
Alas Ven
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
6914 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Alas Ven
-
Der National Georgraphic hat viele Filme zu der Kultur der Atzteken herausgebracht. Die sind sehr plastisch und praxisnah und helfen einem, sich diese Kultur sehr gut vorzustellen. L G Alas Ven
-
Ich hatte an Kampagnen mit Intrigen gedacht, in denen die Abenteurer in Rivalitäten von reichen Familien geraten, die um die Macht in den Städten kämpfen, und wo natürlich die verschiedensten Sachen gesucht, gebraucht und die verschiedensten Leute beseitigt und bestochen werden müssen... Alte Seemeister-Artefakte sind natürlich auch gut für Abenteuer... Man kann auch beides gut miteinander verknüpfen... L G Alas Ven
-
Gibt es in Diatrava eigentlich in der offiziellen Version auch rivalisierende Händlerfamilien (ich habe in Parduna eigene Abenteuer teilweise darauf aufgebaut), so wie das teilweise im Italien der Renaissance war, die zu enormen Reichtum gekommen sind durch Fernhandel und jetzt um die Macht streiten? L G Alas Ven
- 16 Antworten
-
Wenn man sich auf das Italien der Renaissance bezieht, dann wäre es vielleicht auch interessant, dass damals wieder die Formensprache der Antike entdeckt wurde. Sprich, Du kannst durchaus mit Tempeln mit Säulen dorischer oder ionischer Bauart arbeiten. Der Kern spätmittelalterlicher bzw. früher Renaissance-Städte war meist für die reichen Leute reserviert (reiche Fernhändler, niedriger Aldel). Deswegen hat man da meist auch, wenn erhalten, wunderschöne Häuser als Beispiele. Randbezirke der Städte hingegen waren meist wegen des Risikos eines Überfalls eher für die Ärmsten der Armen gedacht. In mittelalterlichen Städten finden sich dort auch oft Bezirke von eher "Unerwünschten". Wer also eine Art Mini-Kan Thai-Pan oder Mini-Eschar in einer Stadt in den Küstenstaaten aufbauen will, sollte vielleicht dafür die Randbezirke, und nicht den Stadtkern nutzen;-). L G Alas Ven Übrigens: Im Italien der Renaissance blühten Kunst und Erfindergeist gerade auf (ich erinnere an das Abendmahl oder die Sixtinische Kapelle). Tempel für die Götter, aber auch die Wohnhäuser der Reichen dürften deswegen auch in unseren Küstenstaaten mit wunderschönen Gemälden und Skulpturen ausgestattet sein (Michelangelos David!). L G Alas Ven
- 12 Antworten
-
- 1
-
-
- küstenstaaten
- kultur
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Alas Ven antwortete auf Detritus's Thema in Die Taverne
Ieek klingt es irgendwann müde aus der Ecke. Der Unterton wirkt leicht verwirrt. Und dann hört man plötzlich kleine, leichte Schnarchgeräusche... Offenbar waren die vielen Vergleiche ein bisschen viel für das Gehirn des kleinen Wesens. -
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Alas Ven antwortete auf Detritus's Thema in Die Taverne
"Ieek" sagt es traurig irgendwo aus einer Ecke. Der Translator des Blues springt an:Wesen sagt: Ich weiss nicht, was "Eltern" sind. Niemand will es mir erklären. Den Elfen habe ich gefragt, und wie gewohnt, werde ich ignoriert. Und was sind "Rechtsanwälte"? Wofür braucht man die? Was ist "Produkthaftungsgesetz"? Herr Blauwesen, ich glaube, Sie sind nicht von hier..." -
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Alas Ven antwortete auf Detritus's Thema in Die Taverne
Ieek tönt es noch einmal dem Elfen ins Ohr. Nun, da der Blues wieder da ist, springt der Translator wieder an. In Comentang ertönt es: "Wesen sagt: Herr Elf, wissen Sie eigentlich, was "Eltern" sind? Wie sind Sie "geboren"? Wie pflanzen sich Elfen fort, und was ist "Fortpflanzung"? Hat das was mit Pflanzen zu tun? Oder mit Züchtung? Einige Magier im Conveo Magico wollten Einhörnchen für bestimmte Experimente züchten..." -
Das könnte vielleicht sein, schließlich moderiert er ja eine Lachse-talkshow.. L G Alas Ven
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Alas Ven antwortete auf Detritus's Thema in Die Taverne
"Ieek" tönt es dem Elfen ins Ohr. Leider ist der Translator nicht mehr da. Daher kann der Elf eben auch nur ein "ieek" verstehen. Das dazugehörige Wesen ist für ihn leider unsichtbar. Aber das "Kawumm" hat es wohl lebend überstanden. Offenbar ist es aus dem Conveo Magico so einiges gewohnt... -
