Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Thema von Einskaldir wurde von Ma Kai beantwortet in Bibliothek
    So, die Bestellung ist endlich raus. Ich habe noch ein paar mehr Bücher für mich bestellt, dadurch sind aber auch die Portokosten hoch gegangen. Ich sage dann Bescheid, wenn es angekommen ist; Ihr erhaltet die jeweils für Euch günstigere Variante (also entweder $6.50/Buch oder Gesamtkosten/#Bücher x #Eurer Bücher).
  2. Was oben fehlt: John Littles Charakter ist der eines albischen Ordenskriegers - immer in der ersten Reihe, nicht unbedingt der Freund langer Beratungen oder ausgeklügelter Pläne; ein Feind gehört vor (und dann gespießt auf) den Speer, ein Dämon ausgetrieben, Finsterwerk gebannt. Räuber sind am nächsten Baum aufzuknüpfen (oder noch besser im fairen Kampf mit dem Speer... s.o.), Bauern, Handwerker, Kaufleute und dergleichen sollen ruhig ihrer Arbeit nachgehen und die Ordnung des Landes achten. Dabei ist er nicht blind; er pflegt auch eine Privatfehde mit einem albischen Inquisitor (war ein nichtoffizielles Abenteuer), der ihn (trotz Adelstitel und Heldentum) der Ketzerei beschuldigte. John Little und seine Gefährten waren sich einig, daß diesem Teil des albischen Rechtssystems nicht viel Vertrauen zuzubilligen sein - woraufhin der Inquisitor (nachdem sein Bettgefährte im Schlaf erschlagen worden war) nächtens niedergemacht wurde. Da schlug dann wieder der Krieger mehr als der Orden durch: der Feind wurde im Kampf gestellt und getötet. Deswegen wäre er sicher auch dann, wenn er nicht wenig später unter einer Grabplatte verschwunden wäre, niemals faul auf seinem Landsitz sitzen geblieben.
  3. Habe zwischendurch mal wieder zwei gemacht: Wilder König http://www.amazon.de/gp/product/3924714746/ref=cm_cr_mts_prod_img und Cuanscadan http://www.amazon.de/Midgard-Cuanscadan-Tor-nach-Erainn/dp/392471424X/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1363251879&sr=1-1.
  4. Hmmm, das würde natürlich das Gabeln arg einschränken... gehen würde es evtl. noch, wenn man eine Zusammenfassung schriebe und auf den Ursprungsartikel verlinkte, aber es wäre jedenfalls mehr Aufwand... ?
  5. Gibt es in verschiedenen Ländern verschiedene Götter? Sind Irindar und Laran zwei Namen des gleichen Gotts, oder sind sie zwei verschiedene Götter? Wie sieht das aus, wenn die Aspekte nicht so vollständig überein stimmen (z.B. Vraidos vs Wredelin als PWs)? Wie, wenn die Götter in sich "anders" sind, etwa die "gut-böse-beides"-Aspekte, etwa von Camunda? Die Frage wurde hier weiter vorne angerissen, aber nicht wirklich in die Tiefe diskutiert. Die Suchfunktion wirft hierzu sonst nicht viel aus, am ehesten noch http://www.midgard-forum.de/forum/threads/28074-Gottheiten-Machtf%C3%BClle-und-Verhalten?highlight=g%C3%B6tter+verschieden In der Diskussion bitte zweierlei unterscheiden: 1. Sicht der Gottheiten bzw. auf Spielregelebene 2. Sicht ihrer Anhänger, die natürlich wesentlich beschränkter sein kann.
  6. Dein Vorgehen hört sich für mich vernünftig an. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit, einen der hohen Werte zu erreichen, bei "besserer von zwei Würfen" am höchsten...
  7. Meistens habe ich schon vorher eine Vorstellung davon, was es in groben Umrissen für eine Figur werden soll - z.B. "ein schusseliger Magier". Manchmal entwickelt die Figur ein Eigenleben - Ulvar Number z.B. - ggf. sogar über die ursprüngliche Absicht hinweg. John Little z.B. hatte ein strichbärtiger KanThai werden sollen, der zur Gruppendiskussion ein "Weiser Mann sagt..." beiträgt. Es wurde ein gelbhäutiger Albai, immer in der vordersten Reihe zu finden usw. - der hat definitiv selber das Kommando übernommen.
