Alle Inhalte erstellt von Elodaria
-
Regensburg
Hey, da sag ich nicht nein. Hm, lust hätte ich schon aber meine Frau meinte das es damit schlecht aussieht, da die Omas z.Z. kaum Zeit haben zum babysitten. Ich hätte auch kein Problem beim Babysitten mitzumachen, Euer kleiner kann ja mit kommen und dann wird er abwechselnd von allen bespaßt. Die Frage ist eh wo das dann am besten statt findet.
- Artikel: Clandyr - Naturgeist
-
Artikel: Clandyr - Naturgeist
Ok zur Verbreitung bin ich selber noch etwas unschlüssig. Werde ich aber bald nachreichen. Den W4 werde ich dann auf einen W3 konvertieren, da mir der W6 zu mächtig erscheint, oder wie siehst Du das? Zwecks tierischen Konflikten untereinander, tja das hab ich garnicht bedacht und werde dann noch etwas entsprechendes mir ausdenken. Danke Dir schon mal!!
- Artikel: Clandyr - Naturgeist
- Regensburg
- Regensburg
-
Hilfe - Ordenskrieger mutiert zum Beserker
Danke Dir Eleazar, fühl dich von Herzen geknuddelt!!! Du hast mir gerade sehr, sehr weiter geholfen. Nur kurz zu der Stelle: [spoiler=Nicht für Edvard, INFO aus dem Abenteuer] Der RR hat keinen Kopf sondern ist eine art Missgeburt, er hat sein Gesicht auf der Brust. Da er der Ritter von Samiel ist, wird er von diesem mit ein paar Zaubern unterstützt. Er kann Menschen beeinflussen und so mogelt er sich bei den Tunieren durch. Jedoch ist das mit dem Helm in diesem Abenteuer eine soo Strange Situation. Es ist so vorgesehen das der Ritter weder seinen Helm abnimmt noch sich mit Namen zu erkennen gibt, zudem muss er entkommen um die weiteren Teile zu meistern. Da ist eigentlich das Problem schon vorprogrammiert.
-
Hilfe - Ordenskrieger mutiert zum Beserker
Ich kann mich natürlich nur auf die Infos aus diesem Strang beziehen. Und bitte nicht das "eindimensional" negativ werten. Ich verstehe hier darunter eine Figur, die ihre Sicht der Dinge als ihr Maß nimmt. Wenn eine solche Figur gut gespielt wird, d.h. glaubhaft und gruppenkompatibel, dann ist das toll. Und für den Spielleiter ist es anstrengend, wird doch oft etwas Improvisation gefordert. Das macht (mir zumindest) Spaß und ist anstrengend. Als Spieler sollte man daher unerfahrene Spielleiter unterstützen. Solwac Und ja, Edvard kommt mit seinem Ok äußerst glaubhaft rüber und die anderen zweifeln seine Worte nicht im geringsten an. Was er sagt, das macht er. Wenn er sagt er spendet der Armenküche etwas dann lässt er dafür auch einen Wettkampf aus. Wie bereits gesagt ist das mit der Impro noch übenswert, aber gestern hat es zum Beispiel gut geklappt und ich glaube es hat auch allen, mich eingeschlossen Spaß gemacht.
-
Hilfe - Ordenskrieger mutiert zum Beserker
Kritischen Schaden mit Heilen von Wunden heilen? Eure Hausregeln sind mir nicht bekannt. Erstens: Wenn kein kritischer Schaden entsteht, kann er auch mit Heilen von Wunden heilen. Zu dem gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten eine Wunde zu versorgen. Zweitens: Denke ich das dies gerade nichts mehr mit dem Thema an sich mehr zu tun hat.
-
Hilfe - Ordenskrieger mutiert zum Beserker
Nöö, keineswegs. Ich wollte eigentlich nur wissen, wie ich als SL reagieren kann. Sprich Ingame und ob es normal ist wie sich Periandros benimmt. Ich habe viele Informationen bekommen und weiß nun auch, das ich mehr Improvisation an den Tag legen muss. Dafür pauke ich wieder das AlbaQB zwecks Kultur, Standesgehabe, Recht usw., um ein größeres Verständnis zu bekommen. Außerdem denke ich, das Edvard ein sehr guter Rollenspieler ist.
