Zu Inhalt springen

Anjanka

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Anjanka

  1. Was glaubst du...?
  2. @ Helgris: Danke für deine sehr tolle Geschichte! Ich finde, sie verdeutlicht doch sehr schön, worauf es bei vielen Midgard-Zaubern ankommt: auf Kreativität! Man muss doch nicht immer nur den Kampf im Sinn haben! Viele Zauber wirken gerade außerhalb von Kämpfen sehr schön und bringen dort auch den meisten Spielspaß! Und nicht immer darf man nur nach dem Regelwortlaut gehen. Denkt mal zwischen den Zeilen, schaut, wie man einen Zauber einfach stilvoll einsetzen kann, auch wenn die Regeln diesen Einsatz erstmal so nicht "absegnen" oder anregen. Im Endeffekt ist es wieder eine Sache es jeweiligen SL, ob er Anwendungen (in welcher Form auch immer) zulässt oder nicht. Aber selbst von Ablehnung seitens des SL sollte man sich nicht abhalten lassen, weiter kreativ zu überlegen und mit der nächsten Idee um die Ecke zu kommen (und dann vielleicht sogar mit Erfolg beim SL). An Midgard gefiel und gefällt mir vor allem die reichhaltige Auswahl an Fluff-Zaubern (und Fähigkeiten). Man kann so schön mit diversen Sachen spielen, einfach ein wenig Stil reinbringen und andere Chars und NSC überraschen und verblüffen! Das geht in kaum einem anderen System, das ich bisher kenne, so gut. Weil dort Zauber und Fertigkeiten viel mehr auf Kampf getrimmt sind, als auf Spielspaß. Also, was macht man mit Hauch des Winters? Findet es heraus! Überlegt euch was! Und lasst mal außen vor, ob man damit eine Echse totbekommt, oder nicht... LG Anjanka *wird es ebenso mit der Goldenen Bannspähre machen *
  3. Thema von midgardholic wurde von Anjanka beantwortet in Spielsituationen
    Ich sollte Dir mal meine SL-Würfel borgen. Die kann nicht mal ich lesen, wenn ich sie nicht wirklich dicht zu mir hole. Damit kannst Du getrost offen würfeln. Danke, aber ich hab auch Würfel, die extrem schwer zu erkennen sind (leider auch für mich ). In dem Falle beugen sich jene Spieler, die es wissen wollen, dann eben extra weit vor, um doch mitlesen zu können Aber was soll's. Wir haben halt den Gruppen"vertrag", dass offen gewürfelt wird, da darf ich mich auch nicht so anstellen... (selbst wenn es dann auch mal schlimm für einen Charakter ausgehen könnte). LG Anjanka
  4. Niemand? Schade... Muss ich halt meine eigenen Erfahrungen machen. LG Anjanka Edit: Danke fürs Auslagern, Einsi
  5. Thema von midgardholic wurde von Anjanka beantwortet in Spielsituationen
    Meinen Spielspaß würde es deutlich reduzieren, wenn ein Char nur aufgrund von Würfelpech (oder Würfelglück des Aufwärmwolfes) sterben würde. Da sind wir einfach verschieden, Mala Fides. Meine Gruppen sehen das mit dem Sterben aber ähnlich, weshalb es bei uns eben OK ist, es (unauffällig) so zu machen, dass die Figuren durchkommen (es sei denn, die haben einen SEHR GROßEN Bock geschossen ). So lange jeder Spaß hat, ist doch alles gut. LG Anjanka *möchte nicht wöchentlich eine neue Figur auswürfeln*
  6. Thema von midgardholic wurde von Anjanka beantwortet in Spielsituationen
    Ja ja...alles fair erwürfelt - nee, is klar. Du bist doch als der Schummler vor dem Herrn bekannt, Silverhill. Als SL lasse ich auch (wenn es geht und grad kein Spieler wie bekloppt auf meine Würfel starrt ) gerne mal ne 20 an der falschen Stelle weg. Will ja niemanden umbringen und das Abenteuer soll ja auch voran gehen. Bisher habe ich aber immer zugunsten der Spieler "geschummelt" - nie zugunsten meiner NSC. Hinzu kommt, dass wir offen würfeln und es daher als SL recht knifflig ist, wirklich unbemerkt zu schummeln... so mancher Spieler scheint kein Vertrauen in seine liebe SL zu haben und stiert doch recht auffallend auf alles, was ich so würfele... Tja, dann müssen diese Spieler aber auch damit leben, wenn dann doch mal die 20 eine 20 ist (weil sie es eben gesehen haben...). An sich stört es mich wenig, wenn sich jemand mal verrechnet (passiert jedem!) und wenn wer ab und an mal beim Würfeln schummelt. Schlimmer fände ich es, wenn ein Spieler zu Hause seine Werte verändert oder sich einfach mehr AEP aufschreibt. Sowas ist echt nicht witzig und stört das Gruppengleichgewicht. Gut, dass das bei uns keiner macht und ich den Fall nur aus einer Erzählung her kenne. LG Anjanka
