Zum Inhalt springen

Elodaria

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1975
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Elodaria

  1. Ich empfinde es als schwierig aus dem Wert Kochen +14 zum Beispiel, heraus abzuleiten wie gut das gekochte ist. Wie unterscheidet es sich zu einem Koch, der nur einen Kochen +12 hat wenn der erwürfelte Wert bei beiden eine 22 ergibt?? Das ist es auch was mich an den Fertigkeitswerten so ein wenig stört, man kann es schwer interpretieren und nicht so gut ins Rollenspiel einbringen.
  2. Danke Dir!
  3. Ich möchte hier zwecks Urlaubsplanung anfragen wann denn der diesjährige BreubergCon stattfindet. Leider steht da auf der offiziellen HP auch noch nichts. Vielen Dank!
  4. Na ja, ich kenne aus Erfahrung auch: man hat sich einen Termin ausgemacht, aber an dem Tag sind alle von der Arbeit völlig ko und groggy, wenn man sich dann trifft. Man spielt, bringt aber nichts weiter. Das Wollen wäre vorhanden, aber die Konzentration fehlt. Abbrechen wird man dann zwar auch nicht, aber viel wird man wohl nicht weiter bringen. Ist vielleicht ein Extremfall, aber kommt gerade dann vor, wenn mehrere Leute gerade Stress in der Arbeit haben und man nur unter der Woche spielen kann (und die Anreise vielleicht auch nicht ganz stressfrei war). Das meinte ich nicht. Ich habe Alas Posting so verstanden, als das überhaupt keine Motivation zum Spielen bestünde. Klar gibt es Tage und Zeiten (hatte ich jetzt auch mal) wo es einfach nicht so gut klappt, aber dann sage ich als SL lieber ab, bevor ich unvorbereitet und vor allem unmotiviert meinen Spielern eine Abend vermiese. Wenn jedoch Grundlegend die Motivation für die Spielrunde fehlt, dann braucht man sich net treffen.
  5. Wenn Spieler nicht spielen wollen, braucht man nicht spielen. Ich sezte bei meinen Spielern eine Grundmotivation voraus, sollte diese nicht vorhanden sein dann kann man das gleich vergessen.
  6. 31 ... wär hätte das gedacht ... 31 und geschieden ... 31 und keine Kinder ... 31 und kein Haus ... 31 und keine Spießerin ... 31 und wieder ein Neuanfang. Wenn mich einer fragen sollte "Hey, was hast du damals 2010 gemacht?", dann kann ich nur antworten "Das Leben gelebt und das auf meine Weise. Ich habe geliebt, gestritten, geeifert, geflirtet, geheult, geschluchzt, geholfen, getröstet, gehustet, gehumpelt, geschlafen, geschmust, gesonnt, gemalt, gearbeitet, gehofft, gebannt, getrauert. War verliebt, versoffen, verspielt, verkorkst, verweint, verwirrt, versaut, verschwunden, verpeilt, verwegen, verwunschen, verträumt. Ich war aber auch unhöflich, unsittlich, unpassend, unangenehm, unwirrsch, unkreativ, unsexy. Doch am meisten war ich Ich! Dadurch konnte ich neue Leute kennenlernen, mich erweitern, mich austoben und neu kennenlernen, mich versöhnen, mir selber immer wieder neue Chancen geben und das nette und liebenswerte an anderen sehen, meine Schwächen erkennen und sie akzeptieren. Und was hast Du so das 2010 gemacht?"
  7. Danke Dir nochmal und ein schönes Fest!!!
  8. So ich habe jetzt mal meinen Dienstplan studiert und könnte ebenfalls am 15. sowie am 29.01. spielen. 19:00 Uhr klingt gut, freu mich schon drauf. @hexe: Ich werde dann mal die Hintergrundgeschichte von Lioba bei dem nächsten Spielabend Dir zu kommen lassen.
  9. Oh ich freue mich das die 3. Ladung schon unterwegs ist. Danke Dir Akeem!!! Schicke mir doch mal eine PN wieviel und wohin ich Dir dein Geld überweisen darf.
  10. Ja das ist sie.
  11. nee also ich habs net
  12. Elodaria

    weiter Winterbilder

    hier ein paar Aufnahmen von heute:
  13. Elodaria

    So ist der Winter ...