-
normale Tiere zu Naturgeistern umgestalten
Na klar. Bei dem Naturgeist könnte es sich ja um ein Dienstwesen eines Totems handeln oder gleich um einen Totemgeist selbst. Die Wohnstatt könnte auch eine Verbindung zur spirituellen Welt der Geister darstellen. Das funktioniert bei einem Baum und Kletteraffen, Eichhörnchen, Eulen, genauso gut wie mit einer unterirdischen Behausung und Füchse, Maulwürfe, Steppenbohrer ... Aurafrage: Wie eine Aura spüren? Wahrnehmen via Erkennen der Aura oder wirklich die Aura spüren und auch als Laie schon wahrnehmen, dass der Ort (Baum) etwas besonderes ist? In jedem Fall sollte m.E. (wegen dem Naturgeist) eine Dweomer-Aura mittels Erkennen der Aura erkennbar sein. Ob der (Wohn)Ort selbst mit der Zeit eine Aura besitzt, weil die Aura des Naturgeistes "abfärbt" kann m.E. jeder handhaben, wie er will. Danke Dir!!!
- Hilfe - Ordenskrieger mutiert zum Beserker
-
Hilfe - Ordenskrieger mutiert zum Beserker
Nicht Du, dein OR ... Außerdem bin ich noch nicht so lange im Geschäft und mir kam es schon ziemlich heftig vor. Eigentlich wollte ich den RR einfach irgendwo aufgreifen lassen und gut ist. Hab es wirklich bereut das Abenteuer ausgesucht zu haben. Wie ich sehe hab ich noch viel zu lernen - morgen trinken wir einen drauf und können ja in Ruhe nochmal drüber labern
- Todeshauch u.a. - Resistenz, GiT oder beides?
- Die Gewinner des Midgard-Abenteuerwettbewerbs
-
normale Tiere zu Naturgeistern umgestalten
Mal eine Frage dazu: Könntet ihr Euch vorstellen das ein Naturgeist zum Beispiel in einem Baum wohnt und dieser damit die Heimat der lebenden "Artgenossen" wird, da sich diese im besonderen Maße beschützt fühlen. Und würde man dann eine besondere Aura verspüren können, wenn man sich diesem Ort nähert?
-
Wo finde ich ...?
Hallo Xan, Es entspricht meiner Logik, das erst wenn etwas eintrifft eine entsprechende Reaktion erfolgt. Das heist, zuerst wird geschaut ob wirklich die Magie etwas bewirken kann -> WW:Resistenz. Erst wenn der WW:Resistenz fehlschlägt kommen die Folgen -> sprich der Betroffene wird von der Magie erfasst und muss einen entsprechenden PW machen. Was anderes ist es in meinen Augen, wenn der Betroffene unbewusst dieser Magie ausgesetzt wird und somit überrascht wird. In dem Falle würde ich keinen WW:Resistenz zulassen und gleich einen PW abverlangen. Ich setze in dem Fall die Kampfregeln ein -> überraschter Gegner kein WW:Abwehr.
-
Todeshauch u.a. - Resistenz, GiT oder beides?
Hallo Xan, Es entspricht meiner Logik, das erst wenn etwas eintrifft eine entsprechende Reaktion erfolgt. Das heist, zuerst wird geschaut ob wirklich die Magie etwas bewirken kann -> WW:Resistenz. Erst wenn der WW:Resistenz fehlschlägt kommen die Folgen -> sprich der Betroffene wird von der Magie erfasst und muss einen entsprechenden PW machen. Was anderes ist es in meinen Augen, wenn der Betroffene unbewusst dieser Magie ausgesetzt wird und somit überrascht wird. In dem Falle würde ich keinen WW:Resistenz zulassen und gleich einen PW abverlangen. Ich setze in dem Fall die Kampfregeln ein -> überraschter Gegner kein WW:Abwehr.
