-
Gesamte Inhalte
9228 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
m5 - sonstige regeltext Suchen von Geheimtüren?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
wie meinst du das nun im Detail? Wahrnehmung für den Auto Wurf, dann das bewusste Durchsuchen mit Maximum aus Spurensuche und Fallenmechanik? Warum hast du Fallenmechanik eingeklammert? Fallen entdecken schliesst du aber aus, richtig?- 4 Antworten
-
- fallenmechanik
- raum durchsuchen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, eine Gruppe will einen Raum "scannen", weil sie vermutet, dass hier vielleicht eine Geheimtür sein könnte. Sie weiss es nicht! Welche Fertigkeit setzt sie ein oder wie regelt man es? bei M1 war es (? hab ich nie gespielt) bei M2 war es Wahrnehmung bei M3 war es Wahrnehmung (? hab ich nie gespielt) bei M4 war es Suchen bei M5 ist es? ja was? Fallen Entdecken? Fallenmechanik? Spurensuche? Aus dem Kasten in KOD6, S110 würde ich sagen: Würfele mit dem besseren von Fallenmechanik und Spurensuche... Wie macht Ihr das?
- 4 Antworten
-
- fallenmechanik
- raum durchsuchen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
ich sehe zwar nicht, wo ich irgendwo uneinsichtig gewesen sein soll und wo ich ab #62 auf meiner Meinung beharre? Ab #62 bin ich doch konkret auf die Vorbeiträge eingegangen (Hauptsächlich von Merl). - Was für mich noch offen ist und wo ich noch keine Antwort drauf habe, ist #78, aber ich stelle das nun per PN an Prados... Der Mod kann die Sachen aber - wenn er will - gerne in "Ton im Forum" verschieben, wenn er meint, dass es den Strang verwirrende unsachdienliche uneinsichtige Meinungsäußerungen sind. -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
da sind wir wieder bei aktiven und passiven Handlungen, WW ist eine passive Handlung, EW wird dann wohl eine aktive Handlung sein... WW: Abwehr passiv, EW:Resistenz aktiv! -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Es geht ja nicht darum das etwas im Kopf rumfummelt. Diese Zauber fummeln nicht im Kopf rum. Es geht nur darum um zu bemerken ob man in irgendeiner Form beobachtet wird. ne, Abd, ARK5 S.11 sagt mMn ziemlich eindeutig, dass die resistierende Person KEINE Ahnung bekommt, gegen was es resistieren soll bei Geistesmagie. Da finde ich meinen SL-Spruch (ala Perry Rhodan): Da will was in deinen Geist eindringen, da fummelt was in deinem Kopf rum, eigentlich ganz passend. Mutlosigkeit könnte man auch nehmen, ist Augenblickzauber :-) -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
naja, du bist da so am Göttlichen Blitz am machen, der SL sagt, da fummelt Geistes-Magie in deinem Kopf rum, willst du resistieren? Da cool zu bleiben... es könnte ja auch Beeinflussen sein oder Tierisches Handeln. Um welchen Spruch es sich handelt, erfährt man ja nicht (ARK5, S11). Oder soll der SL sagen, tja, du verzichtest automatisch, nun fühlst du dich wie ein Fisch ohne Wasser... PS: Statt Lauschen kannst du auch Drittes Auge nehmen... das ist einfach und geht auf 100m -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
naja, der Lauschen-Z hat ein kleines Stück Holz dabei mit einem Loch drin, das hält er sich vor den Kopf (sehr passend) und dann kann er durchkucken und zaubert Lauschen. Dann lauscht er durch dieses Holzstück. Das kann er dann noch in seine Tasche stecken... (k wird aufrechtgehalten) und man lauscht in der Gegend herum. Ok im Zweifelsfall mal kurz das Brett wieder vor die Stirn halten, schon fallen die fliegenden Zauberer vom Himmel? -
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Panther antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Spielsituationen