  8. In dem Fall würde ich dem Spieler die Möglichkeit geben, die Figur zu streichen und erneut anzufangen. Wenn er das nicht will, dann muß er mit dem Ergebnis (d.h. entweder einer Eigenschaft auf 01 oder einer Summe unter 420) leben. Alternativ kann man die vor der errechneten zuletzt ausgewürfelte Eigenschaft entsprechend anpassen, so daß mit 01 bzw. 100 auf der "ausgleichenden" Eigenschaft die Summe z.B. 420 erreicht wird. Dann wird immer die 420 erreicht.
  9. Sooo viel machen die Eigenschaftswerte auch nicht aus. Die Lernpunkte, wie erwähnt, sind wichtiger. Wenn es aber unbedingt sein muß: vielleicht hilft dies hier (so eine Art "eingebaute Balance beim Auswürfeln"): http://www.midgard-forum.de/forum/threads/28008-Gleichberechtigte-Abenteurer-%28Eigenschaften-Lernpunkte%29/page2?p=1819974&viewfull=1#post1819974
  10. Thema von Abd al Rahman wurde von Ma Kai beantwortet in Neues im Forum
    Ich verstoße erst mal gegen die Moderation. Ich möchte nämlich vor allem sagen: Chapeau - Respekt Abd. Ich hatte eigentlich schon auf die ganze Kiste reagieren wollen, indem ich meine Forumsbeteiligung weitgehend eingeschränkt hätte. Das werde ich nun so doch nicht durchziehen. Weniger ja, aber nicht so drastisch, wie beabsichtigt. Und nu doch wieder zum Thema: Yon oder Akeem erschienen mir beide geeignet; Yon kenne ich allerdings kaum und kann ihn daher nur wenig einschätzen.
  11. Thema von Merl wurde von Ma Kai beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Der Erschaffer des Koloß kann eventuell gegenzaubern? BvF ist ein Wortzauber.
  12. In Beitrag 56 besteht der Abd auf der vollständigen Trennung von Regelfrage und Spielweltbezug, obwohl das, wie in mehreren Strängen durchaus erkennbar, nicht in allen Fällen sinnvoll ist. Grüße Prados Du hat meine Erklärung danach schon gelesen, oder? Die Erklärung, daß Spielweltregeln in den Spielweltunterforen diskutiert werden sollten? Das überzeugt nur nicht, wenn die betreffenden Regeln für das Beantworten z.B. einer Zauberspruchfrage relevant sind. Es verlangt ja keiner, daß so etwas dann seitenlang unter einem Zauberspruch diskutiert wird. Aber wenn das Potenzial einer möglicherweise vielleicht anknüpfenden Seitendiskussion alleiniges Kriterium wäre, dann dürfte man auch bei "Kampf zu Pferd" sich nicht auf Regeltext aus "Reiten" beziehen dürfen... Es ist ja jetzt nicht so, daß Prados, Fimolas, Diothima, Tuor und ich nicht irgendwie auch ein klein wenig Erfahrung damit hätten, wie Regeldiskussionen laufen können und wie sie laufen sollen. Ich bin enttäuscht, daß das Mod-Team das einfach wegwischt und sagt "wir wissen es aber besser. Basta".
  13. Das steht, wie ich mehrfach geschrieben habe, nicht zur Debatte. Regeln und Spielwelt werden getrennt. Achja: Basta Ho weisch, mit Deinem fortgesetzten (und dennoch falschen) Bestehen darauf, daß Spielweltregeln keine Regeln seien, machst Du Dich zwar weder besonders glaubwürdig, wenn Du nach Verbesserungspotenzial fragst, noch werden nachher im Forum zielführende Regelantworten stehen, aber Du bist der Mod... ich halt jetzt mein Maul...
  14. Das ist (auch nach den bereits gelesenen Antworten) auch eine gute Frage. Meine etwas größeren Sachen (etwa > 1 Seite) gehen meistens auch nicht ins Forum, sondern an Fimolas... wenn überhaupt, versteht sich.