-
Vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen..
Hi Noob, vor einem Jahr stand ich genau vor der gleichen Herausforderung wie du. Ich habe mir auch große Sorgen darüber gemacht, das ich nicht alles weiß und was ist wenn gespielt wird... Also als erstes: Es ist ein Spiel und Du musst dafür nicht perfekt alles aus dem FF können. Ich habe es mir zur angewohnheit gemacht, fragen die am Spieltisch entstanden sind erst mal aus dem Bauch heraus zu entscheiden und mich dann im nachhinein drüber schlau zu machen. Das hält den Spielfluss aufrecht und dann beim nächsten Mal, kannst du in einer entsprechenden Situation nach dem Regelwerk entscheiden, de Du ja nun weisst wie es geht. Als zweites: Deine Spieler sind bestimmt froh das Du den SL miemen wirst. Und glaube mir sie sind nachsichtiger als Du vielleicht am Anfang denkst. Als drittes: Ich habe mir relevante Stellen im DFR entsprechend mit Post-it markiert und auch drin unterstrichen - ob du das auch so machst wie ich musst du selber entscheiden. Ich für meinen Teil benutze dieses System seit meiner Schulzeit und komme gut damit zurecht. (Auch wenn es einigen jetzt hier die Nackenhaare aufstellen mag, bei dem Gedanken im DFR herum zu streichen) Und als letztes: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - und selbst die "alten" Hasen hier im Forum, sind sich bei verschiedenen Regeln auch nicht immer im Klaren wie man diese einsetzen soll. LG, Katharina
-
November
Der Herbst holte mich dieses Jahr schneller ein als sonst. Immer mehr Bäume wurden kahl und ehe ich mich versah, konnte ich wieder ungehindert von der Terasse aus ins Tal hinab schauen. Die Äcker wurde noch schnell druchpflügt und die Gärten der Nachbarn Winterfest gemacht. Außer mein Garten - das Laub liegt noch unter dem Kirschbaum, die Sträucher tragen noch alle Zweige und der Rasen bekam keinen abschließenden Schnitt verpasst. Noch nicht einmal das Vogelhaus steht schon. Die Herbstdepression hat vor mir diesmal nicht halt gemacht, trübe sehe ich die Sonne am Nachmittag untergehen. Sehe die kahlen Bäume und Sträucher, die nassen, am Asphalt klebenden Blätter, das bräunliche Gras und die durchnässten Wiesen. All das was mich sonst im Herbst verzücken läßt, nimmt mir die Freude und macht mich müde. Schweigend sehe ich den wuselnden Menschen zu, wie sie von einem Geschäft ins nächste flitzen, bereits in ihre Weihnachtseinkäufe vertieft. Vor dem Rathaus stehen bereits die Buden für den Weihnachtsmarkt zum ersten Advent. Ich hab noch nicht mal einen Weihnachtskalender, geschweige denn einen Kranz daheim. In meine eigenen Gedanken vertieft, schau ich all dem zu und lass es an mir vorüber ziehen.
-
QB: Nikostria - Im Herzen Chryseias
Möglicherweise schon auf einem der nächsten Midgard-Cons. Aber das weiß nur der droll... Danke Dir für die Auskunft!! Ich freue mich darauf endlich eine Grundlage für Chryseia zu haben, das war immer ein wenig schwierig. Danke an die Macher für die Mühe, einen ersten Eindruck gibt ja schon die dazugehörige HP!!! :thumbs:
- QB: Nikostria - Im Herzen Chryseias
- Nikostria
- Wer will so einen Würfel
-
DausendDodeDrolle, Ausgabe 22
Habe nun auch den Band 22 zu Hause und bin wirklich begeistert. Die Aufmachung ist wirklich super geworden, vor allem wenn man Band 1 am selben Tag erhält . Das Abenteuer ließt sich super an, danke Dir Rosendorn, die Zeichnungen sind klasse. Der Artikel mit den errainischen Recht ist noch in Lesung, aber wa sich bis jetzt so durch habe gefiel. Weiter so!