-
Gesamte Inhalte
123 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Cut
-
Kaufsystem zur Charaktererschaffung
Cut antwortete auf Mr. Fluffy's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Interessante Idee und schön, dass dieser Strang nochmal in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt wurde. Da ich ja mit der Erstellung des von Tellur genannten Stranges Schuld an dieser "Reanimation" war gehe dann mal stöbern... -
In erfahrenen Gruppen ist es - in meinen Augen - sehr reizvoll und herausfordernd die Werte der Charaktere zu erwürfeln. Das macht dann das Charakterspiel lebendiger und reizvoller. Die angegebenen Stränge werde ich mir mal anschauen. Vielleicht teste ich auch mal Euer vorgeschlagenes System aus. Danke für die netten Beiträge!
-
So mach ich das im Moment. :-) Beziehungsweise was Sachen wie das Gewicht, Haar- und Augenfarbe, Größe und sowas angeht, lasse ich halbwegs freies wählen zu.
-
Okay. Gut dass Du das sagst: Es geht mir NULL ums optimieren. Es ging mir um eine Möglichkeit eine in den Werten ausgeglichene Gruppe zuerschaffen, für Anfänger zum Beispiel. Da kommt es nicht drauf an, dass die dann alles können zu Begin ihrer Karriere, sondern, dass sich keiner von den Spielern hintangestellt fühlt. Und weil ich ein paar Leute habe, die immer (IMMER) schei*** würfeln wenn es um Charakter-Erstellung geht. Danke für die Antwort!
-
Gibt es ausser der Version zur Erstellung von Spielerfiguren aus dem DFR (also mit auswürfeln) noch andere offizielle Versionen? Mir schwebt da sowas vor, wie man es von anderen Systemen her kennt, wo man eine bestimmte Anzahl von Punkten bekommt und dann damit ausgeglichene Figuren entwerfen kann. Meine Frage an Euch ist also: Gibt es da was offiziellesund wenn nicht, was würdet ihr vorschlagen, um das "Problem" mittels Hausregelung zu beheben? [bitte verzeiht, wenn ich hier ein durchdekliniertes Thema aufwärme. Ich bin gerne mal zu doof für die SuFu und habe nichts gefunden...]
-
Ok. Danke. Wenn das hetzend oder mosernd geklungen haben sollte, bitte ich das zu entschuldigen. Das war tatsächlich einfach eine Frage, weil ich schon so oft Dinge auf Homepages gesucht habe, und zu blind war sie zu finden. Das klingt fair.
- 123 Antworten
-
- midgard für einsteiger
- runenklingen
- (und 4 weitere)
-
Habe ich die übersehen? Oder ist das hier gemeint, was bereits in der "Klingensucher" Rubrik, also schon zu Band 1, zu finden war? http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=runenklingen/040_leitfaden.htm
- 123 Antworten
-
- midgard für einsteiger
- runenklingen
- (und 4 weitere)
-
Ulk-Wunschliste zu M6 (alt)
Cut antwortete auf Alondro's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich wünsche mir eine Übersicht über die Spielwelt Midgard. In Farbe, übersichtlich und kurz und knackig. Ohne geschaut zu haben: Sind das nicht die Teile aus DS9 mit denen Nog, Rom und Quark zu schaffen haben? -
Na das Problem stellt sich ja nicht: Es dürfen ja maximal 5 Tags gesetzt werden. Ich nehme Eure Hinweise jetzt einfach mal zur Kenntnis. Mal sehen, ob ich das bei der Erstellung neuer Stränge umsetze. Ansonsten amüsiere ich mich jetzt weiter an diesem Strang und gut.
-
Ich habe mit dem Schicksal von Robby so meine Probleme. Ich werde das in meiner Runde anders spielen. An dieser Stelle habe ich arge Probleme mit der Umsetzung und sehe irgendwie keinen Grund, diese drastische Aktion einzubauen. Ich finde sie sagen wir mal vorstichtig mindestens übertrieben und unangebracht effekthascherisch. Sonst finde ich, liefert der Band ein spannendes, stimmungsvolles Abenteuer.
