-
Gesamte Inhalte
9227 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
m5 - magie meinung Unsichtbarkeit als Trunk - Konzentration/Infrarotbereich
Panther antwortete auf seamus's Thema in M5 - Gesetze der Magie
wer sich nicht konzentrieren muss, kann ihn auch nicht eher beenden, dann wäre man zwangsweise 30min unsichtbar, aber ich habe für Konzentrieren gestimmt. Steht zwar nicht da, aber in Abwägung der Verhätnisse zu Tarnkappe habe ich gewählt. -
moderiert Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Panther antwortete auf Ashoris's Thema in Midgard-Smalltalk
Aber genau da sind doch schon wieder einige Annahmen drin die ich geäußert habe erstens der angriffs- und Abwehrbonus und zweitens das der Gegner passend für die Spielweise ist ( 2 Angriffe lohnt ja nur gegen leicht gerüstete) und eine Spieß- oder Stangenwaffe bbeim Gegner nicht zum Einsatz kommt. seamus war schneller: Auch gegen schwer gerüstete ist in M4 zweimal treffen gut, da es nämlich die AP schnell auf Null bringt, einen Gegner mit schweren Treffern platt mcachen, kommt nicht immer vor. In M5 nun hat man mit 0 AP ja noch ne Abwehr, da mag es anders sein.... ansonsten: Früher in M2 gab es noch die Ritterrüstung. Die mit Goldenem Panzer und ohne gezielte Treffer war schon ne Ansage: 8 LP Reduktion auf einen Treffer bei Gegnern, die nur 1W6+2 austeilen..... Die B ist arg reduziert. Ich weis noch, wie mal so ein Kerl im Dungeon mit maximaler B 9 in eine Fallgrube gefallen ist und 6m weiter unten (BUMMS 3W6) also genau 8 Schaden kassierte. Der SL verzichtete ohne LP Verluste auf kritische Verletzungen. Ein Super-Fallendetektor. -
moderiert Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Panther antwortete auf Ashoris's Thema in Midgard-Smalltalk
der Typ 2 mit VR und goldenem Panzer -
moderiert Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Panther antwortete auf Ashoris's Thema in Midgard-Smalltalk
Kann es sein, dass schnell Schaden austeilen (am besten mit 2 Angriffen pro Runde) höher bewertet wird, als langsam und behäbe mit weniger Angriffs- und Abwehrboni in Vollrüstung weniger LP-Schaden zu nehmen? -
m5 - magie regeltext Unsichtbarkeit - Kann ein Unsichtbarer Schleichen?
Panther antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Auch wenn die Diskussion hier wohl schon längst abgeebbt ist: Doch, genau das heißt es. Lernen und Üben heißtverinnerlichen und automatisieren, damit man ohne nachzudenken - also auch ohne großartige Konzentration - etwas ausführen kann. Oder musst du darüber nachdenken, wie du im Auto den nächsten gang einlegst...? Das ist eine Regelfrage! Das andere ist es, wenn man einen Trank der Unsichtbarkeit getrunken hat und sich nackig durch den Park schleicht.... Da wird man dann auch bei einem EW:Schleichen nicht sichtbar.... Wenn du einen Erfolgswurf machen musst dann wirst du auch bei einem Trank der Unsichtbarkeit sichtbar. Der Trank verändert nicht deinen Körper, dass er nicht sichtbar ist, sondern versetzt dich in die Lage für die Wirkungsdauer den Zauber Unsichtbarkeit auf dich anzuwenden, sonst wären solche magischen Artefakte überpowert. Gleiches gilt auch für eine Tarnkappe oder andere magische Utensilien, die den Zauber Unsichtbarkeit auf einen wirken, du musst dich darauf konzentrieren und ein nötiger EW bricht immer die Konzentration. Masamune naja, der EW:Zaubern für den Trank wurde aber von einem Zaubermittelhersteller durchgeführt. Es wird nicht im Regelwerk gesagt, ob man sich konzentrieren muss, aber in Abwägung der Mächtigkeit im Vergleich zur Tarnkappe würde ich nun auch sagen, ja er muss sich konzentrieren. Kann ich mit einem Pulver der Zauberbindung für 500 GS für über 30min einen Hollow-Man erzeugen? Muss der sich dann sein Leben lang konzentrieren?- 77 Antworten
