommens haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Cuindag der zweiten Trideade des Wolfmondes 2423 n.L. gez. Zaprudo Malatesta
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
  18. Thema von Adjana wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Neues im Forum
    Wir freuen uns das Du geschaffen wurd'st und hast Geburtstag heut!
  19. Persönliche Meinung: Die Idee erscheint geeignet, solange es nicht zu viele Türme sind. Bis 16 Türme (4*4) könnte ich mir vorstellen den Bären zählen zu lassen, darüber hinaus gäbe es als Antwort "mehr als 4 Türme je Tatze" ...
  20. Ich habe jetzt seit etwas mehr als 2 Jahren (oder doch schon länger?) einen hp OfficeJet pro 8500 im Einsatz und bin absolut zufrieden. Müsste einmal einen der beiden Druckköpfe austauschen (vor ca. einem halben Jahr), das war es aber auch schon. Die Druckpratonen sind von Preis und Reichweite für mich so okay (ich drucke im Jahr etwa 1000 Seiten), die Scans funktionieren gut, und als Fax arbeitet er auch wunderbar ... Möchte das Gerät nicht missen ...
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Definitiv nur ein Katzensprung ... bin auch dabei
  22. Zwar hat das mit dem Downloadlink bei der paypal-Zahlung nicht funktioniert, aber Branwen hat mir den Download kurzfristig freigeschaltet (Stornierung der ursprünglichen Bestellung, dann Neubestellung als Vorkasse, da ja bereits bezahlt). So konnte ich dann heute auch die GB 16-22 herunterladen und Danke Branwen!
  23. Ich diskutiere als SL so etwas nicht während des Spiels mit meinen Spielern ... Hinterher gerne. Diese Art der Diskutiererei hat mEn aber nichts mit "Powergaming" zu tun, sondern dass sind einfach Möchtegernbesserwisser. Wenn möglich, gehe ich solchen Leuten aus dem Weg, den sie bringen nicht nur mich sondern auch den Rest der Gruppe um ihren Spielspaß ... Also ein typischer Fall der Regel 0.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.