OMG, hier ist ja nochmal ordentlich Bewegung reingekommen. Der Wiki Link zur Waljagd hilft definitiv.
Ich denke ein Angriff mit der Walfluke (der Schwanzflosse) oder ein Rammen ist nicht einfach. Das kleine Boot bewegt sich selbst und wird bei rauer See unkontrolliert bewegt.
Daher auch zurecht die Anmerkungen der möglichen Abzüge für alle möglichen Fertigkeiten inkl. Zaubern. Das muss dann aber auch für den Wal in irgendeiner Art und Weise gelten.
Ein einfacher Treffer des Wals macht einen einfachen PW notwendig für alle an Bord um nicht über Bord zu gehen. (zusätzliche unkontrollierte, nicht vorhersehbare Wellenbewegung.) Ein schwerer Treffer hat mehr Wasser in Bewegung gesetzt und der PW wird mit einem Abzug versehen.
Nur ein kritischer Treffer trifft das Boot direkt. Es gibt sowohl Strukturschaden am Boot, als auch eine Malus mal 2 beim PW um nicht über Bord zu gehen.
Beim Angriff des Wals muss gegen Anführen bzw. Bootfahren gewürfelt werden als Abwehr. Je nachdem was höher ist, um entweder die Taktik des Wals zu durchschauen, oder durch die Gischtbewegung etc. das Vorhaben des Wals zu erkennen.
Wenn man den Wal getroffen hat, muss die Taktik wohl sein, mehrere Speere etc mit Seilen zu setzen, um irgendwann einen PW Stärke aller gegen den Wal zu gewinnen um Ihn ranzuziehen.
Der Wal muss dadurch AP verlieren, kann sich aber jede Runde erneut losreißen, das heißt die Spieler lassen die Leine idealerweise frei laufen, und ziehen dann wieder ran.
Sollte man für jeden nicht bestandenen PW der Spieler (beim Tauziehen gegen den Wal) zu mindestens 1 AP oder 1W3 AP abziehen? Ist ja schließlich extrem anstrengend. Gleiches gilt für den Wal?
Macht über belebte Natur funktioniert nur extrem bedingt, da der Wal selbst wenn er „nur“ 15m lang ist
A) nicht sofort stoppen kann und unter Umständen einfach aus dem Wirkungsbereich gerät.
B) Er wenn er auf der Stelle still halten soll, einfach untergeht und die 30m Reichweite leicht überschreitet. (dabei nicht das offensichtliche berücksichtigt, das der Bann gebrochen wird, wenn es unnatürlich wird.)
Der Zauber wirkt gut, denke ich, wenn man den Wal schon soweit hat das er an die Bordwand gezogen wurde und er dann dadurch nicht mehr wegschwimmt. Da muss einem der PW gegen Stärke des Wals gelingen um Ihn dort zu halten. Da der Wal sich nicht wehrt kann man sicherlich einen Bonus geben. Ansonsten sinkt er einfach in die Tiefe und und je nach Sinkgeschwindigkeit, ist der innerhalb von einigen Runden auch wieder aus den Wirkungsbereich. In der Zwischenzeit kann man natürlich versuchen ihn wieder ranzuziehen.
Das sind natürlich ne Menge Quasi Hausregeln, Auslegungen und noch nicht in gänzlicher Feinheit ausgearbeitet.
Was denkt Ihr? Passt das grob soweit? Was habe ich übersehen?