OK.... Hmmm ich würde bei Wikipedia ergänzen: ..... zu machen und dabei die Regeln des jeweiligen Regelwerks nicht zu verletzen. Da frage ich: Verbieten es die Midgard-Regeln, dass man gezinkte Würfel nimmt oder "Spieler-Wahrsagen per Adv-vorher-lesen" Aber da bewegt man sich wieder in eine graue Twilight-Zone hinein. Da hilft nur der gesunde Menschenverstand und der Knigge "Das tut man nicht!"..... Panther -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@Merl, Variante A: das ist interessant, da entscheidet evtl. der SL über die Figur des Sp... Sollte der Powergamer-Sp dem SL vorher Verhaltensanweisungen mitgeben wie "Ich halte meinen Zauber auf jeden Fall!" oder "...." Wird Lauschen nun ein Powergamer-Kampfzauber in M5? -
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Panther antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Spielsituationen
Einfach noch etwas mehr zuspitzen: Wäre ein Spieler der das Abenteuer schon kennt nicht ein besserer Spieler? Das ist was anderes, wenn der Spieler im Kauf-Adv schon mal liest, weil er irgendwie mitbekommen hat, der der SL das Adv heute mit ihm spielen will, dann ist das mMn überhaupt kein Powergaming, das gibt ihm vielleicht einmal das "Oh".Erlebnnis der anderen Mietspieler, wenn er alle Rätsel und Gefahren mit "Super"-Ideenreichtum meistert... -
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Panther antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Spielsituationen
Das ist genau richtig: Eine Regellücke verändert nicht das Spielgleichgewicht! Mehr Power, mehr Drive, mehr Gefahr... die Spielwelt wird anders wahrgenommen durch ein "anderes" Regelwerk. PS: OMG, watt bin ich philosophisch hier im Meta... -
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Panther antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Spielsituationen
besser was anderes.... Wir suchen eine richtige Regellücke in M5, die ein Powergamer dann nutzen würde, um für sich einen Vorteil herauszuholen.... Das ist mMn kein Mogeln, nach Abd veilleicht sogar realistisch... vielleicht ist Jürgen Buschmeier ja schon zufrieden mit der Diskussion... was oder was nicht und wer wie wo wen einen Powergamer nennt und das gut oder schlecht findet... ist auf jeden mMn ganz gut beleuchtet worden. -
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Panther antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Spielsituationen
:escape:ist das nun von Der weise Mann "verzichtet auf eigene Handlungen" gerade dann, wenn er keine hat. Wenn man schon auf sie verzichtet, um sich auf seinen Zauber zu k-konzentrieren, will man diesen Verzicht natürlich ausnutzen: und wegen KOD5 p.74 sind dann die +4 auf alle WW:Abwehr gegen Nahkampfangriffe auch noch möglich. ein Powergaming? Eine Lücke ausnutzen. Laut Regelwerk bleibt es doch ein WW, und der ist explizit erlaubt! Man verzichtet auf eine Handlung (weil man sich auf die Aufrechterhaltung eines Zaubers konzentriert, und dann hat man einen konzentrierten WW:Abwehr? -
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Panther antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Spielsituationen
Wieso ist es Mogeln, wenn ich Regellücken ausnutze? Das wäre ja genauso, als ob Menschen bestraft würden, die Steuerlücken ausnutzen. Wurde am Anfang eben nicht bedacht und ist damit legal / erlaubt. äh.. im Gegensatz zum Steuersystem gibt es bei Midgard einen Spielleiter und im Regelwerk steht der goldene Satz "der SL hat im Zweifelsfalle Recht!" Damit ist das schon im Regelwerk bedacht worden. Es zu spielen eben was anderes. -
Moderation Sulvahir: Die folgenden Beiträge stammen aus dem Strang "Wettbewerb zu M5: Welche Fertigkeit geht in welcher M5-Fertigkeit ein?" Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen So.... nun habe ich mal ne Liste gemacht. ( habe eine alte F-Liste vom Download genommen...) Aus 117 Fähigkeiten wurden 68, aber 6 fehlen, sagen wir also es werden ca. 70 damit sind es ca. 35% weniger geworden! Sehr gut! Und dazu noch besser strukturiert und mit dem WM-Tabellen besser spielbar!
