Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Woher kriegt man ein Keulenschwanzgürteltier?
also auf einem albischen Markt würde ich so was eher nicht verkaufen, das wäre doch sehr profan. Aber vielleicht hat ja eine Gauklertruppe eins dabei und der Besitzer des Tieres ist verstorben oder in massiver Geldnot oder vielleicht ein notorischer Spieler, von dem der Hexer es beim Spiel gewinnen kann. Ansonsten, falls ihr nicht gerade dauerhaft in Alba bleiben wollt, wäre das doch ein guter Anlass, mal Richtung Süden, z.B. zum Städtebund von Elhaddar aufzubrechen. In deren Häfen soll ja alles mögliche schon gesichtet und verkauft worden sein.... Die dritte Möglichkeit, die mir einfiele wären die Exilhuatlani an der Südküste Erainns. In deren Nähe könnte eine sehr kleine Population mitgebrachter Gürteltiere leben (verwildert oder wegen ihres Fleisches gehalten).
- Stuttgart
- Stuttgart
-
Lernen mit Praxispunkten und Geld
Moderation : Da es sich um eine Regelfrage und keine Hausregel handelt wird in den Regelteil verschoben.Und auch hier wieder die Bitte: schreibt in den Titeln die Begriffe aus. Die Suchfunktion des Forums kann mit Abkürzungen wie PP nichts anfangen. Danke sagt das Moderationsfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Stuttgart
von mir aus, bin ich noch nie gewesen. Richtig, Du warst das letzte mal der Gegenstand wilder Spekulationen. aha? Ich habe mich bisher immer ordnungsgemäß abgemeldet, wenn ich nicht zum Stammtisch konnte. An diesem Abend nicht. Das muss so etwa drei Jahre her sein ... Gruß von Adjana kann mich nicht erinnern, aber ist auch hopps.
- Stuttgart
- Stuttgart
- Stadtabenteuer schreiben - Was soll rein
-
Stadtabenteuer schreiben - Was soll rein
Ja und nein.Wenn die Abenteurer immer nur abenteuerwichtige NSC kennenlernen, werden sie irgendwann nur noch von Informant zu Informant hetzen und sich einen Dreck um die Stimmung kümmern, die Du versuchst aufzubauen. Wenn sie aber niemals wissen, ob jemand wichtig oder unwichtig ist, lassen sie zwangsläufig die ganze Sache weniger hektisch angehen. Außerdem hast Du, wenn Du sie auch Nebenpersonen kennenlernen lässt, immer Tipgeber für Durststrecken auf Lager, wenn die Spieler mal nicht weiterwissen. Vielleicht treffen sie ja ganz zufaellig einen jungen Mann, der :rolleyes:heisst...so in der Art? nein. Eher folgender Art. In meinem letzten Abenteuer hat eine der Spielfiguren ein Haus observiert. Da ist dann unter anderem ein Dienstmädchen aus einem der Nachbarhaushalte vorbei gekommen, die im Abenteuer ursprünglich nicht explizit vorgesehen war. Der Beobachter hat ein bischen mit ihr geflirtet und sich für später (ausserhalb der eigentlichen Abenteuerzeit) mit ihr verabredet. Als die Gruppe an einem toten Punkt angelangt war und die Zeit outgame zu knapp wurde, um weiter Detektiv zu spielen, tauchte das Dienstmädchen nochmal auf und hat ihrem Flirt den entscheidenden Hinweis gegeben.
- Stuttgart
- Stuttgart
- Stadtabenteuer schreiben - Was soll rein
-
Abenteuertipps für Spielleiterneuling?
das läßt sich pauschal nicht beantworten. Ich würde sagen, ein Abenteuer das Du kennst, auch wenn Du es nur im Kopf hast, ist einfacher zu leiten, als ein festgelegtes und begrenztes Szenario, das Du nicht oder nur schlecht kennst. Bei ersterem musst Du vermutlich mehr improvisieren, weil der Schauplatz offener ist und die Spieler auch an Orte gehen oder Leute befragen wollen, über die Du dir vorher keine Gedanken gemacht hast. Wenn Du solche Dinge leicht aus dem Ärmel schütteln kannst, ist das aber kein Problem.
-
Durchstreichen
Geht das auch ohne, dass ich das [ s] ... [/s] eintippe? nein
- Richtige Spielleitervorbereitung
- Das Lied von Eis und Feuer
-
Ein fehlgeleiteter Priester
ich hab da eine einfach Holzhütte in den Wald gestellt. Wenn die Abenteurer es gar so bunt treiben, hab ich ihren Kater auftauchen lassen, der für einigen Wirbel und ein kleines Handgemenge sorgt. Ach ja, bei mir war sie eine Heilerin, die auch ein paar Sprüche beherrscht. Ihre echten Zauberutensillien, also Spruchkomponenten, die nicht nur einfache Kräuter sind, hatte sie in einem kleinen verzierten Kästchen in einem Geheimfach beim Kamin. Das schöne war: in zwei Gruppen haben zwei Spieler Zauberkunde drauf gewürfelt (bzw. würfeln lassen) und beide mal gab es 1 und 20 bzw. normalen Erfolg. Woraufhin einer dachte, es wäre ein Auflösensiegel drauf und der andere, es ist ein normales Kästchen. Das führte zu so schönen Diskussionen, daß es das Ergebnis jetzt immer gibt, sobald zwei darauf würfeln lassen.
