Zu Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Nein, so war es mMn nicht. Kämpfe wurden nicht per Se als langweilig bezeichnet..... Nur als zu lang andauernd. Die Idee, mit Überraschungsmethoden Kämpfe zu verkürzen, erreicht man das gewünschte Ziel nicht, eher das die Figuren noch eher den Spielspass verlieren.
  2. Darum geht es! Nicht um Überraschung oder vorhandene Vorbereitungszeit. Es geht auch nicht um schlechte SL, die unrealistischen Kampfsituationen in die Gruppe tragen. Auch nicht um fantasielose Spieler, die einfach nur 1on1 Die NSCs "runterhacken", weil es ihnen an taktischen Tricks fehlt. Kämpfe sind für mich auch Rollenspiel. Im Kampf kann die Immersion leichter verloren gehen, weil die Regeln stärker in den Vordergrund treten. Der Verlust von Immersion wird durch gute Regelkenntnis und Disziplin bei der Rundenabwicklung durch eine gute SL verhindert. Midgard-Kämpfe dauern für mich Realzeitmäßig zu lang, aber ich wüsste nicht, wie man sie beschleunigen könnte, ohne einen Verlust an Realismus zu erreichen. Ansage und Durchführungsrunde kosten nun mal leider Zeit, da hilft mMn nur Disziplin und Übung. Langweilig sind Midgard-Kämpfe nicht für mich, meistens super spannend. Wenn ich eine Lösung hätte würde ich Midgard-Kämpfe so ändern, das sie bei gleichem Realismus/Spielweltlogik realzeitmäßig schneller werden.
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von Panther beantwortet in Testforum 2
    Für immer grün
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Panther beantwortet in Testforum 2
    Grün
  5. Fast, denn unterschiedliche Spieler haben unterschiedliche Unterhaltungswerte bei Kämpfen
  6. OK, ein Szenario: Gruppe in der Steppe.. Da wäre meine erste Frage: Wie weit sind die Reiter, wenn der ZAU sie mit Scharfblick "ermittelt" hat und wie schnell reiten sie? Daraus ergibt sich... naja,,, bestimmt ne Menge Zeit um a) sich zu pimpen und die Jungs platt zu machen b) sich zu verstecken und den Trupp vorbei reiten zu lassen. (wenn man selbst gesucht wird, muss man eben seine Spuren verwischen in der Restzeit) In meinen Gruppen wird schon diskutiert: Müssen wir diesen Kampf machen? Bringt der uns was (neue Infos)? was kostet der uns (Zeit, Blut)? bei a) wäre es dann eine der seltenen ( sehr... ) Situationen, dass die Gruppe richtig schön Zeit hat sich zu pimpen und einen Kampfplan zu machen Und dann kommt die erste Runde (bei Annährung der berühmten 240m - Armbrustreichweite - oder 300m - Thaumagral-Blitzen).... Dann habe die Reiter noch 3 Kampfrunden, bis sie da sind? Was macht die SL: Die Reitertruppe sagt sich: Ha! Wir haben sie aufgespürt, sie wollen den Kampf, sie haben sich bestimmt aufgepimpt. Lass mal lieber 2min auf 301 m herumreiten und warten! Dann greifen wir an! Wenn die SL die blauen Reiter als Blind Wütend angreifend spielen will, dann klar, reiten sie in den Bolzenhagel... Es kommt dann mehr auf den Kontext der Situation an? Wer hat welche Infos? Tja... Was macht dann der tolle Kampfplan? Plopp! In meinen Gruppen spielen die NSC auch nach ihren Möglichkeiten Intelligent und lassen sich nicht blind abschlachten!
  7. Nein, wir latschen nicht pfeifend durch das Abenteuer, wir ermitteln Informationen und planen unsere weiteren Schritte wie alle anderen auch. Auf den Cons fällt es mir nicht auf, das andere anders spielen. Einmal habe ich schon mit dir gespielt, war alles normal. Sollten wir in einem anderen Strang besprechen
  8. kommen selten vor, wenn ja, dann hat man dann meist lang im Versteck gelegen und aufpimpen ist nur beschränkt möglich. Aber ja, das sind die seltenen Situationen, wo man sich einen Plan gemacht hat und in Kampfrunde 1 verhält sich der Gegner völlig anders und die schöne Planung ist für die Katz. Info: Artefakt auslösen, Schnellkraut futtern oder Trank trinken dauert bei uns auch als Handlung 1 Runde.
