Alle Inhalte erstellt von Widukind
-
Unter dem Schirm des Jadekaisers (M5)
Hmm, die "Passwort vergessen"-Funktion in Branwens Basar scheint defekt
-
Unter dem Schirm des Jadekaisers (M5)
Lohnt sich der Band, wenn man die M4-Version schon hat? Ist die LianKai wieder enthalten?
- Diskussionen zu Moderationen
-
NAS und Backup
darf ich abseits der hoch- und tiefbautechnischen Problematik auch fragen, welches Modell es jetzt geworden ist?
-
Blood Bowl, das PC Spiel
Blood Bowl 3 ist bei Steam im Angebot: 11,99€ statt 29,99€
-
"Bessere" Einzelregeln als bei Midgard
B hat eine Rüstklasse von 30. A muss also mit seinem Angriff (W20+Fertigkeit +Modifikation) über 30 kommen, dann trifft er und macht Schaden. Sonst trifft er nicht.
-
"Bessere" Einzelregeln als bei Midgard
My Little Pony – Freundschaft ist Magie – Wikipedia
-
Das beste Rollenspiel
das ist doch auch okay. Ich tue mich nur schwer bei Beurteilungen eines Systems, dass der Beurteilende nie gespielt hat. Ich probiere auch keine zig Autos aus, fühle aber auch kein Verlangen, die neue S-Klasse zu kommentieren, von der ich nur die technischen Daten gelesen habe.
-
Wechsel nach M6
Narrativism (Thematisches Rollenspiel, NAR): Die Zielvorstellung dieser Agenda könnte man mit „Story Now“ umschreiben. Dabei soll eine einnehmende Aufgabe oder eine problematische (menschliche) Eigenschaft ins Spiel eingebracht werden. Genauer: Das Problem muss in der Spielwelt installiert werden, so dass es ein zentrales Konfliktelement wird. Charaktere wechseln vielleicht während des Spiels die Seiten, oder es wird beleuchtet, warum es die Gegenseite gibt. Schlussendlich wird das Problem durch die Entscheidungen der Spieler in der Spielwelt aufgelöst.
-
Das beste Rollenspiel
Geht mir ähnlich, deshalb probiere ich gerne neue Systeme aus, bei denen ich als Spieler erstmal nicht großartig Regeln lernen muss. Damit meine ich, dass ich nach ein paar einleitenden Sätzen der Spielleitung losspielen kann. Und das ist bei "modernen" Systemen eher der Fall als bei "klassischen".
-
Wechsel nach M6
Ich will gar keine Welt, die "fertig" ist. Ich baue auch keine 18 Regionen, die bereits mit eigenen Bänden beschrieben sind. Und ja, was ich bislang von Damatu sehen durfte, ist genau das, was mich interessiert.
-
Wechsel nach M6
@Francesco di Lardo deine Einschätzung, dass eine Welt "besser" ist, wenn sie umfangreicher und tiefer ausgearbeitet ist, teile ich nicht. Nach 25 Jahren, die ich auf der Welt MIDGARD spiele, habe ich Lust auf etwas Neues.
-
Das beste Rollenspiel
Ja, "So nicht, Schurke" ist auch aus dem Hause Monty Cook und benutzt das Cypher System.
-
Das beste Rollenspiel
PbtA ist ja quasi nur ein "Gerüst", auf dem die eigentlichen Systeme dann aufsetzen. Ich liebe zum Beispiel "City of Mist", was ja ein PbtA-System ist. Aber ja, ein gutes Beispiel für ein modernes Rollenspiel.
-
Eurovision Song Contest
okay, jetzt weiß ich, was du meinst UNTZ UNTZ *wäscht sich die Augen mit Seife aus*
-
Das beste Rollenspiel
ich glaube nicht, dass man das nach Genre aufteilen kann. Für jeden Spielertyp ist ein anderes Rollenspiel "das Beste". Da die Typen aber auch nur idealtypische Betrachtungen in einem Modell sind, muss wohl jeder das für ihn passende Spiel finden. Wenn ich mich also zu 10% als Gamist, zu 30% als Simulationist und zu 60% als narrativer Spieler sehe, dann könnte ich das System finden, das zu mir am besten passt. Nun spielen in der Runde meist mehrere Spieler und auch bei diesen wird die Verteilung vielleicht abweichen. Dann wird es schon schwierig.
