Slüram
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Wie stehst du 2025 zum Wechsel von M1-5 hin zu M6?
Alle Inhalte erstellt von Slüram
- Technik der MDI
-
Technik der MDI
In diesem Strang möchte ich spezielle, nur den MDI verfügbare Techniken beschreiben und zunächst deren Quellen sammeln. Der Multi-Duplikator der MDI: Dieses von den Meistern der Insel entwickelte Gerät dient zur identischen Vervielfältigung von Dingen oder lebenden Wesen in beliebiger Anzahl. Ein Multiduplikator arbeitet nach einem ähnlichen Prinzip wie ein Materietransmitter, befördert jedoch keine Materie, sondern stellt aus entsprechenden Grundstoffen an Ort und Stelle ein Duplikat der zu vervielfachenden Gegenstände oder Personen her. Deren subatomare Struktur wird nach der Erfassung auf einer Feldschablone festgehalten. Bei der Rekonstruktion, die eine Schaffung organischer lebender Materie darstellt, wird ebenfalls auf das Transmitterprinzip zurückgegriffen, genau wie beim Aufbau des zu kopierenden Bewusstseins nach der Wiederverstofflichung der chemoelektrisch-materiellen Basis. Die Feldschablonen, auf denen die gesamte Lebensstruktur der Originale erfasst ist, können immer wieder zur Schaffung ganzer Serien identischer Dinge oder Geschöpfe verwendet werden. Theoretisch kann so ein gespeicherter Mensch selbst noch nach Jahrzehntausenden zu neuem Leben erweckt werden. Die Multiduplikatoren dienen den Meistern der Insel als wichtige Grundlage ihrer Macht, da sie so praktisch unbegrenzt absolut loyale Soldaten zur Verfügung haben. Im Fall der vorher von den Maahks duplizierten Menschen wurde durch eine Sonderausrüstung der Fluss der chemoelektrischen Gehirnströme so verändert, dass das identische Ebenbild ein manipuliertes Bewusstsein besaß und wie ein Maahk dachte. PR Lexikon v. 83 Quelle: Datenblatt aus PR 291
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Das große Radiergummie hat noch einen Sonderauftritt und radiert den auf den Fußboden gemalten Kreidekreis des kleinen Mädchens aus der Realität.
- "Exotische" Raumschiffe
-
WestCon 2009: Die Heimkehr des Kea
Thema von Slüram wurde von Slüram beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungen
- Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Das kleine Mädchen schaut den schlampig verputzten Wandbehang noch einmal abschätzig von oben bis unten an. Danach beginnt sie in einer Sprache zu sprechen, die wie der Ton, der ein Stück Kreide auf einer Schiefertafel macht klingt. Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeek! Iiiieeeeiiiiiiiik! IiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeK! IiiiiiiiiieeeeiiiiiiiieeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeK! Den umstehenden sträuben sich die Haare, Fußnägel rollen sich auf und die Zähne (so sie noch welche haben) fangen fürchterlich an zu Schmerzen. Das kleine Mädchen dreht sich in ihrem Kreidekreis siebenmal um die eigene Achse und stapft zum Abschluss mit dem Fuss auf den Boden. Zitronenseifenschaum beginnt dem ehemaligen Wandbehang aus allen Poren und sonstigen Körperöffnungen zu quellen. Unsichtbare Hände halten ihn fest und beginnen ihn ausgiebig einzuseifen. Das kleine Mädchen stapft erneut mit dem Fuss auf und verschwindet - es sieht aus als ob ein grosses Radiergummie sie flugs aus dieser Realität ausradiert. Der Wandbehang bleibt Zitronenseifenlaugetropfend und gelbe Seifenblasenblubbernd zurück.- Kieler Woche - Midgard, bzw. Perry Rhodan - 26.06.09 bis 28.06.09
- Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Das kleine Mädchen streckt dem Geisterelfen keck die Zunge raus. *Aber Gevatter, Lollies und der Onkel-Trick sind doch voll out!* Auf einem Bein hüpfend umrundet sie den Elf und steuert danach auf das ehemalige Wandbild zu. *Und wieso willst Du vor Hunger Onkels mit Diskusköpfen essen?* Fragt sie den Elf im Vorbeihüpfen über die Schulter. Dann malt sie mit Kreide einen Kreis um sich herum. *Sag mal Du Müffelonkel - was ist eine Ogerselbsthilfegruppe?* Kritisch beäugt sie mit schräggelegtem Kopf durch die gespreitzten Finger ihrer linken Hand die bröselnden Putzstrukturen auf der ehemaligen Kleidung des Wandbildes. *Üben die da in der Gruppe so Sachen wie auf dem Bildchen vom Lolly-Onkel?*- Essen und Trinken im 14. Jahrdt.
