-
Gesamte Inhalte
2101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Anjanka
-
Wir schauen uns morgen "Ziemlich beste Freunde" an, daher muss ich hier absagen. Habt viel Spaß! LG Anjanka
-
Hallo zusammen, da Galaphil die letzten Wochen über so lieb Werbung für mich gemacht hat ( ), will ich mich nicht lumpen lassen und mal anfangen, die von ihm erwähnten Abenteuer (zum Teil) auch allen anderen Forumsnutzern zur Verfügung zu stellen. In diesem hier sollte eine Heldengruppe ab Grad 4 (ich hab es mit Leuten in Grad 7 gespielt, bin aber sicher es ist auch für niedrigere Grade geeignet) ein paar Wildnisherausforderungen und einen kleinen Dungeon meistern können. Mehr will ich nicht verraten, der Rest steht im Abenteuertext. Setting ist eine kleine Insel (wo auch immer der SL sie hinlegen mag) mit einem dschungelähnlichen Wald (wie in Fluch der Karibik). Also sollten Wildnisfertigkeiten schon vorhanden sein. Wenn nicht...wird es viel spannender Tja, dann viel Spaß mit meinem Werk, für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung. Auch würde ich mich über Kritik/Lob/Anregungen eurerseits freuen. LG Anjanka
-
Ich finde es schöner, wenn man alle Federn (also drei Normale und eine Goldene) sehen kann. Aber das gehört vielleicht sogar schon in einen anderen Strang... LG Anjanka
-
Vielen Dank, es hat super(schnell) geklappt. (Wie ihr nun hier sehen könnt - eine Vitrine hab ich in meinem Profil leider nirgends gefunden.) LG Anjanka
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Anjanka antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Zwei besondere Punkte SG: Mit Erreichen von Grad 7 hat mein Or wohl ganz besonders tolle SG bekommen: Einmal musste er einen Reitenwurf machen, um mit Lanze noch angreifen zu können, auch wenn ein Baumstamm im Weg lag - ich würfelte die krit. 1 und da es sehr übel hätte enden können, setzte ich SG ein. Wiederholter Wurf: krit. 20 Den zweiten SG musste mein Or beim Anlegen einer Drachenrüstung würfeln, als es um die Resistenz ging - der Drache in der Rüstung (dessen Geist) erlaubte nicht jedem den Zutritt und es stand zu befürchten, dass er jemanden ablehnt und denjenigen in den Wahnsinn treibt. Ich würfele also die Resi: krit. 1... Der SL riet zu SG-Einsatz, danach: krit. 20 Diese zwei SG würde ich gern in Grad 8 nochmal bekommen... LG Anjanka- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schweigegelübde (m)eines SC - Ein Erfahrungsbericht
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Spielsituationen
So, dann will ich mich noch mal melden: Mittlerweile hätte mein lieber Or sein Schweigegelübde beenden können, dummerweise hat er vorher aber gesprochen. Als seine Frau entführt wurde, hat er nach ihr gerufen (Sb versemmelt). Viel gebracht hat das nicht, aber er musste einen Monat dranhängen. Am meisten hat das seine Frau geärgert, die gewisse Zuwendungen doch sehr vermisst. Als er es in dem Monat Verlängerung wieder gebrochen hat (ebenfalls recht unnötig wegen seiner Frau... (womit mal wieder bewiesen wäre, WIE ablenkend und hinderlich für die Konzentration Frauen sind )) hat er erneut einen Monat drangehängt...mal sehen, ob er es dann endlich packt. Ich selbst konnte nun einige positive Dinge dank des Schweigens beobachten: - Wie sich zeigt, redet nicht nur mein Char gern Schwachsinn - die anderen können das auch sehr schön, mein Char war nur immer am Schnellsten (vielleicht, weil ich so viel jünger als meine Mitspieler bin ). Dank der Schweigezeit also ist mir als Spieler und auch der Figur aufgefallen, dass man nicht allein ist mit dem dummen Zeug und andere es ebenso draufhaben, sich in die Nesseln zu setzen. Das war eine wichtige Erkenntnis, vor allem für mich selbst. - Ich habe (wieder zusammen mit dem Char) gelernt, dass man sich ruhig drei Sekungen Zeit nehmen kann, bevor man etwas sagt. Einem wird auch dann noch zugehört, wenn alle anderen ihren Teil schon