Zu Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Panther

  1. Tarnen KOD5 Schleichen KOD5 Situation: aus 30m will man sich an einen König, der auf dem Thron sitzt und eine Audienz hat, von hinten annähern. Der Saal ist hell erleuchtet und in 15m ist eine Saal-Säule. Die Person trägt Klamotten in der Farbe der Säule. Es gibt 4 Wachen um den Thron in 5m Abstand, die wachsam sein sollen, dass sich keiner dem König nährt. Decke 10m hoch.... glatte Wände, ein Wappenbanner je Rechts und links an der Wand.. 10m, um vom Versteck zum Banner zu kommen. An der Decke kein Stuck oder sonst was zum festhalten. Für das Setting laßt uns annehmen, man kam durch einen Geheimgang bis zum Thronsaal. 30 m -> 15m : bewegen - EW:Schleichen und eine EW: Wahrnehmung für den besten der wachsamen Wachen) ohne WM 15m: bewegungslos - EW:Tarnen und eine EW: Wahrnehmung für den besten der wachsamen Wachen) mit +2 wegen 15 Abstand und EDIT: Die Wachen sind an der Säule 15-5= 10<15m weg! -2 wegen hell erleuchtet sowie -4 wegen wenig Verstecken 15 m > Armlänge bewegen - EW:Schleichen und eine EW: Wahrnehmung für den besten der wachsamen Wachen) mit WM -2 wegen der 4 Wachen und evtl. eine EW: Wahrnehmung für den paranoiden König) Was sich nach der Annäherung auf Armlänge ereignen mag, kann sich dann jeder selbst ausdenken.... KOD5 61 Überraschung Gegen gute Schleicher und Tarner hilft also im Fazit nur Wahrnehmung, was man nicht in M5 steigern kann (in M4 noch um 4 Punkte)
  2. Nachtrag KOD5 S 71: Die Definition von ahnungslos...
  3. Wenn Gunnar Grad 21 dabei ist, dann.....
  4. ich würde einen Flügel auf ca 30 Teile tippen!
  5. Nein, Könige und andere Hochgestellte sollten sich dann mit zunehmender Paranoia eher einen Meuchellehrer suchen, um sich sicherer fühlen zu können. Ein Grad 30 zu Meucheln bringt immerhin auch WM-10 beim Meucheln mit sich, vielleicht beruhigt das die Paranoia ja schon ein bischen. Erstmal keine Fremden auf unter Armlänge an sich ran kommen lassen und den Wachen, die einem hinten bewachen einbläuen, KEINEN von hinten an sich ran kommen zu lassen.
  6. Bei Meucheln steht: Meucheln wird genauso geregelt wie Betäuben. Bei Betäuben geht waffenloser Kampf (Schlagring) Also warum sollte ich nicht schließen, dass Schlagring geht bei Meucheln? Ah.. sollte sich Batracho mal anschaffen..... 1W6+1 Schaden hätte er damit... naja.... Aber nicht wie bei YoTenTori -2 auf EW:s...
  7. Das könnte man dann als gelernte Fähigkeit Meucheln abbilden
  8. gemeuchelt werden, ist nun nichts übernatürliches.... nur das Berufstypische: das ist OK: Wenn man einen Meuchelmörder meucheln will, dann könnte das eine berufstypische Gefahr sein 😉
  9. Mein Batracho hat ein magisches YoTenTori, damit macht er 1W6+6. beim waffenlosen Kampf. Normaler Waffenloser Kampf mit der Hand: 1W6+2
  10. da ist wohl der Kern! Ja. Irgendwann ist der Meuchler nah genug ran "nicht-geschlichen", sondern eben leise gegangen ("mit Schleichsalz"...) ohne aktiv eine Fertigkeit zu nutzen, aber dafür unsichtbar. Ist er dran, wendet er nun die Fertigkeit Meucheln aktiv an, was mit einem EW:Angiff beginnt. Dabei wird er dann automatisch sichtbar. Das Opfer hat also während der "Nicht-Schleichen - Annäherung" eine Chance, den Meuchler zu hören, aber keine Chance ihn zu sehen. Ist er auf Armlänge dran... dann wird die Eingangsfrage wieder gestellt- Das Opfer hat entweder AA beim unerwartet-Zuschlagen eine Chance, den sichtbar werdenden Meuchler zu sehen und zu hören aka bemerken. Damit noch z.B sagen wir mal ein EW:Wahrnehmung oder ggfs. Gefahr spüren. oder BB keine keine Chance mehr etwas zu wissen vom Meuchler, weil dieser eben auf Armeslänge ran kommen konnte. Damit kein irgendein EW, sofort die Meucheln-Regeln durchziehen
  11. Das ist mir klar... Aber die Konzentration ist erst dann weg, wenn er nah genug auf Armlänge dran ist, dann kann er noch unerwartet zuschlagen, oder?
