-
Gesamte Inhalte
1878 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von midgardholic
-
Weil Spieler und Spielleiter nicht auf Midgard leben, nur die Charaktere. Gerechtigkeit für die Spieler: Die Regeln werden angewandt, Würfelwürfe akzeptiert. Keine Spielleiterwillkür. Gerechtigkeit auf Midgard schafft der Herrscher. Oder umgekehrt: Die ungerechte Welt, die du auf Midgard vermutest, wird durch die Regeln und die Würfel dargestellt. Es gibt härtere Gegner, und wenn man sich mit denen anlegt, stirbt man halt. Manchmal trifft man zu wenig im Kampf, stürzt zu Tode, wird auch von schwächeren Gegnern besiegt, etc. pp. Die Welt ist ungerecht, aber zum Glück nicht immer zu meiner Ungunst.
- 84 Antworten
-
- gerechtigkeit
- gnade
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Midgard - ein Spiel für Studies?
midgardholic antwortete auf midgardholic's Thema in Midgard-Smalltalk
Schön, dass es sowas gibt! Ich habe schon gezweifelt... Das waren aber jetzt nicht alles Sö/Kr/BAR bis auf den Studi, der ZAU war? -
Ich denke, dass hier jede Gruppe ihre eigene Dosierung finden muss. Manche mögens zart, andere hart... Das gilt für "Gerechtigkeit/Fairness" genauso wie für "Freiheit der Spielerentscheidung" oder "offen oder verdeckt Würfeln" und sonstige Götter der SL.
- 84 Antworten
-
- gerechtigkeit
- gnade
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
midgardholic antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Das konnte ich beim KlosterCon in der ConKampagne besser : 19 und 20 für Scharfschuss mit leichter Armbrust dann '6' für den Schaden und die Drachenechse viel tot vom Himmel. Leid taten mir die beiden Ordenskrieger die den ganzen Tag keinen Kampf zu sehen bekamen, der Plot war leider auch dahin. Bro hat vorher zu mir gesagt : Das schaffst du nie bei den negativen WM die ich dir gebe .. ich glaub das war so ein Art Motivationsanschub ?. Ich glaube dass jeder Mensch so eine Art PSI-Begabung hat, manchmal kann ich mir dieses Würfelgglück mit statistischen Wahrscheinlichkeiten gar nicht so erklären. @Drachentor: Da hast Du Deiner Signatur alle Ehre gemacht...- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
midgardholic antwortete auf Tharon's Thema in Rollenspieltheorie
Zitat aus Fabian Wagners Link : (Hervorhebung durch mich) Das würde heißen: Auf Midgard ist Sandbox nur in nicht ausgearbeiteten Ecken der Welt möglich durch eine Gruppe, die die Aufgaben des SL´s als Gruppenleistung bringt...? Also bspw. spielen wir mal Inuit im nördlichen Eis. Oder ist so eine Vorgabe auch schon zu viel...? Dann stecken wir im Dilemma des nicht erfüllbaren Ideals. Oder ist es vielmehr so: Zitat aus Fabian Wagners Link : (Hervorhebung durch mich) Hier wären die vorgeschlagenen Szenarien in dieser Sammlung und auch hier genügend, v.a. wenn die Ideen dazu von den Spielern kommen und der SL alle Ideen der Spieler zulässt und den Regeln gemäß moderiert (also weder beschleunigt noch behindert). @Schwerttänzer: Wie viel Sandbox muss es denn sein? Grüße midgardholic -
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
midgardholic antwortete auf Tharon's Thema in Rollenspieltheorie