gesagt haben, man verpasst nicht so leicht seinen "Einsatz", weil es gar keine "Deadline" gibt. Also war es ne echt gute Übung in Selbstbeherrschung für mich. Und eine weitere wichtige Erkenntnis, die ich hoffentlich auch nach der Schweigezeit des Chars umsetzen kann. - Wie mir bestätigt wurde, war es sehr lustig für alle, diese Zeit zusammen mit meinem Char zu erleben. Ständig ein Täfelchen zu suchen und möglichst schludrig draufzuschreiben (es half, dass ich ne miese Handschrift habe ), um dann zu merken, dass die anderen den Gedankengang so knapp formuliert ganz falsch verstehen...oder man dann doch zu spät fertig ist, um die Situation noch zu kommentieren, die man kommentieren wollte (und zu kapieren, dass das auch egal ist )...es gab einiges zu lachen und viele Interaktionen, die anders gar nicht möglich gewesen wären. - Für mich habe ich jetzt schon das Gefühl, wieder ernster genommen zu werden - mit der Figur und auch als Spieler. Das ist mir sehr wichtig gewesen und ich hoffe, diese Linie halten zu können, auch wenn mein Char dann in absehbarer Zeit wieder reden darf. Für die Zukunft hoffe ich allgemein, dass ich durch diese Übung an Selbstbeherrschung gewonnen habe und das auch mitnehmen kann, also nicht nach 5 Minuten wieder anfange, Blödsinn zu reden. Ich will mir Mühe geben, nun immer erst ruhig zu bleiben, wenn etwas ist und abzuwarten, bis sich ein vernünftiger Gedanke gebildet hat, den ich dann mit der Figur gesittet und ernsthaft äußern kann. Ich hoffe das wird klappen, werde das aber erst sagen können, wenn ich wieder ein paar Mal normal gespielt habe. Schön war die Zeit allemal und vielleicht bietet sich ein Schweigegelübde irgendwann noch mal an. Dann aber auch ohne Wunder LG Anjanka -
Schweigegelübde (m)eines SC - Ein Erfahrungsbericht
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Spielsituationen
Hi Jürgen, Ja, das mit den Wundern hab ich mir auch überlegt, allerdings bin ich dann davon abgerückt, sie ebenfalls nicht mehr zu nutzen, da ich dann der Gruppe auch unnötig geschadet hätte - mein Or wundert nämlich meist nur Heilwunder. Sonst wundert er eh nicht sehr viel, eigentlich fast nie. Und zu viel wollte ich mir dann zu Beginn nicht nehmen. WENN ich das noch mal mache, oder der SC merkt, dass Laran mit seiner Art des Schweigens nicht zufrieden war (wenn also plötzlich viele 1er bei Wundern und im Kampf kommen), dann werde ich ein ECHTES Schweigegelübde in Betracht ziehen, ohne Wunder. Leider wage ich zu bezweifeln, dass sein Gott ihm viel Verstand mitgegeben hat... Dass du das mit deinem Söldner so lange durchgezogen hast, ohne den Spaß zu verlieren, finde ich sehr sehr schön (vor allem, was du dann am eigenen Leibe alles ausprobiert hast) LG Anjanka -
Schweigegelübde (m)eines SC - Ein Erfahrungsbericht
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Spielsituationen
Hi Läufer, danke für deinen Bericht. Bei uns machen wir es auch so, dass eben die Gruppe (die Gefährten halt) das Reden übernehmen und Ermittlungen usw. einholen. Lustigerweise tun sie das aber auch sonst immer, weil mein Char sich schlicht nicht zum Ermitteln eignet. Also gibt es an der Stelle (Detektivabenteuer) eh nie das Problem, dass meine Figur jetzt "ausgeschlossen" wäre, da sie es sowieso immer ist... In solchen Abenteuern läuft meine Figur meist nebenher und schützt seine Frau. Und weil ich mich dann immer langweile, hab ich mit der Figur in der Vergangenheit dann dumme Aktionen gestartet, weswegen ich nun bin, wo ich bin (Schweigezeit)... LG Anjanka -
An dieser Stelle mal ein wenig Werbung in eigener Sache: Da Weihnachten naht, möchte ich euch hiermit freundlichst daran erinnern, dass noch wenige Exemplare der ersten Auflage "Im Bann des Dämons" zu haben sind. Also wer es noch nicht kennt, aber neugierig ist, wie die Geschichte um Sal weitergeht, oder wer noch ein Geschenk für einen Fantasy-Fan sucht, der nach Möglichkeit den ersten Band bereits kennt, darf sich vertrauensvoll an mich (per PN) oder an Branwens Basar wenden. Dieses Angebot gilt natürlich auch über die Feiertage hinaus. Holt euch die Bücher, so lange sie noch da sind. LG und vielen Dank für die Aufmerksamkeit, Anja
