Alle Inhalte erstellt von midgardholic
-
Götter sind das einzig Wahre!
Ich werde das mal in einem Abenteuer thematisieren. Wir haben ja zwei Priester, eine Schamanin und einen Druiden im Team... Könnte lustig werden. Und Corrinis scheint mir auch das geeignete Pflaster dafür zu sein. Ich werd mal grübeln...
-
Götter sind voll doof!
Priester sind nur dann "doof", wenn alle in der Gruppe meinen, sie müssten ihr modernes, atheistisches Weltbild auf das Rollenspiel übertragen. Ich finde diese Haltung bescheiden und für mich nehmen so Spieler viel Flair aus dem Fantasy-Rollenspiel raus. Euer Bruder Buck Es kommt schon Flair auf, wenn der Spitzbube auf den Xan-Priester trifft...
-
Götter sind das einzig Wahre!
Die mit dem exzessiven Rauschgiftkonsum sind die Schamanen! Boroughs hat das mal schön beschrieben als er das legendäre Ayahuasca gesucht hat: Schamanen sind alle Alkoholiker...und das ist noch lange nicht alles...
-
Suche Namen und Autor einer Kurzgeschichte
Erinnert mich an den Stil von Isaac Asimov. Kommt zeitlich auch hin. Aber nix genaues weiß ich nicht.
-
Artikel: Die Legende von dem Samurai und dem alten Meister vom ChuanMenSchan
Ganz in dem Geiste, den ich kenne... ähm, zumindest hab ich manchmal eine Ahnung... ähm, ich lass das doch mal und geh trainieren...
-
Artikel: Gasthaus Kylanns Segen
Beim Vorschlag zum Beitrag des Monats kam mir jemand zuvor! Danke für die Ausarbeitung.
-
Götter sind das einzig Wahre!
Genau! Wo wir hinkommen, wenn Heiler bestimmen, sehen wir ja in Erainn, wenn Druiden bestimmen in Clanngadarn, wenn Schamanen bestimmen in Laina und Berekyje... Geht doch alles nur mit viel Mühe und Zwei-Augen-Zudrücken als richtige Kultur durch.
-
Götter sind das einzig Wahre!
Und nicht zuletzt: Es waren die Götter, die alles erschaffen haben. Wenn die Sagen stimmen.
-
Neulinge auf Cons - Was kann man dagegen tun?
...und fu bist jetzt 1 of 5? Beware of the BORG!
-
Dschinni-Horn
Danke! Auf Deine schnellen und fundierten Antworten ist wie immer Verlass!
-
Dschinni-Horn
Hallo Leute, beim Zauber Dschinni-Horn steht dabei, dass Untote und Geisterwesen ab Grad 4 die Ausstrahlung des Horns bemerken, wenn ihnen eine Resistenz gegen Geistesmagie gelingt (ARK S105f). Heißt das nun: 1. Das Wesen muss auf seine Resistenz gegen Geistesmagie würfeln und auf 20 kommen? oder 2. Das Wesen muss auf seine Resistenz gegen Geistesmagie würfeln und einen gleichen bzw. höheren Wert als der Zauberer haben? Schon mal vielen Dank für die Antworten. midgardholic
- Spielt ihr eine oder mehrere Figuren?
-
Neulinge auf Cons - Was kann man dagegen tun?
Also, was immer ihr gegen Neulinge unternommen habt, hat nicht gewirkt... Zumindest nicht mehr bei einem Rudel von fünf...
-
Forum-Con, 18. - 20.09.2009
Wenn Du mehr hast, bring die ruhig auch mit. Mehr Charaktere oder mehr (im sinne von Graden?) Mehr Charaktere habe ich aber vom Grad her hab ich bisher nur je einmal Gr4, Gr5 und Gr6. Ich denke aber ich mach mir bis dahin noch 1-2 Charaktere erstelle Baskar ist doch perfekt... Or Gr 6.... auf den standest Du doch...
- Fingeralphabet (als Zeichensprache)
-
Der Dämonenfänger
Habe es mir eben noch einmal angeschaut. Folgender Vorschlag: Wenn Deine Abenteurer in den Raum kommen, stelle ihnen kommentarlos das Schachbrett hin. Frage nach der Marschordnung. Normalerweise geht einer voraus. Wenn er ein Feld betritt, stoppe die anderen Spieler. Der eine (oder die beiden), der (die) voraus sind, werden als Schachfigur(en) aufgestellt. Ebenso erscheinen ihre Gegner. Sei gnädig und gib ihnen weiß. Weiß beginnt. D.h. als Dame und Turm gewinnen sie. Als Läufer auch. Als Springer höchstwahrscheinlich, da ein einzelner gegnerischer Springer ihn nicht aufhalten kann, als König gibt es schlimmstenfalls unentschieden und das Spiel beginnt von vorne. Komplizierter wird es, wenn zwei Spieler gleichzeitig das Feld betreten. Wenn auch nur ein oder zwei Schachspieler unter den Teilnehmern sind, haben die ihren Spaß. Und: es können so alle 4 durchkommen. Aber auch alle 4 eingekerkert werden, glaube ich jedoch nicht.