  7. Scheint ein jahreszeitenbezogener Witz zu sein: Den hat Anjanka vor einem Jahr schon gebracht. na sowas, hat sie immer abgestritten... Ja, ja, wie immer hörst du nicht zu: Ich habe den WITZ hier im Forum nicht abgestritten. Nur, dass die Situation so passiert sei und es Spaß gemacht hätte (und irgendein Magier von mir da gewesen sein könnte... )
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Anjanka beantwortet in Stammtische
    Ich kann es noch nicht mit finaler Sicherheit sagen. Eigentlich habe ich aber vor, zu kommen. Wird sich wohl aber erst am Stammtisch-Tag entscheiden LG Anjanka
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Anjanka in KanThaiPan
    Überall: Die Helden begegnen einer verzweielten jungen Frau, die auch noch sehr schön ist. Sie spricht allerdings NUR KanThaiTun. Wenn man sie nach ihrer Verzweiflung befragen kann, führt sie die Helfer schließlich zu einem verkümmerten Kirschbäumchen, das an Blattparasiten leidet. Wenn die Helden - wie auch immer (SL Entscheidung) - helfen und die Parasiten vertreiben, bekommt der Charismatischste von ihnen eine Kirschblüte geschenkt, die niemals verwelken wird. Die Frau ist natürlich eine Fong und verschwindet danach dankbar im Baum (Toller Strang! ) LG Anjanka
  10. Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Anjanka beantwortet in Spieltisch
    Und schiessen kannst Du am besten auf die Karnickel bei der Villa Hügel... auch gleich um die Ecke... Untersteht euch!
  11. Hallo zusammen, ich grabe diesen Strang mal wieder aus, weil mich das Thema neuerdings interessiert Eine meiner Figuren will diesen Schutzzauber nämlich bald als Wunder lernen (Ordenskrieger) und da frage ich mich natürlich, ob schon mal jemand damit Erfahrungen sammeln konnte. Die Diskussion hier ist ja schon sehr interessant, vor allem das mit dem Entsteinern (), aber habt ihr auch schon ganz praktisch Gebrauch von der Goldenen Bannsphäre gemacht? Wurden bereits finstere Magier und Hexer von euch damit gestört? Bin einfach neugierig und vielleicht kann ich Antworten hier auch als Ideenpool für meinen eigenen Charakter nutzen LG Anjanka
  12. In dem Fall würde ich es einer Figur, die dauernd Wasseratmen einsetzt, aber zugestehen, dass sie es irgendwann gut drauf hat, nur durch die Nase zu atmen. Die Sache geht ihr eben in Fleisch und Blut über, meinetwegen auch erst, nachdem der Spieler angekündigt hat, dass er üben möchte. Sobald die Figur das getan hat (meinetwegen auch über Monate, kann man ja drüber sprechen), könnte man über geringere Abzüge bei gewissen Sachen reden, oder eben ganz auf diese Abzüge verzichten. Der Mensch ist ja lernfähig, das sollte man also auch Zauberern mit Wasseratmen zugestehen . Und SO mächtig würde es denjenigen dann auch nicht machen. Er könnte ja immer noch nicht unter Wasser zaubern, aber schon mal ein paar mehr Handgriffe und Aktivitäten ausführen. LG Anjanka
  13. Ah, stimmt, Midgard ist ja noch finsteres Mittelalter... Hatte ich verdrängt - also klar, deine Ansicht wird unter der Männerwelt dort ebenfalls weit verbreitet sein... *seufz* *die armen Frauen* LG Anjanka
