Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Heimstein - Wahrsehen von draussen nach drinnen, wo ein Unsichtbarer steht.
Magie kommt nicht herein - also (b). Solange keine verzauberte Person den Heimsteinbereich betritt, schlägt dieser auch nicht an.
-
MCK 14, Durch die Wüste (Donnerstag)
ich fühlte mich ja im ersten Augenblick geehrt, dass Dir das Abenteuer MCK 14 letztes Jahr so gut gefallen hat, dass Du es gleich ein zweites Mal spielen willst, aber seit sich der Schleier meines Narzismus für einen Moment gelichtet hat, schwant mir die Erkenntnis, dass Du es vielleicht doch mit dem Nachfolger , also mit MCK 15 verwechselt hast Deine Vermutung ist korrekt.
-
Midgard Con-Saga: Bajo el signo d'Escorpió fogo (Freitag Abend und Samstag)
a.k.a. (Forumsname) Yon Attan. Siehe auch http://www.midgard-forum.de/forum/threads/35052-Vorgepl%C3%A4nkel-Der-Wappenk%C3%B6nig
-
Umzug auf einen neuen Server: Diese Woche
Hmm.. Ich bekomme Benachrichtigungen. Ich auch. Stimmt die Mail-Adresse noch?
- KiDo für Kreaturen?
-
Heimstein - ich dringe von aussen nach innen mit aktivierter Stille ein - geht Stille aus?
M.E. kann Magie nicht in den Heimstein eindringen. Also auch nicht die Wirkung der Stille. Außen ist es still, innen nicht.
- MCK 14, Durch die Wüste (Donnerstag)
-
Auflösung und Gegenstände mit mehr als 30cm Durchmesser
Vielleicht sind Metallgegenstände nicht genug Metall. Vielleicht hat eine Metallwand eine spezielle, magiehemmende, Qualität.
-
Weltenband erstellen... wir fangen mal an!
+ Nahuatlan, Rawindra, KanTaiPan + Nikostria (Chryseia) wenn man die Publikationen ausserhalb des Verlags mitrechnet aber trotzdem ist noch einiges offen + Thalassa (auch Chryseia). Im Gildenbrief relativ viel Material gibt es zur Tegarischen Steppe und Moravod, ein bißchen auch zu Berekyndai. Diverse Abenteuer transportieren natürlich auch Kultur. Ziegenspuren z.B. über die Abanzzi in den Küstenstaaten (die aber auch auf Vesternesse auftreten). Gerüchteweise in Arbeit ist Medjis, Urruti, möglicherweise Küstenstaaten, möglicherweise Valian. Jedenfalls hoffen wir das, irgendwie...
-
Alba - Bildbeiträge
Nee, nee, der Turm ist bissig! Das ist ein Abenteueraufhänger! (sagen wir mal: da wird was drin gefangen gehalten? Das nicht raus soll, aber will? Gibt es noch größere Verlockungen für Abenteurer?)
-
Auflösung - bleibt die Kugel vor einer Metallwand stehen?
Sehe ich auch so.
-
Auflösung und Gegenstände mit mehr als 30cm Durchmesser
Na ja, wenn man es ganz präzise durchspielt, dann würde die Kugel komplett um den Kubus herum und von jeder Seite 30cm in ihn hinein fließen. Das würde dann auch ausgelöst und nachher der Rest um 30cm zu Boden fallen (zum Beispiel). Wäre der Kubus metallummantelt, würde er nicht beeinträchtigt werden (ein allfälliger Steinsockel könnte es aber werden). So würde ich das sehen. Ist jetzt sowieso ein Randfall...
-
Alba - Bildbeiträge
Wow. Ich, äh, bin erst mal platt. Ich dachte mir jetzt, heute abend mache ich mal eine Liste, was es in Murdagil so geben könnte... da bist Du schon fertig. Aber das sieht wirklich gut aus. Echt, Respekt. (kleiner Punkt: mir kommen die Häuser im Vergleich zur Burg ein bißchen klein vor)
-
Weltenband erstellen... wir fangen mal an!
Ich könnte mir vorstellen, daß wenn Du auf 1-2 Seiten zusammen fassen würdest, wie Du Dir Beornanburgh vorstellen würdest, dann könnte das der Beginn eines Wegs zur Publikation sein. Ob das zwingend in einem Weltenband erschiene (wobei ein solcher als Schauplatzsammlung auch Charme hätte), wer weiß, aber es gibt ja viele Möglichkeiten. In Alba 2 gibt es einen Absatz zu Beornanburgh und, wenn ich mich richtig entsinne, auch ein Schrägvonobenbild (das allerdings ein paar Fragen aufwirft).
-
Der Weltenband: Rechte an Texten
Eigentlich ist auch der Prozeß einer Midgard-Publikation bekannt - siehe auch hier: http://midgard-online.de/verlag/haeufig-gestellte-fragen.html - auf Midgard-Online. Am besten orientiert man sich am Prozeß eines Abenteuers: zuerst einmal ein Exposé von ein paar Seiten schreiben. Das strukturiert zum einen das eigene Denken ungemein, zum anderen gibt es dann eine konkrete Grundlage, zu der sich der Verlag äußern kann. Das Exposé an Elsa Franke schicken und voilà, es wird nicht lange dauern, dann antwortet sie.