-
Ein fehlgeleiteter Priester
Noch ein Hinweis: der Alchmist der da beschrieben ist, ist zwar witzig, aber für's Abenteuer irrelevant. Klar, in einer festen Gruppe können die dort erhältlichen Tränke und Mixturen auch in einem späteren Abenteuer noch Spass machen, für die Cons hab ich ihn irgendwann raus gelassen. Eventuell solltest Du darauf vorbereitet sein, daß die Abenteurer über die angebliche Hexe, die da angeklagt wird nachforschen. Zwei von drei Gruppen haben sich auf die Suche nach ihrer Behausung gemacht und die auf den Kopf gestellt.
-
Ein fehlgeleiteter Priester
Hi Anjanka, ich hab die Leiche immer so angepasst, das die Gruppe einen Grund hatte, dem Tod nachzugehen. Sei es ein unbekannter Ordensbruder, wenn Priester oder andere Ordensangehörige dabei waren, ein flüchtig bekannter Barde, bei einem Barden in der Gruppe, etc. Vorgesehen ist es nicht, daß der Priester gerettet werden kann. Schliesslich springt er ja lieber in den Tod als sich zu ergeben. Aber ich denke, mit Beredsamkeit und guten Spielerideen ist es auch kein Problem, wenn er überlebt. Nur als Priester wird er (hier) nicht weiter tätig sein können sondern erstmal hinter Klostermauern wandern.
-
Beschleunigen, Nun-Chaku und Beidhändigkeit
Noch mal: nein, traditionell kämpft man nicht mit zwei Nun-Chaka, auch wenn es in irgendwelchen Eastern so gemacht wird. Das ist Film und hat mit Realität nichts zu tun. "Normalerweise" hat man die zweite Hand für die Deckung bzw. um bei einem verfehlten Schlag das lose Ende abzufangen. Ausserdem bleibt damit die Möglichkeit, das Nun-Chaku um den Körper zu führen oder über die Schulter. Ja, es ist möglich, mit zwei Nun-Chaka gleichzeitig zu kämpfen. Ob es sinnvoll ist oder nur der tollen Show wegen kann ich nicht sagen.
-
gestürzt = wehrlos?
Moderation : Da es sich um eine Frage zum Kampf handelt ist sie in das Buch des Schwertes gewandert. Gleichzeitig wurde der Titel ein wenig verkürzt. Grüße vom Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
gestürzt = wehrlos?
nein. Liegt jemand am Boden so bekommt der Angreifer + 4 auf den Angriff. Der Liegende ist aber nicht wehrlos. Der Liegende hat - 4 auf seinen eigenen EW: Angriff, aber keine sonstigen Abzüge. [DFR, S. 224; KOD, S. 270 jeweils rechte Spalte]
-
Wehrlos trotz Ausdauerpunkte = Angriff -4?
Moderation : ich habe den Titel etwas erweitert. Bitte schreibt auch die MIDGARD-typischen Abkürzungen in den Strangtiteln aus, sonst kann die Suchfunktion nichts damit anfangen. Und da es sich um eine Frage zum Kampf handelt, wird das ganze in's Buch des Schwertes geschoben. Grüße vom Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Wehrlos trotz Ausdauerpunkte = Angriff -4?
Ich stimme Deinem Spieler zu. Wehrlos ist nicht automatisch mit 0 AP gleichzusetzen. Aus folgendem Grund: Als wehrlos gilt auch, wer durch irgendetwas in seiner Bewegung eingeschränkt wird. Kann er sich im Laufe des Kampfes (oder danach) aus seiner Beengung befreien, wäre es unlogisch, wenn seine AP zwischenzeitlich auf 0 gefallen wären. Ob jemand einen Abzug auf den Angriff hat bei Wehrlosigkeit situationsabhängig. Wer keine AP mehr hat, kriegt -4 auf den Angriff, das ist unstrittig. Wer durch Konzentration wehrlos ist, hat überhaupt keinen Angriff. Wer vielleicht nur in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist, aber noch fröhlich mit dem Schmiedehammer um sich schlagen kann, kriegt vielleicht nur -2 oder gar keinen Abzug auf den Angriff.
-
Elementarbeschwörer - Agens = Reagens
Thema von Panther wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensModeration : Da es sich hier primär um die Lernbarkeit und nicht um die Sprüche selbst dreht, verschiebe ich mal in das Buch des Ursprungs und der Entwicklungen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen