-
Gesamte Inhalte
123 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Cut
-
[Suche] Abenteuer das ein Indiana Jones Gefühl vermittelt
Cut antwortete auf Cut's Thema in Spielsituationen
Vielen Dank schonmal! Ich recherchiere mal etwas, aber Du wirst Recht haben. Es wird schwer (bis garnicht) zu bekommen sein. -
Da ich etwas schwierige Freunde (aber doch potentielle Mitspieler) habe, die sich gerne an Dingen orientieren die sie schon kennen, die dafür aber begeisterungsfähig sind, durch Vorlagen wie Filme und Bücher, wollte ich mich nun an Euch wenden. Grade lief Indy 4 im Kino und alle haben ihn gesehen. Ich möchte einen Anlauf starten, dieses Interesse zu nutzen, sie mal wieder an den Spieltisch zu lotsen. Daher also meine Frage an Euch: Gibt es das eine oder andere (MIDGARD) Abenteuer mit einem Indiana Jones ähnlichen Handlungsrahmen? Vielleicht auch eines, was ihr mir aufgrund eigener Erfahrungen empfehlen würdet?
-
OK, ich habe gestern eine Mail an Abd al Rahman geschickt und harre jetzt der Dinge!: Ich hoffe, dass der Avatar ok ist.
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Cut hat begonnen, den Beitrag Eins zu lesen, aber es nicht bis zu Ende getan. Mea Culpa, mea maxima culpa. Aber jetzt weiss ich dank Euch ja Bescheid
-
Ich habe einen schönen Avatar an der Hand, der auch thematisch passen würde, ich finde aber keine Möglichkeit, wie ich ihn hochladen kann. Kann mir jemand helfen bitte?
-
OK, jetzt ist es klar. Danke!
-
Danke für die umfassende Erklärung, Bro Dass mit dem nicht mehr einsteigen können, ist natürlich schade, aber sicherlich besser für den Spielfluss...
-
Vielen Dank, Rainer. Ich lese mich ein!
-
Schwierigkeiten bei der Erschaffung
Cut antwortete auf Kybb-Micha's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Danke, ich schaue es ir an. Was gefällt Dir denn genau nicht? -
Wie muss man sich denn als (noch) Aussenstehender eine ConKampagne vorstellen?
-
Ich habe es. Spiele im Moment aber noch nicht aktiv. Ich teile nach dem Regelstudium aber Deine Einschätzung, dass die ganze Sache sehr Minis-lastig geworden ist. Ansonsten macht das System auf mich einen guten Eindruck. Es war ja auch ein testlauf für einige der Änderungen die jetzt erst mit der 4. Edition von D&D einem breiteren Publikum vertraut gemacht wurden. zB Das neue Skill System, welches keine Ränge mehr kennt, sondern nur noch nach "trained" oder "untrained" einstuft. Wenn Du in einem Skill "trained" bist, bekommst Du einen +5 Bonus auf den Wurf. Ansonsten wurde das Charakter Level aufgewertet, weil nun zu vielen entscheidenden Würfen (Skills, Defense...) das halbe Charakterlevel hinzuaddiert wird. Das System scheint halbwegs stimmig zu sein, lässt sich sicherlich schnell und intuitiv spielen. Mich überzeugen aber weder das Raumkampf System aus dem CoreBook, noch der Einsatz der Force-Powers, die der Vorläufer der "Powers" aus dem neuen D&D zu sein scheinen. Allerdings werde ich hoffentlich bald mit einem Freund zusammen die Dawn of Defiance Kampagne spielen. Dann kann ich vielleicht mehr dazu sagen, wie sich das System spielt. Ansonsten habe ich mir das Threats of the Galaxy und das Starships of the Galaxy gegönnt. Mit KOTOR kann ich nicht so viel anfangen, daher habe ich mir dieses Buch nicht auch noch schenken lassen. Da muss ich erst das PC Spiel spielen
-
Schwierigkeiten bei der Erschaffung
Cut antwortete auf Kybb-Micha's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Kommt die noch, oder habe ich gerade mein EW:Suchen versemmelt? Gruß Frank Da ich mich auch grade mit dem PR Grundregelwerk befasse, interessiert mich die Antwort auf diese Frage auch sehr. -
Nun, mein Charakter ist nun auch nicht der typische mittelerdische Elb. Ich hatt einfach Lust auf das Konzept und in die Gruppe die wir haben, passte die Figur auch halbwegs gut. Mit den HdR Regeln (wir spielen das CODA-System von Decipher) ist der Loremaster tatsächlich eine interessante Wahl, da er eine Gruppe sowohl im Kampf als auch magisch unterstützen kann, ohne sich jedoch in einem der beiden Punkte in den Vordergrund zu spielen.