  15. Hörr Kamel! Holen Sie ihre Flinte wieder aus dem Korn bitte! Nicht so schnell! Für mich ist das Forum auch eine wirklich wunderbare und wertvolle Ressource, wenn ich eine neue Regelfrage schnell beantwortet brauche oder tiefer mit kenntnisreichen Personen diskutieren möchte. Entweder spuckt mir die Suchfunktion direkt Diskussion (d.h. Argumente) und Antwort aus, oder verwandte/ähnliche Diskussionen, die mir helfen, oder ich mache neu etwas auf. Auf jeden Fall ist spätestens zur nächsten Sitzung am folgenden Donnerstag die Frage nicht mehr offen. Das ist doch klasse!
  16. Ich schreibe jetzt einfach mal auf, wie ich das früher und heute genutzt habe. Früher habe ich insbesondere in die NSC-Datenbank gerne hinein gesehen. Halt mal hier und da ein bißchen gestöbert. Dann war das weg. Dann hatte ich irgendwann mal eine Figur, die ich aber jetzt doch einstellen wollte. Also mal auf die Forumsstartseite geklickt. Und von da weiter. Und irgendwann kam ich dann darauf, daß ich mich eigentlich nur durch diesen Kasten da links, im oberen Drittel, hangeln müßte, und in der Mitte gucken, wo etwas Schönes auftaucht. Es bedurfte eines weiteren Durchbruches, daß ich zum Einstellen da oben rechts auf "Los" drücken muß. Dazu habe ich, meine ich, sogar eine Hilfefunktion oder ein Tutorial in Anspruch genommen, allein wäre ich da nicht drauf gekommen. Mit diesem Wissen aber ist das wirklich hutsimbl! Gestern hatte ich mir wegen des Taumelrings ein Herz gefaßt und wollte da jetzt etwas nicht-Figuriges einstellen, und das ging in fünf Minuten! Schade ist noch ein bißchen, daß man nicht selbst kategorisieren kann, und daß immer ein Mod freischalten muß, weil so hat man doch das Gefühl, denen ein bißchen Arbeit zu machen. Aber das machen sie, denke ich, auch irgendwo gerne, denn es ist ja frisches Material.
  17. Ich kann mich Ticaya eigentlich nur in vollem Umfang anschließen. Eine Unterscheidung zwischen "Regel-Regeln" und "Spielwelt-Regeln" wäre künstlich und nicht zielführend. Das ist allerdings auch der einzige Punkt, an dem ich echten Änderungsbedarf sehe. Ansonsten seid Ihr für meine Begriffe voll auf der richtigen Spur. - ein Thema, ein Strang: JA, weiter so - Regelantworten können aus Regelstellen auch zur oder über die Spielweltlogik begründet werden - Themendisziplin kann vielleicht ein bißchen gelockert werden - vielleicht muß sie das aber gar nicht. Der Gedanke des "Regel-" und "Meinungs-" Bereichs ist grundsätzlich kein Schlechter, allerdings für die Moderatoren, wenn er wirklich hart gefahren werden soll, eine Elendsarbeit, und für die Schreiber vielleicht auch frustrierend. Möglicherweise fährt man da insgesamt besser, wenn man das schöne, aber vielleicht in der Realität doch nicht erreichbare, Ziel "in einer einstelligen Beitragszahl soll eine Regelfrage beantwortet sein" aufgibt. Dann bleibt, sichtlich oder potenziell längere oder eigenständige Diskussionen abzuspalten. Das ist machbar. Im konkreten Fall "Druidentor" heißt das, ich hätte die Argumentation mit Metall und über Metallrüstungen zugelassen, weil regelgestützt und relevant. Allerdings hätte ich sie auch recht bald abgespalten, weil weit über die konkrete Frage hinausgreifend, viel allgemein relevanter.
  18. Die ist auch gut...
  19. Schade, aber vielen Dank für die rasche Antwort!
  20. Mir gefällt, da ich sie erstmals in Aktion bewundern kann, die "Ignorier"-Funktion ganz außerordentlich. Das Einzige, was mir dabei fehlt: die Neue Beiträge-Funktion. Wäre es möglich, Diskussionen, die von einem ignorierten Nutzer angefangen wurden (und die daher in Thema, Richtung und Ton wahrscheinlich nicht zur eigenen Erheiterung beitragen würden) ähnlich z.B. wie PNs im Posteingang in der "Neue Beiträge"-Liste entsprechend zurückhaltender zu platzieren? Womöglich sogar analog andere Diskussionen, wenn die neuen Beiträge darin nur von einem oder mehreren Ignorierten kommen?
