-
Gesamte Inhalte
23318 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Oh ja, da hatte Jens, bzw. der Seekönig, offenbar reichlich Budget und es musste niemand bei Pomp & Protz sparen. Und dank unseres Gnoms (MiBi) haben wir beinahe eine Staatskrise verursacht.
-
Frankfurt / Oder: Neue Spielrunde aufbauen
Bruder Buck antwortete auf Heidenheim's Thema in Spieler gesucht
Das freut mich für euch! Dann kommt vielleicht doch mal der Berlin-Con zustande, wenn im Osten mehr Midgardianer sind. -
Frankfurt / Oder: Neue Spielrunde aufbauen
Bruder Buck antwortete auf Heidenheim's Thema in Spieler gesucht
Willkommen im Forum! Moderation : Deine Spielersuche habe ich als eigenen Strang aufgetrennt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viel Erfolg, der Osten Deutschlands ist ja eher dünner mit Midgard-Spielern besiedelt. Und wir freuen uns immer, wenn es wieder ein paar mehr werden. Grüße Bruder Buck -
Die Ergebnisse des Turniers vom Con-Sonntag und eine kurze Zusammenfassung, was bei der kleinen Geburtstagsfeier geredet wurde, habe ich im Abenteuer-Ankündigungsstrang eingestellt.
-
Bei einem kleinen Geburstagsempfang zu Ehren der jungen Tochter von Alchira und des Fürsten Alberigo hielt der Kanzler von Vigales, Fra Orlandrez, welcher ebenfalls zu seinem 80.Geburtstag gefeiert wurde, eine aufsehen erregende Rede. In dieser gab er zu, der Vater des Federgo Ghibortas zu sein - des Sohnes von Alchira und Conte von Lapaune! Ebenfalls kündigte er an, mit der Unterstützung des Nothuns-Tempels eine See-Expedition auszurichten, die die neu entdeckten Länder "jenseits der Feuerinseln" weiter erkunden sollen. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Zaubererwettstreit und das Hunderennen fanden leider nicht statt.... Und hier die Ergebnisse des Stadt- / Hindernislaufs: 1.Platz "Ask / Azan AD" 2.Platz "elvenkisses / N'Buhtun! 3.Platz "Klaus / Frodo" 4.Platz "Finn / Leonidas Agole" 5.Platz "Nyarlathotep / Bore Hjaltison" 6.Platz "Rahsid" 7.Platz "Chris / Abhiraj" 8.Platz "Uigeorn / Peleanos" 9.Platz "Laurin / Danjon" 10.Platz "Stefan / Jarvin" (nicht richtig geschriebene Namen sind den teilweise schwer lesbaren Notizen geschuldet, die ich von alf04 bekommen habe ) Der Lauf ging während der Halbfinalkämpfe nah am Boxring vorbei... das ist auch der Grund, warum Peleanos leider nicht, wie von ihm geplant, an beiden Wettbewerben teilnehmen konnte. Wie immer waren die Zuschauer aus Stadt und Land zahlreich. Hervorzuheben ist, dass einige der vorgenannten Teilnehmer Zwerge waren....! Das Faustkampfturnier wurde, neben 7 NSC, von 3 SC bestritten. In sehr spannenden und sehr unterschiedlichen Kämpfen boxten sich 2 der 3 SC bis ins Halbfinale, als teils krasse Außenseiter. Mats Eiriksson schied im Viertelfinale aus. Im Halbfinale musste sich Gaerion, ein albischer Elf (!!!) gegen Valeria, die Wirtin des Wilden Keilers, geschlagen geben, die dann in einem dramatischen Finale (bei dem sie jedoch nie wirklich eine reelle Chance hatte, zu gewinnen), dem alten und neuen Champion Wladimir Klitschkowitsch länger stand hielt, als viele wetteten. Schlussendlich ging sie mit einem eindeutigen KO dann doch zu Boden. Ich hoffe, alle Finalisten & Teilnehmer haben sich ihre Preisgelder notiert?!