-
Es ging mir dabei garnicht in erster Linie ums Con-Spiel. Ich wollte sehen, ob ich mir die Figur für meine Heimrunde mit Midgard-Regeln umsetzen kann oder eben nicht! Danke für Eure Meinungen, Vorschläge und Ideen bisher.
-
Meine Frage entwickelte sich aus einer Figur die ich in einem Foren Rollenspiel spiele. Ich spiele in einer Herr Der Ringe Foren-Runde einen ausgefallenen Silvan Elfen. Caranmîr ist ein Loremaster aus Thranduils Reich im Düsterwald (Mirkwood), der eben nicht hinter seinen Büchern eingestaubt ist, sondern sich aufgemacht hat, sein Wissen in der Welt anzuwenden und zu sehen, ob es nicht neues zu erkunden gibt. Diesen wollte ich mir nun auf Midgard-Regeln umsetzen. Allerdings kann Caranmîr ein wenig zaubern. Da muss ich erst nochmal sehen, ob es da Äquivalente Sprüche bei Midgard gibt.
-
Lieblingswaffen
Cut antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich bevorzuge Waffen die mir vom Stil her gut gefallen. Das sind zumeist Langschwert und Langbogen oder aber Kampfstab oder Anderthalbhänder. -
OK, mach ich. Auf diese Idee bin ich garnicht erst gekommen.
-
Das die Figur ein bisschen ungewöhnlich ist, ist mir klar. Man müsste sich bei der Hintergrundgeschichte Mühe geben. Es geht mir auch garnicht um irgendwelche regeltechnischen Vorteile, einfach nur um die Idee Ich habe den Eintrag im Kompendium gelesen, habe aber nichts gefunden, zum Thema Elfen. Wieso ist es für eine offizielle Figur undenkbar?
-
Wie ist Eure Einschätzung zu dem Thema? Ich würde gerne einen elfischen Magister erstellen, der dann so eine Art Indiana Jones der Elfen geben könnte. Geht sowas in Euren Augen? Der Magister stammt natürlich aus dem Kompendium.
-
Das hast Du sehr treffend zusammen gefasst. Welche fünf Boxen sind es?
-
Okay, hier scheint der Trend ja eindeutige gegen die Boxen zu laufen. Ganz oft höre ich, dass die Boxen weggeschmissen wurden. Jetzt möchte ich doch zu gerne einmal wissen, woran lag das genau? Waren die Boxen vielleicht selber einfach nicht ansprechend oder haltbar/stabil genug, um sie dauerhaft zu verwenden? Ich selber habe nie eine original Midgard Box gehabt. Ich habe mal das Innenleben der Eschar Box oder so erstanden. Ich habe vor kurzem eine Midgard 1880 Box geschenkt bekommen. Wenn alle Boxen dieses Format, diese Stabilität und diese Art von Cover hatten, dann kann es natürlich sein, dass die Anreize die Schachtel zu behalten nicht so hoch waren. Die Haltbarkeit, die mangelnde Stabilität aufgrund fehlender Dicke der Pappe und die nicht so tolle Verarbeitung an der Innenseite, lassen mich auch etwas an der "Notwendigkeit" von Boxen zweifeln. Die hier hält nix aus und sieht auch nicht atemberaubend aus. Ich dachte da eher an so stabile, gut aussehnde Schachtel wie die DarkStryder Box vom West End Games Star Wars Spiel. oder aktueller von der 3.5er Edition von D&D die Basic Game Boxen oder das Player's Kit. Die Boxen sind stabil, groß genug um viel Material rein zu packen (inkl. Minis, Würfel, Abenteuer, Bögen und Tiles). Nur das Coverartwork war nicht so mein Geschmack... Aber solche Boxen sind toll. Das lasse ich mir nicht ausreden und ich vermisse sie!
-
stilvolle Waffen für Elfen
Cut antwortete auf Mala Fides's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Halte uns doch auf dem Laufenden, was Du letztlich gemacht hast, evtl mit Spielwerten! -
stilvolle Waffen für Elfen
Cut antwortete auf Mala Fides's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Edit: Yon war viel schneller als ich und hat es schöner geschrieben Bitte eins unten drunter weiterlesen... -
stilvolle Waffen für Elfen
Cut antwortete auf Mala Fides's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Keine Ahnung. Ich dachte die Idee sei von mir bzw uns -
stilvolle Waffen für Elfen
Cut antwortete auf Mala Fides's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Schiefer halte ich auch für unpassend. Ich würde wahrscheinlich eine "gewachsene" Lösung bevorzugen. Vielleicht haben die Elfen es geschafft eine Baumart zu züchten, die alle Schaltjahre mal, eine Art Waffe wachsen lässt. Allerdings bricht diese oder verdorrt sie, wenn dem Baum aus dem sie gewachsen ist, der in der Heimat des Elfen steht, etwas passiert. Das kann dann auch gerne mal im Kampf passieren oder bietet Abenteuer Ansätze en masse...