Zu Inhalt springen

wolfheart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von wolfheart

  1. Hmm... soweit ok, nur daß mein "Grobgerüst" vielleicht noch der falsche Begriff war. Ich verliere dann teilweise schon bei der groben Ausarbeitung der NPCs oder des Settings die Lust! Also die Sachen, die ich als Minimum sehe! Richtig, die Module, bei denen alles aufs i-Tüpfelchen ausgearbeitet war (wie groß ist der Raum, wo hängen die Fackeln, wieviel Fässer mit was drin, usw..) sind längst Geschichte! Ich vermute, da ist meine Messlatte leider zu hoch angesetzt! Da muß ich runterkommen dafür! Also besser erst mal Abstand halten - sofern es machbar ist! Und dann mit neuer Energie, Offenheit und Lust ran Wir haben schon ein paarmal drüber gesprochen, aber entweder reden sie nicht genug oder offen genug, oder ich bin zu taub und höre sie nicht! Um das rauszufinden, werde ich erst mal Spieler machen, und aus der Position beobachten und sehen, was ich als Spielleiter anders und besser machen kann! gruß Wolfheart - der langsam wieder etwas klarer sehen kann... hoffentlich
  2. Hallo Solwac! Ich denke mal ... bei meinem Zucken ... daß Du genau den Nerv getroffen hast. Denn das Ausarbeiten des Abenteuers selbst machte eigentlich Spaß, solange ich beim "groben Überblick" geblieben bin. Aber als ich an die Details wollte, stand immer die Erfahrung im Raum, daß die Spieler sowieso was anderes tun, als der SpL vorausplanen kann... ... und ich verlor die Lust, mehr Herzblut reinzustecken. Aus dem Grund sind meine letzten Abenteuer wohl auch eher ein Grobgerüst gewesen. Ich wollte, ich könnte anders antworten! gruß Wolfheart
  3. Hallo! Das mag zwar stimmen, wäre auch schön, wenn die Leute das einsehen würden. Aber das Problem dürfte sein, daß die meisten Spieler doch mit ihrer heutigen Sicht handeln. Sprich: das Rollenspiel ist halt doch keine Simulation ... ups, ich habe ein Igitte-Bah-Wort verwendet ... Aber das Thema wurde glaube ich auch schon in anderen Threads besprochen. Kurz und gut: wäre toll, wenn die Spieler ein bischen von ihrer Ego-Schiene wegkämen, jawohl! gruß Wolfheart
  4. Hallo! Dem kann ich leider nicht 100%ig zustimmen - sogern ich das würde... Ich habe am 10.11. eine Anfrage per Mail an die Verlagsadresse und eine am 16.11. als PN an droll geschickt, aber leider noch keine Reaktion bekommen... und ohne Antwort auf meine Anfrage überweise ich kein Geld! Schließlich weiß ich gern, was verfügbar ist und wieviel Versandkosten... gruß Wolfheart
  5. Da ist die Grätsche: am Anfang und bei der Charaktererschaffung habe ich deutlich darauf hingewiesen, daß die Leutchen sich untereinander abstimmen sollen, damit sie - kompatibel miteinander sind (berühmtes Gegenbeispiel: der glänzende Paladin zusammen mit dem Schwarzen Hexer --> ) - ähnliche Motivationen haben - soweit flexibel genug sind, auch mal "fünfe gerade sein zu lassen" und trotzdem zusammen zu arbeiten (ich meine jetzt nicht, daß sie sich absolut verdrehen sollen) Sie saßen trotzdem jeder für sich am Tisch und wurschtelten an ihren Figuren rum Ich habe jeden gebeten, mir kurz charakteristische Infos zu geben: was zieht die SpF ins Abenteuer? nur Geld? "Schulden" bei NSpF? Ruhm? "Abenteuer erleben"? --> Null Antwort! Sollte ich nach eine SpL-Pause wieder anfangen, werde ich vielleicht - sofern es noch sinnvoll erscheint - vorgefertigte Figuren austeilen, aus denen sie sich was raussuchen können und in Grenzen Anpassungen nach Absprache mit dem SpL machen können! Komplett Gängeln will ich nicht, aber wenn sie Vorgaben einfach ignorieren und ich leiten soll, müssen sie halt damit leben! Ich werde eine SpL-Pause machen und beobachten! gruß Wolfheart - dessen Haut diesbezüglich momentan eindeutig zu dünn ist