-
- m5 - sonstige regeltext
- schleichen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Dazu steht schon so viel im Strang, dass jetzt nur noch das Komplettzitat der drei Seiten aus dem Kodex mehr wäre... es geht ja nicht nur um das Nennen der Regelstellen, sondern auch um das Aufzeigen, wie man die Regelstellen anwenden soll zur Klärung der Frage. wenn man den Strang liest, sieht man ja, das gerade die Lektüre der 3 Seiten nicht reicht.... aber ich glaube jetzt auch nicht mehr, dass noch neue Regeltextstellen gefunden werden können, meine Regeltextanalyse kommt in dem neuen Beispiel auf lebensrettender Zauber und 60 EP, beim alten Beispiel auf 0 ZEP, da Schlaf nicht wirkt. Man könnte sich höchstens noch unterhalten, ob ein auf ein zulaufender Gegner sich schon im Kampf befindet oder nicht. Diese Diskussion hatten wir ja schon bei "Waffe aufheben, bewegen und werfen" auch schon mal, daher glaube ich nicht, dass hier neue Argumente gefunden werden wüden.
-
ja, genau diese vom SL durchzuführende Zurordnung je nach Situation. Darum geht es doch. Daher wurde hier ein Beispiel-Setting aufgebaut und die Frage gestellt, wie hier... Angriffszauber oder Normaler Zauber (nun im neuen Setting lebensrettener Zauber). Dem Fragesteller ging es ja auch darum, 150 EP oder was 12 EP (nun 60 EP). Meine Meinung sieht in meinem Posting, in der Situation ist es ein Normaler (neu lebensrettender) Zauber. Aber um Meinung geht es hier nicht, sondern um Regeltext.
-
alles richtig, die Frage ist nur, was für eine Art Zauber ist Schlaf in dieser Anwendung, ein normaler Zauber oder ein Angriffszauber? Das Wort Kampfzauber taucht auf den drei Seiten gar nicht auf. @Ewigan: Korrekt: 4 * 3 = 12 EP, mein Fehler..., Schlaf ist in M5 nicht mehr vom Grad abhängig Nach Lesen von ARK5 S. 109 habe ich aber nun noch was: Schlaf wirkt wohl NICHT. Wenn der Gegner sich nach nach S. 109 im Kampf befindet - eigentlich ja noch nicht, da er sich auf den Gegner noch zubewegt, aber die meisten würden die Bewegung am Anfang mit dazuzählen, da der Gegner ja am Ende noch einen Schlag ausführen könnte - dann scheitert Schlaf auf jeden Fall. Damit würde der Zauberer auf jeden Fall seine 12 AP verlieren und der Zauber würde nicht klappen. Meine Erkentnis: In diesem Fall keine EP. Die Lösung steht nicht auf den 3 Seiten, sondern einem anderen Buch. ------------ Aber was wenn eine Gegner gerade ausserhalb des Kampfes einen gefesselten Kameraden meucheln will? Schlaf und NICHT Zauberschlaf auf einen, der gerade meinen Kameraden meucheln wiell und nach dem Spruch durch Kampflärm dann wieder aufsteht (also nur kurzzeitig ausser Gefecht gesetzt wird) 0) Zauberer sieht sich Situation gegenüber, einzige Möglichkeit, den Tod des Kameraden unumgänglich zu vermeiden. der ZAU zaubert schnell.... 