-
Gesamte Inhalte
1353 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Saidon
-
Wo wir gerade bei Gamern sind: Dead Gentlemen (Die Macher von The Gamers) haben ein Musikvideo mit SJ Tucker gedreht: Playing D&D - SJ Tucker Gefällt mir außerordentlich! Liebe Grüße Saidon
-
wenn man seinen Spielern mal eben einen Sack EP schenken will, bitte sehr, jeder nach Gusto. allerdings ist das "man hat ja nichts davon" nicht richtig. Mit einer Erhöhung der Leiteigenschaft steigt auch der maximal erreichbare Erfolgwert, den man in den entsprechenden Fertigkeiten erwerben kann. Und eine Erhöhung der Gewandheit von 94 auf 96 bringt abgesehen vom besseren Handlungsrang und der besseren Aussicht auf erfolgreiche Prüfwürfe auf jeden Fall eine Steigerung des Abwehrbonus von +1 auf +2. Liebe Grüße Saidon
-
Felldverg - Regeneration der Elementarwichte
Saidon antwortete auf NGE_ist_geil's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
wenn die Vorstellung nicht hilft, nimm doch einfach Mathematik. Wenn er nur 2 LP regeneriert, aber er jede Runde mehr als 2 LP Schaden nimmt, ist es ziemlich schnell vorbei. Kommt dann noch ein Krit mit Extra-Schaden hinzu, hilft alle Regeneration nichts mehr. Dracosophus Einwand zielte wohl eher darauf ab, warum ein Wesen, das ständig regeneriert, nicht auch die Nachwirkungen eines kritischen Treffers recht schnell überwinden können sollte. Wenn das Leseverständnis nicht hilft, nimm doch einfach ein anderes Beispiel: Trolle wirken regeltechnisch jede Runden Heilen von Wunden auf sich. Nach Regeln dürften sie also auch unter kritischen Treffern ganz normal leiden, da Heilen von Wunden nicht gegen Dauerschäden hilft. Andererseits kann sich selbst ein in Stücke gehackter Troll selbst wieder zusammensetzen. Also mir erscheint das auch widersprüchlich. Vielleicht hilft hier aber tatsächlich die Mathematik: Ein Mensch regeneriert 1 LP am Tag und heilt die meisten Dauerschäden in 2W6+7, also durchschnittlich 14 Tagen aus. Damit ergäbe sich analog also für einen Felldverg, der 2 LP pro Runde regeneriert, eine Heildauer für diese Dauerschäden von durchschnittlich 7, also z.B. 2W3+3 Runden. Das erschiene mir jedenfalls wesentlich einleuchtender. Der Vollständigkeit halber ergäbe sich für einen Troll mit 1W6 LP pro Runde Regeneration eine Heildauer für Dauerschäden von durchschnittlich 4, also z.B. 1W3+2 Runden. Liebe Grüße Saidon -
Ohne Scharfschießen könnte der Charakter jede (zweite) Runde trotzdem schießen mit dem Risiko, einen Freund zu treffen. Mit Scharfschießen würde er bei jedem misslungenen Wurf aussetzen, d.h. sogar weniger KEP machen als ohne Scharfschießen. Mit beidhändigem Kampf oder Fechten dagegen generiert der Charakter jeweils mehr KEP als ohne. Daher halte ich das für nicht vergleichbar. Liebe Grüße Saidon
- 75 Antworten
-
- aep
- erfahrungspunkte
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Beide Abenteuer ("Was Fürsten wollen" und "Die Haut des Bruders") erhältst Du hier: Branwens Basar Liebe Grüße, Fimolas! Und falls du das Abenteuer Späte Rache aus DDD 8 meinst: Die Homepage vom DDD-Verlag verweist z.B. auf den kleinen Spieleladen. Die haben das anscheinend auch vorrätig. Liebe Grüße Saidon
-
Hallo Drachenmann, nichts für ungut, aber meinst du das alles ernst? Ich meine, natürlich kannst du das so spielen, wenn es dir und deinen Mitspielern so gefällt. Aber ich persönlich würde da lieber an meiner Steuererklärung feilen als so einen Bürokratiekram in Midgard auszuspielen. Das macht mir zwar auch keinen Spaß, hat aber wenigstens einen Nutzen... Liebe Grüße Saidon