Das Rollenspiel "InSpectres" (ein Geisterjäger-RPG von Disater Machine Produktions) funktioniert auf die von dir beschriebene Weise. Wenn dich das Konzept interessiert lohnt es sich dort mal einen Blick hinein zu werfen. Hier wird das Konzept allerdings schon verregelt und über ein Würfelsystem simuliert. Gruß fabian Danke Fabian, aber ich habe auf diese Art und Weise schon Midgard und Shadowrun gespielt. Ein weiteres System halte ich für mich als unnötig. Es gibt nichts, was man nicht mit ein bischen Fantasy äh Fantasie und evtl. einigen Regeländerungen machen kann. Das System ist letztendlich nur eine Hilfe, nicht das Ziel. -
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
midgardholic antwortete auf Tharon's Thema in Rollenspieltheorie
Guter Punkt, schönes Beispiel. Wobei das gemeinsame Vorbereiten natürlich gewisse Grenzen hat, sonst ist das Abenteuer für die Spieler irgendwie keine Herausforderung mehr (wenn sie alles schon kennen)... Es sei denn, alle beteiligten arbeiten zusammen spontan die Geschichte aus, während sie sie spielen. So kann kein einzelner voraus planen und durch die Aneinanderreihung verschiedenster Ideen ergeben sich ungeahnte Überraschungen. KANN so laufen. -
Stoffsammlung Spielergeleitete Abenteuer
midgardholic antwortete auf Ma Kai's Thema in Rollenspieltheorie
Das hört sich nach ein paar Herausforderungen für den SL an... insbesondere diejenigen, die "töten" und "alle" enthalten... Ja, da haben die Charaktere durchaus psychotische Züge angenommen. Und in der konkreten Wutentladung sollten dann immer ALLE dran glauben. Aber: wenn es der Spieler so will, soll er mal loslegen... -
Stoffsammlung Spielergeleitete Abenteuer
midgardholic antwortete auf Ma Kai's Thema in Rollenspieltheorie
es muss eine Sandbox sein, die auf vom Mitspieler eingebrachten Wünschen aufbaut. Ich hatte beim Anlegen dieser Diskussion vor allem den Gedanken "was für Abenteuer könnten Spieler initiieren wollen, d.h. für welche Spielerwünsche wäre es schön, als SL etwas (mehr) ausgearbeitetes Material vorzufinden". Das würde sich vor allem auf Abenteuereinstiege beziehen, wie ja auch aus meinem Beispielbeitrag hervorgeht. Richtig ist aber auch, daß Abenteuer auch nach dem Einstieg für spielerzentrisches Leiten ausgelegt sein können. Dazu gehören z.B. logische, ausgearbeitete Nichtspielerfiguren (deren Aktionen der SL daher gut abschätzen kann), Zeitleisten (so daß der SL gut die Übersicht behalten kann, was gerade ansteht), flexible Zeitläufe (so daß nicht das ganze Abenteuer daran hängt, daß sie erst A und dann erst B machen) und das Abdecken/Vorbereiten vieler Alternativen. Wer dazu mehr beizutragen hat, ist auch dazu herzlich eingeladen. Solche Dinge versuche ich über individuelle Aufträge zu lösen bzw. auszulösen: -Unsere schwarze Hexe (nach Mentor kennt sie keine Freundschaft, keine Bindung an andere Menschen) hat den Auftrag, das Vertrauen eines wildfremden Menschen zu erringen, von ihm dann um einen Gefallen gebeten zu werden bzw. ihm anzubieten, ihm zu Diensten zu sein, um ihn dann im Regen stehen zu lassen... -Unser Fian soll für die Weisen Frauen Informationen über die Adelshäuser in Alba sammeln. Jetzt legt er sich gerne mit albischen Adeligen an... -Unsere Händlerin kennt sich mit Uisge und Wein aus aller Welt aus, will aber unbedingt in den Sklavenhandel einsteigen... Für die anderen habe ich leider noch nichts gefunden bzw. die Spieler hatten noch keine Wünsche... -
Stoffsammlung Spielergeleitete Abenteuer
midgardholic antwortete auf Ma Kai's Thema in Rollenspieltheorie