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Alas Ven antwortete auf Detritus's Thema in Die Taverne
Ieek, tönt es schüchtern aus einer Ecke. Der Translator übersetzt in comentongue:Wesen sagt: Herr Blauwesen, könnten Sie, wenn Sie umgeparkt haben, vielleicht meine Fragen beantworten? -
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Alas Ven antwortete auf Detritus's Thema in Die Taverne
"Ieek" tönt es wieder, ein wenig gedämpft. Offenbar hatte sich das kleine Wesen am Buffet bedient, bevor es dem Blues gefolgt ist, denn zwischendrin hört man Schmatzgeräusche, und irgendwie fehlt ein gegrilltes Stück Fleisch. Nun springt der Translator wieder an und übersetzt nicht in Jülziish, sondern in Comentongue: Wesen sagt: "Was sind Eltern? Was tun Eltern? Was ist "geboren"? Was ist eine "Retorte"? Schmatz, schmatz - leider nicht übersetzbar. Und sehen können mich die meisten Wesen nicht. Das liegt in meiner Natur." -
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Alas Ven antwortete auf Detritus's Thema in Die Taverne
Ieek tönt es ein wenig ärgerlich, aber auch schluchzend. Der Translator springt an: Der Conveo Magico ist der Ort, wo ich entstanden bin... Da laufen viele Terraner herum, die sich "Magier" nennen und merkwürdige Experimente machen.... Einer wollte wohl irgendetwas beschwören, aber das hat nicht geklappt. Stattdessen bin ich entstanden. Und im Conveo Magico hat man mich gejagt. Alle wollten mich einfangen oder töten oder beides. Ich habe aber niemandem etwas getan... Nur ein Mädchen, das hat versucht, mit mir zu reden.. Aber die ist auch weg.. Und ich war ganz allein... Da bin ich da weggelaufen. Ihren Beutel hatte sie dagelassen. Ich suche sie jetzt... Und auf dem Weg gebe ich halt ein bisschen von dem Geld aus ihrem Beutel aus.. Bis ich sie gefunden habe.. Aber ich sollte Ihnen keine traurigen Geschichten erzählen, Sie gehören ja auch nicht hierher... Woher kommen Sie eigentlich, und was machen Sie auf Midgard?" -
Hi! Wenn ich neu zu einem Con käme, wäre der Liveschampf für mich als Neuling nicht so interessant. Wenn ich mit völlig unbekannten Leuten in der Disco oder in der Kneipe sitzen will, kann ich das bei mir zu Hause um die Ecke jederzeit tun. Fahre ich zu einem Con, will ich vor allem eines: SPIELEN bzw. LEITEN (auf dem NordCon z. B. habe ich meistens einen Tag gelitten, den anderen gespielt). Wenn sich daraus noch weiter gehende Kontakte ergeben, umso besser. Wenn nicht, ist es interessant, mal mit unbekannten Spielern gespielt zu haben und mal gesehen zu haben, wie andere, die man nicht so kennt, spielen oder leiten. Ganz ehrlich: Für einen Discoabend würde ich nicht zu einem Con fahren. Noch dazu, wenn ich "live" noch keinen kenne. Spielen finde ich da die bessere Möglichkeit, Leute kennenzulernen. Und das Schöne an einem Con ist ja: Alle, die da rumlaufen, stehen genauso aufs Spielen wie ich!;-) Die Disco und das Quatschen ist bestimmt interessant für die, die schon auf vielen Midgard-Cons waren und da "alte Freunde" wiedersehen. Für die anderen, ganz speziell die Neuen, ist das Spielen viel spannender. Wenn also so eine Disco oder ähnliches angeboten wird, fände ich es trotzdem gut, wenn alternativ Räume angeboten würden, wo sich Spielleiter aufstellen könnten und Runden anbieten könnten. Dann kann man sich nämlich, wenn man so jemand ist wie ich, der eben nicht so gern mit völlig Unbekannten in der Disco oder der Kneipe herumhängt (außer jetzt beim Midgard-Stammtisch, weil ich da nach neuen Leuten zum Spielen gesucht habe), auch fürs Spielen oder Leiten entscheiden - und die Nacht mit einer tollen Runde zum Tag werden lassen.... L G Alas Ven
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Alas Ven antwortete auf Detritus's Thema in Die Taverne
IIeek? klingt es fragend. Der Translator springt an: Wesen sagt: Wo fängt das Buffet an und was kostet es? Als der Elf das Bild des Einhörnchens ein zweites Mal zeigt, tönt es wieder "Ieek". Durch den Translator des Blues tönt: "Wesen sagt: Ein armer Leidensgenosse? Im Conveo Magico gab es davon gleich mehrere..." -