-
An dieser Stelle mal ein wenig Werbung in eigener Sache: Da Weihnachten naht, möchte ich euch hiermit freundlichst daran erinnern, dass immer noch Exemplare der ersten Auflage "Im Namen Thurions" zu haben sind. Also wer es noch nicht kennt, aber neugierig ist, wie die Geschichte um Sal weitergeht, oder wer noch ein Geschenk für einen Fantasy-Fan sucht, der nach Möglichkeit die ersten Bände bereits kennt, darf sich vertrauensvoll an mich (per PN) oder an Branwens Basar wenden. Dieses Angebot gilt natürlich auch über die Feiertage hinaus. Holt euch die Bücher, so lange sie noch da sind. LG und vielen Dank für die Aufmerksamkeit, Anja
-
An dieser Stelle mal ein wenig Werbung in eigener Sache: Da Weihnachten naht, möchte ich euch hiermit freundlichst daran erinnern, dass immer noch Exemplare der zweiten Auflage der "Lehrjahre eines Magiers" zu haben sind. Also wer es noch nicht kennt, aber neugierig ist, oder wer noch ein Geschenk für einen Fantasy-Fan sucht, darf sich vertrauensvoll an mich (per PN) oder an Branwens Basar wenden. Dieses Angebot gilt natürlich auch über die Feiertage hinaus. Holt euch die Bücher, so lange sie noch da sind. LG und vielen Dank für die Aufmerksamkeit, Anja
-
Schweigegelübde (m)eines SC - Ein Erfahrungsbericht
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Spielsituationen
Vielen Dank für deinen Bericht, Shayleigh. Ist es dir als Spielerin sehr schwer gefallen, die ganze Zeit (fast 1 Jahr im RL) zu schweigen? Also mit dem Char halt nur schriftlich agieren zu können und ansonsten nur Off-topic Kommentare geben zu können. Mir fällt es zuweilen recht schwer. Aber es ist dennoch (wie oben geschrieben) eine sehr spannende Erfahrung. LG Anjanka -
Schweigegelübde (m)eines SC - Ein Erfahrungsbericht
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Spielsituationen
Hi Drachenmann, vielen Dank für deine motivierenden Worte Ich hab hier irgendwo noch eine Schiefertafel rumfliegen, hatte auch überlegt, sie einzusetzen, ließ es dann aber. Nun werde ich sie, nach deiner Anregung doch nutzen. Wird sicher interessant Zum vielen Schreiben: Ja, mir ist klar, dass es nur ums SCHWEIGEN geht, leider hatte ich eben genau den Eindruck, dass er, mit dem Hilfsmittel der Schrift, geschätzig war. Aber es ist eben auch schwer, nie etwas zu kommentieren und sich da auch als Spieler immer zu bremsen. Eine zugleich auch sehr interessante Erfahrung, aus der auch ich lernen kann (hoffe ich). Vielen Dank, du ahnst kaum, wie sehr mich diese Worte freuen. Genau das war meine Absicht, ich wollte es mir nicht leicht machen und die übliche Queste geloben, die dann eh nie kommt (wenn der SL nicht grad zufällig etwas in der Schublade hat). Außerdem sollte es auch nur mich und meinen Or wirklich betreffen, er ist ja auch derjenige, der sich bedankt. Und sich ändern will. Einen Dungeon mit den anderen (und die noch zu gefährden) aufzusuchen, wäre da irgendwo nicht dienlich gewesen. Zur Frau: Das hat sich so ergeben. Wir haben damals vor Spielbeginn mit der Gruppe festgelegt, dass die Diener Larans nicht im Zölibat leben (ich hätte das auch lustig gefunden MIT Zölibat, aber egal) und daher durfte er halt irgendwann heiraten. Spielt sich lustig, auch wenn es hin und wieder doch sehr schwierig ist, den Glauben und die Ehe (mit einer Händlerin, mit denen sich Larandiener eigentlich nicht verstehen) unter einen Hut zu bringen. Noch mal vielen Dank und zu dem, was mich interessiert: Ich würde eben gern sehen, was andere so gemacht haben, am Liebsten die ungewöhnlichen Dinge wie mein Schweigegelübde, aber auch andere Sachen wären interessant. Mich wundert, was dein Zwerg getan hat, dass er alle umbrachte...hat er den Dungeoncrawl gewählt? LG Anjanka -
Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier richtig und ein ähnlicher Strang existiert noch nicht. Die Suchfunktion hat zumindest nichts ausgespuckt, was meine Intention treffen würde. Sollte ich was übersehen haben, wäre ich einem freundlichen Mod sehr dankbar, wenn er/sie verschmelzen würde. So, worum geht es mir eigentlich? Im Prinzip will ich nur mal ein wenig darüber plaudern, was ein Schweigegelübde im Spiel so bedeutet und wie man es umsetzen könnte. (Und bin mir der Ironie des Satzes durchaus bewusst ) Zur Situation: Mein Ordenskrieger (Laran) hat sich vor einer ganzen Weile (ich glaub in Realzeit vor einem Monat, in Spielzeit sind mittlerweile gut 4 Monate vergangen) dazu entschlossen, ein Schweigegelübde abzulegen. Warum? Weil er durch mehrfache, sehr dumme Aktionen seinerseits ein wenig vom Weg abgekommen war (seiner Meinung nach), weil er mal etwas wirklich Großes für seinen Gott tun wollte, nachdem ihn dieser vor dem sicheren Gifttod gerettet hatte (seiner Meinung nach, nach GG- Einsatz), weil er denkt, dass es ohnehin oftmals nur Probleme gibt/gab, wenn er den Mund aufmachte, was durch diverse Kommentare der Gruppe auch "bestätigt" wurde. Mag sein, dass er sich in einigen Punkten irrt, aber durchziehen wollte er es (vor allem halt wegen des Opfers beim Einsatz der GG). Nun fand ich als Spieler es doof, diese Schweigezeit bequem während einer Lernphase einzubauen, die nicht gespielt worden wäre, wo mir also keinerlei Unanehmlichkeit entstanden wäre. Das sah ich einfach nicht als ausreichend an, daher hab ich mich dann entschlossen (NACH Absprache mit meinem SL!), die Schweigezeit auch auf Abenteuer auszudehnen. Das war recht leicht, ich hab einfach gesagt, dass ich für drei Abenteuer schweigen würde (also der SC, nicht ich...dazu unten mehr). Das entspricht nach unserem Spielstil ca. 6 Monaten auf Midgard. Das kam dann mir und meinem Or durchaus angemessen vor. So, zur Umsetzung: Folgendes haben ich und mein Or praktisch simultan festgelegt: - Gebete an Laran sind auch während der Schweigezeit OK (also Wunder können gewirkt werden), sollten aber nach Möglichkeit dennoch gedanklich erfolgen. Aber wie gesagt, spricht er ein Gebet, ist es durchaus akzeptabel. Götter WOLLEN ja angebetet werden (wie ihm seine Priester bestätigt haben) - zufällig beherrscht er die Zeichensprache auf +11, also kann er sich NOTFALLS und bei dringenden Angelegenheiten (also eh meist nur in Abenteuern...) mit seinen Gefährten (die das lustigerweise auch beherrschen) "absprechen", natürlich nur in gewissem Rahmen. - er trägt die gesamte Zeit eine kleine Schiefertafel, wie sie Händler nutzen, und Kreide mit sich herum, um ebenfalls in NOTFÄLLEN und für ganz kurze Mitteilungen, mit der Außenwelt kommunizieren zu können. Auch das meist eher im Abenteuer genutzt. - Lernen kann er während der stillen Zeit alle körperlichen Sachen ganz normal, Fertigkeiten wie Erzählen gar nicht und alles andere (Wissen meist) müsste er sich anlesen, da er das nicht gern tut, beschränkt er sich derzeit mehr aufs Training (was ja auch Larangefällig ist) und andere körperliche Sachen. - er meditiert und betet viel während dieser Zeit, zieht sich quasi in sein Innerstes zurück, versucht Kontakt mit Laran zu knüpfen und ihm so zu danken und wieder seine innere Ruhe zu finden (er hat ja wie gesagt viel Mist gemacht). - wenn seine Gefährten abends noch beisammensitzen und reden, zieht sich mein Or meist früh zurück, um zu meditieren (um nicht in Versuchung zu geraten, sich bei den Gesprächen zu beteiligen) - während der gesamten Schweigezeit hat er auch ein Gelübde über allgemeine Enthaltsamkeit abgelegt, das auch körperliche Freuden beinhaltet und seine Frau gar nicht gefreut hat. Begründung hier: Enthaltsamkeit fördert die Konzentration und spirituelle Reinheit (oder so - dazu hat