  14. Huhu, interessantes Thema - neulich las ich noch im KTP-QB, dass ein Kind dort erst ab einer bestimmten Zeit (ich glaube, wenn ihm Haare gewachsen sind und es das erste Mal gelächelt hat), als beseelt gilt. Für dieses Land würde also der Embryo nicht direkt als Mensch mit Seele gelten... Wie und ob man dies auf Alba übertragen kann, steht natürlich auf einem anderen Blatt - aber wenn die KanThai so etwas denken, warum auch nicht einige Albai? Und noch etwas: In Midgard gibt es Götter. Sie bekommen Dinge mit und können handeln. Anders als in unserer Welt. Also: Wenn Vana mitbekommt, wie einer armen Frau Gewalt angetan wird und dass die dann noch ein Kind davon bekommt - könnte die Göttin dann nicht Mitleid haben und der werdenden Mutter gestatten, es loszuwerden? Oder sogar selbst mit göttlicher Macht das neue Leben "austreiben"? (Dies kann dann schon sehr früh passieren, schließlich wissen Götter alles ) Aber eine Frau, die nur mal so mit Männern schläft und dann schwanger wird, dürfte weniger mit dieser Gnade rechnen LG Anjanka
  15. Thema von Anjanka wurde von Anjanka beantwortet in Bibliothek
    Na dann hast du ja noch etwas Zeit Haben gestern das erste Mal Preise für einen Nachdruck überprüft und sind ernüchtert worden. Das Ganze ist ganz schön teuer (weil wir nicht wieder 100 STK drucken können/wollen)... Aber mal sehen, ob sich da noch was drehen lässt. Wird schon. Ich bleibe dran, versprochen! LG Anja
  16. Thema von Anjanka wurde von Anjanka beantwortet in Bibliothek
    Hi Raven, freut mich, dass du Interesse hast - im Moment ist der erste Band aber leider noch komplett vergriffen. Ich schreibe "noch", weil alf04 und ich einen Nachdruck planen, der zusammen mit dem dritten Buch stattfinden wird. Ab diesem Zeitpunkt wird es wieder Exemplare des ersten Bandes geben, was aber wohl erst in den Oktober fallen wird... Ich hoffe, es macht dir nichts aus, noch etwas zu warten - sobald der Band wieder erhältlich ist, wirst du ihn über Branwens Basar, oder über eine PN an mich, bekommen können LG Anja
  17. Ja, so in etwa handhaben wir das. Anfangs sind die Zeiten zwar noch nicht lang, aber später, mit steigendem Grad ist das schon heftig, was da offiziell an Lernzeit verloren geht... Wäre mir zu wenig differenziert. Unterschiedliche Fertigkeiten sollten beim Steigern unterschiedlich lange gelernt werden müssen. Es ist ein Unterschied ob eine Sprache gelernt/gesteigert wird oder Thaumatographie. Eine Verkürzung ist sicher sinnvoll aber das ist ein anderes Thema. Hm, also die Pauschale wird auch schon mal verändert, z.B. wollte ich neulich Kampftaktik neu lernen, und bis ich dann auf dem normalen Grundwert war, vergingen 3 Monate (in denen aber auch zusätzlich andere Sachen gelernt werden konnten und auch Abenteuer ins Land gingen). Aber diesen gesteigerten Zeitaufwand betreiben wir nur bei Fertigkeiten wie Kunden und eben Kampftaktik (und meist auch nur, wenn die entsprechende Sache NEU gelernt wird). Aber die genauen Mechanismen kenne ich auch nicht. Das verwaltet unser SL. Es ist aber immer noch unaufwändiger, als für jeden einzelnen Char und jeden verlernten Punkt eigens eine Zeitrechnung durchzuführen.... LG Anjanka
  18. Hallo Anjanka, das entschäft natürlich das Problem eines zu reich werdenden Lehrmeisters etwas. Ein Problem bleibt allerdings: Eine (in meinem Fall) fünfköpfige Abenteurergruppe lässt durch das Lernen ähnlich bis mehr Gold in einer Stadt als ein Handelszug und verzerrt die örtliche Wirtschaft. Aber wie heist es ja so schön: Man soll nicht über Realismus in Spielen diskutieren. LG Octavius PS: Danke für das Lob. Ich hatte ehrlich gesagt mit mehr Kontra aus dem Forum gerechnet. Hi Octavius, ja, ich weiß, es verteilt sich im Endeffekt auf das ganze Dorf und dann hebelt es wieder die Wirtschaft aus. Ist und auch klar. Daher sage ich