1) Schlaf eingesetzt als ausnahmsweise vernichtender Zauber, damit ausnahmsweise ein Angriffzauber, der SL entscheidet, dass Vorraussetzung für S 151 gegeben ist. 2) Gegner fällt schlafend zu Boden (SL darf jedoch noch keine 150 EP für den Ausnahmsweise Angriffzauber Schlag vergeben, denn...) -> mein Kamerad wird nicht gemeuchelt 3) Kampflärm in unter 3m Entfernung weckt Opfer, das nach 1W6 Runden wieder einsatzbereit ist -> KEIN ausser Gefecht setzen & hat kein AP verloren (wenn es noch ein Angriffszauber wäre, wüde es nun auf einmal 0 EP geben, aber...) 4) Also doch keine Ausnahme und damit ist dieser Schlaf kein Angriffszauber -> Dieser Schlaf ist wieder ein lebensrettender Zauber 5) EP Vergabe (EDIT) 4 * 15 = 60 EP für den Zauberer (Vergabe kann aber erst beim Aufstehen erfolgen) Dann ist es kein Kampf, also ginge Schlaf, der Zauber wäre Lebensrettend, also bekommt man 15 * 4 = 60 EP, sofern der Meuchler oder mein Kamerad noch mehr als 20 AP gehabt hat.
-
Sachlichkeit: Wir reden über Schlaf wie im Titel und nicht über Zauberschlaf. Schlaf und NICHT Zauberschlaf auf einen, der durch Kampflärm dann wieder aufsteht (also nur kurzzeitig ausser Gefecht gesetzt wird) 0) Zauberer sieht sich Gegner gegenüber, einzige Möglichkeit, den Kampf uunumgänglich zu vermeiden. der ZAU zaubert schnell.... 1) Schlaf eingesetzt als ausnahmsweise vernichtender Zauber, damit ausnahmsweise ein Angriffzauber, der SL entscheidet, dass Vorraussetzung für S 151 gegeben ist. 2) Gegner fällt schlafend zu Boden (SL darf jedoch noch keine 150 EP für den Ausnahmsweise Angriffzauber Schlag vergeben, denn...) 3) Kampflärm in unter 3m Entfernung weckt Opfer -> KEIN ausser Gefecht setzen -> Opfer hat kein AP verloren (wenn es noch ein Angriffszauber wäre, wüde es nun auf einmal 0 EP geben, aber...) 4) Also doch keine Ausnahme und damit ist dieser Schlaf kein Angriffszauber -> Dieser Schlaf ist wieder ein normaler Zauber 5) EP Vergabe (EDIT) 4 * 3 = 12 EP für den Zauberer (Vergabe kann aber erst beim Aufstehen erfolgen) Wo ist nun was falsch? Ich habe nochmal mit 151 verglichen und die Sache eingebaut...
-
also fassen wir zusammen: Schlaf auf einen, der durch Kampflärm wieder aufsteht (also nur kurzzeitig ausser Gefecht war) a) Gegner fällt schlafend zu Boden (SL darf noch keine 150 EP vergeben, denn...) b) Kampflärm weckt Opfer -> KEIN ausser Gefecht setzen -> kein Angriffszauber c) kein Angriffszauber -> normaler Zauber d) EP Vergabe (EDIT): 12 = 4* 3 EP für den Zauberer (Vergabe kann aber erst beim Aufstehen erfolgen) Ja, individuelle Punkte-Vergabe ist für den SL wirklich Arbeit
-
moderiert Umfrage: Warum sterben so selten Spielfiguren?
Panther antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Eigentlich hätte ich mir meine Postings sparen können - du hast es mit einem einzigen Satz auf den Punkt gebracht. Stimmt! Es ist doch schön, dass jemand so einfach die eigenen Gedanken die die ganze Zeit schon im Unterbewusstsein rumschwirren an die Oberfläche zerren kann. Dem gibt es auch nichts mehr hinzuzufügen. das würde dann auch in die 29 Antworten "gnädiger SL" passen. Die SL passen nunmal einfach gut auf das Spielziel auf, alle haben Spass und es ist gefährlich aber nicht tödlich. -
moderiert Umfrage: Warum sterben so selten Spielfiguren?