ihn sein Lieblingspriester geraten ) Wie es bisher so läuft: Also, nachdem ich die oben genannten Dinge festgelegt habe, war ich erstmal SL, so dass ich es gar nicht sooo extrem gespürt hab, dass mein Char schweigen musste. Angespielt hab ich es dennoch, besonders prägnant vor allem Situationen, in denen er irgendwo anklopfen musste und dann nicht sagen konnte, dass er es ist. In Kneipen ließ er seine Gefährten für sich bestellen und wenn ihn jemand angesprochen hat (NSC), dann hat er auf die Tafel "Seid gegrüßt" und zur Erklärung "Schweigegelübde" geschrieben. Das reichte meist. Ich hatte mir als Spieler auch vorgenommen, alles wirklich in echt aufzuschreiben, was er auch schreiben musste. Klappte ganz gut und brachte zusätzliche Interaktion rein. Als ich dann selbst Spieler war (zweites Abenteuer, nun fehlt nur noch eins ), fiel es schon viel schwerer, auch wirklich still zu sein. Ich merkte, dass ich schon viel mehr auf die Schriftsprache zurückgriff, als ich eigentlich wollte, aber das war eben auch ein "Stadtabenteuer" und mein Or fand ein paar Dinge raus, die er auch mitteilen musste. Und dann gab es an sich SEHR viel Klärungsbedarf, anhand wichtiger Entscheidungen der Gruppe, da war er also auch gezwungen, sich zu beteiligen. Aber ich hab es brav niedergeschrieben und so war es dann auch echt lustig, vor allem da er nie erschöpfend ausdrücken konnte, was er wirklich meinte. Dennoch nehme ich mir vor, demnächst dann wieder sehr wenig zu schreiben und vielleicht muss er sogar noch einen Monat dranhängen, da er es halt (seiner Meinung nach) dann doch überstrapaziert hat (wie ihm ein Gefährte dann auch mitteilte - wohl, weil derjenige derzeit ein wenig der Buh-Mann ist und nicht will, dass mein Char ihm deswegen auch noch Vorwürfe macht ). Immerhin wollte er ursprünglich keine Romane schreiben und sich Hauptsächlich in sich selbst zurückziehen, mit seinem Gott kommunizieren - was kaum möglich ist, wenn man dauernd doch in der Gegenwart verweilt und den aufgeregt plappernden Gefährten zuhört und auf sie eingeht, indem man ihnen etwas schreibt. Interessant war auch, dass er sich im Kampf den rechten Arm verstauchte und damit dann nicht mehr schreiben konnte. Um sich mitzuteilen, musste er darauf also die linke Hand nutzen und das tat ich im RL auch, was sehr cool auszuspielen war. Ich hab auch festgestellt, dass es nach ner Weile gar nicht soooo schwer ist, mit der "falschen" Hand zu schreiben. Aber ich fand es toll, auch diesen Aspakt in echt ausspielen zu können. Ansonsten habe ich vorher allen gesagt, dass egal was ich als Spieler auch sage/kommentiere, nicht von meiner Figur kommt. Ich versuche, mich mit solchem Off-topic Gerede zurückzuhalten, aber wie alle anderen, will auch ich hin und wieder einen launigen Kommentar abgeben, was auch völlig OK war und von allen akzeptiert wurde. Dennoch hab ich mich auch als Spieler sehr bemüht, stiller als sonst zu sein und in Teilen ist es mir hoffentlich auch gelungen (darüber können aber wohl nur meine Mitspieler entscheiden ). Wie es mir gefällt: Ich finde es toll. Es bringt mehr Interaktion ins Spiel und macht die Figur für mich wieder etwas interessanter, nachdem ich eine echt schlechte Phase hatte und immer noch habe (da will ich aber nicht näher drauf eingehen). Es ist zwar auch sehr sehr schwer, aber machbar und man ist trotz allem nicht vom Rollenspiel ausgeschlossen, man lebt es nur eben etwas anders als sonst mit. Außerdem kommt positiv hinzu, dass ich, die ich doch sehr zum Plappern neige, mich nun zurückhalten muss und so die Figur nicht dauernd dummes Zeug sagt. Das war zwar immer sehr witzig (vor allem für die anderen), aber eben auf Dauer nicht gut für das Immage der Figur und da wollte ich auch was dran ändern. Somit konnte ich im Abenteuer nicht viel negative Sachen anstellen und war niemandem im Weg (unbewusst), so wie es mir mit der Figur immer wieder passiert