ja, dass wir das Ganze nicht ZU genau betrachten Die Lernregeln stellen schlussendlich nichts anderes dar, als Regeln für die Spieler, damit die Figuren nicht schon nach zwei Abenden Grad 15 haben. Das sollte man dann aber nicht zu stark auf die Welt als solche übertragen. (oder eben an den Regeln soweit schrauben, bis es für einen selbst wieder passend scheint...). Och, wie Akeem schon sagte - wir müssten deine Idee erstmal ausprobieren, um zu wissen, wie gut oder schlecht sie wirklich ist. Deine Ausarbeitung aber wirkt erstmal schlüssig und bietet (für mich) daher wenig Ansatz zur Kritik. Zu den Zeiten: Noch so ein Hausregelbedarf - ich habe keine Lust, einen Opa zu spielen (zumindest momentan noch nicht), nur weil ich drei oder vier teure Fertigkeiten erlernen möchte und daher jahrelange Studien in Kauf nehmen muss/müsste. Es kommt doch darauf an, dass wir spielen und mit jungen und knackigen Helden Abenteuer erleben können (wer lieber alte Recken spielt, kann das natürlich auch gerne tun ). Daher setzen wir bei uns pro Lerneinheit (jeweils nach einem Abenteuer) einen Monat an und gut ist. Da wird nicht zu genau auf die tatsächlich (laut Regeln) vergangene Zeit geschaut. Wäre auch zu viel der Buchhalterei Manchmal dürfen wir sogar während eines Abenteuers lernen, wenn eine Schiffsreise ansteht, z.B.. Da lernt man dann so Schiffssachen und Sprachen. Finde ich auch schön, weil die Helden dann während Reisen nicht nur doof rumhängen und Zeit vergeuden LG Anjanka
  19. Nur um mal unsere Vorstellung dessen, wohin das Gold "verschwindet", wiederzugeben: Wir lernen mit 1GS/GFP und müssen immer 2/3 Punkte einsetzen. Damit sind die Kosten ja schon recht gering. Aber klar, das schiebt das Problem nur nach hinten. Wir stellen es uns weiterhin so vor, dass nicht ALLES Lerngeld tatsächlich beim Lehrer landet. Vielmehr geht da auch einiges vom Geld für Papierverbrauch, Übungsgeräte und sonstiges drauf. Bei Zaubersprüchen mag das die Leihgebühr diverser Bücher sein und vielleicht auch die eine oder andere Übernachtung in einem guten "Hotel". Im Allgemeinen denken wir halt nicht sehr darüber nach, wohin das Lerngold geht, es ist nur ein obligatorischer Goldwert, den man fürs Lernen entrichten muss und gut ist. Die Fluktuation kann man eh nicht komplett aus Sicht der Figuren heraus erklären... Aber unser Ansatz reicht uns zu dem Thema erstmal. Wobei ich auch sagen muss, dass deine Idee, Octavius Valesius, auch nicht übel ist. Vor allem in hohen Graden. LG Anjanka
  20. Ja. Und? Wenn es den Spielern so eben mehr Spaß macht, dann ist doch alles gut. LG Anjanka Ja, aber, aber, aber... wir sind doch die Harten... und Rollenspiel ist doch voll ernst... da darf Mann doch keinen Spaß dabei haben... Liebe Grüße Saidon Der war gut!
  21. Ja. Und? Wenn es den Spielern so eben mehr Spaß macht, dann ist doch alles gut. LG Anjanka
  22. Bei uns funktioniert das Artefakt immer mindestens einmal, auch wenn es dabei ausbrennt. So bleibt bei uns der Spielspaß erhalten und der SL kann Artefakte mit ABW 100 rausgeben, die eben echt nur einmal funktionieren und dann nicht mehr zu gebrauchen sind. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es in unseren Runden nur sehr selten mal solche starken Artefakte gibt. LG Anjanka
  23. Aha, danke für die Erklärung Hört sich ja wirklich eher nach was Angeborenem an - wenn sie so negative Auswirkungen hat, würde wohl kaum ein Char hingehen, und das aktiv lernen. (Egal, wie gut der Spieler das finden würde ) LG Anjanka
  24. Thema von Akeem al Harun wurde von Anjanka beantwortet in Stammtische
    Wer findet dich schon Sympathisch. Ich. (Nur um Dror - ähm - den Rasenschmuck zu widerlegen... )

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.