-
Schön war's! Besonderer Dank geht an Jens E, welcher zweimal für mich geleitet hat und beide Male hat es mit ihm als SL und den tollen Mitspielern großen Spaß gemacht. Und das Erlebnis, auf einer anderen Mittelwelt, die von einer Spezies aufrecht gehender Frösche bewohnt wird, die technisch hochstehend sind, dafür aber keine Magie kennen, auf eine dortige Rollenspielrunde zu treffen, die Mittelalter Fantasy spielen, werden wir und unsere Charaktere nie vergessen. Danke auch an meine Box-Turnierteilnehmer von heute Morgen. Ihr habt euch wacker geschlagen. Und danke für das schöne SL-Geschenk!
-
Update: Der Boxwettkampf findet nach M5-Regeln statt, allerdings mit Erweiterungen für einen Wettkampf und mit einer Regelanpassung, die ich vor Ort erkläre. Für das Hunderennen könnt ihr dem Link folgen, um Details zu finden. Der Zaubererwettstreit läuft nach dem gleichen Modus ab, wie letztes Jahr. Der beliebte Stadtlauf findet wieder statt. Zuschauer & Wetten sind erwünscht!
-
Die Ankündigung dazu ist nun online!
-
Moderation : Ich habe die Frage mal hier hin verschoben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Ich habe die Ankündigung für das Event am Con-Sonntag online gestellt & für die Turniere.
-
Spielleiter: DiRi & Bruder Buck Anzahl der Spieler: Für das Event unbegrenzt, für die einzelnen Turniere unterschiedlich von 6-15 Spieler Midgard 5 Grade: Offen Beginn: 10 Uhr für das Event (mit Rede des Kanzlers von Vigales), anschließend Turnierrunden Ende: bis ca. 14 Uhr, eher früher Art des Abenteuers: Kurzes, gemeinsames Live-Event als Einführung, dann verschiedene einzelne Turnierwettkämpfe (s. unten) Voraussetzung: Als Teilnehmer des Events: Keine, als Zuschauer bei den Turnieren (gerne gesehen, ihr dürft auch wetten!), unterschiedlich. Als Turnierwettkämpfe sind bis jetzt gesetzt: Boxwettkampf (Bruder Buck) Hunderennen (Ma Kai) Zaubererwettstreit (Solwac) Stadtlauf rund um Dargirna (alf04, nach M4-Regeln)
-
Bei dem von Afsana Daria gegründeten Waisenhaus ist eine größere Goldspende eingetroffen. Etwas später haben sich zwei gelehrte Nothuns-Mönche dort als Lehrer für die jüngeren Kinder angeboten, sie in Lesen und Schreiben zu unterrichten.
-
Das Kommen und gehen des Volkes nutzt der Kanzler geschickt, um sich etwas aus dem Rampenlicht zu entfernen und in die unmittelbare Nähe des Commandante zu gehen. Leise sagt er zu ihm: Werter Aelan, da bin ich mir ganz sicher! Schützt die Prinzessin und ihre Grafschaft, wie ihr es seit eurem Amtsantritt so hervorragend getan habt. Nothuns Segen sei mit euch.
-
Moderation : Titel umgestellt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viel Erfolg bei der Spielersuche!
-
Der Kanzler wendet sich mit einem leicht amüsierten Zucken um die Mundwinkel Muttul zu. Werter Stadtvogt, in Eurer Stadt sollte es auch keine Ghule geben, oder? In der Tat, das Covendo macht den Anschein, mit seinen Aufgaben bisweilen an seine Grenzen zu stoßen..... und falls ihr auf den Zwischenfall mit Typhonisbe anspielt; dazu habe ich leider keine weiteren Informationen. Was den geschätzten Conte Federgo angeht, so steht ihm mit seiner Mutter, Donja Alchira, der Sondergesandten des Granden von Bivarra und Verteidigerin gegen die Schwarzen Künste, auch noch eine sehr erfahrene und zaubermächtige Hilfe an der Seite. Daher gehe ich zuversichtlich davon aus, er wird auf seinem Lehen - und gegebenenfalls darüber hinaus - alles in den Griff bekommen, was da kommen mag. Sein unergründliches, freundliches Lächeln vertieft sich.
