-
Gesamte Inhalte
217 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von legoa
-
Eine Reise dauert im Abenteuer genau solange wie ich es als SL brauche. Heißt das du wählst die Reisezeit willkürlich aus? Müssen deine Spieler sich nicht auf die Reise vorbereiten Vorräte kaufen etc und haben sie keine Möglichkeit die Reiseroute selbständig zu wählen. Ich als Spieler finde eine grobe Angabe über Zeit und Länge wichtig. Da ich mich ja schon entscheiden möchte, für welchen Weg ich mich entscheide. Es ist mir aber egal ob das mit der Original Midgard Karte übereinstimmt, wenn der SL sagt es sind 20.000 km dann sind es halt so viel und wenn er sagt dafür bräuchte man etwa 2 Wochen dann ist das eben die Info die mein Char hat
-
Optimierte Abenteurer - Ein Segen für Spielleiter
legoa antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Mich als Spieler nervt auch wenn meine Kameraden nicht optimiert sind. So haben wir einen Waldläufer der es zwar für nötig hält seine Langschwert jedesmal zu steigern wenn möglich, aber solche Fertigkeiten wie Spuren lesen noch auf dem Niveau vom Grad 1 hat. Ich sehe da die Optimierung auch im abwägen, gebe ich jetzt 1500 GFP um mein Langschwert von +12 auf +13 zu steigern oder steigere ich Fertigkeiten auf die ich aufgrund meines Abenteuertyps ein quasi Monopol habe und damit die Flexibilität der Gruppe erhöhe. Ich persönlich steigere meist aufgrund von zwei Gesichtspunkten 1. wird die Fertigkeiten häufig benötigt und ist die Steigerung in die nächste Stufe wirtschaftlich 2. ist es eine Fertigkeit die sonst niemand beherrscht, die aber gelegentlich benötigt wird- 36 Antworten
-
- optimierung
- powergamer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn ich mal ein anderes Rollenspiel anführen darf. Krieg der Sterne, ich glaube die Version 1999. Da hat man grundlegende Eigenschaften wie Stärke etc diese werden in W6 ausgedrückt z.B. St 3w6+2, darauf baut sich dann eine Fertigkeitsgruppe auf z.B. Techfertigkeiten + 2W6 (Raumschiff fliegen oder ähnliches) und davon lassen sich dann alle Fertigkeiten ableiten für die man dann bei einer Spzialisierung einen Bonus bekommt. Man hat eine Situation diese stuft man als leicht bis äußerst schwer ein und bestimmt einen EW z.B. 15 (mittelschwer) man würfelt mit den 5w6+2 schafft man die 15 hat man es geschafft anders eben nicht. Das ist für eines der schlüssigsten Systeme die ich bis jetzt gespielt habe, auch eines der einfachsten mit den wenigsten Sonderregeln, trotzdem war es für mich von der Spielatmosphäre nicht das beste. Midgard finde ich demgegenüber besser, vielleicht auch weil viele Fertigkeiten detailliert beschrieben sind.
-
Ist natürlich schon seltsam das man sich im Midgardforum auf Midgard bezieht.
-
Harfespielen ist eine extra Fertigkeit? Boar, genau deswegen braucht man Spezialisierungen in den meisten Systemen. Musizieren mit Spezialisierungen auf verschiedene Instrumente. Singen würde ich übrigens trotzdem extra nehmen, denn die Stimme ist schon ein INstrument, das ganz anders gelernt werden muss, als die Harfe. Entschuldigung aber der Ton wird hier ein wenig unsachlich, für mich sind die Spezialisierungen an dieser Stelle nicht so wichtig, ich könnte darauf verzichten. Die Fertigkeit Musizieren würde mir für meinen Geschmack reichen, obwohl es ein zentraler Aspekt des Char. ist.
-
Ja was willst du den eigentlich, ich dachte es geht um die Anzahl der Fertigkeiten bei Midgard, darum ob es zu viele sind. Das hängt doch selbstverständlich davon ab, wie zufrieden der einzelne damit beim Rollenspiel ist. Wenn Du nicht darüber diskutieren möchtest, warum dann in einem Forum posten? Es macht für mich keinen großen Sinn, über Rollenspieltheorie zu diskutieren, wenn man dabei nicht den Spaß oder die Umsetzbarkeit in Betracht zieht. Schließlich spielt man ja Rollenspiel damit man Spaß hat. Je besser die Regeln für meine Bedürfnisse sind, desto mehr Spaß habe ich doch. Um noch mal auf deinen 1. Beitrag hier einzugehen. Ich spiele zur Zeit einen Barden und dementsprechend sind Tanzen und Singen zentrale Fertigkeiten für diesen Charakter. Mir würde es aber reichen die Fertigkeiten Singen, Harfe spielen etc unter die Fertigkeit Musizieren zu packen, aber ganz auf diesen Aspekt möchte ich nicht verzichten, da ich mich als SF ja mit anderen Messen will gerade in der Paradedisziplin, dafür braucht man nun eben Vergleichswerte.