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Alas Ven antwortete auf Detritus's Thema in Die Taverne
Auf einmal tönt es wieder aus der Ecke "IeeK". Es klingt ein wenig gestresst. Der Translator des Blues springt an: Wesen sagt": Dieses Dungeon beherbergt wirklich viele Überraschungen... Riesenechsen zum Beispiel, oder riesige Oktopusse in den Tiefen der Kanäle... Und die Ratten... Also, Herr Blauwesen, von denen könnten Sie dann gleich drei Portionen gegrillte Ratte in einer machen.. Aber der Weg zurück, der ist echt schwierig.." -
Na ja... Dagegen spricht, dass er sich auch bei und über der Wupper aufhalten kann... Ich glaube, der Ernst ist ein echter Wald- und Sumpfoktopus.. L G Alas Ven
-
Manche der antiken Götter waren auch allzu menschlich.. L G Alas Ven
- 58 Antworten
-
- spielleiter
- spielphilosophie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Rainer, na ja, es kam ja auch mir entgegen von demjenigen, der mich gefragt hatte, was ich da läse... Ich bin ja zuerst gar nicht drauf gekommen, nur nachdem man mich aufmerksam gemacht hat. Das mag zwar wie Holzhammerhumor erscheinen, aber wenn, wie schon gesagt, ein Cover solche Ansatzpunkte liefert, finde ich das eben nicht ganz so gelungen. Die Bilder sind klasse, aber musste der Schriftzug wirklich so sein? Liebe Grüße Alas Ven
-
Eine kleine Anmerkung... Beim Band "die Basis" gibt es beim Cover etwas, was ich nicht so gelungen finde: Die Aufschrift kann teilweise auch als "die 3 Asis" gelesen werden... Als ich in die Kinder der Basis im Rollenspielladen meines Vertrauens herumlas, kam jemand zu mir und sagte mir: Hmm... Zeig mal was Du da liest. Und da bekam ich zu hören: Was ist das denn für ein Abenteuer - die Kinder der 3 Asis... Das mag zwar ganz lustig wirken auf den ersten Blick, aber wer dann da nach Kindern von 3 Asis sucht, wird doch bei dem Band ziemlich enttäuscht ;-). L G Alas Ven
-
Nein, das nicht.. Ich dachte eigentlich, Ernst wäre so ein Wald- und Sumpfoktopus... Dazu würde auch passen, dass er sich in, bei und über der Wupper aufhält... L G Alas Ven
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Alas Ven antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
... ja gar nicht mal so dumm. Ich merke, dass es viele Midgard-Spieler der ersten Stunde hier gibt. Zu Eurer Infomation: Ich bin das nicht. Ich habe erst sehr spät mit dem Spielen angefangen, weil ich immer wieder auf Strukturen stieß, die keine Anfänger erlauben wollten. Suchte ich also z. B. im Rollenspielladen nach Runden, hieß es keine Anfänger auf den Papieren. Suchte ich in der Uni, also etwas später, nach Runden, hieß es keine Anfänger auf den Zetteln. Wer bereits seit 20 Jahren Midgard spielt, hat Schwierigkeiten, sich in die Bedürfnisse eines Neulings zu versetzen. Ich habe die deswegen nicht ,weil ich nicht einmal seit 7 Jahren spiele und mein erstes System nicht Midgard, sondern D und D war (in meinen späten Jahren fand sich endlich auch eine Gruppe, die auch Anfänger nimmt!) Zudem kenne ich, wie die meisten, die vielleicht erst jetzt mit dem Rollenspiel anfangen, keinen der "großen Macher" und keinen der "Erststundler" persönlich, auch nicht bei Midgard. Das bedeutet, gegen die "richtig großen Erststundler" habe ich, wenn ich mich z. B. als Spielleiter zur Verfügung stelle, einen schweren Stand, wenn - ja wenn - ich mich nicht auf offiziell zugelassenes schriftliches Material berufen kann. Die goldene Regel wird nämlich gerade gern bei alten Hasen gegenüber jungen Hüpfern gern vergessen (die goldene Regel habe ich von Vampire, die steht sogar als erstes in den Büchern und lautet "Im Zweifelsfall hat der Spielleiter recht;-))". Was dazu kommt: Leitet man das erste Mal, ist man auch dankbar für angebotene Hilfen, wie etwa bereits ausgeformte Monster als NPCs oder zur Verfügung gestellte Karten, die man nicht auch noch selbst zeichnen muss. Solange man nur in einem Kreis für sich in einer kleinen Stadt oder zwei spielt, ist