  21. a artikel von Ma Kai in Artefakte
    „Unvergleichlich sind die Künste unserer Magier...“ Ramis Crearis, Covendo Mageo de Cevereges Lidrales, Semestereröffnung, 2412 n.L. „Unvergleichlich dämlich und unpraktisch, ja...“ gemurmelter Kommentar im Publikum Der Taumelring (offizieller Name: Thaumaturgenschutzring, auch bekannt als Ring des Dicken Zehs) ist ein in den Küstenstaaten unter der Ägide des Covendo häufig hergestellter magischer Gegenstand. Gleichwohl ein solches Zauberstück selten völlig schmucklos sein wird, existieren doch Exemplare, denen man ihre Wirkung nicht unbedingt ansieht. Der Ring greift in die Bewegungsweise eines Zauberers (nicht Kämpfers oder zauberkundigen Kämpfers) dahingehend ein, daß er diesen bisweilen unvermittelt, eben taumelnd, Ziel und Richtung verändern läßt. Dies erschwert es, die Bewegungen des Trägers vorherzusehen und erhöht dessen Abwehr um +2. Versucht der Träger, eine Treppe herauf- oder herunter zu steigen, so muß er einen EW:Geländelauf ablegen; bei dessen Mißlingen stürzt er. Hält er sich nicht an einem Geländer oder Kameraden fest, so würde ihn dann nur ein PW:Gw/2 davor retten, die Treppe hinunter zu purzeln, Schaden bei einer normalen Freitreppe wie Sturz aus 1/3 der Höhenmeter, bei steiler oder flacher entsprechend mehr oder weniger. Bei jedem anderen EW:Geländelauf des Trägers wird zusätzlich ein W6 mit gewürfelt; scheitert der Erfolgswurf und das Resultat des W20 liegt unter dem des W6, so treten die Folgen einer „1“ auf dem W20 ein. Der Ring hat keine Aura und spricht auf Erkennen von Zauberei an. Er hat eine ABW von 8; diese wird dann gewürfelt, wenn der Ring an- oder abgelegt wird (was ansonsten frei möglich ist).
  22. Thema von Degas wurde von Ma Kai beantwortet in Neues im Forum
    Ich sehe weiterhin auf kreative Beiträge vor allem erdrückendes Schweigen. Auf meine Nichtspielerfigur (ehemalige Spielerfigur) John Little hat es z.B. noch keine einzige Reaktion gegeben; das war durchaus über eine Stunde Arbeit, den mit allen Werten einzutippen und ich hatte gedacht, daß sich der eine oder andere für einen Ordenskrieger dieses Grades doch interessieren könnte, zum neu erschaffen aus dem Nichts wäre das ja auch wieder ein gutes Stück Arbeit. Gegenüber Kritik habe ich ein dickes Fell; das hindert mich nicht daran, etwas hier einzustellen. Man sieht ja, von wem bzw. aus welcher Ecke sie kommt, und kann das auch für sich entsprechend bewerten. Einen wahren Kern (mindestens!) hat sie hier im allgemeinen auch, bedenkenswert ist sie damit immer. Und Denkanstöße will ich ja, wenn ich etwas hier einstelle. Desinteresse ist es, was mich demotiviert.
  23. Ich nehme mal hier noch den Punkt aus "Ton im Forum" auf: Meines Erachtens ist die Schutzwirkung des Geas deswegen nicht zu stark, weil sie immer mit dem erheblichen Risiko verbunden ist, daß die Figur endgültig stirbt. Zur Herleitung habe ich ja schon genug geschrieben hier.