-
Der Dämonenfänger
Sorry, habe mir eben erst die Schachfalle durchgelesen. Du must nicht Schach spielen können, sondern nur wissen, wie die Figuren ziehen und aufgestellt sind. Wenn ein Eschbah-Spieler unter den Chars ist, lass ihn mit +4 Würfeln, dann weiß er, dass die Läufer sich nicht gegenseitig schlagen können, da auf Seiten der Abenteurer der weißfeldrige und auf der Gegenseite der schwarzfeldrige (oder umgekehrt) entsteht. Ebenso weiß er, dass es bei den Bauern und dem König ein unentschieden entsteht. Bei der Dame und den Türmen gewinnt der, der als erstes zieht. Springer sind kompliziert... Das kann er natürlich erst wissen, wenn er weiß, nach welchen Spielregeln die Falle abläuft...
- Der Dämonenfänger
-
Tiersprache
"Was ist ein Fenster? Ach, ein Loch, wos immer *klatsch* macht, wenn Du durchfliegen willst..." "Woher soll ich wissen, wie ein Menschenweibchen aussieht...?" "Es waren viele. Eins, viele..." "Jaaaaa, gefährlicher Gegner, die Katze hätte mich fast erwischt als ich..." "Wertvolles? Ne, da ist nichts Wertvolles. Nur so gltzernde Steine..."
-
Möglichst viele Bereiche mit Magie abdecken
Letzten Endes muss Du das mit dem SL ausmachen. Als Ausgleich für den Doppelchar werden Deine KEP und ZEP halbiert. Dafür kannst Du die Zauber aus beiden Listen lernen, so wie es günstiger für Dich ist. Heiler und Magier zusammen decken den Großteil aller Zauber ab. Bitte schreibe aber dazu, dass dies nicht durchs Kompendium (bzw. Buch des Ruhms nach M3) gedeckt ist. Die Kombination zweier Zauberer ist bei Midgard absichtlich nicht vorgesehen. Solwac Das ist wohl wahr. An sich kann nur eine Kämpfer und eine Zaubererklasse kombiniert werden.
-
Möglichst viele Bereiche mit Magie abdecken
Letzten Endes muss Du das mit dem SL ausmachen. Als Ausgleich für den Doppelchar werden Deine KEP und ZEP halbiert. Dafür kannst Du die Zauber aus beiden Listen lernen, so wie es günstiger für Dich ist. Heiler und Magier zusammen decken den Großteil aller Zauber ab.
-
Möglichst viele Bereiche mit Magie abdecken
Doppelcharakter: Heiler - Magier
-
Übersicht über das PDF-Abenteuer "(Der weinende) Brunnen"
Neues in der Bibliothek: [drupal=1743]Übersicht über das PDF-Abenteuer "(Der weinende) Brunnen"[/drupal]
-
Habt ihr schon mal "Kampf in Schlachtreihe" eingesetzt?
Schildwall sollte mit großem Schild (alle), aber verschiedenen einhändigen Hiebwaffen gehen. KiS ist nicht immer die klassische Phalanx. Wie viele Leute bei dir in der Gruppe können gut mit großem Schild und einer einhändigen Hiebwaffe umgehen und haben noch einen vernünftigen Wert in KiS? Denn niemand nutzt KiS, wenn er normal kämpfend einen doppelt so hohen (oder noch höheren) Erfolgswert hat. Aber prinzipiell hast du Recht, man muss nicht exakt die gleichen Waffen haben. Meiner Erfahrung nach, gibt es das trotzdem nicht oft, dass 2 Spieler zusammen vernünftig KiS benutzen könne; außer man zielt eben darauf ab. Doch viele Spieler wollen KiS gar nicht lernen oder steigern, da man es selten benutzen kann und es selbst dann nur manchmal wirklich effizient ist, wodurch die ausgegebenen FP sich kaum lohnen. Hallo Odin. Habe meinen Post noch verändert - leider nachdem Du ihn schon zitiert hast. Es ist noch schlimmer als Du annimmst. Siehe oben. Oder DFR S.231f.
-
Habt ihr schon mal "Kampf in Schlachtreihe" eingesetzt?
Schildwall sollte mit großem Schild (alle), aber verschiedenen einhändigen Hiebwaffen gehen. KiS ist nicht immer die klassische Phalanx. Es braucht allerdings mindestens 10 Kämpfer, die sich zu einer Schlachtreihe zusammenschließen. Deshalb reicht es leider nicht, wenn zwei Abenteurer sich abstimmen (zumindest nach DFR). Um Kampf in Schlachtreihe etwas attraktiver zu gestalten, könnte man in engen Gängen auch Schlachtreihen von 2-4 Abenteurern zulassen. Ist aber eben nicht regelkonform.