das ja alles kein Problem. "Seine" Runde kann man auf sich einschwören, da kann man sich seine Midgard-Welt so erschaffen, wie sie einem passt. Aber dann kommt man auf ein Midgard-Con, und viele der "alten Hasen", die Elsa und Jürgen persönlich kennen und die ganzen noch unausgegorenen Quellenbände schon vor Augen hatten, wollen einem in alles reinreden. Hat man da ein offiziell abgesegnetes Buch oder Städtchen vor sich, kann man sagen, hey, ich halte mich an die offizielle Linie. Keiner kann Spielleiterwillkür! brüllen, der soziale Friede ist da. Hat man das aber nicht, hat der Spieler vielleicht in einer anderen Runde die Stadt ganz anders gespielt und will sie so spielen, wie er sie kennt. Gut, dann kann man sich auf die goldene Regel zurückziehen. Aber gerade, wenn man noch "recht" neu ist im System und die Frankes eben nicht persönlich kennt, ist das viel schwerer, dann seine Autorität zu behaupten. Insofern ist es klar, dass Leute, die schon seit 20 Jahren Midgard spielen, kein neues Material brauchen. Wichtig ist jetzt halt eine Zielentscheidung (in meinem Beruf ist das immer das erste, was man macht, wenn man etwas plant: Erst mal überlegen, wohin eigentlich die Reise gehen soll): Will man nun wirklich weiterhin auch Neulinge, auch Neulinge im Rollenspiel an sich, nicht nur für Midgard, oder will man die nicht? Nach "Runenklingen" hatte ich den Eindruck, Neulinge sind von der Verlagslinie her erwünscht und willkommen. Dann sind aber die Quellenbücher auch wieder interessant. Dass "alte Hasen" die dann nicht brauchen, ist dann kein Argument gegen den Ausdruck bzw. das Verfügung-Stellen per pdf. Ich weiss, dass das jetzt off-topic ist (bevor ich jetzt eine Abmahnung der Moderation bekomme), aber ich möchte trotzdem an dieser Stelle auch die Gelegenheit kurz nutzen und sagen: Leutz, wenn Ihr was für Elsa und das Spiel tun wollt, dann betreibt Nachwuchsarbeit! Schließt Eure Runden nicht für Anfänger! Die sind nämlich ganz besonders an neuem Material interessiert, mehr als die Leute, die eh schon fast alles haben und fast alles ausgearbeitet haben.Die, die das ohnehin schon tun: Bitte nicht angesprochen fühlen! Abgesehen davon: Irgendwann hat Midgard eine zu überalterte Basis, wenn wir das nicht tun. Meine Runden sind immer auch für Anfänger offen. Sollte ein Abenteuer höhergradige Chars verlangen, bastele ich die eben mit denen zusammen im Voraus. L G Alas Ven -
Rum her, Rum her, oder ich fall um...
-
Midgard Cons allgemein
Alas Ven antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Zum Xten Mal: Ich wollte halt fragen, was da dran ist. Ich würde mich freuen, wenn Du die Beiträge vorher auch lesen würdest... Wo steht, dass ich das Ganze geglaubt habe? Bitte genau lesen, bevor man irgend etwas schreibt! Vielen Dank! L G Alas Ven PS: Ich denke, der Thread kann jetzt wirklich geschlossen werden. Außerdem mag ich keine persönlichen Angriffe. Gerade Moderatoren sollten in diesem Punkt vorbildhaftes Verhalten an den Tag legen! Magst Du diese Art, mit Menschen umzugehen, Bruder Buck? -
Mag ja zu spät liegen, aber es geht ja jetzt um Ideen, wie und warum Abenteurer nach Medjis gehen sollten, quasi um Aufhänger für ein Abenteuer... Also, gehört Medjis zu irgendeinem größeren Reich, so pro forma gesehen? L G Alas Ven
-
Na ja, meine Helden brauchen schon mehr, als einfach "nur" den Wunsch "to boldly go where no one`s gone before" (um mal eine spannende Serie im SF-Bereich zu zitieren). Und die meisten "Abenteurer" früherer Zeiten sind auch nicht nur ausgezogen, um irgendwelche Kartenlücken zu füllen... Kann man sich in Medjes irgendwelche sagenhaften Schätze vorstellen? Reichtümer vielleicht? Versunkene Kulturen? Oder gibt es Regionen anderswo, die derartig besiedelt sind, dass die Leute aus wirtschaftlichen Gründen ausweichen müssen und könnte man da in Medjes von weitem, unbesiedelten Land gehört haben? Mir fehlt irgendwie der Bezug zur sibirischen Kultur... Sibirien kenne ich höchstens als Land der Verbannung... Könnte irgendein anderer Staat Leute für irgendein Vergehen nach Medjes verbannen? L G Alas Ven