-
Das ist auch eine Facette meiner Frage. Aus dem DFR geht eben nur hervor, dass es Mensch, Zwerg, Elf und Halbling als Spielervolk gibt und fertig. Jetzt habe ich mich an die Leute mit mehr Ahnung gewandt und gefragt, ob es da noch mehr Regelungen zu gibt, von denen ich nichts weiss.Im DFR werden Elfen, Zwerge und Co. eindeutig und FETT hervorgehoben als Rassen bezeichnet. (KOD S. 30). Ob es einem nun gefällt oder nicht: "Rasse" ist ein midgardspezifischer Begriff. Wenn Du schaust, habe ich mich auf der vorherigen Seite bereits Detritus' Argumentation gebeugt. Das Argument, dass Tags für "uns alle sind" hat natürlich was für sich. Das bedeutet dann aber auch im Umkehrschluss, dass ich zwar den Begriff "Rasse" hätte ergänzen sollen, aber auch das meine Tags sinnvoll waren, für Neulinge wie mich, die sich untechnisch ausdrücken und auf die Suche begeben. Aber ich finde wir schweifen hier an dieser Stelle zu weit ab. Ich glaube unsere Diskussion hier ist eh durch, oder? Edit: Es geht immer um mich. Ehrlich Ich bessere mich. Versprochen!
-
Das ist eine Aussage, die mir zwar nicht gefällt, aber mit der ich umgehen kann. Sie ist sinnvoll. Oh, doch, dass kann es. Zumindest solange ich damit keinen anderen Verletzte oder zu nahe trete. Für mein Empfinden war die Benennung genau richtig. Gibt es denn auf Midgard nennenswert Völker, die nicht für Spielerfiguren zur Verfügung stehen? Und selbst wenn, soll ein Tag diese Sonderfälle mit einem Wort trennen können? Das ist auch eine Facette meiner Frage. Aus dem DFR geht eben nur hervor, dass es Mensch, Zwerg, Elf und Halbling als Spielervolk gibt und fertig. Jetzt habe ich mich an die Leute mit mehr Ahnung gewandt und gefragt, ob es da noch mehr Regelungen zu gibt, von denen ich nichts weiss.
-
Danke, dass Du mir das nochmal erklärt hast. In meiner Egozentrik ist diese kleine Tatsache an mir vorbeirgerauscht
-
Beiträge wie diesen liebe ich an Internetforen. OK, ich bin neu hier und kenne Euch noch nicht so gut, aber in meiner Erfahrung gibt es sowas meistens. Leute, die an jeder Kleinigkeit rumkritteln oder (das habe ich hier noch nicht so sehr gesehen) bei jeder Kleinigkeit nach einem Mod rufen, dass er einen Beitrags-Strang schliessen möge. Wo sind wir denn hier? Im Kindergarten? OK, der ist von mir. Ja und weiter? Wer seinen Kopf benutzt erkennt klar, das "Völk" ein Tippfehler ist und "Volk" meinen soll, ich werde gleich sehen, ob ich das als Threadersteller noch ändern kann. Wenn nicht. Oh mein Gott. Ein falscher Tag. Nehmt uns schnell allen diese Funktion wieder weg. Wir sind alle unreif, unwürdig und/oder betrunken. "Spielervölker" habe ich getaggt, weil ich nach genau diesem Begriff die Suchfunktion bemüht habe. Ich mag halt den Begriff Rasse nicht. Und, bin ich jetzt nicht "reif genug" für ein Fantasy-Rollenspiel? Ich sage nein. Warum bitte sollte es nicht um "Völker" gehen in meinem Strang? Genau darum geht es. Um Völker, aus deren Mitte Spielerfiguren stammen können. Diese Tags hätten mir geholfen, Antworten auf meine Fragen zu finden. Dafür dachte ich seien Tags da. Ich scheine mich geirrt zu haben. Sie sind da, um anderen Leuten Stoff für Diskussionen zu liefern! Ich finde das amüsant.
-
Welche Völker gibt es für Spielerfiguren
Cut antwortete auf Cut's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Okay, danke. Das bedeutet, dass es sich um eine Abwandlung eines der bekannten Völker handelt, oder? Gibt es etwas in der Art nochmal oder was ganz eigenes? -
Was ist mit Nahuatlan oder KanThaiPan? Fände ich beides im erstem Moment reizvoll.
-
Welche Völker gibt es für Spielerfiguren
Cut erstellte Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Gibt es ausser den im DFR beschriebenen "Spieler Völkern" (Menschen, Zwerge, Elfen, Gnome und Halblinge) auf Midgard noch weitere Völker, aus denen Spielerfiguren stammen können? -
Inspiriert durch die (für mich neue) Idee, das Perry Rodan Rollenspiel vielleicht als Regelsystem für eine Stargate Kampagne zu nutzen (siehe das "Andere Welten" Unter-Forum) wollte ich mich an Euch wenden, die sich auf der Welt Midgard sicherlich noch besser auskennen als ich, und nach Eurer Meinung fragen, wo denn auf Midgard ein Stargate am ehesten stehen würde. Eschar ist naheligend, aber langweilig, da bei Stargate sowohl der Film als auch die Serie den ägyptischen Bezug ausreichend durchgekaut haben. Welche Region von Midgard würde also Eurer Meinung nach die beste sein um ein Sternentor zu beherbergen?