ist, bevor ich das Schweigegelübde abgelegt habe. Was mir auch gut gefällt, ist die Möglichkeit, ein großes Opfer für eine Gottheit auch mal am eigenen Leibe zu erfahren und nicht bloß ein paar GS abzustreichen und zu sagen, dass dann alles wieder gut ist. Ich habe echt das Gefühl, nun auch etwas zu tun, mich wirklich zu bedanken, für die Rettung. Kann ich jedem nur empfehlen, der sich das zutraut und auch mal ein besonderes Opfer (als SPIELER) bringen will. Wie geht es weiter: Ich schau mal. Ein Abenteuer steht noch aus, da werde ich wieder mit guten Vorsätzen rangehen. Sollte mir die Schreibhand wieder so durchgehen, hänge ich mit der Figur noch einen weiteren Monat dran. Und natürlich, sollte ihm doch noch ein Wort unbeabsichtigt über die Lippen kommen (was ich ab und an in besonderen Situationen mit einem Pw: Selbstbeherrschung teste). Tja, ansonsten dürfte das Gelübde nach diesem nächsten Abenteuer beendet sein und dann schaue ich mal, was meinem Or so passiert, ob er was draus gelernt hat (seinen Redefluss auch danach noch zu beherrschen) und wie die Gruppe dann so über ihn denkt...ob er eben an Immage wieder zurückgewonnen hat. So, das wars dann erstmal mit meinem - doch recht langen - Bericht. Mich würde interessieren, ob ihr etwas Ähnliches auch schon mal gemacht habt und welche "Regeln" ihr euch selbst so gesteckt habt. LG Anjanka
-
Da Sayah es schon anspricht: Bei so manchem Kaufabenteuer (aber immer nur für die höheren Grade...) hatte ich auch schon das Gefühl, nur ein Spielball mit meinem Helden zu sein, und dass der Ausgang des Abts. so oder so feststeht. Klar, wenn es um die Rettung der Welt geht, wäre es blöd, würden die Helden scheitern... Aber dass sie alles nur mit der OFFENSICHTLICHEN Hilfe von Göttern, Götterboten und anderen mächtigen Wesen schaffen und selbst eigentlich gar nichts beisteuern können...das nervt. Ich spiele daher auch lieber selbstgebaute Sachen, die gehen immerhin auch nett auf die Gruppe ein. Und man hat das Gefühl, echt was zu bewegen. Auch wenn es mal zum Schlechten ist. Auch mag ich Kaufabenteuer, die für niedrigere Grade sind und auch offen genug formuliert wurden. Wobei ich mich nicht an Railroading störe, sondern nur daran, wenn Überwesen so viel helfen und man am Ende gar nichts getan hat. RR, um die richtige Spur zu halten, geht noch. Vielleicht war es in den Abenteuern aber auch zu offensichtlich, dass uns geholfen wurde. Klüger wäre es gewesen, Dinge wirken zu lassen, ohne dass der Spieler es merkt. Aber das ist wohl manchmal nicht drin. Also: "Schlechte Abenteuer lassen die Heden wie Zuschauer dastehen." Da stimme ich zu. LG Anjanka
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Anjanka antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Neulich eine grandiose Leistung unserer Ermittlerin: Sie folgt einer zwielichtigen Gestalt, die in einer Art Lagerhaus verschwindet. Um mitzubekommen, wann und ob diese Gestalt oder wer anders das Haus wieder verlässt, will sich unsere Ermittlerin (mitten in der Nacht) irgendwo in der Nähe auf die Lauer legen. Ich verlange einen Wurf auf Tarnen, sie will ja nicht entdeckt werden... Wie üblich würfelt der Spieler eine krit. 1 (er hat derzeit UNGLAUBLICHES Pech :lol)... Ich überlege nicht lange und beschreibe die folgende Szene: Irgendwer kommt nach einiger Zeit tatsächlich aus dem Haus, die Ermittlerin sieht es, ist sich ihres sicheren Postens aber gewiss. Dumm nur, dass GENAU in dem Moment ein Schwall stinkender Nässe über ihr ausgeschüttet wird. Sie stand wohl leider unter einem Fenster, wo gerade der Nachttopf entleert wurde... Sie schaffte den Prüfwurf auf Sb dann auch nicht und fluchte lautstark , woraufhin sie natürlich ihre "Tarnung" verlor...und fliehen musste, um sich nicht gänzlich der zwielichtigen Gestalt auszuliefern. Wir lachten lange und herzhaft. :rofl: LG Anjanka- 807 Antworten
-
- 1
-