-
@Prados Krieg der Sterne funktioniert ziemlich genau so wie du dir das wünschst. Allerdings muss ich sagen dass mit bei diesem Spielsystem immer ein wenig gestört hat das die Charakter ziemlich eindimensional wirkten. Ich bin bei dem Thema ein wenig zwiegespaöten, auf der einen Seite benutze ich persönlich die Fertigkeiten durchaus auch dazu meinen Charakter zu formen und die Bereitschaft eine gewisse Menge EPs in eine Randfertigkeit, wie z.B. Harfe spielen, drückt auch aus welchen Stellenwert ich dieser Fertigkeit in meinem Rollenspiel gebe. Ich suche dann einfach häufiger Situationen oder versuche dies zu schaffen wo ich diese einsetzen kann. Auf der anderen Seite finde ich es störend für jeden Furz einen Fertigkeit lernen zu müssen, ich glaube Baumstammwerfen wäre ein gutes Beispiel. Zumal es für mich an dieser Stelle auch an der Schlüssigkeit mangelt. Es erschließt sich mir nun gar nicht, das ein Char der, von mir aus, Wurfmesser +18 hat, einen Stein nur provisorisch mit + 4 werfen kann. Warum muss ich chryseiisch explizit lesen lernen wenn ich die Sprache perfekt sprechen kann und und das valianische Alphabet beherrsche. Da fand ich die Regelung im M3 häufig schlüssiger bzw. unkomplizierter. Nichts desto trotz bin ich nach diversen Sytemwechseln (MERS, Rolemaster, Shadowrun, Krieg der Sterne) mit Midgard am zufriedensten, insbesonder was die Möglichkeiten an geht neue Dinge zu lernen.
-
moderiert Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
legoa antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo, ich spiele in einer reinen Männerrunde und muss sagen dass ich Midgard als sehr emanzipiert erlebe. Leider muss ich sagen dass mein Char schon viel zu häufig vermöbelt worden ist, und da waren einige Frauen dabei. Ich würde nicht den Fehler begehen einen NSC zu unterschätzen nur weil er eine Frau ist. -
Ich finde das Titelbild gelungen, hat mich direkt angesprochen. Der Artikel über Feagist fand ich am besten, allerdings auch weil mich dass am ehesten interessiert. Bei Abenteuern im Gildenbrief hab ich immer das Problem, dass ich nicht weiß ob ich die lesen soll, könnte ja sein das mein SL auf die Idee kommt diese zu verwenden. Beim nächsten GB würde ich mir wünschen den Fokus weniger auf Alba zu legen, ein paar Hintergrundinfos zu Aran fänd ich gut. Vielleicht trau ich mich ja mal selber was zu schicken, da würde es aber eher um Buluga gehen. Danke an das GB-Team freu mich immer wenn einer im Briefkasten liegt!
-
Ja im Bestiarium, zumindest im alten. Ich habe noch mal im neuen Bestiarium geschaut und da steht nichts von der Haltbarkeit der Schuppen. Im alten war diese auf jeden Fall auf ein Jahr begrenzt. Im neuen scheint der Passus gestrichen worden zu sen.
-
Ja im Bestiarium, zumindest im alten.
-
Aber der hat doch so harte Haut!
-
Wie würdet ihr es bewerten wenn man sich eine Rüstung aus Drachenleder anfertigen lässt?
-
Bei Bücher.de gibt es das Bestiarium für 14.90 €. http://www.buecher.de/shop/fantasy-rollenspiele/midgard-das-bestiarium/huiskes-alexander-kathe-peter/products_products/detail/prod_id/11624453/
-
Mach ich bei Gelegenheit. wobei nur drei von sechsen aktiv beteiligt waren. Ich spreche es vielleicht auch einfach mal gegenüber dem SL an.
-
Na ja es ist ja noch schlimmer, er war quasi in Sichtweite und hatte auch die Gelgenehit genutzt aus dem Hinterhalt anzugreifen. Als ich dann einen Spruch ablies der ihn zumindest aufhalten musste, hatte ich so gut gewürfelt das eigentlich nur ein Kritischer Erfolg ihn retten konnte, aber der läuft munter weiter. Das war allerdings nur eine Situation. Bei solchen Geschichten würde ich eine solche Verfolgungsjagd erst gar nicht zustande kommen lassen. Das macht für mich nur Sinn wenn der SL damit leben kann, dass man ihn auch bekommt.