    Nun ist es Winter, wir sind eingeschneit, mit Glühwein und Kakao samt Amaretto eingedeckt und ich denke mal ich zeige ein paar Bildchen wie es derzeit hier so aussieht.
  14. Hallo Akeem wäre es Dir lieber ich überweise bereits im Voraus? Wenn ja dann schicke mir ne PN mit den Kontodaten. Danke nochmal für die Mühe die Du dir machst.
  15. Erstmal muss ich sagen das Abd den Nagel auf den Kopf getroffen hat. Wenn ich diese Einstellung hätte, würde ich mir nicht mehr die Mühe machen Abenteuer vorzubereiten, sondern nur noch Improvisieren. Alles andere wäre in dem Fall Zeitverschwendung. Man spielt dann sozusagen offene Welt. Dirion Ich glaube ein Abenteuer ist schon vorhanden nur wird dies eher zur Nebensache und die Interaktion der NPC's und deren Geschichten stehen im Vordergrund. Wenn du es so willst ist es im großen und ganzen "offene Welt" mit dem jeweiligen Spielwelthintergrund. Ich weiß das hexe in der von ihr geleiteten DSA Runde so agiert und das alle Spieler dort es so lieben und mögen. Sie haben Spaß daran das ist das wichtigste, oder nicht? In meiner Runde sind wir eher Abenteuerorientiert, wobei ich mich davon auch langsam lösen möchte und mehr den Spielfiguren den Raum geben möchte. Jedoch wird es nicht komplett zum freien Rp werden. Denn nicht jeder mag komplett freies RP.
  16. Die Spieler wollen gemeinsam spielen, das sagt doch noch nichts darüber das die Char etws gemeinsa wollen. Es mag Situationen geben (z.B. ein Conabenteuer) da sollte man großzügig über diese (mögliche) Differenz hinweg gehen. Warum soll ein ConAbenteuer anders sein als ein Abenteuer in der Heimrunde? Das Abenteuer an sich mag sich nicht unterscheiden, nur eben die Herangehensweise und vor allem die Zeit. Bei einem Con wollen die Leute ein Abenteuer zusammen schaffen - und das in einem festgesetzten Zeitrahmen - in der Heimrunde hast du massig viel Zeit für ein Abenteuer. Bei einem Con sind es bunt zusammengewürfelte Gruppen von Spielfiguren, welche alle einen anderen Hintergrund haben - in einer Heimrunde kannst Du Dir die Zeit nehmen und dich entsprechend vorbereiten auf einen Con nicht. Auf einen Con triffst du die unterschiedlichsten Spielertypen, mit denen Du ein Abenteuer bestreitest, teilweise spielst du das erst mal mit ihnen zusammen - zu Hause hat man genügend Zeit um sich kennenzulernen - auf einen Con hast Du das nicht.
  17. Wie gesagt, in der Heimrunde ist das selbstverständlich. Auf einem Con in der Regel nicht zu leisten. Es ist mein Anspruch an mich selbst, das zu leisten, ob ich es geschaft habe mußt du Spieler fragen welche bei mir gespielt haben. Mal eine andere Frage dazu: Wieviel Zeit nimmt das Ausspielen des Kennenlern-Szenarios in der Regel von Dir und deinen Spielern auf einem Con in Anspruch?
  18. Es ist verdammt schwer, für alle Spielercharatere als SL gerade den einen Auftrag schmackhaft zu machen, da eben die Motivationen sich komplett unterscheiden und damit meine ich nicht nur die Spielerfiguren. Da erwarte ich auch, das die Spieler mir entgegen kommen und mal ein Auge zudrücken, als einem Steine in den Weg zu legen und zu sagen, "Meine Figur weiß nicht warum sie da mit soll, liefere mir einen Grund!"
  19. Eine nette Idee, doch halte ich auch 500G für zu wenig, vor allem wenn es ein Auge ersetzen soll oder eine Hand sind schon feinmechanische Herstellungsmethoden nötig, welche immer sehr teuer sind. Aber insgesamt wirklich eine nette Idee.
  20. Ich glaube nicht, das hier jemand möchte das eine Gruppe wie eine komplette Einheit fungiert. Meines Erachtens wird eine Gruppe "lebendig" durch die Unterschiedlichen Charaktere welchen eben nicht immer ein und derselben Meinung sind. Sobald ich mich in eine Gruppe begebe, nehme ich an den Grundformen des menschlichen Miteinanders teil. Dies meine ich im Besonderen was den Spielstil usw angeht. Habe ich einen Spieler in der Gruppe, der gerne seinen Charakter voll ausspielt, so kann dies sehr wohl bereichernd für die Gruppe sein. Genauso bringen Spieler die strategisch voran gehen und sich mehr auf das Abenteuer konzentrieren, das Abenteuer und die Gruppe voran. Das wichtigste ist hier das Miteinander und die gegenseitige Akzeptanz der Gruppenmitglieder. Wenn das klappt kann der Method Actor genauso seinen Charakter ausspielen und die anderen stört es nicht - bzw. er steckt auch mal zurück und läßt die anderen zum Zuge kommen.
  21. Da der Clandyr alle Tiersprachen beherrscht, kann er sich auch alle Tiere als Schützlinge heraus suchen. Ich hatte ihn in erster Linie als Beschützer von Säugern, Vögeln, Reptilien, Amphibien gedacht. Insekten oder Fische wären auch denkbar, jedoch finde ich die Umsetzung dann ein wenig schwieriger. Edit: Und schreib doch mal wie der Clandyr in deiner Gruppe angekommen ist.
  22. Es ist halt immer die Frage, was erwartet einer vom Rollenspiel. Ich selber erwarte spannende Geschichten, Kämpfe und Abenteuer usw. Andere finden es gut, komplett alles auszuspielen auch wie man isst, schläft und dergleichen. Daran ist nichts auszusetzen, nur nicht jeder mag es bzw. schafft es sich komplett in seine Rolle derart hineinzuversetzen, als wäre man jetzt wirklich zum Beispiel ein Barde. Wenn ich meine Art zu spielen in einer Gruppen unterbringen kann, die ebenfalls gerne so spielt um so besser. Daher sehe ich das Problem nicht, das sich mehrere Method Actors behindern sondern sie spielen eben anders und kommen vor allem viel langsamer in einem Abenteuer voran, als der durchschnittliche Spieler. Was Method Actors aber meines Erachtens nicht stört.
  23. Meine ist es auch. Wenn es eine Gruppe gibt, bei der alle Spieler als Method-Actor fungieren mag das bestimmt lustig sein. Ich für meinen Teil gehöre aber nicht dazu.
×
×
  • Neu erstellen...