-
Nonchalant übergeht Fra Orlandrez die angedeutete Rüge der Fürstin (er denkt sich wahrscheinlich "Mädel, dich hatte ich schon auf meinem Schoß sitzen, als du noch rosa Rüschenröckchen getragen und Schmetterlinge gefangen hast, während ich mit deinem Vater, dem alten Faltinea, schon Politik gemacht habe" ). Auch auf dem Lehensgebiet des Segrado Vigilis ist es zu dokumentierten Übergriffen von Ghulen auf Bauerngehöfte gekommen. Da der Covendo sich offenbar nicht in der Lage sah, Schutztruppen zu entsenden, habe ich - mit der Zustimmung Eures Gemahls, unseres geliebten Fürsten Alberigo (hier könnten Menschenkenner einen leichten Zynismus erkennen) - dem Conte Federgo erlaubt, seinerseits Truppen von Lapaune aus in Marsch zu setzen um die Bevölkerung zu schützen. Des weiteren haben wir dann noch umfassende Maßnahmen, wie verstärkte Kontrollen der Landstraßen und abgelegener Flecken, besprochen, die der Sicherheit der dort ansässigen Bevölkerung dienen.
-
In letzter Zeit ist es wieder vermehrt vorgekommen, dass Diskussionen in der Allwissenden Müllhalde und anderen Smalltalk Bereichen von Kuchen backen auf A***backen und von Höckchsen auf Stöckchen gekommen sind und wenige Beiträge später nichts mehr mit dem eigentlichen Strangthema zu tun hatten. Und es waren jedes Mal erfahrene Forumsnutzer. Das ärgert mich wirklich, weil es in meinen Augen eine bequeme Mischung aus Faulheit und Desinteresse an thementreuer Diskussion ist, die ich dann aufräumen "darf". Es ist nicht schwer, einen Beitrag, zu dem man in einem anderen Kontext antworten will, in das entsprechende Thema zu kopieren! Ich bin mir sicher, jeder erfahrene Forumsnutzer kann das! Einfach erst Denken, dann antworten! So schwer ist das nicht, ihr könnt das alle, da bin ich mir ganz sicher. Euer Bruder Buck
-
Gerade als Marmelcar sein Schreiben der Fürstin reicht, wird - etwas un-protokollarisch - die Tür zum Audienzraum erneut geöffnet und ein, wie meist, gut gelaunt wirkender Fra Orlandrez geht hindurch; wobei er nicht versäumt, dem Türsteher vertraut leicht auf die Schulter zu klopfen. Trotz seines hohen Alters wirkt er vital, fast jugendlich fit und geht vor bis zur angemessenen Entfernung für hohe Beamte, bzw. Kronratsmitglieder. Nach einem Nicken der Fürstin beginnt er zu sprechen. Verehrte Hoheit, ich bitte meine Verspätung zu entschuldigen. Doch ich komme auf geradem Wege von der Feste Lapaune, wo ich mit meinem... dem Conte Federgo über wichtige Dinge beraten habe. Zudem wurde unlängst direkt vor meinem Kloster, im See, ein toter Drucker aufgefunden. Dafür habe ich auch eine Untersuchung veranlasst. Dann hält er inne und wartet auf eine Aufforderung oder Nachfrage der Fürstin, bzw. eine Geste, ob er weiter sprechen solle.
