Zum Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4752
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Widukind

  1. Dann können wir also doch Taylor Swift oder wenigstens Lady Gaga für Deutschland singen lassen? Der schwedische Beitrag wurde übrigens von Finnen gesungen.
  2. @Francesco di Lardo ich entnehme deinen Ausführungen, dass deine Vorlieben einer Nische innerhalb eines schon nischigen Hobbys entspricht. Daran ist nichts verkehrt. Aber als Verlag, der den deutschsprachigen Markt bedienen möchte, muss ich überlegen, wie klein denn meine Zielgruppe sein soll. Du hast bereits die Erfahrungen gemacht, wie es ist, mit seinen Vorlieben nicht zum Mainstream zu gehören. Dein Lieblingsspiel gibt es (offiziell) nur auf Englisch. Wie gesagt, das alles ist völlig okay. Aber wenn ich wirtschaftlich entscheiden muss, ob eine neue Version eines Rollenspiels eher in Richtung "Rolemaster" oder eher in Richtung "moderneres Rollenspiel" geht, Es gibt auch Fans von Oldtimern aus den 60er und 60er Jahren, trotzdem sehen moderne Autos anders aus. Was ich damit sagen will: dein Geschmack ist okay, wie er ist, aber eben nicht mehr "modern", und damit wirtschaftlich eben nicht so interessant.
  3. Oben rechts bei jedem Beitrag sind drei Punkte, wenn du sie anklickst, bekommst du den Menüpunkt "Edit".
  4. Nein, das glaube ich nicht. Auch wenn "Erika" im Netz gewisse Memes begleitet, ist es nicht das, was das ESC-Publikum goutiert. In gewisser Weise drückt die Musik die Sehnsucht der Menschen aus. Deshalb gibt es so viele Lieder über die Liebe. Und deshalb gewann auch Nicole 1982 mit "ein bisschen Frieden", es hat den Nerv der Zeit getroffen. Wasted Love ist ein gutes Lied, vorgetragen von einer Sängerin die richtig gut singt. Vielleicht hat man das so nicht erwartet und es hat deshalb gewonnen.
  5. Hallo @Francesco di Lardo und Willkommen im Forum. Wenn du immer noch M4-Fan bist, wirst du hier im Forum Leute finden ,die auch noch M4 spielen und sich darüber austauschen. Darf ich fragen, ob du die "Testversion" auch gespielt hast, und wenn ja, welche? Die ersten Runden auf der Messe oder jetzt den Play Test Guide? Oder hast du den PTG nur gelesen? Und ich habe noch ein paar weitere Fragen: Du schreibst viel von Rollenspielsystemen, die schon einige Jahre im Markt sind. Du schreibst aber auch, dass du einerseits komplexere Spielsysteme bevorzugst, andererseits schreibst du von den 80er und 90er Jahren als "goldene Zeit" des Rollenspiels. Damals waren die Systeme noch nicht so komplex, siehe DSA2, AD&D2, usw. Da finde ich, dass deine Marktanalyse da etwas hinkt. Zu den Kritikpunkten an den "alten Systemen" abseits der Komplexität hast du nichts gesagt, zum Beispiel starre Klassensysteme, Lernen gegen Gold, usw. dann schreibst du, ich zitiere: Die Goldenen Zeiten von Pen&Paper in den 80er und 90er Jahren sind leider vorbei. Zahllose Versuche für Rollenspielssysteme und Spielwelten sind einen ruhmlosen Tod gestorben. Wenige der besten haben überlebt. Und gegen diese mit "was Neuem, Einfachen" antreten? Gewagt. Wie stehst du denn zu den "modernen" Systemen, die mittlerweile im Markt sind? Numenera, Splittermond, Symbaroum, usw? Und noch eine Frage zu ASL: Gibt es davon eine deutsche Sprachversion? Wie verkauft die sich? Wie groß ist der Markt für solche Spiele im Vergleich zum Rollenspielmarkt? Ist es ein Wachstumsmarkt? Sorry, wenn da vielleicht etwas der Betriebswirtschaftler in mir durchkommt, aber wenn ich ein Rollenspielverlag wäre, müsste ich mir diese Fragen stellen. Ich durfte M6 (nach Playtest Guide v1) jetzt schon spielen, sowohl mit der Welt MIDGARD als auch mit der Welt Damatu. Ich, und meine freunde, die jeweils auch andere, modernere Systeme spielen, war erfreut, dass MIDGARD den Sprung zu einem modernen System geschafft hat.
  6. Hier beispielhaft die Jurybesetzung für Deutschland: Die deutsche Jury 2025
  7. Ich fand ja den Schweizer Song toll
  8. Germany twelve points
  9. Österreich ist gut dabei
  10. Finnland: ich komme
  11. so wie Lena Mayer-Landruth?
  12. und warum startet dann nicht Lady Gaga für Deutschland?
  13. Wieso singen diesmal Österreicher für Deutschland?
  14. Jetzt mal etwas "härter" (für die damalige Zeit): Karel Gott - Rot und Schwarz (Original The Rolling Stones: Paint It Black) Cindy & Bert - Der Hund von Baskerville (Original: Black Sabbath: Paranoid)
  15. Hast du da was bestimmtes im Sinn?
  16. Ich liebe Erschwernisse, Einschränkung, Nachteile und Makel.
  17. Charakterspiel sehe ich nicht unbedingt als die Stärke von MMOs.
  18. Und in mir jubelt der Charakterspieler, weil ich frei von irgendwelchen "Klassen" mein Charakterkonzept umsetzen kann
  19. Punkte sind ja weiterhin eine knappe Ressource, also wird nicht jeder der zaubernde, Doppelaxt-schwingende Dämonenbeschwörer-Handwerker-Dieb sein.
  20. das wurde auch Zeit (meine persönliche Meinung). Ich bin schon groß und kann selbst entscheiden, was meine Figur lernen soll.
  21. Kennst Du Lincoln Rhyme? Ein Tatortermittler (aus einer Romanreihe von Jeffrey Deaver), der vom Hals abwärts gelähmt von zu Hause aus an Fällen mitarbeitet. Bekannt durch den Film Der Knochenjäger
  22. Wer es noch nicht mitbekommen hat: Skype wird am 5. Mai abgeschaltet. https://www.focus.de/digital/digital-news/nach-ueber-20-jahren-ist-schluss-microsoft-beerdigt-kult-messenger-skype_afec0d2b-3c14-462a-90c6-243052daa057.html
  23. Klar, aber das lohnt sich ja (wie RAID 3,4 und 5) nur bei 3 und mehr Platten, warum dann nicht RAID 5? Bist du sicher, dass es RAID 2 ist? Bitweise Parity ist extrem aufwendig und hat besondere Anforderungen. Und die Partition benötigt eine Extraplatte. Ehrlich gesagt bezweifle ich, dass du RAID 2 in einem Desktop-PC im Einsatz hattest. https://phoenixnap.com/kb/raid-levels-and-types
  24. RAID 2? Krass, das ist recht selten, weil wenig performant (striping auf Bit-Level), ist mir in 25 Jahren professioneller IT noch nicht untergekommen.
  25. Neuronale Netze sind ein Teilbereich des Machine Learning und das widerum ist ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz. Generative KI ist ein TEilberich der neuronalen Netze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.