da damit der SL die Mitspieler anspielt... Ich sehe hier kaum Unterschied zu einer allgemeinen Abenteuerideen oder Vorschläge Sammlung. Meine obige Sammlung KAM VON DEN SPIELERN ALS IHRE IDEE, nicht von mir als SL. Ist DAS nicht der entscheidende Unterschied? -
Stoffsammlung Spielergeleitete Abenteuer
midgardholic antwortete auf Ma Kai's Thema in Rollenspieltheorie
Also eher so etwas: Was einige Male gerne gemacht wurde: Grad1-Charaktere wollten auf Gedeih und Verderb die Stadt nicht (alleine) verlassen. Sie sorgten selbst dafür, als Wachpersonal in Kneipen, bei der Stadtwache, in einem Händlertreck, Kneipen und Stadtwache in einer anderen Stadt... angestellt zu werden, bis sie ein gewisses Können erreicht hatten, um dann alleine los zu ziehen und "echte" Abenteuer zu erleben. Weitere Male haben Charaktere durch persönliche Erlebnisse ihre Berufung entdeckt z.B.: -Drachen töten -Orks jagen -Waisenkinder sammeln und ernähren -Alle Magiebegabten töten -Alle Nicht-Magiebegabten töten -Eine spezielle Kunst oder die Künste allgemein fördern -Als Priester alle Ungläubigen missionieren oder töten -Als Atheist alle Priester und die Gläubigen töten -Friedensstifter spielen (Diplomat zwischen Herrschern) -Eine bestimmte Blutlinie auslöschen Manches wurde bei mir schon gespielt, manches habe ich eben hinzugefügt. P.S. Das dürfte wohl auch Schwerttänzers Ansprüchen genügen?!? -
Kennste den?: Ein Magier macht einen Gewaltmarsch durch den Wald. Was wird dazu benötigt? Genau. Zwei dutzend Holzfäller, die den Weg frei machen für die vier Sänftenträger, die den Fleischklops durch den Wald tragen... (Gekröhle am Tisch der Söldner...)
-
moderiert Hallo, ihr KanThaiPan-Freaks!
midgardholic antwortete auf midgardholic's Thema in Midgard-Smalltalk
Ja, I Ging ist in meinen Augen parallel zum Tarot. Oder den Runenwürfen. Astrologie ist dann schon wieder zu (pseudo)wissenschaftlich (haben sich wohl Magier ausgedacht...).- 35 Antworten
-
- kanthaipan
- kampfsport
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unser Schummel-Spieler hat aufgehört. Ohne weiteren Kommentar. Ich hoffe, der war nicht doch auf dem Forum hier... Hab ihn aber noch mehrmals getroffen. Er war nicht sauer oder so. Hat halt keine Zeit mehr, sagt er...
-
moderiert Hallo, ihr KanThaiPan-Freaks!
midgardholic antwortete auf midgardholic's Thema in Midgard-Smalltalk
Habe mir jetzt gekauft: Sun Tsu: Die Kunst des Krieges Inazô Nitobe: Bushidô: Die sieben Tugenden des Samurai Miyamoto Musashi: Das Buch der fünf Ringe: Klassische Strategien aus dem alten Japan Die sieben Samurai. Spielfilm. Sollte meine KTP-Sucht eine Zeit lang stillen...- 35 Antworten
-
- kanthaipan
- kampfsport
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fallbeispiel: Deus Ex Machina - gut oder schlecht?
midgardholic antwortete auf midgardholic's Thema in Spielleiterecke
Konnte jetzt das Problem bei einer anderen SL beobachten. Es war ihr erster Versuch und unser Fian hat den Auftraggeber, einen Fürsten bedroht... Er hat sein Wort nicht gehalten und deshalb seine Ehre verloren. Sie war natürlich erst einmal überrascht, hat es jedoch mit einer gewissen Coolness gemanagt. Hat die Drohung nur als Bluff genommen, was es auch war und uns alle unter Beobachtung gesetzt. (Ok, die Beobachtung kam dann von mir als ich wieder übernommen habe). Wie ich reagiert hätte, weiß ich natürlich nicht, aber für einen Erstlingsabend fand ich das seeeehr cooool! -
Ha! Da fällt keinem mehr was ein, hä?
