Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
- 
	
		
		SüdCon 2004
		
		Wenn ich das hier lese, muss ich wohl erst fragen, was mit meinem Geld passieren wird, würde ich es überweisen? Nachher beschließt der allmächtige SüdRosendornCon, dass er es als Strafe verwendet, weil ich ihm den Erlebnisbericht für das TdtH noch schuldig bin. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Breuberg 04 - Turnierabenteuer
		
		Eigentlich habe ich zwar keine Zeit, mich groß vorzubereiten, aber da in Bacharach das Turnier leider ausfiel, würde ich in Breuberg einfallen - als Spielleiter. Wenn gewünscht. Derzeit sollte ich ja "nur" als Spieler angemeldet sein. Viele Grüße Bruder Buck
 - 
	
		
		Die berühmt / berüchtigte "20/100"
		
		@HarryB: Das sehe ich nicht so mit der GG, denn das Anflehen der Gottheit geschieht quasi in den Sekunden zwischen Leben und Tot. Auch nach einem verherenden Treffer stirbt man normalerweise nicht so unmittelbar, dass man geistig nicht mal mehr "piep" sagen kann - meine Meinung. Und das Beispiel von MazeBall zeigt, was alles dummes passieren kann, wenn man so was gnadenlos und ohne Chance auf Abmilderung ausspielt. Hätte ich einen meiner langjährigen Charaktere durch so eine saudämliche Aktion verloren, würde ich mir wahrscheinlich eine andere Gruppe suchen, sollten alle anderen das in Ordnung finden. Nicht, dass ich falsch verstanden werde: Ich will hier kein Weichspüler-Midgard, in dem keine Spielerfigur mehr stirbt, aber GG und SG sind zwei gewollte Mechanismen, die dem Spieler und dem SL (bei GG) die Möglichkeit geben, einen liebgewonnen Charakter vielleicht doch noch zu retten, wenn er dem Würfelpech in gar zu krasser Weise zum Opfer gefallen ist (es muss ja nicht immer auch klappen). Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Stammtisch: Frankfurt a. M.
		
		<span style='color:green'>Neuen Termin eingefügt. Euer Bruder Buck</span>
 - Crom-Cruach, die dunkle Lebenskraft
 - Die berühmt / berüchtigte "20/100"
 - 
	
		
		Keinen Respekt mehr vor dem König?
		
		@Lars: Auf jeden Fall sollten die Abenteurer sich nachher nicht mehr in der Stadt blickenn lassen können.... wenn sie sich nicht zu ungeschickt anstellen, würde ich ihnen die Flucht ermöglichen, nachdem sie noch mehr Handlangerdienste für ihren Auftraggeber erledigt haben und sich noch tiefer in dessen Intrigen verstrickt haben. Danach will er sie beseitigen, denn sie haben durch ihr Verhalten bewiesen, dass sie unzuverlässig und gefährlich sind. Ergänzung: Vielleicht will der Auftraggeber die Abenteurer auch so los werden, indem er ihnen ein Verbrechen anhängt - z.B. sogar indem er ihnen einen Auftrag gibt und sie hinterrücks an die Obrigkeit verpfeifft. Dann lernen die Abenteurer mal die Ungerechtigkeit des Rechtssystems kennen, wenn ihnen niemand glaubt... Euer Bruder Buck
 - Bleibt ihr immer in-game??
 - 
	
		
		Schwarzer Hexer - spielbar??
		
		Wenn die ganze Gruppe Schurken sind, fällt ein Schwarzer Hexer wohl wirklich nicht auf. Mein Fall wäre eine solche Schurkengruppe zwar nicht, aber die Geschmäcker sind verschieden. Ja nachdem, wie man einen Schwarzen Hexer definiert, kann ich mir tatsächlich vorstellen, dass er in einer "normalen" Gruppe durchaus spielbar ist. Es sollte natürlich kein Priester / Ordenskrieger eines "guten" Gottes dabei sein, das würde die Sache zu arg verkomplizieren. Schließlich muss ein SHx ja nicht immer jeden Betrügen oder allen Leuten schlechtes antun, er kann auch durchaus die Lojalität seinen Mitreisenden ( = Gruppe ) gegenüber als Vorteil ansehen, so steht er nicht alleine in der Welt. Ab Grad 7 sollte er jedoch ein Deckmantel-Amulett haben, sonst ist seine Lebenserwartung eher gering.... Und seinen Mentor und seine Beziehung zu ihm sollte er vielleicht besser auch niemandem auf die Nase binden. Summa sumarum: Einfach ist es nicht, aber machbar. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
		
		Ja, so war das von mir auch gemeint. Es hat zwar eine Person meine Themeneröffnung ausgelöst, aber wenn dieser jenige der erste und einzige gewesen wäre, der unleserlich schreibt, dann hätte ich nichts gesagt. Aber es werden leider immer mehr..... @Sorla: Ich weiß ja nicht, ob du die Beiträge von den Leuten mal gelesen hast, um die es hier vor allem geht. Die kann man teilweise wirklich nicht entziffern! Es geht hier nicht um die Perfektion der Kommasetzung oder das ultimative Beherrschen der Groß- und Kleinschreibung (kann ich selber ja nicht...), sondern schlicht darum, im Interesse aller, sich lesbare Beiträge zu wünschen. Danke. Euer Bruder Buck
 - Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
 - 
	
		
		Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
		
		Zu 1.) Warum? Ist es lächerlich, jemanden aufzufordern, leserlich zu schreiben? Sind wir in Deutschland schon so weit gesunken? Euer Bruder Buck Ich fände es lächerlich, wenn man einen Dozenten nach einem Vortrag darauf anspricht, daß seine Grammatik verbesserungswürdig ist. Und so ein Verhalten finde ich einfach nur pedantisch. Wohlgemerkt, das ist meine Meinung zu dem Thema. Gruß, Beltog Gut. Wenn ich also nicht verstehe, was du schreibst, werde ich nicht nachfragen. Denn das gehört sich ja nicht.....
 - Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
 - 
	
		
		Zeitgemäße Rollenspiele
		
		Der Wiener Walzer ist beim Tanzen auch nicht mehr so weit verbreitet, wie vor 200 Jahren - juckt es die, die ihn nach wie vor gerne tanzen? Nein.
 - 
	
		
		Zeitgemäße Rollenspiele
		
		Jetzt ist man hier schon ein Troll, nur weil man ab und zu ein bisschen rumheult oder mehr oder weniger provokante Fragen stellt, sich ansonsten aber bemüht, konstruktiv zu Diskussionen beizutragen? Also ich halte eine tendenziöse Frage, die in der Frage Bemerkungen wie "altbackenes Regelwerk" enthält nicht für sonderlich konstruktiv. Das erinnert mich an eine Aussage eines Motorjournalisten, der mal meinte, BMW solle doch endlich von dem altbackenen fahrerorientierten Cockpit weg kommen und endlich was neues bringen (wahscheinlich der selbe Mensch, der diese Erfindung vor 20 Jahren über alles gelobt hat...). Komisch, was gestern gut, schön und praktisch war, soll heute oder morgen nur noch alter Scheiß sein? Warum sollte man denn jeden Modefurz mitmachen? Schneller, bunter, abgedrehter? Warum? Ich sehe dafür keinen Anlass. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Zeitgemäße Rollenspiele
		
		....sehr neutrale Fragestellung... Für mich ist Midgard ein zeitgemäßes Rollespiel, solange ich es gerne spiele. That it. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Weltbeschreibung des DFR
		
		[*] Das Lehenssystem: An der Spitze steht der König, er vergibt Lehen an Freie Adlige, die ihm daraufhin die Lehenstreue schwören müssen, was aber nicht viel bedeutet, denn durch die Einnahmen aus den Lehen sind sie meist reich genug, um sich freizukaufen. Die Lehnsherren vergeben "Unterlehen" an kleine Landadlige, die damit meist ziemlich abhängig von ihnen sind. Wenn diese dann nochmal unter"vermieten" an Freie Bauern, dann steigt die Abhängikeit noch weiter an. Je weiter unten, desto abhängiger. [*] Die Kirche hat eigene Ländereien und ist Reich. Die Kirchenoberen sitzen bei den Lehnsherren an den gleichen Festtafeln und verprassen zusammen mit ihnen ihren Reichtum. Der normale Priester vom Land ist hingegen eher arm und lebt von den Spenden der Dorfbevölkerung, der er dafür seinen Segen und göttliches Heil spendet. [*] Die größten Feste sind des Königs Geburtstag, das Erntedankfest, die Mitsommer- und Wintersonnenwende. Frauen dürfen nicht ohne Zustimmung des Vaters heiraten, wenn sie sich für gleichberechtig zum Mann erklären, dann dürfen sie gar nicht heiraten. Niedergelassene Handwerker dürfen nur den Beruf des Vaters ausüben, das gilt auch, wenn man sich quasi "adoptieren" lässt, oder sich einen Handwerkstitel beim lokalen Adligen erkauft. [*] Die Landwirtschaft baut hauptsächlich Getreide, Kartoffeln und Rüben an. Alles in manueller Arbeit, als Zuggespanne nimmt man normalerweise Esel oder Ochsen. Auf den Feldern arbeiten Männer, Frauen und Kinder gemischt - jede Hand wird gebraucht. Die Knechte und Mägde haben keine Familie und jeder kann mit jedem mehr oder weniger freie Liebe praktizieren - eine der wenigen Vergnügungen, bzw. Vergünstigungen der armen Leute. Zeitaufwand: ca. 10 Minuten. Braucht's mehr Hintergrund? Dann mache ich seit 16 Jahren schlechtes Rollenspiel. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Weltbeschreibung des DFR
		