  6. Hallo! Da eure Antworten und Ratschläge aus meiner Sicht eng miteinander verwoben sind, bin ich so frei, und versuche "alles auf einmal zu erschlagen" Soweit bin ich gerade, da ich die Sache mit dem Feedback bereits verwende! Das "Problem" ist, daß ich nur einem anderen Spieler das Spielleiten zutraue (ich kenne ihn auch als Spielleiter und bin begeistert). Ein zweiter traut sich selbst nicht! Ein dritter ist leider sprachlich nicht bewandert (ich kenne diese Sitaution auch von früher als Spielleiter und auch als Spieler - nicht schön, wenn der Spielleiter mit Worten kämpft), und zwei Newbies! Der angesprochene Spieler hat sich auch schon mal zum SpL bereiterklärt! Und eine neue Gruppe zu finden... hmmm. Bisher war es schon schwierig genug, zusätzliche Leute zu finden! Ich bin zeitlich gesehen leider ziemlich eng! Aber vielleicht sollte ich einfach ins "kalte Wasser" springen? Das habe ich auch versucht... mit mittelmäßigem Erfolg. Anscheinend sind diese Hinweise nur im Kurzzeitgedächtnis der Spieler gelandet, das alle 5min gelöscht wird Spreche ich es an, hält sich die Gruppe wieder dran... für 5min... und und und Da ich merke, wie sich dann die Leute "gegängelt" fühlen, neige ich leider noch dazu, es wieder zu lassen! Mein Fehler! Ich sollte konsequenter dabei bleiben, und erst dann lockern, wenn die Leutchen mehr mitspielen... So wie bereits oben erwähnt, bin ich kurz davor das zu tun! Und dann beobachten, ob der/die anderen Spielleiter in der Gruppe in ähnliche Probleme laufen! Was schade wäre! gruß Wolfheart
  7. Hallo Rainer! Klar kann die Umfrage und die Diskussion - von meiner Seite aus gern - "verwertet" werden! Mir persönlich bringt diese Diskussion viel! Anderen vielleicht auch! Also... :-) Was auch meine Antwort der Fragen sind: der Versuch, mit anderen - die auch im Boot des Spielleiterns sitzen - einen Erfahrungsaustausch zu haben. Schließlich weiß ich von mir - andere tun sich da vielleicht leichter - daß ich leider manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe! gruß Wolfheart
  8. Hallo! Ich habe - mal wieder? - einen Durchhänger bezüglich meiner Spielleitertätigkeit! Wahrscheinlich das berühmt berüchtigte Burnout-Syndrom! Das Problem in meiner aktuellen Gruppe ist, daß die Spieler recht "gespalten" sind. Sie wollen Abenteuer erleben, rennen aber so es geht vor ihnen davon bzw. hinterfragen bei vielen Gelegenheiten, warum sie das eigentlich tun oder tun sollten! Auf expliziten Anfragen bei "abgeschlossenen" Kapiteln, in welche Richtung sie wohl tendieren (zum Beispiel die Verfolgung eines "entfleuchten" Bad-Guy), kommt so gut wie keine Antwort! Wir hatten beim letzten Spieltermin das Thema, daß ich der Gruppe wohl "zuviel Handlungsspielraum" lasse, so daß ihre Idee von "Rollen"spiel dazu führt, das Abenteuer zu ignorieren! Ich versuche es diesbezüglich etwas enger für sie zu gestalten. Da ich aber gern ein paar Anregungen hätte, fragte ich wieder nach. Diesmal hatte ich die Idee, von jedem Spieler ala Brainstorming einfach mal fünf Begriffe