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Anjanka antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Das lese ich da auch jedes Mal LG Anjanka -
Artikel: Wartungsarbeiten am 4.12.2011
Anjanka antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ich war auch schockiert, wie wenig die EDV getan hat, um meinen PC im VORFELD vernünftig einzurichten. Musste alles in vielen einzelnen Schrittchen getan werden, als ich eigentlich schon dran arbeiten sollte/wollte...aber das ist nunmal so. Jetzt funzt (fast) alles. Zum PS: Ja, dachte ich mir fast, aber leider kenne ich mich selbst zu wenig mit dem PC aus, um da viel dran zu ändern, wenn man mir nicht hilft (wie ihr hier oder die EDV)... Und es hat schon ewig gebraucht, bis ich mal rausgefunden habe, welche Version des IE ich da überhaupt genutzt habe... (Dafür hab ich nun wieder was gelernt. ) Aber nun echt zurück zum Thema Danke nochmal, LG Anjanka PS: Wir haben XP Professional auf der Arbeit. Eigentlich mein liebstes Windows-System bisher -
Artikel: Wartungsarbeiten am 4.12.2011
Anjanka antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Hi zusammen, "neu" ist der PC nur für mich, hab vorher einen Uralten hier gehabt. Unterdessen war die EDV auch da (ja, das ist mein Arbeits-PC ) und hat auch gemerkt, dass es Murks ist, dass der IE 6 nur drauf ist Also über eine Stunde Updates geladen und nun hab ich wieder den IE 8 Aber vielen lieben Dank euch, wenn der EDV Mensch nicht hier gewesen wäre, hätte ich es mit eurer Hilfe auf jeden Fall auch geschafft Zum Thema alternativer Browser muss ich mir noch Gedanken machen, da wurde mir halt von der EDV auch gesagt, ich solle den IE behalten... Ja, ein Virusprogramm ist natürlich drauf Ohne das wäre ja fahrlässig, zu surfen LG Anjanka und noch mal vielen lieben Dank! -
Artikel: Wartungsarbeiten am 4.12.2011
Anjanka antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob es an meinem (neuen) PC mit seinen (neuen) Einstellungen liegt, oder am Forum (den Wartungsarbeiten vom 04.12.), aber irgendwie sehe ich oben in der Leiste das Bild und auch das Kontrollzentrum usw. nicht mehr. Als ob es in den Hintergrund gerückt/ überlagert wäre... Alle anderen (bisher) besuchten Websites funktionieren noch wie bisher. Also, was ist passiert? Sollte es an mir liegen: Kann mir wer helfen, es in den Griff zu bekommen...? Danke LG Anjanka Edit: So, nun hab ich auch rausgefunden, welchen Explorer ich nun habe: Version 6.0. Liegt es daran? Und wie besorge ich mir eine neuere Version, falls nötig? Noch was: Die Ruhmsätze (im Kontrollzentrum) sind komplett weg, aber ich glaube, das wurde hier schon angemerkt... Hinzu kommt, dass einiges bei den Beiträgen und Neuen Beiträgen ein wenig durcheinander wirkt... Ich hoffe, diese spezielleren Angaben helfen weiter... -
Ich muss absagen - Kinodienstag... Viel Spaß wünsche ich euch LG Anjanka
-
Zwei Figuren - eine Ermittlerin und ein Glücksritter, beide verkleidet - legen sich mit vier vermeintlichen Dieben in einer Kneipe an. Die Ermittlerin stellt sich dabei schon zu Beginn schlecht an, wird von ihrem Gegner regelrecht verhauen (er arbeitet mit Faustkampf), während ihr männlicher Begleiter einen Typen nach dem anderen per Beintreffer auf die Bretter schickt. Beide sind Rapierkämpfer, wohlgemerkt. Als dann ihr Freund fertig ist und ihr auch hilft (während es dem vierten Dieb zu gefährlich wird, weswegen er abhaut), ist die Sache schnell vorbei, der Glücksritter ist scheinbar ein Gott an der Waffe. Er lässt seine Freundin allein zurück (sie muss auf die drei am Boden sitzenden Diebe aufpassen), um den Vierten einzuholen (was er glorreich mit mehreren 20ern schafft). Sie dann sofort mit vorgehaltenem Rapier zu den Dieben: "Rührt euch bloß nicht, denn ICH bin nur die SCHWACHE Frau im Bunde..." (Ich glaube, sie wollte damit den Gl gut dastehen lassen) Diebe: *gucken sich an* Stimmt! (Sie hatte sich ja nicht mit Ruhm bekleckert, obwohl