-
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Fazit , Ende - der Meinungsdiskussion: Ein WW ist keine aktive Handlung... Damit ist ein "k"-Zauberer in der Lage, abzuwehren (Fernkampf und Nahkampf) -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Mir ist nicht klar warum Du Anwendung so betonst. Das klingt so aktiv, obwohl es nichts mit einer Handlung (KOD5 S.74) zu tun hat. Es ist ein WW und kein EW. Für ihn ist es aber eine "gefühlte" Handlung und daher gefällt ihm die Regel nicht. Und ich denke, dabei können wir es dann auch belassen. natürlich hat ein WW spezielle Regeln, weil es ja ein spezieller Einsatz von Fertigkeiten ist, die eine Person besitzt. Ich fühle mich überhaupt nicht im Bereich von "Regel gefällt mir nicht", mMn entspricht sie den Regeln. Das konnte mir noch keiner klar machen... Ein WW unterscheidet sich in seinem speziellen Regeln von einem EW, ist aber weiterhin ein Einsatz einer Fertigkeit. Oder liege ich da falsch? Ist ein WW kein Einsatz einer eigenen Fertigkeit? Aber vielleicht kann ja Prados oder ein anderer diese eindeutige Unterscheidung darstellen.. (ist der Satz von EK die Antwort?) -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Da widerspricht Dir, glaube ich, auch keiner. Das, was andere an Deiner Interpretation nicht für richtig halten, ist, dass es nur ein EW und kein WW ist. WWs sind nach Ark, S.13 erlaubt. hu, ,nur "EW" , kein "WW"... oder "EW auch WW"... so... Als gibt es für "euch" WWs, die keine EWs sind. Bei mir ist eine WW nur ein spezieller EW. OK; das ist noch mal gut herausgearbeitet... Aber ich sage ja nicht, dass es NUR ein EW ist, ich sage, eine WW ist per Definitionem in EW. ARK5 S.13 erlaubt ja auch NICHT den aktiven Fertigkeiteneinsatz, sondern NUR den passiven Fertigkeiteneinsatz (in Form von WW).... Nun kann man hier diskutieren, wie aktiver und passiver Fertigkeiteneinsatz zu verstehen ist? die eigene Fertigkeit Abwehr mit Würfelwurf einsetzen wäre für mich aktiv. einen Wurf auf meine gelernte Naturkunde, ob gleich der Baum neben mir auf mich fällt, das könnte der SL mit in Form eines passiven Fertigkeiteneinsatzes zugestehen. Den Würfelwurf macht der SL dann ja sowieso für mich. Das ist für mich passiver Fertigkeiteneinsatz. Schon sind wir der Exegese "aktiver/passiver" Fertigkeiteneinsatz. -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
In meinem PDF steht: Da steht nirgends der von Dir zitierte Satz. Das Fett ist von mir... daraus interpretiere ich, das ein WW: Abwehr eine Anwendung der eigenen Fertigkeit "Abwehr" ist, auf die die gewürfelt wird. Das ist meine Exegese, mehr nicht... Andere interpretieren es eben anders... das ist OK! Von mir aus braucht es keine weitere Diskussion, die Standpunkte von beiden Seiten sind glaube ich klar geworden. -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Während dem der Zauberer eh wehrlos ist, also auch keine WW:Abwehr hat. Rolf, es geht um die "k"-Phase danach, nicht in der Phase, wo der Z den Zauber spricht. -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Nein, wurde nicht geändert, Panther phantasiert. Es gibt widersprüchliche Angaben, ob Stockwaffen gegen blosse Hand oder gegen andere Stockwaffen helfen, aber bei Fernkampfangriffen, Angriffen von Tieren und schwereren Waffen ist der Fall klar. Gruss Pandike Sorry, stimmt, bei Stockwaffen und Fernkampf ist es klar... sorry. Im Nahkampf ist der "K"-Zauberer mit Stockwaffe besser dran als mit Schild... -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Rolf: Danke, genau auf den Punkt. OK, es geht um Meinung, wie S. 52 zu lesen ist.... Um genau das geht heir die Diskussion, alles andere folgt daraus. Die Exegese dieses KOD5 S52 Satzes... nicht um Andrea Nahles Lieder :-) entweder ist Abwehr immer (!) eine unkonzentrierte Handlung oder es ist eine mehr als unkonzentrierte aktive Handlung, die einen Würfelwurf fordert. -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
"Ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt." Liebe Grüße, Fimolas! Achtung, ich sehe Schwampf: Ich mache mir nicht die Welt, wie sie mir gefällt, jeder kauft sich eine Regelwerk und liest dann, die spielende Gruppe interpretiert das Regelwerk (Wenn es gut ist, gibt es keine Intrepretationsspielräume, es ist dann kein Regel-Vorschlagswerk mit Deutungen) und spielt dann das Spiel. Auch wenn die goldende Regel "Der SL entscheidet dann jweils in Interpratationsfällen im Sinne des Realismus, wie eine Regel anzuwenden ist, bzw. wie weiter gespielt werden soll." ja sagt, dass es immer Intrepretationen geben wird, weil keine Regelwerk komplett interpretationsfrei geschreiben werden kann, obwohl die M5-Regelwerk Schreiber bestimmt genau da viel Arbeit reingesteckt haben. -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wenn ihm Fernkampfangriffe, Angriffe durch Tiere oder bestimmte Waffenarten egal sind, bitte. Gruss Pandike Äh... bitte lies KOD5, S. 70 in Sachen Fernkampfangriffe. -
m5 - magie regeltext Konzentration beim Zaubern
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
und? Auf KOD5: S. 52 steht: Beim WW setzt man seine Fertigkeit ein! Die Person führt einen EW für seine Fertigkeit durch (hier Abwehr), um die Folgen abzuschwächen.... Also ich interpretieren einen Widerstandswurf gegen einen Angriff - also eine Abwehr (um Folgen abzuschwächen) als aktive Anwendung der Fertigkeit Abwehr mit einem EW:Abwehr, der dann kurz WW:Abwehr genannt wird, aber das ist meine Interpretation, Prados hat eben eine andere...