zu erfragen, diese dann auf mich wirken zu lassen aka mich von der Muse küssen zu lassen, um dann ein Abenteuer anbieten zu können! Bis jetzt von 5 Spieler(inne)n nur eine Antwort :-( Ich bin eigentlich knapp davor, diese - aus meiner aktuellen Verfassung mit dunkelster Brille schauend - frustierende Spielleitertätigkeit erst mal an den Haken zu hängen, und als Spieler mal zu beobachten, ob es an mir als Spielleiter hängt, daß die Leute sich alles aus der Nase ziehen lassen, oder ob ich sie einfach nicht "passend" behandle! Weil... ich komme mir gerade vor wie der Pausenclown! Sie lehnen sich zurück, und lassen sich - wie im Kino - berieseln, ohne was beisteuern zum wollen! Und da ich vermute, daß ich entweder nicht der einzige mit diesem Problem bin, oder die Sache vielleicht auch selbst falsch anpacke, dachte ich einfach mal daran, eine Umfrage zu starten! Ich hoffe, die Auswahlmöglichkeiten sind selbsterklärend und im großen und ganzen alles abdeckend (auf "grün" habe ich extra verzichtet!) gruß Wolfheart - der auf Erleuchtung hoffende
  9. Thema von Fimolas wurde von wolfheart beantwortet in Material zu MIDGARD
    Steinigt mich nicht... denn ich kam erst eine Woche nach Erhalt des Kodex dazu, reinzulesen - oder ist es sogar noch länger her?... Super gemacht das Teil! Sieht edel aus - ich weiß, echt Leder wäre noch edler, aber den Lotto-Jackpott habe ich halt nicht geknackt Das Teil sieht auch so aus, als würde es viiieeel Blättern aushalten... auch wenn ich jetzt schon Gewissensbisse habe, es dafür zu nutzen. Also doch noch MdS extra holen? Aber einen großen Nachteil hat es: jetzt kann ich die anderen Teile erst recht kaum noch abwarten gruß Wolfheart
  10. Hallo! Es juckt mich ja in den Fingern, habe aber gerade gar keine Zeit Gibt es eine Deadline? Oder kann man eigene Avatare auch "irgendwann noch nachliefern"? gruß Wolfheart - der verzweifelt freie Stellen im Terminplaner sucht
  11. Hallo zusammen! Nachdem meine Anfrage im anderen Thread zu keiner Reaktion führte... vielleicht habe ich ja beim falschen Thread gepostet, hier nochmal "frisch"... Ich fände es toll, wenn wir hier einen Thread zusammenstellen würden, in dem die Quellen erwähnt sind, auf die sich manche Rassen, Länder usw. in Midgard beziehen. Wenn ich es woanders richtig gelesen habe, gibt es folgende Anregungen/ Inspirationen für - die Elfen bei Raymond E. Feist "Midkemia" - die Namensmagie bei Ursula K. le Guin "Erdsee" Wäre toll, alle diese Quellen an einer Stelle zu haben. Dann erübrigt sich für einige - zumindestens für mich - der unbändige Wunsch nach QBs. Ich persönlich kriege dadurch auch leichter ein "Bild von der Sache", als wenn ich "trockene Lekture" schmöckern müßte. Ist so ähnlich, wie wenn ich einen Reisebericht lese oder eine "wissenschaftliche Aufstellung" über ein Land. Nicht mißverstehen, mir gefallen die QBs und will auch gern weitere , aber bei der Geschwindigkeit des Erscheinens... ( nein, ich will nicht schon wieder eine Diskussion über die Geschwindigkeit!!!!) Oder gibt es diese Zusammenstellung bereits, und ich hab sie nicht gefunden? Oder anstatt hier im Forum ins Midgard-Wiki stellen? gruß Wolfheart - der Neugierige