- 100 Antworten
-
- covendo mageo
- magier
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aithinn Kettenrüstung - was ist sie wert
Saidon antwortete auf Wibiv's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hallo Merl. Bitte versuche mir nicht zu verbieten, wie ich mich ausdrücke und welche Vokabeln ich dafür benutze. Wenn Du keine Ahnung von Preisbildung hast, halte Dich bitte mit Bemerkungen über die Richtigkeit von Kommentaren zurück. Eine kurze Zusammenfassung gibt es auf Wiki. Blox(wiwi)mox Der Merl'sche Nichtmarkt würde also letztlich ein Dyopol darstellen (ein Anbieter eines kurzen, ein zweiter Anbieter eines langen Kettenhemdes), in dem beide Anbieter wohl überwiegend nach der Cournot'schen Überlegung handeln würden, es sei denn, sie fielen durch Zufall oder gezielter Warenbeschaffungsstrategien unter die Kategorie, wie sie von Camerlin/Fellner beschrieben werden. Allerdings ist das Aithinn-Kettenhemd ja vor allem in Erainn vorkommend, weswegen auch durchaus die Theorien von Krelle (gleichgewichts-gebietsabhängige Preisfindung) berücksichtigt werden sollten. Ich denke, langsam nähern wir uns einem möglichen Kern des Problems an. Grüße Prados [Life of Brian]Ist hier etwa BWLer-Volk anwesend? - Nein, Nein, Nein, äh... Noin, Noin, Noin... [/Life of Brian] Liebe Grüße Saidon- 93 Antworten
-
- kettenrüstung
- kosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aithinn Kettenrüstung - was ist sie wert
Saidon antwortete auf Wibiv's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Wo hast du eigentlich den Preis von 40 GS für ein Gramm Alchemistenmetall her? Zu Preisen von Waffen aus Alchemistenmetall habe ich nur gefunden, dass sie das 50-fache (DFR 323) bzw. 10-fache (ARK 277) einer normalen Waffe kosten. Diese Widersprüche innerhalb des Regelwerks machen stringente Argumentationen natürlich auch nicht leichter... Liebe Grüße Saidon Aus einem offiziellen Abenteuer. Ich verweise mal auf den anderen ,wo das schon diskutiert wurde. Da findest du auch meine Beiträge dazu: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/11890-Wie-viel-kostet-Alchimistenmetall-und-wie-nehm-ich-es-den-spielern-wieder-ab/page3?highlight=Alchimistenmetall Im gleichen Abenteuer wird ein Stäbchen aus Alchemistenblei von 10cm Länge und 5mm Dicke erwähnt. Das müsste bei ähnlicher Dichte wie normales Blei schon rund 89 Gramm wiegen. Der von dir zitierte Barren aus Alchemistenblei für 2000 GS wiegt aber nur 50 Gramm? Da tippe ich doch eher auf einen Druckfehler in dem Abenteuer... Liebe Grüße Saidon- 93 Antworten
-
- kettenrüstung
- kosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aithinn Kettenrüstung - was ist sie wert
Saidon antwortete auf Wibiv's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Diese von dir angenommene Exklusivität passt aber nur begrenzt zu der Tatsache, dass jeder Fian mit so einem Teil in seine Abenteurerlaufbahn startet (KOM 26)... Liebe Grüße Saidon- 93 Antworten
-
- kettenrüstung
- kosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aithinn Kettenrüstung - was ist sie wert
