Alle Inhalte erstellt von theschneif
-
Ma Lo retires - but how?
"Waffen sind was für Feiglinge", "Ich frier den jetzt mal ein" "Seine Nase wurde sicherlich mehrfach gebrochen" - der oder die andere mag ihn kennen, den Ma Lo, der sich lustigerweise fast wie Marlowe ausspricht und und in der Con Saga so manches Abenteuer begleitet/gelöst hat. Nun ist es so weit und wir spielen in einer Heimgruppe in "Bards Ville", der südlichsten Stadt Albas vor der Grenze zu Chryseia. (selbst erdacht, auf Nachfrage gern weitere Infos). Spieleiter? Mein Sohn mit einem frischen Ermittler und ich mit dem gealterten Ma Lo - er ist jetzt 75 und ja, es gab irgendwann mal Regeln zu "der alternde Abenteurer". War das M3 M4 Ich weiß es nicht mehr und in der Suche hab ich auf die Schnelle auch nichts gefunden. Ma Lo ist Emittler/Grauer Hexer nach M4 (Grad 8/9). Hab ihn jetzt erstmal als Chef der Detektei eingeführt, der in einer Tragesänfte zum Tatort kommt und Zuhause einen Personenaufzug hat - alles nur "um Kraft zu sparen". Wie würdet ihr das "Downgrading" gestalten, so dass es noch spaßig und dennoch herausfordernd ist, ihn gelegentlich noch als Senior-Ermittler zu spielen?
-
Just asking - wurde je begründet, warum Frankreich und Deutschland als kultureller Hintergrund fehlen?
Danke! Habe völlig vergessen, dass ich zu dem Strang aus 2010 schon beigetragen habe - ich werd echt alt
-
Just asking - wurde je begründet, warum Frankreich und Deutschland als kultureller Hintergrund fehlen?
Starte gerade eine neue Runde und merke, dass ich meine NPCs einfach gerne mal Fritz oder Florian nennen würde, ohne dass das ein völliger Bruch mit dem Rest der Welt ist ... 😅
- Verwandlung in Wyvern - wie viele AP bei 1,80 m?
- Verwandlung in Wyvern - wie viele AP bei 1,80 m?
-
Wald von Bromme - all in one?
sehr gerne! am besten per mail - will in der gegend halt auch leiten. ein experiment: die gruppe hat einen "journalisten" von der schülerzeitung dabei 😅 Mail ist theschneif at web.de
-
Wald von Bromme - all in one?
naja, ich war damals in der con saga als spieler dabei und wenn ich mich recht entsinne, haben mehrere gruppen an und im wald von bromme gespielt. von daher dachte ich, dass es auf sl-ebene eine beschreibung mit wahrscheinlichkeiten, species etc. gegeben haben sollte. dachte ich finde was im quellenbuch küstenstaaten, aber da ist nicht viel, leider ...
-
Wald von Bromme - all in one?
Hm, in der Suche finde ich natürlich ganz viele Beiträge im Zusammenhang mit der Con Saga, aber nirgends (oder bin ich blind?) eine Zusammenfassung dessen, was dort so zu finden ist. Kann jemand helfen?
- Gibt es ein Leben nach Moam?
-
Donnerstag - "Schön sein ist alles!" - Die Blume Pardunas
Da wäre ich sehr gerne dabei! Idealerweise mit dem adligen Heiler Sigismondo d'Allegro, dessen geheime Hobbys die Abgründe des menschlichen Geistes (Psychologie) sowie die manuelle Manipulation des menschlichen Körpers (Fähigkeit Operieren/Chirurgie) sind. Allerdings ist er schon Grad 21. Sollte das zu hoch sein (ich hoffe inständig nicht, da Sigi ein solches Event wirklich brennend interessieren würde), könnte ich alternativ meinen (Drogen-)Händler Butsch, Grad 16 anbieten ...
- 1880 & M5 Charaktere in einem Setting?
- 1880 & M5 Charaktere in einem Setting?
-
1880 & M5 Charaktere in einem Setting?