  12. Erheben der Pfoten - besonders im Zusammenspiel mit Feuerfinger in Kneipen gern gesehen, wenn der Barde mal wieder ein schmalziges Lied anstimmt Furchtbarkeit - Wirkung ähnlich wie Namenloses Grauen Namenloses Klauen - beliebt als Amulett oder Handschuh-Artefakt für Spitzbuben Namenloses Kraut - erschafft Pfeifentabak, von dem keiner weiß - und wahrscheinlich auch keiner wissen will - aus welchen Pflanzen das hergestellt wurde, wirkt beim Rauchen auf Anwesende wie Erbrechen Sehen von Dunkelheit - besonders sinnvoll ins Dungeons oder in der Nacht Kann natürlich sein, daß die obigen Sprüche bereits aufgeführt sind?! Achja, und noch eine Fertigkeit: Seemannsgarn gruß Wolfheart
  13. Hmm... nachdem ich nach Lesen des Posts in mich gegangen bin kam ich zu folgendem Schluß: 1. "alle Rollenspieler haben einen an der Klatsche" JA 2. "die ganzen Mittelalterleute aber auch" ich kenne keine 3. Programmierer haben einen an der Klatsche, naja müssen wir ja auch, wenn wir Fliegen äh Käfer fangen wollen (warum sehe ich eine Szene aus MiB gerade vor meinem inneren Auge?) Der Programmierer, der noch nie mit seinem Rechner gesprochen hat, werfe den ersten Stein! Meine Schlußfolgerung: 1. Ich kann kein Weichei sein, da ich "Beidh. Klatsche" beherrsche 2. meine anderen Egos... ähm... Spiel"figuren" sind natürlich vollkommen normal, und sie laufen nie vor eine Gefahr weg... wenn die Gefahr in eine andere Richtung läuft, was können wir dazu? 3. ich bin ein Kerl, die brauchen das gruß Wolfheart
  14. Hallo! Vielen herzlichen Dank für die ganzen Links! Sieht ja echt super aus:thumbs: Dann habe ich die Preise gesehen Also wieder eine Idee, der ich nicht weiter nachgehen werde Soviel Zeit und Muse habe ich nicht, alles selbst zu basteln, zumal ich da mehr linke als rechte Hände habe... gruß Wolfheart - der Gefrustete
  15. Hallo! Ich als nicht Spiele-Messe-Gänger aber nichts desto Trotz ziemlich Neugieriger bin so dreist: hat da jemand Fotos gemacht, die im WWW veröffentlicht sind - oder werden? Klingt nämlich seeehr interessant! gruß Wolfheart
  16. Hallo! Ich denke, gemeint ist, daß ich nur bezahlen kann, wenn ich eine Rechnung habe! Wenn ich also auf die Rechnungen warten muß, bis ich sie bezahlt habe,... klassisches Deadlock-Problem! gruß Wolfheart- der auch freudig wartet
  17. Hallo zusammen! Ich fände es toll, wenn man mal einen Thread zusammenstellen würde, in dem die Quellen erwähnt sind, auf die sich manche Rassen, Länder usw. in Midgard beziehen. Wenn ich es woanders richtig gelesen habe, - sind die Elfen von Raymond E. Feist "The Magician" - die Namensmagie von Ursula K. le Guin "Erdsee" inspriert?!?! Wäre toll, alle diese Quellen an einer Stelle zu haben. Dann erübrigt sich für einige - zumindestens für mich - der unbändige Wunsch nach QBs Ich persönlich kriege dadurch auch leichter ein "Bild von der Sache", als wenn ich "trockene Lekture" schmöckern müßte. Nicht mißverstehen, mir gefallen die QBs, aber bei der Geschwindigkeit des Erscheinens... Oder gibt es diese Stelle bereits, und ich hab sie nicht gefunden? Oder sollte ich das gleich in einen eigene Thread stellen, anstatt hier zu posten? Oder anstatt hier im Forum ins Midgard-Wiki stellen? gruß Wolfheart - der mit Smileys mal wieder großzügig ist
  18. Danke für den Hinweis.... je häufiger ich das durchgelesen habe, desto mehr habe ich das Gefühl, das auch schon mal woanders gelesen zu haben... Naja, mein Gedächtnis und ich - zwei Welten prallen aufeinander! gruß Wolfheart