-
Mich stört noch ein andere Aspekt. Dabei geht es weniger um die ANzahl der NSC, sondern vielmehr darum den Eindruck zu bekommen tatsächlich nur Statist zu sein und dies auch noch ausspielen zu müssen. So geschehen am Wochenende als unsere Gruppe jemanden verfolgt hat, es war mir schon ziemlich bald klar, den wirst du nicht kriegen, Nicht weil der NSC übermässig mächtig war, sodern, weil es an dieser Stelle des Abenteuers wohl zu früh gewesen wäre diesen zu stellen. Ich sehe ein dass das für bestimmte Abenteur unumgänglich ist, ärgere mich dann aber doch sehr wenn ich merke, da kannst du machen was du willst, da kannst du würfeln was du willst der NSC ist jetzt halt nicht zu bekommen. Ich finde es dann nicht sinnig das überhaupt auszuspielen. P.S. Vielleicht der falsche Strang, fand aber das es her passt.
-
Auf der anderen Seite gibt es die Leute, denen die Grad 7+ Figur so sehr ans Herz gewachsen ist, dass sie im Abenteuer keinerlei Risiko mehr eingehen um die Figur nur ja nicht sterben zu sehen. Das ist dann auch nicht mehr schön. Och, keine Sorge - ich spiele immer risikofreudig, einfach weil das mehr Spaß macht. Und meist sind meine Chars so angelegt (bescheuert will ich jetzt mal nicht sagen ), dass sie alles Mögliche anfassen und verdammt neugierig, dabei aber auch oft recht naiv sind...gefährliche (gefährdete) Mischung. Hä Hä geht mir auch so, ob das wohl auf den Spieler schließen lässt?
-
Auf der anderen Seite gibt es die Leute, denen die Grad 7+ Figur so sehr ans Herz gewachsen ist, dass sie im Abenteuer keinerlei Risiko mehr eingehen um die Figur nur ja nicht sterben zu sehen. Das ist dann auch nicht mehr schön. Ich hab eher das Problem das ich zuviel Risiko gehe, allerdings auch weil meine Mitspieler etwas passiv sind und das oben genannte Problem. Manchmal geht mir das ganz schön auf den Zeiger.
-
Die Fertigkeiten sind ab einer gewissen Stufe natürlich so teuer, dass er mehr Sinn macht in die Variabilität zu investieren. Dass heißt für mich mehr Fertigkeiten im Repertoire zu haben. Ich finde auch das der Grad bei Midgard eine eher untergeordnete Rolle spielt. Das steigern der Fertigkeit und ähnliches (Zauber etc.) geht ja weitesgehend unabhängig vom Grad. Bei Mers, Rolemaster usw. ist das ja stark abhängig vom Grad. Mir persönlich geht es so das dass Rollenspiel erst in höheren Graden so richtig Spaß macht.
-
Ich habe jetzt menen aktuellen Charakter von Grad 7 auf Grad 8 gesteigert und finde einen solchen riesen Unterschied macht es fürs spielen eigentlich nicht. Klar sind ein paar Wetter um +1 +2 höher aber für den Spielleiter macht es an der Stelle eigentlich keinen großen Unterschied. In den nächsten Grad aufzusteigen dauert ja auch immer länger, ich denke bis zum Grad neun werden wir wohl noch locker ein zwei Jahre spielen müssen. Von daher sehe ich keine Probleme mit solchen Graden
-
Beidhändigkeit und beidhändiger Kampf
legoa antwortete auf Ricardo's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Ist aber eh müßiges. Es gibt ja hier im Grunde zwei Stränge. Strang 1 Geben die Regeln einen Vorteil o.ä. her. Strang 2 Müsste es einen Vorteil geben der in den Regeln Berücksichtigung findet. Bei 1 sehe ich ein, die Regeln geben keinen her, außer vielleicht bei kritischen wenn man dann die Hand wechselt, ist für mich ein Frage der Interpretation. Bei 2 bin ich der Meinung das es so sein müsste , kann man sich aber natürlich drüber streiten -
Beidhändigkeit und beidhändiger Kampf
legoa antwortete auf Ricardo's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Weil er eben beidhändig ist und er keine schwache Hand hat. Das Phänomen hat man bei der Char. Erschaffung ja öfter, dass ein Magier eben doch super stark ist und einen ordentlichen Schadensbonus weil eben so gewürfelt hat und der Waldläufer hat keinen, weil zu schlecht gewürfelt! -
moderiert Zauber, die die Welt unbedingt braucht
legoa antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
Bannen von Blödem, müsste hier doch ausreichen,oder Vielleicht auch Hirnmasse erschaffen! Überflüssig. Umfragen ergeben, dass jeder der festen Überzeugung ist, hinreichend mit Intelligenz ausgestattet zu sein. Umfragen ergeben aber auch das jeder der festen Überzeugung ist, das andere nicht hinreichend mit Intelligenz ausgestattet:silly: sind -
moderiert Zauber, die die Welt unbedingt braucht
legoa antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
Bannen von Blödem, müsste hier doch ausreichen,oder Vielleicht auch Hirnmasse erschaffen!