  9. Nein, gerade in der letzten Online-Session über 4h haben wir den Boss-Kampf beendet (begonnen in der letzten Session schon 2h) Da wurde nichts wegekloppt, es war sehr dynamisch und spannend. Meine Erfahrung der letzten 30 Jahre ist, dass man in 80% der Fälle keine Kampfrunde zur Vorbereitung hat. Die Wenigen Kämpfe, bei denen man sich vorbereiten also pimpen kann, sind mit der Zeit sehr selten geworden. Früher ist man ja auch noch kampfwütig in alles reingeprescht, mit einem Jahrzehnt Spielerfahrung merkt man dann doch, dass man länger überlebt, wenn man immer den Kampf sucht. (Komischer Spruch dabei: Nee, lass und noch mal länger nachdenken, wie wir den Kampf umgehen können, der Kampf würde wieder die halbe Spielsession dauern). Diese Idealvorstellung eines Kampfes kommt in unseren Session praktisch nie vor, weil man (s.o.) ja meist überraschend in einen Kampf gerät und man keine Zeit hat, sich entsprechend aufzustellen. Es kommt wie es kommt!. Auf das Unbekannte kann ich mich nicht konkret vorbereiten. Nur solche Doktrinen, wie man im Idealfall kämpfen will. Aber meistens ergibt sich in der Situation immer durch die Entscheidung des Einzelnen ( Was sollte ich jetzt machen, was der Gruppe am meisten hilft?) Manchmal ist es eben dummerweise auch für einen ZAU einfach schlauer, zweimal draufzukloppen statt 20sec einen Zauber zu sprechen.
  10. Thema von Blaues Feuer wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    Sorry, ich habe übertrieben... Ich fände es aber schade wenn demnächst mehr als die Hälfte der bisherigen Teilnehmer nicht mehr aus Mobilitätsgründen teilnehmen können. Wenn die Orga nur den Con voll auslasten will und genügend andere Mobile Personen dann kommen, kann es der Orga egal sein. Ich würde jedoch intuitiv etwas anderes annehmen. Wo ein Con stattfindet, ist allein Entscheidung der Orga
  11. Thema von Blaues Feuer wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    genau, schmeißt die alten Knacker raus.... Die können ja in Unterfranken einen Einheitsbau-Rentner Con machen
  12. Kjarna Myo Macia Tm/wHx Gr 30 (2500 EP nicht verlernt) Kjarna betreibt mit Ihrem Vater Batracho MyoMacia in den Küstenstaaten am Ende der Silberstraße in einem abgeschlossenem Bergtal ein TaiChi Resort zur Entspannung und eine Schule zur Erlangen der inneren Ausgeglichenheit. Sie glaubt an Tavon, dem Boten des großen Katzengeistes. Als Kind musste Sie oft umziehen und wählte dann Weg des der guten Hexe, die zusammen mit Ihrem Flygietier als Einheit durch die Welt zog, um Frieden zwischen Mensch und Katze zu schaffen. Nach einigen Wirren hat sie Frieden mit Ihren alten Herren geschlossen und kann sich nun wieder ihrer Ausbildung der hohen Magie widmen. Da sie dem Covendo einen großen Dienst erwiesen hat, spart sie Ihre Einnahmen für Ihre Hochzeit, die sie in höchste Küstenstaaten Kreise einführen wird. Die Kosten der Hochzeit werden auf 400.000 GS angesetzt. Sie ist nun 29 Jahre alt und ist schon Tante. In Alba zieht sie zur Zeit um her, um Ihre Schwester Macai zu finden, die den Weg der Hexenjägerin wählte. Beide vereint ihr Hass gegen den grünen Jäger! Bei Cliffbourgh denkt Sie an das Böse, das in dieser Stadt stark ist. Die Ternas nehmen die Sache wohl nicht ernst genug. Dort ist immer was zu tun, vielleicht findet sie Macai dort. Letztendlich liebt sie das Wasser. Batracho war eher der stürmische Kriefer-Typ und kam erst jetzt zur Ruhe, aber mit friedlichen Mitteln kommt man meist auch sehr weit.
  13. Ich mag Kämpfe und will sie nicht missen Mich stört es halt, das von 10 Stunden Midgard Spiel durch ein größeren Kampf bei Midgard dann schon oft 3 bis 4 Stunden weg sind. 2 bis 3 fände ich halt besser.
  14. Genauso wie bei 2 machen wir es auch seit 35 Jahren, es erfordert nur ein bischen Disziplin mit ansagerunde und Durchführungs-Runde. Wenn man es drauf hat, geht es schon flott. Nur für noch schneller bei gleichem Realismus habe ich keine Idee

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.