		Okay, ich auch!
 - Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
 - 
	
		
		Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
		
		Aha. Die einigermaßen richtige Anwendung der deutschen Sprache ist also mittlerweile schon lächerlich. Tut mir leid, dieser Ansicht kann ich mich genausowenig anschließen, wie der Meinung, man müsse sich quasi der Schnelllebigkeit des Internets unterwerfen. Nein! Es muss auch erlaubt sein, auf diese Unsitten aufmerksam zu machen! Meiner Meinung nach geht nämlich die deutsche Sprache und die deutsche Bildung vor die Hunde. Und da wir in Deuschland nichts anderes haben, als die Bildung seiner Menschen, könnte es sein, dass wir in dreißig Jahren nur noch aus schreib- und leseunfähigen Internetvollidioten bestehen.... Nein danke. (Rest Gelöscht, weil missverständlich) Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
		
		Genau das wollte ich mit meinem Eingangsposting auch ausdrücken. Konkreter Auslöser für meinen "Meckerstrang" (wie Livia ihn nennt) war übrigens die Eröffnung dieses Stranges hier: [thread=5736]Weltbeschreibung des DFR[/thread] Nur schade, dass sich bis jetzt hier noch keiner der Leute geäußert hat, die diese für mich unsägliche Schreibweise benutzen. Aber das kann ja noch kommen. @Livia: Ich habe diesen Strang hier ja auch nicht nach dem ersten oder zweiten Posting der unleserlichen Art aufgemacht, nur wenn ich mehr und mehr Themen im Forum finde, deren Sinn sich mir erst nach Korrektur des Titels durch einen Moderator und mehrfaches, kreatives Lesen des Eröffnungspostings oder anderer Beiträge, einigermaßen erschließt, dann ist das nicht dolle. Und dann darf ich auch mal meckern, finde ich. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Weltbeschreibung des DFR
		
		- Link entfernt -
 - 
	
		
		Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
		
		Hallo Forum, in letzter Zeit fällt mir auf, dass immer mehr Leute Beiträge schreiben, die Aufgrund total falscher Schreibweise nahezu unlesbar sind. Es wird auf Groß- und Kleinschreibung verzichtet und die Wörter strotzen teilweise so vor Tipp- und Rechtschreibfehlern, dass ich den (vermutlichen) Sinn erst nach mehrmaligem Lesen (meistens) erschließen kann. Auch der Satzbau ist bei manchen Beiträgen nicht gerade der Übersichtlichkeit und Nachvollziehbarkeit der Gedankengänge förderlich. Ich selbst bin weit davon entfernt, ein Ass in Deutsch zu sein (da gibt es andere...), aber ich finde, auch wenn man im Internet was schreibt, sollte doch wohl der Sinn des Geschriebenen erkennbar sein und sich die Sätze flüssig lesen lassen, ohne dass man raten muss, welches Wort man denn da gerade liest, weil es vor lauter vertauschten Buchstaben fast nicht mehr erkennbar ist. Geht das nur mir so? Bin ich altmodisch? Ist das im Internet normal, das man so schreibt (ich bin fast in keinem anderen Forum aktiv) ??? Also ich würde mir hier von so manchem mehr Sorgfalt beim Verfassen seiner / ihrer Beiträge wünschen, damit es weniger anstrengend ist, sie zu lesen und zu verstehen. Aus aktuellem Anlass habe ich HJ's Moderation hier eingefügt. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Drachen
		
		Im Bestiarium sind die Zaubersprüche, die Drachen beherrschen leider vorgegeben. Das schränkt das mystische ein. Das Hauptproblem für Drachen ist, dass Kämpfer die beidhängider Kampf oder eine Zweihandschlagwaffe beherrschen und beschleunigt sind, die LP/AP einfach zu schnell runterhauen. Wenn sich die Gruppe vorbereiten kann, schaffst du es wahrscheinlich nicht mal einen einzigen zu killen. Denn beschleunigt sind die Spieler deutlisch schneller als der Drache. Und mit Beschleunigen, Wagemut evtl. Stärke haut eine hochstufige Gruppe den Drachen einfach zu Brei. Dank Hitzeschutz überlebt man den einmaligen Odem, denn zu einem zweiten dürfte es nicht mehr kommen... Es gilt also tunlichst den Spielern den Überraschungsvorteil zu nehmen. Denn sonst ist der Regelwerkdrache einfach zu schwach (LP und AP mäßig). Die Werte und Vorgaben des Arkanums sind Richtwerte, die man variiren kann - und bei magisch hochgerüsteten Gruppen auch sollte. Der Drache, der einen beschleunigten, beidhändig-schwertschwingenden Krieger in den Nahkampf kommen lässt, hat es verdient zu sterben... Außerdem hat ein Drache alle Zeit und Gelegenheit, sich um seinen Hort rum entsprechend auf dumme, ruhmsüchtige Menschen vorzubereiten. @Valinor: Mein Angebot steht. Schicke mir eine Gruppe deiner Spieler und ich grille sie mit meinem Drachen. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Omar*s neue Teestube
		
		Gibt es an der Decke was interessantes? *auchzurdeckeschau*