sie gar nicht mal SO schlecht ist...) Woraufhin der, der schon gegen sie gekämpft hat, einfach aufsteht und sich zur Flucht wendet (er ist auch angeschlagen, aber sie kann ja nichts...) und es sogar bis nach draußen schafft, weil sie nicht mal ein Scheunentor trifft. Als sie draußen mit ihm so gar nicht zurechtkommt (MEHRERE 1er waren dabei), kriechen die beiden anderen langsam zur Hintertür weg... Und wie es so kommen musste: Der Kampf gegen den einen Faustkämpfer wird erst (mal wieder) durch den zurückkehrenden Gl entschieden Wir Spieler haben uns noch LANGE über ihren fatalen Spruch lustig gemacht LG Anjanka
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Anjanka antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Ich ärgere meine Leute im Moment mit was Selbsterdachten. Mittlerweile sind wir schon zwei ganze Sonntage dran gewesen und noch kein Ende in Sicht. Mal schauen, ob sie es an diesem Samstag dann lösen werden. Es geht um jemanden aus der jüngeren Vergangenheit einer der Figuren, der sich nun an dieser Figur rächt (und damit notgedrungen auch die anderen ärgert). Eigentlich sind alle nun damit beschäftigt, ihre Sachen zurückzusammeln, die ihnen genommen, und über so manchen NSC verteilt, wurden. Macht Spaß und man kann VIELE Fertigkeiten (vor allem im sozialen Bereich) einsetzen (lassen). (Und man sieht mal, wie sehr man selbst Grad 7 Chars noch triezen kann ) LG Anjanka -
Elfen - Erstellung eines Grauelfen möglich?
Anjanka antwortete auf Wolfio's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Das Trennen sollte man (wenn man zwischen zwei Spieltagen ist ist es am einfachsten) beim SL als Folge auch ansprechen. Nicht, dass die Situation am Tisch eskaliert, weil jeder wie in der TV-Soap sein Ding durchzieht und der SL plötzlich improvisieren muss, weil ob so viel charaktertypischen Verhaltens was aus dem Ruder läuft. oder bis einer , oder so ... Hi Marc, ich gehe hierbei auch davon aus, dass die Trennung nicht sofort ansteht, sondern erst am Ende kommt, wenn man es eben laaaaange vermisst hat, darüber Gruppenintern (und zwar auf Figurenebene) zu sprechen. WENN man sich dann trennt, sollte es natürlich vor allem mit dem SL abgesprochen werden, da gebe ich dir recht. Aber vorher könnte ein klärendes Gespräch echt helfen - ich spiele ja selbst einen Or in einer Gruppe, die durchaus auch Charaktere dabei hat, die krasseren Aktionen nicht abgeneigt wären (zumindest zu Beginn). Aber da ich schnell mit dem Or hab durchblicken lassen, was er toleriert und was nicht, konnten diese Charaktere sich darauf einstellen (nicht ohne darüber zu meckern ) und wir konnten dann bei einer ähnlichen Situation (Gefangene loswerden, die sich extra haben gefangen nehmen lassen) schön Gruppenintern darüber streiten (einer war tatsächlich dafür, sie umzubringen, weil das leichter wäre) und zu einer Entscheidung kommen, an der alle Teil hatten. Das ist weitaus befriedigender gewesen, als hätte der Rest der Gruppe meinen Or mal eben Feuerholz holen geschickt... Davon ab wäre mein Or eh nicht gegangen, der zieht sich da nicht so leicht aus der Verantwortung, auch wenn er schon ab und an gewisse Übertretungen durchgehen lassen musste, aber bei Mord hört es eben auf... Bei so einer Argumentation sagt dir mein Or ganz klar: Es gibt Instanzen, die über das weitere Schicksal solcher Leute entscheiden, unsere Aufgabe ist es also nur, sie dorthin zu bringen, die Entscheidung über ihre Zukunft treffen dann Personen, die das auch dürfen und wissen, was sie tun. Normale Abenteurer sind nunmal keine Fürsten oder Richter, die einfach über Leben und Tod befinden dürfen, wenn sie die Wahl haben, denjenigen auch gefangen zu setzen und bei der nächsten Obrigkeit abzuliefern. (Das wurde aber schon in einem anderen Strang behandelt, vielleicht hilft dir der auch ein wenig dabei, die Einstellung des Elfen deiner Gruppe besser zu verstehen...) LG Anjanka