-
*** Kurzmeldung *** Ein Mann wurde tot im See vor den Toren Dargirnas aufgefunden. Den geschwärzten Fingern und der Lederschürze nach zu urteilen, war es wohl ein Drucker.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
das ist ganz einfach: egal was Du tust, über kurz oder lang taucht eine oder mehrer Schwarze Galeeren auf und wie bei jedem Computerrollenspiel werden die Gegner einfach immer dicker und haben einfach noch mehr Magie drauf. Inwiefern unterscheidet sich die ConSaga damit von anderen Abenteuern? Ich möchte das mal aus dem allgemeinen Schwampf hier rüber holen. Wer sich bei der MidgardCon-Saga fragt, ob er / sie als Spieler den Überblick hat - fragt euch doch mal, ob ihr so in der Welt den Überblick über ALLES habt, was passiert? Wohl kaum, oder? Ihr bekommt das mit, was um euch rum geschieht, was ihr von anderen hört und über die Medien, die ihr konsumiert, erfahrt. Und so ähnlich ist das auch in der Saga. Die Welt ist größer, als die Abenteuer, die ein einzelner erlebt. Und Spieler, die oft mitspielen und sich dafür interessieren, haben einen besseren Überblick über die Gesamtgeschehnisse und Spieler, die ab und an mitspielen und / oder sich nicht so sehr für Hintergründe interessieren, haben eben einen nicht so guten Überblick. Und das unterscheidet die Saga auch von anderen, üblichen Con-Abenteuern und auch vielen Abenteuern, die meist in loser Folge in Heimrunden gespielt werden: Es ist ein großes, komplexes Geflecht vieler Abenteuer. Die Welt geht links, rechts, vor und hinter den Abenteurern weiter. Die Welt ist groß und ich denke (hoffe), das merkt man. Für Saga-Begeisterte macht das einen Teil des Reizes aus, für alle, die es lieber einfach haben, besteht jederzeit die Möglichkeit, ein Saga-Abenteuer mit zu spielen und den Hintergrund einfach nur als Kolorit zu betrachten. Alle Abenteuer sind ja für sich alleine spielbar. Was die "Größe der Monster" angeht, so sei gesagt: Es ist auch hier wie in der realen Welt, wir haben an anderer Stelle im Forum auch schon lange Diskussionen dazu geführt, hochgradige Abenteurer befassen sich nun mal nicht mehr mit banalen Dingen. Ein US-Präsident befasst sich ja auch nicht mit der Frage, ob seine Tochter einen KiTa-Platz bekommt, der hat andere Probleme zu bewältigen, oder? So auch in der Saga. Verdiente Charaktere, die sich einen Namen gemacht haben und ihre Fähigkeiten bewiesen haben, werden nicht dafür eingesetzt, ein paar dusslige Räuber hoch zu nehmen. Ihnen begegnen solche Problemchen auch nicht mehr, das ist durchaus realistisch. Auf der anderen Seite bieten wir ja bewusst immer wieder auch Abenteuer für "kleine" Charaktere und / oder Einsteiger an; insbesondere Leachlain hat sich das innerhalb unseres SL-Teams auf die Fahnen geschrieben (andere tun's auch). Wir versuchen bewusst, möglichst viele Spielertypen und -wünsche innerhalb der Saga abzudecken. An der Stelle kann ich mit Stolz anmerken, die MidgardCon-Saga ist nach nunmehr 3 1/2 Jahren die mit Abstand größte Abenteuerreihe im Midgard-Universum! Mit etwa 70 gespielten Abenteuern, von denen jedes einmalig ist und die Geschichte der Saga direkt weiter schreibt, hat sie jede Publikation und auch die Con-Kampagne um vieles übertroffen! -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
*** Eilmeldung *** Dem Fürsten wurde warme Cervisia vorgesetzt! Ob da wieder Köpfe rollen? -
Aus aktuellem Anlass möchte ich - wieder mal - den Diskussionsstil hier im Forum auch und gerade bei emotionalen Themen positiv hervorheben! Aktuelle Diskussion über die "Causa Böhmermann" - da treffen durchaus unterschiedliche Meinungen aufeinander. Aber alle argumentieren und niemand wird blöde, oder gar ausfällig.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Und wer ist der Böhmermann? Och, wenn einer den Fürsten mit Ziegen in Verbindung bringt, dann wird das ein kurzer Spaß.... -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Korrigiert. Willst du behaupten, die Waschweiber von Dargirna würden übertreiben?