Panther antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Dir geht es mehr um die Erwartungshaltung, ist ein Bär mit seinen 2 Angriffen nun für einen Grad 8 ein ebenbürtiger Gegner (also 50:50 Chance)? -
m5 - magie regeltext Unsichtbarkeit - Kann ein Unsichtbarer Schleichen?
Panther antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Auch wenn die Diskussion hier wohl schon längst abgeebbt ist: Doch, genau das heißt es. Lernen und Üben heißtverinnerlichen und automatisieren, damit man ohne nachzudenken - also auch ohne großartige Konzentration - etwas ausführen kann. Oder musst du darüber nachdenken, wie du im Auto den nächsten gang einlegst...? Das ist eine Regelfrage! Das andere ist es, wenn man einen Trank der Unsichtbarkeit getrunken hat und sich nackig durch den Park schleicht.... Da wird man dann auch bei einem EW:Schleichen nicht sichtbar....- 77 Antworten
-
- m5 - sonstige regeltext
- schleichen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Osnabrück und Umgebung: Spieler aus GMH sucht nette Midgardrunde
Panther antwortete auf Diark's Thema in Spieler gesucht
Moin. willkommen im Forum vielleicht hilft auch das: bremen-delmenhorst-oldenburg -
moderiert Umfrage: Warum sterben so selten Spielfiguren?
Panther antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
wird die Gf eines Gegner also nach der SL-Agitation vergeben. hey, SL, du hast deine Monster gefährlich gespielt, also bekommen ich jetzt mehr EP? -
Wo steht denn, dass für Fernkampfangriffe der Schaden nicht zur Bestimmung der EP hinzugezogen wird...? Der AP-Schaden wird bei M5 nicht mehr direkt in die EP eingerechnet. Die Formel ist EP = Gf x 2 bei Schaden >= 8 (bzw. x 5 wenn vernichtend) also das sind Angriffszauber, die in unserem Beispiel 150 oder 0 EP bringen. Normale Zauber hingegen wäre dann immer (EDIT) 12 (=4*3) EP. wenn der normale Zauber Schlaf eindeutig jemand außer Gefecht setzt, ist es KEIN normaler Zauber. Frage natürlich, wenn er durch Kampflärm sich wieder aufrappelt, aber inzwischen 3 schwere Treffer kassieren durfte, außerdem hat er seine Waffe im Schlaf aus der Hand verloren. Also einen Vorteil im Kampf bewirkt der Angriffzauber auf jeden Fall. Nun hat er während des Schlafes durch Dritte schwere Treffer und damit AP verloren, gibt es dafür also für den ZAU EP?
-
moderiert Umfrage: Warum sterben so selten Spielfiguren?