-
Eurovision Song Contest
Also das Video zu "Leave me alone " fand ich jetzt nicht schlecht https://youtu.be/9qoooUVu1cg?si=h6blC4C38LX2aUvn
-
Wechsel nach M6
Es sagt das aus, dass ich das, was ich am den Regeln wichtig finde, eher im Spiel feststellen kann als beim durchlesen.
-
Wechsel nach M6
@Eleazarich sehe das genau anders. Im Grunde ist mir die Theorie des Spiels nicht so wichtig. Ich muss nicht jede Regel kemmen und ich will auch nicht stundenlang den Charakter "minmaxen". Ich will spielen und dabei Spaß haben. Deshalb spiele ich auch manche Systeme, die ich eigentlich gar nicht so toll finde. Ich spiele MIDGARD, obwohl es viele Dinge hat, die mich eigentlich stören. Ich spiele Pathfinder, auch wenn es mir eigentlich zu gamistisch ist. Warum? Weil ich, wenn ich es spiele, nette Leute um mich habe, ich Spaß habe. Da ist mir sogar die Welt wichtiger als die Regeln Ich möchte meine Vorstellung von einem Charakter umsetzen und dann diesen Charakter sich entwickeln lassen. Und deshalb beurteile ich ein System danach, wie es sich beim Spiel anfühlt. Ist es flüssig? Macht es Spaß? Kann ich meinen Charakter so spielen und entwickeln, wie ich das möchte?
-
Wechsel nach M6
Wie ich schon sagte, das ist dein gutes Recht, aber damit sprichst du nicht unbedingt für die große Mehrheit der Kunden. In einer Welt, in der auch das letzte Dorf und die letzte einsame Kräuterhexe beschrieben ist, fehlt mir als Spielleiter die Luft zum atmen. Wenn alle einflussreichen Familien beschrieben sind, wie soll ich dann den einflussreichen Klan meiner Spielfifur dort einpassen?
-
Eurovision Song Contest
Interessant in dem Zusammenhang: Es wurde den Organisatoren des ESC vorgeworfen, dass man Russland und Weissrussland ausschließt, Israel aber nicht. Die (wie ich finde schlüssige) Begründung der EBU: Die Fernsehanstalten von Russland und Weissrussland wurden ausgeschlossen, weil sie Staatspropaganda verbreiten, die nicht mit den Werten des ESC kompatibel ist. Die israelische Anstalt, die am ESC teilnimmt, ist unabhängig und berichtet sehr kritisch über den Konflikt in Gaza und das Vorgehen der Regierung Netanjahu.
-
Wechsel nach M6
zu 1. das ist wohl Geschmackssache. Ich fand DSA 4.1 so furchtbar, dass ich damit aufgehört habe. DSA5 ist wieder toll und ich spiele wieder und kaufe die Sachen. 2. Ich verstehe den großen Unterschied nicht, ob ich nun zu einem neuen Kontinent oder zu einer neuen Sphäre/Mittelwelt aufbreche. Dafür, dass man sich entschieden hat, die alte Welt nicht weiter mit Material zu versorgen, gibt es viele gute Gründe und sie wurden schon mehrfach genannt. Ob es nun das "kommerziell ausgelutscht" oder das Urheberrechts-Problem ist.
-
Wechsel nach M6
Ja, habe ich. Ich meinte aber damit nicht MIDGARD, sondern generell die Anforderung an ein umfangreich regellastiges Rollenspiel.
-
Eurovision Song Contest
Weil Jurys nach anderen Kriterien urteilen? Ich fand den Beitrag der Schweiz richtig gut, aber auch nicht so gut, als dass ich dafür Geld ausgeben wollte.
-
Eurovision Song Contest
Aber so richtige Superstars kamen doch bei beiden Formaten nicht heraus, wenn man vielleicht von Alexander Klaws absieht, der aber auch mehr als Schauspieler Karriere gemacht hat.