Liebe Spielleiterkollegen: Wer von euch hat da schon Erfahrungen gesammelt? Ist eventuell das Perry Rhodan Regelwerk nützlich? In meiner Heimkampagne gibt es eine Schnittstelle (im Multiversum/der Zeit), in der prinzipiell jeglicher Charakter auftauchen kann - Fantasy, 1880, Jetztzeit, SciFi. Basisregelwerk ist M5. Ich werde sehr wahrscheinlich schon auf Breuberg eine Runde in diesem Setting anbieten und würde mir ungern alles selbst aus den Fingern saugen müssen, um das regeltechnisch handeln zu können. Bin für jeden Tipp dankbar
-
Freitagabend - Riskante Liebesmüh
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von theschneif beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivÄhm - jetzt ist es ausgebucht? Heißt das ich kann dabei sein? Oben im Thread steht Butsch ja jetzt nicht mit drin? Danke für eine Antwort
-
Freitagabend - Riskante Liebesmüh
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von theschneif beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivWas ist ein gutes Fest ohne gute Drogen? Mein (Drogen-)Händler Butsch (Grad 16) wäre überaus erfreut, an dem Fest teilnehmen zu dürfen. Er stammt aus Serendib, hat rawindische Wurzeln, hat aber einen Großteil seiner aktiven Laufbahn in Vesternesse und den Küstenstaaten zugebracht.
-
Würzburg - 1-2 Spieler gesucht
Hiho! Ich leite hier in Würzburg seit einem Jahr eine sehr spaßige Gruppe nach M5. Allerdings ist die Spielerdecke mit 4 Personen leider sehr dünn. Wir spielen in einem postapokalyptischen Setting, das in Würzburg und Umgebung angesiedelt war und nun ist die Gruppe drauf und dran Reisen in andere Welten/Zeiten/Paralleluniversen zu unternehmen Wer also schon immer mal einen 1880 / Jetztzeit / SciFi - Charakter in einem Midgardsetting spielen wollte: You are welcome! Das gilt natürlich auch für einen Charakter aus Alba oder den Küstenstaaten. In der Regel spielen wir sonntags von 13-19 Uhr, idealerweise 2 mal im Monat ...
-
Schöpfung einer Seele - statt Charaktererschaffung
Zwei Kinder, vielleicht drei Jahre alt, aber fit für ihr Alter. Sie befinden sich auf einer gegen Eindringlinge geschützten Lichtung. Das Klima ist ganzjährig angenehm mild, eine kleine Höhle zwischen den Wurzeln eines Baums schützt die beiden vor Regen oder Sturm. Eine Quelle spendet frisches Wasser und auch für Nahrung ist gesorgt (Töpfchen koch, Töpfchen steh). Die beiden Spieler haben nun die Ehre, mit diesen Kindern die Welt zu entdecken und (fußend auf alle Basiseigenschaften gleich 50) das Besondere und Einzigartige dieser (in Wahrheit noch ungeborenen) jungen Seelen zu schöpfen und zu erschaffen. Das versuche ich morgen zum ersten Mal und poste das hier natürlich auch in der Hoffnung auf Inspirationen, was in diesem Rahmen über bärenstarke Basiseigenschaften, womöglich multiple angeborene Fertigkeiten hinaus noch erspielt werden könnte: Wesenszüge? Talente wie Telepathie, Hellseherei? Urängste? Phobien? Gibt es womöglich bereits irgendwo eine erweiterte Liste angeborener Fertigkeiten, die ich nicht kenne? Bin gespannt!
- Tiersprache / Binden des Vertrauten - die Naturfuzzis gehen leer aus?
- Tiersprache / Binden des Vertrauten - die Naturfuzzis gehen leer aus?
-
Tiersprache / Binden des Vertrauten - die Naturfuzzis gehen leer aus?
Tach! Ich leite nach wie vor mein postapokalyptisch-mainfränkisches Setting nach M5, das (von der den Spielern zugänglichen) Magieseite her stark druidisch/dweomer geprägt ist. Nun hat der Naturhexer der Gruppe erspielt, eine Beziehung zu einem Einhörnchen aufzubauen. Doch wie kleide ich das in Regeln? "Schönhorn" (nach dem ersten Adjektiv und dem ersten Substantiv, das an das Tierchen gerichtet gesprochen wurde) ist ja ein magisches Säugetier, oder? Also wäre für weiterführende Kommunikation (jenseits der Namensfindung, die ich mir um des Spielspaßes willen ausgedacht habe) doch Tiersprache der Zauber der Wahl (ist aber teuer: Erkennen für Nhx 60 statt 30 für Dweomer) . Und zu Binden des Vertrauten gibt es auch kein (kostengünstiges) Dweomer-Äquivalent, oder? Also Zeit für eine neue Hausregel (Nhx un TM lernen beide Sprüche zu Dweomerkosten)? Oder 1/2(?) ähnliche/wirkungsgleiche Dweomer Zauber erfinden? Oder gibt es dazu längst einen eigenen Strang, den ich übersehen habe?
- KumoNaga - wo bist du?
- KumoNaga - wo bist du?
- KumoNaga - wo bist du?
- Charakterklasse "Ruinenkundler"
- Charakterklasse "Ruinenkundler"