  24. Zweite Sitzung und fertig. Die Spieler zerbrachen sich zunächst längere Zeit den Kopf darüber, wie sie die Hühnchen (zur Erinnerung: große Kiste, vollgestopft mit lärmigen lebenden Tieren) unauffällig durch den Brunnen bringen sollten. Dabei konzentrierten sie sich stark auf ihre Zauber, die aber bei Durchschnitt Grad 4 und ohne Schlaf, Stille, Nebelzauber usw usf nicht so wirklich viel zu bieten hatten. Schließlich sprach Tschakka die entscheidenden Worte "wenn nicht könnt wegzaubern Xan, könnt vielleicht mit ihnen sprechen?". Recht flugs war ein Plan entstanden. Der Zwerg würde zum Xan-Lager gehen und sagen, er sei hier, weil er gehört habe, wie ein Zwerg namens Gimli Donnerzunge (eine andere Figur aus einer anderen Runde der selben Gruppe...) alias Krakel (daran erinnerte sich der Waldläufer noch von seiner Unterhaltung) sich gebrüstet hätte, daß er eine ganze Truppe Xan-Ordenskrieger in die Irre geschickt hätte, mit einem erfundenen "Zahn des Xan". Godfrey war schockiert, ich sage Euch, schockiert, jawoll! Er zeigte dem Zwerg die ihm (upps, laut Abenteuertext hat er gar keinen) gegebene Pergamentzeichnung des Zahns, der Zwerg hielt sie gegen das Licht und da ließ ich ihn einige abgeschabte Runen lesen: "Krakel ... (Name) verurteilt zu... wegen Fälschen von... " - voller Wut zog die Xan-Abteilung auf die nächste wirre Tour ab, diesmal zum Zwergenclan der lügenden Donnerzungen im Pengannion-Gebirge. Dem Zwerg wurde aufgetragen, den Trollzugang zuzuschütten, damit kenne er sich ja offensichtlich aus. Damit fing die Gruppe auch an, zog sich dann wieder in die Hütte zurück, und als sie sich ein wenig ausgeruht, getrocknet und aufgewärmt hatten, standen da die Söldner und setzten die Belagerung fort. Zu sechst wären sie eventuell ein Hindernis für die Gruppe gewesen. Die allerdings machte ihnen aus dem Verborgenen das Leben zur Hölle. Zuerst ging der Druide (WWDW) zu ihrem Zelt, verwüstete dieses (auf Details müssen wir nicht eingehen), legte ihre Vorräte schön verlockend aus, und lockte mit Hilfe seines Raben allerlei Tiere an. Nachdem die Kerle die ziemlich versifften Reste in einen ehemaligen Abteiturm geholt hatten, wurde ihnen in der folgenden Nacht ein Teil der Wand auf den Kopf fallen gelassen, der Waldläufer "stimmenimitierte" geisterhaftes Stöhnen und Gelächter, es wurden Wurfmesser und Feuerholzscheite herangeholt und fallen gelassen, es war ein einziges Chaos. Am folgenden Morgen hatten zwei Söldner genug, der Rest der Gegner harrte aus. Die nächste Nacht war noch schlimmer. Der Zauber "Angst" wurde ebenfalls öfter eingesetzt. Schließlich waren nur noch der Auftraggeber und sein Zauberer da. Letzterer hatte in der vergangenen Nacht den Zauber "Heranholen" erkannt und Verdacht geschöpft. Ausgerechnet der Zauberer wurde daraufhin auch noch von "Angst" überwältigt; damit war Feierabend. "Ich bin raus hier." "Warte, ich komme mit." Als Tschakka nach seiner Tante Amalie rief und dieser auf entsprechende Nachfrage auch entgegnen konnte, daß er keinen Vetter zweiten Grades Zwarschel Lichtenschopf (oder irgend so etwas wirres) habe, machten die Trolle auf und alle waren glücklich. Im Weinkeller fand der Waldläufer noch eine Spruchrolle "Bannen von Kälte" (ausgewürfelt), sie gingen noch bis zur Kapelle, kämpften (der Zwerg wurde übel lädiert) den Feuergeist nieder - hätte er sich als feuerverehrender Preister offenbart, so etwa durch eine Feuerwand, hätte man sich vielleicht einigen können, aber das wollte er aus verständlicher Angst, daß das das Wesen nur noch stärken könnte, nicht tun. Nach den ersten paar Frostbällen war Herr Feurioh auch nicht mehr so verhandlungsbereit. Sie fanden dann da unten noch etwas goldhaltiges Gestein, so daß sie einschließlich der Belohnung von Tschakka insgesamt 120 GS (gezehntelt, also 1200 GS nach Regelwerk oder das Äquivalent von 120 FP) bekamen. Ich vergab 100 AEP für jeden (plus 50 KEP für den Zwerg und ZEP nach Regeln, was bei einigen auch recht viel gewesen sein dürfte). Wir haben uns erneut reichlich amüsiert, obwohl der Geheimgang gar nicht durchschritten wurde.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.