Saidon antwortete auf Wibiv's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Naja, du hast mir (mehrmals) vorgeworfen, mit meinen Ansichten den Regeln zu widersprechen, nicht nur deinen Annahmen... Im Übrigen sehe ich tatsächlich die Preise für Silberwaffen und Aithinnrüstungen als nicht direkt vergleichbar an. Waffen werden aus Silber gefertigt, um bestimmte Wesen zu verletzten, nicht weil Silber so ein super Material für Waffen ist. Da dürfte der erhöhte Preis eher von den erhöhten Anforderungen beim Schmieden kommen - es erhöht sich ja der Gesamtpreis um den Faktor 10, nicht nur der Materialanteil. Bei der Rüstung aus Aithinn dagegen ist das Material zumindest offensichtlich gut geeignet für Rüstungen (ohne damit etwas über die Anforderungen beim Schmieden auszusagen), aber Aithinn selbst ist anscheinend auch sehr teuer, so dass die Preissteigerungen da eher vom Material kommen dürften. Liebe Grüße Saidon- 93 Antworten
-
- 1
-
-
- kettenrüstung
- kosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aithinn Kettenrüstung - was ist sie wert
Saidon antwortete auf Wibiv's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Wo hast du eigentlich den Preis von 40 GS für ein Gramm Alchemistenmetall her? Zu Preisen von Waffen aus Alchemistenmetall habe ich nur gefunden, dass sie das 50-fache (DFR 323) bzw. 10-fache (ARK 277) einer normalen Waffe kosten. Diese Widersprüche innerhalb des Regelwerks machen stringente Argumentationen natürlich auch nicht leichter... Liebe Grüße Saidon- 93 Antworten
-
- kettenrüstung
- kosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aithinn Kettenrüstung - was ist sie wert
Saidon antwortete auf Wibiv's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ein Goldstück ist 0,5 GS Wert? Das fehlt in meiner Version des DFR anscheinend. Der Materialwert ist 50% des Nominalwerts, DFR Seite 323. Liebe Grüße Saidon- 93 Antworten
-
- kettenrüstung
- kosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aithinn Kettenrüstung - was ist sie wert
Saidon antwortete auf Wibiv's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
wenn Du der Meinung bist, dass ein Aithinn-Kettenhemd billiger zu haben ist sein Gegenstück aus reinem Silber ist das Dein gutes Recht. Du bewegst Dich damit zwar ausserhalb von allem was DFR und ARK sagen, aber jeder nach seiner Fasson.[/Quote] Waffen aus Silber kosten das 10-fache der normalen Versionen (DFR 323). Das auf Rüstungen zu übertragen, ist schon mal nicht direkt vom DFR gedeckt. Aber auch dann ergeben sich für ein silbernes Kettenhemd nur 1000 GS statt den rund 1500 GS, die ich für Aithinn angesetzt hatte. Was also willst du mir genau sagen? Sicher, das ist alles streng geheim. Zum Glück fallen dank ihres ruhigen und sicheren Lebenswandels nie irgendwelche Fiann ihren Feinden in die Hände, denen sonst vielleicht irgendwann aufginge, das jeder von denen so ein Teil trägt. Es muss ja gar nicht ganz Midgard wissen - es reicht, wenn es ein paar mächtige Feinde wissen... Liebe Grüße Saidon- 93 Antworten
-
- kettenrüstung
- kosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aithinn Kettenrüstung - was ist sie wert
Saidon antwortete auf Wibiv's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Wie Galaphil schon freundlicherweise anmerkte, habe ich mich in meiner Argumentation auf die Angaben aus DFR und ARK beschränkt. Und mir ist auch nicht bewusst, wo ich ein Axiom des DFR verletzt hätte. Das kritische Zitat von Blaues_Feuer stammt aus dem Meister von Feuer und Stein, das meines Wissens gerade nicht zum Regelwerk im engeren Sinne zählt. Mir erscheint aber auch spielweltlogisch ein Preis um die 1500 GS wesentlich sinnvoller als der von Blaues_Feuer implizit vorgeschlagene von 50.000 GS - wenn sich auf Midgard rumspricht, dass ein Fian bereits im ersten Grad mit 50.000 GS am Körper rumläuft, dürfte das seiner Lebenserwartung reichlich abträglich sein... Liebe Grüße Saidon- 93 Antworten