  12. Also stelle ich mal fest wenn das Opfer den Angreifer für harmlos hält UND der Meuchler auf Armlänge herankommt, kann es gemeuchelt werden wenn das Opfer den Angreifer nicht sieht, weil es sich von hinten heranschleicht, dann schlägt der Meuchler unerwartet zu. >>> A Muss dann das Opfer den Angreifer noch für harmlos halten? >>> B Wie nah muss es an das Opfer von hinten herankommen, um es unerwartet zu meucheln? Auf Armlänge? Gegen Unsichtbare wirkt Wahrsehen, Wünschelrute, Klarlicht, Gesichtsrune, Anhänger des 6. Sinns und bestimmt noch anderes >>> C Wenn der Meuchler den Zauber "Unsichtbarkeit" und z.B."Schleichsalz" nutzt: Kann er von hinten unerwartet meucheln/Betäuben? Der Meuchler muss eine leicht zu verbergende Waffe benutzen Meucheln wird wie Betäuben geregelt. Beim Betäuben kann ich meine Fäuste nehmen >>> D Kann ich mit einer Faust meucheln? >>> E Kann ich EW: Waffenlosen Kampf für meinen Faustkampf-Meuchelangriff nutzen?
  13. Ich habe versucht, die ganzen Punkte mal ein bischen zu sortieren... EDIT: Die Sammlung gibt immer wieder Meinungen von Einzelpersonen hier aus dem Forum wieder: Zu jedem Punkt kann man durchaus unterschiedlicher Meinung sein, ob es Kleinhalten ist oder nicht. Das Thema handelt von subjektiven Empfindungen und. NICHT SPIELER KLEINHALTEN: Regelwerk ist hart bzw. "realistisch", sie ist stimmig/plausibel, Spielweltwirkungen entstehen auch durch Regeln, die in die Welt wirken SPIELER KLEINHALTEN: Unklare Regeln im Regelwerk NICHT zugunsten der Spieler auslegen SPIELER KLEINHALTEN: Angst vor Machtverlust des SL. (Wobei der SL nur während des Spiels die Regelhohheit hat, nicht danach!) > Gruppenvertrag SPIELER KLEINHALTEN: Herausforderung - Der SL darf im Sinne des Spielspaßes (Ausgewogenheit, Herausforderung) nicht auf jeden Wunsch der Spieler eingehen, sondern muss abwägen was diese Situation für seine Gruppe und Kampagne bedeutet. SPIELER KLEINHALTEN: Angst des SL - SPIELER KLEINHALTEN: Das Regelwerk ist nicht ausbalanciert SONSTIGES
  14. Wie sehen denn die Spielräume aus? Wieviel habt ihr?
  15. Es gibt für den 22€ Account nach Aussagen meines Bekannten eine Custom API, so dass das CHAT GPT 4 auch vorgegebene PDFs mit für Antworten verwenden kann. Mein bekannter hat einen Midgard-Asisstenten gebaut, den er Fragen stellt. Regelfragen, Geschichtsdaten, Bitten nach Erstellung einer NSC-Figur nach Midgard-Regeln.... Das klappt gespenstisch gut. 90% würde ich sagen gut, 10% aber auch komplett irre falsch. Er nutzt ihn zur komplexen NSC Gestaltung in seinen Kampagnen und zur geschichtlich korrekten Plot-Erstellung....
  16. Nein, er sieht zwar das Ziel. aber das Objekt Wand ist immer noch dazwischen
  17. Für Gesten bei Zauber muss der Zauberer beide Hände frei haben, Gesten werden wohl eher irgendwelche Bewegungen der Hände sein
  18. Der Ursprung fehlt Und das Teil soll auch als Runenstab gehen?
  19. Danke, Also komplett streichen, kein Zaubern im HG
  20. Nicht aushebeln, zusätzlich
  21. Ich würde ändern: Beim kritischen Fehler leidet der Zauberer 1W6 ein zufällige kritische Verletzungen an Gliedmaßen, die nur durch Allheilung oder Heilen von Wunden (u.ä.) behandelt werden können. Ist der Zauberer im Kontrollbereich eines Gegners muss ein PW+20:Gw+20 gelingen sonst kann das Gegner angreifen mit Wirkung wie Angriff auf Wehrlosen Gegener. Wendet ein Zauberer den Zauber in einem Handgemenge an, wird der Gegner automatisch wegen der Berührung mit teleportiert und es werden doppelt soviele AP verbraucht. Sind nicht genügend AP vorhanden, scheitert der Zauber automatisch.
  22. Dann schreibe das lieber so auf: Misty Step für Midgard. Zauber kann nur auf dem Zauberer selbst wirken. Wenn der Zauber gelingt dann nimmt der Zauberer ein Tritt und wird sein B/2 weg teleportiert. Der Zauberer muss das Zielfeld deutlich sehen und kann nicht durch Wände. dichte Büsche oder Objekte hindurch. Das Springen über Burggraben wird naürlich so recht einfach.... Ich würde die AP Kosten hochsetzen.... und evtl. 5% AP Verlust pro Versetzen dazupacken. Es ist doch ein recht hefitger Zauber mMn PS: Mein Tm würde ihn sofort lernen.... Jeder As mit Meucheln träumt davon, auf 30cm an sein Opfer heranzukommen
  23. er versetzt sich zum sichtbaren Zielpunkt, der maximal bis zu B/2 m weg sein darf. Das ist gut für grobe Gitterstäbe und Gefängnisse mit Fenster....
  24. Thema von Läufer wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    vielleicht kann die Orga ja was dazu sagen, wann am Freitag das Abendessen geplant ist?
  25. deswgen hatte ja eine offizielle Regelantwort mal klargestellt, dass die gleichartigkeit auf der Regelebene bestimmt wird (hier Gw).

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.