Panther antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Merl, du weißt das der Begriff "Gefährlichkeit" sich von M4 nach M5 enorm geändert hat. Übermachtverhältnisse werden jetzt nicht mehr in die Kampferfahrung eingerechnet. Obwohl ich schon sagen würde, gegen 2 Bären gleichzeitig kämpfen ist gefährlicher als gegen 1 Bären zu kämpfen. Aber du sprichst genau da richtige an: Erwartungshaltung in Sachen Gefährlichkeit (aka Gefahr bei der Sache zu sterben): Ein Kämpfer von Grad 8 hat naja ca +15 auf Angriff. Wenn der Bär nun eine 50% Chance haben soll, dann sollte er (wenn er einen Angriff pro Runde hat), auch +15 auf Angriff haben. Man kann es absenken, wenn er dafür mehr LP und einen besseren Rüstschutz auf der Haut hat. Erhöht sich deine Gefahr um den Faktor ZWEI, wenn dich antstatt 1 Bär nun 2 Bären angriefen, oder der eine Bär mit zwei Pranken zuschlagen darf pro Runde? All das geht in die Erwartungshaltung bei der Gefährlichkeit (in Sachen Sterben) ein. Schwer wird die Sache bei der Steilwand 40m Klettern.... Das ist gefährlich, wenn ich Klettern +12 habe. Oder wenn ich einem Grad 10 Magier begegne, wie gefährlich ist der denn, wenn ich als Kämpfer eine 50% Chance haben soll, zu überleben.... Schwer..... Das Regelwerk in M4 und M5 beantworten deine Fragen nach der Gefährlichkeit aber genau, ob das dann deiner Erwartungshaltung entspricht, wage ich zu bezweifeln. Bären sind sehr schnell sogenannte Warmup-Monster in der ersten Nachtwache. In einem anderen Strang hatten wir uns mal lang über diese Gefährlichkeit bei einem Angriff einer "Räuber"bande auf eine hochgradige Spielergruppe unterhalten. Da kann die Gefährlichkeit so schwanken, je nach Wahrnehmung und Gewandheit.... -
m5 - magie meinung Beschleunigen / Waffenwirbel - Spezialfälle
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@dabba, du hast Recht, das ist spielweltlogisch gut argumentiert... Ein Steinrüstung "PR" wäre also immer eine Hausregel -
Dir ist schon klar, dass es bei mir nicht um Gold im Sinne des Edelmetalls ging, sondern um den Gegenwert? ja, die Simulation ist halt schlecht, das normale Volk (NSPs) werden wohl im allgemeinen verarmt mit Selbststudium lernen, dennn ein Strassenmusikant wird kaum 2500 GS verdienen, um irgendwas für 500 FP zu lernen
- 48 Antworten
-
- lehrmeister
- lernkosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
oh, da kann ich leider nichts zu sagen, dazu kenne ich kein anderes System tief genug.
- 48 Antworten
-
- lehrmeister
- lernkosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Umfrage: Warum sterben so selten Spielfiguren?
Panther antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
es soll ja Spielrunden geben, die erlauben eine normale Kampfrunde und in der Beschleunigungsrunde wird der Heiltrank getrunken. Sowas ist völlig gegen die Regeln und mMn Blödsinn, aber es reduziert die Sterberate natürlich enorm... Auch das Kraut der konzentrierten Energie und Bärenwut tragen glaube ich deutlich zur Reduktion der Sterberate bei. -
@donnawetta: es ist mitnichten so, das jeder jedem etwas beibringen kann. Da trennt das Regelwerk ja zwischen NSP und SP, also muss es was geben, was das normale Wesen in einen Lehrmeister verwwandelt. Das ist was, was nicht im Regelwerk steht, aber es muss es geben. @Kosch2: Das SC mit Tausenden von GS nach einem Abenteuer "rumlaufen", um es den Lehrmeistern in den Rachen zu werfen, ist normal, so ist das Design. @BF: Zum Glück gibt es ja Edelsteine, damit man zB 10.000 GS mit sich rumtragen kann. Meine Spieler wundern sich manchmal, wenn sie in A 12.000 GS Belohnung in Edelsteinen bekommen und diese in B nur 10.000 GS wert sind.... tja... Währungsrisiko.. @Rosendorn: Das Midgard eine recht miese Wirtschaftsimulation hat, hatte ich ja schon geschrieben, Diese ist auch im Laufe der 5 Editionen nicht besser geworden, eher schlechter. Schade.
- 48 Antworten
-
- lehrmeister
- lernkosten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie meinung Beschleunigen / Waffenwirbel - Spezialfälle
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Na, das würde ich jetzt nicht so lesen, das es NUR Metallrüstungen ab KR gibt. Das ist eine Beispiel-Auflistung. Warum soll es keine VR geben, die aus Steinen besteht?