-
Lustige Begebenheiten 2
Mehr cool als lustig, aber hier paßt es eigentlich auch: Böser Typ in schwarzem Pyjama auf einer Seite des Raumes, KiDo-kompetenter Glücksritter auf der anderen. Glücksritter springt (KiDo) quer durch den Raum, über eine giftige Rauchwolke hinweg, und trifft den Pyjamaträger mit voller Wucht (11 schwerer Schaden oder so). Pyjamaträger schlägt zurück - Dolche beidhändig. Erster Dolch. 1. Waffe zerbrochen. Sehr passend - offensichtlich eine verfehlte Parade. Zweiter Dolch. 20. Kritischer Beintreffer. Eigentlich auch passend - der KiDo-Flieger landete offensichtlich am Ende auf dem Dolch. Der Pyjamaträger resistierte im weiteren Verlauf des Kampfes ein Heranholen kritisch und brachte dem von den Abenteurern zu schützenden Offiziellen einen kritischen Wirbelsäulentreffer bei - hätte er eine Wuchtwaffe geführt, au weia au weia. Harter Kerl...
-
Weltenband erstellen... wir fangen mal an!
Wer auch immer etwas in die Midgard-Wiki geschrieben hat, hat weiterhin das Urheberrecht daran. Durch das Einstellen in eine Wiki gibt man ziemlich sicher das Einverständnis dafür, daß andere das zum persönlichen Gebrauch ausdrucken. Das Einverständnis, das als Teil eines Produktes zu verkaufen, ist etwas ganz anderes... Urheberrecht besteht, wenn ich das richtig verstanden habe, übrigens nicht nur am Wortlaut eines Textes, sondern auch an den Gedanken darin. Jetzt nicht auf völlig trivialer Ebene, aber die Sritras in Rawindra wären z.B. wahrscheinlich schwer so zu umschreiben, daß das nicht urheberrechtlich relevant wäre... (so mein Wissensstand).
-
Sandkastenkampagne leiten
Äh, ja... welche Absichten haben nun die Nichtspielerfiguren, d.h. was werden diese als nächstes unternehmen. Spielerhandlungen vorher zu sagen kann man sowieso vergessen...
-
Sandkastenkampagne leiten
Kleiner Gedankenaustausch zum Leiten einer Sandkastenkampagne. Ich habe zu Beginn ein knapp zehnseitiges "Drehbuch" geschrieben, in dem ich wichtige Nichtspielerfiguren und Handlungsstränge definiert habe - was ich also vorher vorgesehen hatte, daß passieren kann und wer das treibt/mit wem die Abenteurer grundsätzlich zu tun haben werden. Nach jeder Sitzung schreibe ich auf, was passiert ist, und was als nächstes geschehen könnte. Vorblättern zum "Drehbuch" gibt mir dann hoffentlich die Idee fürs nächste mal. So langsam entwickeln die Abenteurer auch eigene Ideen. Ich finde es auch schön, die Geschichte in dieser Weise nachlesen zu können. Wie macht Ihr das? Noch gute Tipps?
-
Großer Schild - Vorteil?
Schilde sind auf zweierlei Weise nützlich: 1. verringern AP-Verluste bei leichten Treffern 2. Abwehr erhöht sich um den Fertigkeitswert Schild (analog alle Verteidigungswaffen, also Buckler, Parierdolch, ...)
-
Yggdrasil (Perry Rhodan)
Ein Glücksritter:Schmuggler, Terraner, noch unbekannten Namens. Edit: Edgar Johannes von Falckenhausen-Rotzendorff, Glücksritter:Schmuggler, Terraner
-
Schwierigkeiten bei der Erschaffung
Hmmm, als Anmerkung: trivial ist der Figurenerschaffungsprozeß bei PR nicht.
- Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
-
PR spielen, ohne es zu kennen?
Ich habe mir übers Wochenende (Rolf war so nett, das PR-Regelwerk zur KTP-Connection mit zu bringen) eine Figur ausgewürfelt. Ich werde sie demnächst abtippen und an Stefanie schicken; ich hoffe, sie paßt und ist regelgerecht. Am Tisch werde ich dann vielleicht hin und wieder in ein Regelwerk gucken müssen, um fest zu stellen, wie dies und das geht bzw. was die Grenzen einzelner Fertigkeiten z.B. sind. Stand heute möchte ich eigentlich keinen Hinterwäldner spielen. Das würde zwar meine eigene Unkenntnis abbilden, aber ich habe darauf - Stand jetzt - gerade keine Lust. Kann sich ändern. Eventuell müßte Stephanie mir den einen oder anderen Wurf auf Landeskunde (heißt hier Milieukenntnis, oder?) erlauben, um elementarste Hintergründe zu erfassen.
- KiDo für Kreaturen?