Zu Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Der Bezug zum Thema.... so für mich auch! Auch hier, wie mein epischen Mond-Konflikt! Auch ein fest eingebauter Konflikt: SC muss gegen Moralvorstellungen verstoßen, um Mentor zufrieden zustellen. aka: Der Mentor wird mehr oder weniger unmoralisches verlangen und der SC muss versuchen diese Verlangen mit mehr oder weniger (am besten gar keinen) unmoralischen Aktivitäten zu erfüllen! Er wird wohl diesen eingebauten Konflikt in die Spielwelt und in die Spielgruppe tragen... Natürlich kann man diesem Konflikt entgehen, indem Mentoren nicht solche Verlangen äußern. Dem Mond-Konflikt kann man auch entgehen, indem man diesen Konflikt nie in der Gruppe thematisiert... also im Spiel aufkommen läßt.
  2. Genau so ein Abenteuer hatte ich mir gerade schon im Kopf gebaut, echt! Unfassbar...
  3. Schon der Punkt Mond in LvD zeigt: Da ist der Kern einer klassischen Stereotype: Die den Mond in Form A sehen und die die ihn NICHT in Form A sehen! Dazu noch ein bischen religöser Fanatismus und schon schlachten Mond-A Anhänger der Rest der Damatu Bewohner mit guten Gewissen ab.... auf jeden Fall ein Stoff für ein Abenteuer.... Ist das jetzt Cozy? Konflikt gut gegen böse? Was ist gut? Was ist böse? Konflikt Rechts gegen links oder Blau gegen grün oder Lila gegen Rosa?
  4. Kjarna kommt per Tor Besucht gerne ihren freund Malcom Und wird sich evtl. Mit Cer unterhalten über Ihre Teestubenplanung
  5. Da steht doch Astralleib Nicht räumlich Warum nimmst du @Godrik dann an, der Astraleib könne sich bewegen?
  6. Ich meine , die M5 Regeln sind klar, die M4 Regeln waren nicht ganz so klar und der rote M4 Regelkasten hat es nicht besser gemacht Das graue Konzil
  7. Und ich rede auch oben davon, dass die Bewegung mit Faden eine andere sein kann als ohne Faden Nur wegen eines Kaufabenteuer, was sich die Logik zusammen biegt, würde ich die für mich doch 20j später in M5 herausgekommene Version nicht abschwächen .
  8. Nochmal kurz aus M5 ARK_ERG: Ich finde M5 da sehr eindeutig! Bei maximaler AP kann er 3000 Jahre reisen... also 6h hin und 6h zurück... da kann er nicht lang ausharren. Meistens wird je nach Mondphase die Zielzeit nicht so weit weg sein! Obwohl... wenn er zu spät kommt, kann er in der nächsten Nacht wieder die Rückkehr in seinen Körper angehen.. Alles nicht so wild, kostet nur Zeit.. Widerkehr dauert aber auch 6h...
  9. Bei mir ist der Rote Kasten M4 M4 Regelkasten für mich ist das kein drastischer Verlust an Wirksamkeit sondern geschicktes Balancing! Gute Frage.. Reißt der Faden in der Zauberzeit oder nicht? Hochgradige Sc haben sich meist für den Faden-Reiß Fall abgesichert...
  10. Die Begründung war für M4 und mMn mager In M5 sollte mMn anders entschieden werden
  11. Bei Reise in die Zeit kann man sich nur in der Zeit bewegen, aber nicht im Raum. Das ist eine Einschränkung
  12. Was für Einschränkungen siehst du denn? Was für Diskussionen fangen denn immer an?
  13. Es ist wie Zauberauge in Low-Level-Gruppen. Wenn man das durchspielt, kann es für die anderen Mitspieler langweilig werden. Da ist das Gefühl der SL gefragt, ob man ausspielt oder beschleunigt.... Ansonsten : Siehe JUL.... Das eigentliche Durchführen selbst empfinde ich auch einfach! und bei Reise zu den Sphären sind ja alle dabei, siehe Irwisch, also gar kein Problem! Wenn solche Sprüche in der Gruppe sind, muss der SL eben bereit sein, dass Reiseabenteuer ggfs nicht mehr funktionieren...
  14. Bier besteht zu mindestens 90 Prozent, je nach Sorte sogar über 95 Prozent, aus Wasser. Wasser ist der mengenmäßig größte Bestandteil des Bieres und hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Qualität und den Geschmack des Endprodukts. Also: von 10 angebotenen Bieren einfach 9 ablehnen und dann geht das auch...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.