-
- kettenrüstung
- kosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aithinn Kettenrüstung - was ist sie wert
Saidon antwortete auf Wibiv's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Nun ja, nach ARK 227 werden die Kettenhamden aus Aithinn mancherorts mit Gold aufgewogen. Nach DFR 323 wiegt ein Goldstück 10 Gramm, besteht 60:40 aus Gold bzw. Silber und hat einen Materialwert von 0,5 GS, während ein Silberstück 3 Gramm wiegt und einen Materialwert von 0,5 SS hat. Daraus ergibt sich ein Wert von rund 0,67 SS für die 4 Gramm Silber im Goldstück, entsprechend ein Wert von 4,33 SS für die 6 Gramm Gold und damit ca. 72 GS für ein kg Gold. Ein normales Kettenhemd wiegt 20 kg und wenn ein Kettenhemd aus Aithinn ähnlich schwer wäre, sollte es also einen Preis von 1440 GS erzielen können. Tatsächlich müsste ein Kettenhemd aus Aithinn aber leichter sein als ein normales Kettenhemd und damit dürfte der Preis sogar noch sinken... Offensichtlich eignet sich Midgard besser als Rollenspiel als als Wirtschaftssimulation. Liebe Grüße Saidon- 93 Antworten
-
- 1
-
-
- kettenrüstung
- kosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kampf gegen Kreaturen, die nur Ausdauerpunkte besitzen
Saidon antwortete auf kampfgnom's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Nur der Vollständigkeit halber: Die Wahrscheinlichkeit, bei 15 Angriffen mindestens einen kritischen Erfolg dabei zu haben, ist knapp 54%, Bei 20 Angriffen sind es immerhin schon gut 64%. Das ist nicht schlecht, aber fast sicher bzw. mit statistisch tödlicher Sicherheit sieht für mich anders aus... Liebe Grüße Saidon -
Kampf gegen Kreaturen, die nur Ausdauerpunkte besitzen
Saidon antwortete auf kampfgnom's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Es dürfte auf jeden Fall nicht sinnvoll sein, nur bei schweren Treffern die AP abzuziehen, sonst hätte man dem Wesen ja auch gleich nur LP statt nur AP geben können... Liebe Grüße Saidon -
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
Saidon antwortete auf Bart's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Hallo Neq, wie schön, ich freue mich, dass wir im Prinzip doch einer Meinung sind... Liebe Grüße Saidon -
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
Saidon antwortete auf Bart's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Hallo Neq, ich glaube, wir reden hier komplett aneinander vorbei. Was ich (und ich glaube auch Serdo) sagen wollte, war nur, dass durch die neue Tabelle die einzelnen Rüstungsteile an Bedeutung gewinnen - und zwar weil es nach den Standard-Regeln weitestgehend egal ist, ob ich z.B. eine Armschiene trage oder nicht. Klar: Sie reduziert die LP-Verluste und kann auch darüber entscheiden. ob der Arm ab ist oder verkrüppelt wird. Aber bei jedem kritischen Treffer ist der Arm mindestens 2W6+7 Tage nicht mehr verwendbar, unabhängig von der Rüstung. Und nach der Hausregel kann das eben durch die Rüstung am Arm verhindert werden, und genau dadurch wird diese Rüstung aufgewertet. Das ist dann auch grundsätzlich erst mal unabhängig von deinen zwei Interpretationsmöglichkeiten, wobei ich der ersten klar den Vorzug gebe. Bei der zweiten gäbe es ja auch gar keinen Unterschied zwischen Leder- und Metallteilen, oder habe ich das falsch verstanden? Allerdings sehe ich das mit der Vollrüstung ein wenig anders: Die soll meines Erachtens laut Regeln am ganzen Körper mit RK5 schützen. Wenn sie an den Armen und Beinen nur noch mit RK4 schützen würde, weil dort ja nur normale Metallschienen sind, müsste sie ja sonst am Rumpf auch nur mit RK4 schützen, da dort ja auch nur eine normale Plattenrüstung getragen wird. Das ganze Konzept Vollrüstung stört also ein wenig die Logik des Systems, aber wenn es denn so ist, dann wenigstens konsequent... Liebe Grüße Saidon -