Ich gehe davon aus, dass die jeweiligen Kolonisten der einzelnen Völker ihre Nahrungspflanzen und Tiere zu ihren jeweiligen Kolonien mitgenommen haben. Mit der Zeit dürfte es zu einigen örtlichen Mutationen und Variationen und Neuzüchtungen gekommen sein. Zusätzlich werden die Kolonisten die jeweils örtliche Fauna und Flora auf geniessbare Ergänzungen der Speisekarte durchforstet und entsprechend ergänzt haben. Bestimmte dieser "Neuerwerbungen" werden dann wohl auch jeweils in andere Welten als Delikatessen und Spezialitäten exportiert und ihrerseits auf diesen Welten angesiedelt werden. Aber prinzipiell werden Terraner sich wohl überwiegend von Terranischstämmigen Pflanzen und Tieren ernähren. Auch gab es ja in der Vergangenheit bereits eine von Terra/damals z.B. Lemur ausgehende Besiedelung der Galaxis. Schon damals werden die Siedler, die zu der Zeit auf Lemur (also Tiere des Pleistozän:notify:) existierende Tier- und Pflanzelwelt über die Galaxis ausgebreitet haben. Diese werden sich im Verlauf der letzten 50.000 Jahre entsprechend auf den ehemaligen Kolonien individuell - passend zu den Planetaren Bedingungen angepasst und verändert haben. Die Evolution steht halt nicht still. Fazit: Ich gehe davon aus, dass die z.B. Terranische Küche sehr variationenreich sein wird - aber dass sie doch überwiegend aus terrastämmigen (evolutionär betrachtet) Produkten bestehen wird. Analoges sehe ich auch für fremde Rassen wie Yülziish, Topsider oder Kartanin (letztere aber nur in ihrer Heimatgalaxis).- Gewinnung von Hyperkristallen
- Raumfahrt im Zeitalter der Hyperimpedanz
- Faszinierende Systeme der Bände 1-500
- Perry Raumschiffe im vergleich zu anderer SF.
- Reisen ohne (eigenes) Raumschiff
- [MdI] Raumschiffe der Tefroder
Die Kugelzelle des 650 m Schiffes dürfte wohl die Tefrodische Entsprechung des Terranischen Schlachtkreuzers darstellen. Daher Analog diese Tabelle (auch gültig für die Einheiten der Lemurischen Flotte der Vergangenheit): 80 m Einheit = 60 m Korvette 120 m Einheit = 100 m Leichter Kreuzer 230 m Einheit = 200 m Schwerer Kreuzer 650 m Einheit = 500 m Schlachtkreuzer 1000 m Einheit = 800 m Schlachtschiff 1800 m Einheit = 1500 m Superschlachtschiff Zum Ultraschlachtschiff der Galaxisklasse gibt es keine Tefrodisches/Lemurisches Pendant- Was hält eure Gruppe zusammen?
- Tefroder in der Milchstrasse
- "Exotische" Raumschiffe
- Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Das kleine blonde Mädchen hüpft um den Troll herum zum Geisterelfen hin. *BOAH GEVATTER! Hast Du aber lange Ohren! Darf ich da mal dran ziehen?* Neugierig wie immer springt sie hoch und versucht einen längeren Blick auf die bunten Bildchen zu erhaschen. *Was sind denn das für komische Bildchen in Deinem Schlabberbuch?* *Und was sind das für komische Flecken auf den Bildchen?* *Hast Du das Schlabberbuch etwa als Eßunterlage benutzt?* Dann hält sie sich die Nase zu. *PUUUÄÄÄH!* *Der Onkel riecht wie meine tote Tante!*- Was haltet ihr von Dungeons?
- Kieler Woche - Midgard, bzw. Perry Rhodan - 26.06.09 bis 28.06.09
- Kieler Woche - Midgard, bzw. Perry Rhodan - 26.06.09 bis 28.06.09
- Die Vergabe von Ruhm
Mir reicht es schon, dass jeder bei der Ruhmvergabe etwas nachdenkt bevor er das Knöpfchen drückt. Wozu? Das soll auch nach Gefühl und Wellenschlag funktionieren:notify: Warum willst Du anderen unbedingt Dein Denkmuster aufzwingen/nahebringen, sie zu Ihrem (aus Deiner Sicht) Heil bekehren, wo sie doch nach ihrer ureigensten Fascon hier glücklich aufs Knöpfchen drücken können?- Welche Völker/Rassen spielt Ihr?
- Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Navigation
Suche
Browser-Push-Nachrichten konfigurieren
Chrome (Android)
- Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
- Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
- Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
- Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
- Klicke Seiteneinstellungen.
- Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.
Safari (iOS 16.4+)
- Stelle sicher, dass die Website als Startbildschirm-App installiert ist.
- Öffne die Einstellungen-App → Benachrichtigungen.
- Finde den App-Name und passe die Voreinstellungen nach deinen Wünschen an.
Safari (macOS)
- Gehe zu Safari → Voreinstellungen.
- Klicke auf den Websites-Reiter.
- Wähle Benachrichtigungen in der Seitenleiste.
- Finde diese Website und passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Edge (Android)
- Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
- Klicke Berechtigungen.
- Finden Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.
Edge (Desktop)
- Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
- Klicke Berechtigungen für diese Site.
- Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.
Firefox (Android)
- Gehe zu Einstellungen → Berechtigungen.
- Klicke Benachrichtigungen.
- Finde diese Website in der Liste und passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Firefox (Desktop)
- Öffne die Firefox-Einstellungen.
- Suche nach Benachrichtigungen.
- Finde diese Website und passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.