-
Perry Rhodan Rollenspiel für Ahnungslose
Cut antwortete auf JOC's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Guck mal hier Vele Grüße hj OK, mache ich. Danke. Ich hatte grade mal den Suchbegriff Stargate eingegeben -
Perry Rhodan Rollenspiel für Ahnungslose
Cut antwortete auf JOC's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ich finde die aufgeworfene Frage auch sehr interessant. Ich habe auch keine Ahnung von PR obgleich ich mal die erste Silbereditions Hörbuch Version mitgehört habe. Für mich wäre das Sci-Fi Regelsystem basierend auf Midgard aber reizvoll um andere SciFi-basierte Settings (Stargate, Star Trek, Babylon 5 etc.) in denen ich mich zu Hause fühle einer Gruppe vermitteln zu können, die zwar Midgard schon kennt, aber keinen Bock hat ein anderes Regel-System zu lernen, nur um mal SciFi statt Fantasy zu spielen. Also würde ich die Frage gerne dahingehend erweitern, ob das PR Rollenspiel es mir ermöglichen würde andere Settings zu spielen, wie sagen wir Stargate? -
OK. Danke. Jetzt habe ich verstanden, was Du sagen wolltest, auch wenn ich nicht in allem mit Dir übereinstimme
-
Ok. Ich bin gespannt
-
Ulk-Wunschliste zu M6 (alt)
Cut antwortete auf Alondro's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Nicht nur um die Magic-Spieler. Auch die Leute die das D&D Minis Spiel spielen werden uns rasch anheim fallen -
Aus Deinem Beitrag werde ich absolut nicht schlau, Schwerttänzer. Ich verstehe regelmässig den Bezug Deiner Aussagen zu den von Dir zitierten Stellen nicht. Das führte bei D&D 3 Deutsch vor allem zu ner massiven Preiserhöhung. Der Karton soll alleine der Grund für eine massive Preiserhöhung gewesen sein? Das halte ich für ein Gerücht... Naja, nichts was mir den höheren Nutzwert eines -hardcovers ersetzen würde, Spielleiterschirme(wer sie braucht) kann man einlegen. Also über höhere Haltbarkeit von Hardcovern lasse ich mir ja noch gefallen, aber ich finde, auch wenn die Bücher leiden, was mir ein Greul ist, sind dünnere Softcover Bände am Spieltisch viel handlicher. Meiner hatte bis vor ein Paar Jahren die Bücher im Laden stehen, DSA, Shadowrun etc Deswegen sprach ich ja auch exklusiv von meinem "Kinderladen". Nope, nur durch höheren Umsatz, Warhammer Bücher stehen da neben den Minis auch rum. Wie sollen denn bitte schön RollenspielProdukte höheren Umsatz erzielen, wenn sie garnicht mehr im Verkauf sind, also in klassischen Spielzeugläden? Das verstehe ich nicht. Was ich einräumen muss, ist dass neben den Miniaturenpaketen und Malutensilien tatsächlich das eine oder andere Warhammer oder HdR Miniaturenspiel-Bücher dabei steht. Ob sich die verkaufen weiss ich nicht. Es sind jedenfalls keine Rollenspielbücher im eigentlichen Sinne. Ich weiss nicht genau, was Du mit Deinem Beitrag sagen wolltest. Sei doch bitte so gut, und versuche mir das klar zu machen. Ich bin an dem Thema Buch vs Box nämlich sehr interessiert.
-
Ulk-Wunschliste zu M6 (alt)
Cut antwortete auf Alondro's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Man könnte eine Art Loseblattsammlung aus den Regeln machen und diese dann als zufällig sortierte Booster Packungen verkaufen. Es gibt dabei dann unterschiedliche Stufen der Sammelbarkeit. Die "Regeln über den Kampf" und die "Charaktererschaffung" sind natürlich sehr selten, so dass man mindestens eine ganze Kiste, mit ca. 10 oder 12 Booster Paketen, kaufen muss. Dafür gibt es die Blätter mit den "Würfelerläuterungen" und "Was ist ein Rollenspiel" in fast jedem Booster... Dazu kann man sich dann noch verschiedene Typen von Sammlungsordnern bestellen, in denen man seine Regelseiten sammeln kann. Im Internet werden Tauschlisten und Tauschbörsen entstehen, wo man sich versuchen kann, fehlende Regelwerksteile zu erwirtschaften.