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
Saidon antwortete auf Bart's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
...denn nur durch die Rüstung an den passenden Stellen kann ja der LP-Schaden auf 0 reduziert werden. Damit kann z.B. eine Armschiene entscheidend sein, ob der Arm zwei Wochen ausfällt oder nicht. Das ist nach den normalen Regeln nicht so. Liebe Grüße Saidon -
Kein kritischer Schaden wenn Rüstung hält
Saidon antwortete auf Bart's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Serdo hatte es allerdings zwei Beträge vorher auch schon genau so beschrieben. Der von Neq zitierte Beitrag sollte ja nur die Unklarheit bei Marc beseitigen... Liebe Grüße Saidon -
Müssen vielleicht nicht, können aber auf jeden Fall. Der Hexenjäger ist laut Kompendium ein auf übernatürliche Machenschaften spezialisierter Ermittler und weder auf Hexen beschränkt, noch zum Jagen gerade dieser gezwungen. Speziell ist er gegen finstere Mächte aufgestellt, was natürlich schwarze Hexen umfasst, aber er kann z.B. auch als Dämonenjäger oder Vampirjäger spezialisiert sein. Graue Hexer fallen jedenfalls nicht per se in sein Beuteschema und weiße Hexer bestimmt nicht. Liebe Grüße Saidon
-
Optionale Regel für AP-Max
Saidon antwortete auf Damokles's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Naja, meine Erfahrung ist dann eher: Je länger der Kampf, je sicherer der Krit. Und wenn man da nicht auch eine Hausregel hat, ist die Chance für alle gleich. Damit wird der Kampf dann eher ein reines Glücksspiel, als dass der Bessere gewinnen würde... Liebe Grüße Saidon -
Optionale Regel für AP-Max
Saidon antwortete auf Damokles's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Klar, kein Problem. Wie gesagt: Wenn es euch so gefällt, könnt ihr das gerne so spielen. Das sollte keine Floskel sein, das meine ich auch so. Problematisch würde es wohl nur, wenn ihr die Charaktere mal (z.B. auf Cons) in anderen, "normalen" Gruppen spielen wolltet. Wenn es euch aber darum geht, im Zweifelsfall immer genug AP zu haben um einen Tag voller Abenteuer zu überstehen, könntet ihr dann nicht einfach komplett auf APs verzichten? Schlafmangel könnte man ja auch zur Not über Entbehrungsregeln abbilden, falls die Charaktere dann auf einmal jede Nacht durchmachen wollen, und alle können ihre Fertigkeiten / Zauber ausgiebig einsetzen und danach immer noch weitergehen. Auch diesen Vorschlag meine ich durchaus ernst und es erscheint mir ehrlicher (und einfacher) als die APs solange hochzudrehen, bis im Prinzip der gleich Effekt errreicht wird. Liebe Grüße Saidon -
Optionale Regel für AP-Max
Saidon antwortete auf Damokles's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Dabei wird die Konstitution meiner Meinung nach deutlichst überbewertet. Während z.B. ein Zauberer mit Ko 40 in Grad 10 auf 10 AP käme, hätte sein Kollege mit Ko 60 bereits 30 AP und ein dritter mit Ko 90 käme auf 60 AP... Vielleicht sollte man die AP-Regelung einfach lassen, wie sie ist. Gerade durch das komplett neu erwürfeln relativieren sich Glück und Pech beim Würfeln immer auf lange Sicht. Nur auf Grad 1 das Maximum anzusetzen halte ich allerdings auch für eine gute Idee. Liebe Grüße Saidon