-
moderiert Midgard - ein Spiel für Studies?
midgardholic antwortete auf midgardholic's Thema in Midgard-Smalltalk
Unsere beiden Sonderschüler sind jetzt wohl entgültig ausgestiegen... D.h. jetzt haben wir Realschulabschluß (denk ich) als Bildungsminimum... Damit wir uns recht verstehen, es geht mir hier nicht um Diskriminierung. Ich habe eben nur oft mit "Abiturtrotteln" gespielt. -
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
midgardholic antwortete auf Tharon's Thema in Rollenspieltheorie
Dieser originale Sandkasten scheint mir nicht in Regeln (Sandboxsystem) zu fassen sein. Es geschieht einfach zwischen Spielleiter und Spielern. Was in diesem System gut möglich ist: JEDER Anwesende hat eine Spielfigur und bringt seine Ideen ein. So sitzen am Tisch ausschließlich Spieler, die Spielleitung ist dann eine Gruppenleistung. (Wird nur brenzlig bei Regeldifferenzen...). -
Stoffsammlung Spielergeleitete Abenteuer
midgardholic antwortete auf Ma Kai's Thema in Rollenspieltheorie
Eines Tages mutierte meine Gruppe zu Beginn eines Abenteuers von "Grau" zu "Schwarz". Sie ließen erst einmal eine Stadt in Stich...die dann zerstört wurde. Ich machte meine Spieler darauf aufmerksam, dass es für "schwarze" Charaktere keine Abenteuer gebe und sie selbst schauen müssten, wie sie zurecht kämen. Sie könnten aber ALLES tun. Und das taten sie auch. Ich nahm immer nur ihre Ideen auf und habe ihr Umfeld moderiert. Einige Abenteuer habe ich natürlich dann doch vorbereitet..., vor allem, wenn den Spielern die Ideen langsam ausgingen (ach, schon wieder morden und vergewaltigen...). Dieses Konzept ging natürlich dadurch auf, dass für einen "bösen" klar ist, was zu tun ist. Gelegenheit, böses zu tun gibt es immer. Gute Taten brauchen erst eine Gelegenheit. -
Stoffsammlung Spielergeleitete Abenteuer
midgardholic antwortete auf Ma Kai's Thema in Rollenspieltheorie
Mir fällt gerade noch ein gutes Beispiel ein: Eines Tages eröffneten mir meine Spieler am Beginn des Abends: Wir haben da eine Sage gelesen. Da soll ein Drache unter Runsgard hausen. Wir wollen mal sehen, ob das stimmt. Also: Zwerge und sonstige Arbeiter für das Tunnelgraben organisieren, sich mit den örtlichen Machthabern einigen,... Neugier ist ein weiterer guter Beweggrund für ein spielergeleitetes Abenteuer. Aber auch hier gilt Fabian Wagners Aussage: Die Spieler müssen in Vorleistung treten. -
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
midgardholic antwortete auf Tharon's Thema in Rollenspieltheorie
Es bleibt das von mir bereits angesprochene Problem: die Spieler müssen aktiv werden und in Vorleistung gehen, erst dann kann der SL aktiv werden. Und auch hier: Deine "Sandbox" KANN erst NACH der Stoffsammlung kommen... -
Stoffsammlung Spielergeleitete Abenteuer
midgardholic antwortete auf Ma Kai's Thema in Rollenspieltheorie
Eine möglichst breite und Robuste Basis bis jetzt reduziert es nur auf sehr spezielle und verwandte Themen-Aufhänger Stoffsammlung heißt für mich erst einmal Sammlung von Einzelbeispielen. Ich habe versucht, die eine oder andere Klassifizierung zu geben. Das ist vielleicht vorschnell vorgegriffen (sollte ja erst nach der Stoffsammlung kommen). Ich fürchte nur, Du suchst die Quadratur des Kreises... -
Stoffsammlung Spielergeleitete Abenteuer
midgardholic antwortete auf Ma Kai's Thema in Rollenspieltheorie
Es ist auch häufiger vorgekommen, dass gediente Charaktere sich niederließen (aber noch weiter gespielt wurden): Führen eines Ladens oder einer Gilde. Führen einer Burg, Fürstentum, Königreich. Führen eines Tempels, einer Priesterschaft. Hohe Stellungen in Magiergilden. Das trifftet aber stark in den NSC-Bereich ab. Es lassen sich jedoch prima Intrigen ausspielen.