  19. Hallo! Ich finde Medjis sehr schön beschrieben Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist die Sache mit den Werwesen unter Flora und Fauna (Bestiarium) Mir scheint, daß Vesternesse durch Mejis oder gar Sirao zu ersetzen wäre und der Name nicht nach Medjis klingt Ansonsten, wie gesagt: super!!! gruß Wolfheart
  20. Thema von esradil wurde von wolfheart beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hallo! Wenn ich bei "Forumsprojekte" mit den Unterforen: "Alternative Erde", "Sacramentum Imperii", "Zavitaya", "Zeitalter der Legenden" und "Zwerge" richtig bin, dann sehe ich Midgard-QB nicht! gruß Wolfheart
  21. Thema von Bruder Buck wurde von wolfheart beantwortet in Kurzgeschichten
    Ich find die Geschichte wirklich gut! Hut ab! Einzig die Erklärung von Seline und die Reaktion von Anaham hätte ich vielleicht etwas mehr ausgeschmückt! Vielleicht im Sinne, daß er im Totenreich vermeintlich einen Gegenstand schnappt und ihn drückt, um seine Wut zu kanalisieren, und dabei in der "Realen Welt" die Hexe erwischt?!? Eine ganz fiese Variante ist mir noch eingefallen: Was wäre, wenn es anstatt Don Marcello einer der beiden Ermittler gewesen ist? Naja, ich neige halt zu makaberen Ideen... Weiter so!!!! gruß Wolfheart
  22. Thema von Kazzirah wurde von wolfheart beantwortet in Das Netz
    Hmmm... laut Personalausweis 39, laut "Geistigem Alter" 23... was wird nun mit meiner Rente? Kennt da jemand einen Alterstest aufgrund des Passbildes?
  23. Hallo Gindelmer! Ich vermute, Du meinst damit, wie denn der liebe Herr Slik'Ylak verfährt, um seinen "Spaß" zu haben!? Verständlicherweise ist das folgende eigentlich mit Spoiler zu versehen, aber dann hätte ich den Ursprungsbeitrag auch so versehen müssen;) Schließlich wird Slik'Ylak ganz bestimmt nicht so doof sein, und das Kleingedruckte ins Detail dem Besitzer erläutern! Voraussetzung für das "Herzitieren" ist, daß der Besitzer mindestens einen der Dolche in der 3. Variante verwendet hat bis dahin ist er noch sicher. Aber hey... wer kauft sich Schuhe und zieht sie nicht an? Wenn das passiert ist, hat Slik'Ylak eine - fast so - gute Möglichkeit, an den Besitzer dranzukommen - nämlich durch das Blut, das "durch die Dolche" an Slik'Ylak fliessen - wie die Dunklen Seemeister mit ihrer Namensmagie. Als Dämonenfürst kennt sich Slik'Ylak ganz gut mit Beschwörungen aus. Für ihn sind die Wesen Midgards "Wesen anderer Sphären", und damit per Beschwörung zu erreichen! Slik'Ylak "beschwört" also den armen Tor, der aufgrund des Blutes WM-8 auf seinen WW bekommt! Pro Anwendung der Dolche - oder Opfern eigenen Blutes an die Dolche - bekommt Slik'Ylak jeweils einen Beschwörungsversuch! Allerdings kann er nur einmal im Monat diesen Versuch durchführen! Das gibt dem Besitzer eine gewisse kleine Chance, sich für das nächste Mal zu wappnen, sofern er nicht das erste mal zu Slik'Ylak gerufen wurde. Sobald der - nun ehemalige - Besitzer der Dolche gerufen wurde, steht es dem Spielleiter frei, nach gemeinsten Ideen und kleinsten Gewissen vorgehen. Slik'Ylak "lebt" von Schmerz und Wahnsinn! Er wird sich das also vom Besitzer "holen"! Ob der arme Tor nun dabei langsam - seeeeehr langsam - das Zeitliche segnet, oder nach einer deutlichen Bestrafung - mir kam mal die Idee, die beiden Hände verkehrt wieder an die Arme anzusetzen - zu einem neuen Versuch zurückgeschickt wird, bleibt dem Spielleiter bzw. dem zu erzielenden dramaturgischen Ergebnis überlassen! Daher nicht zuviel "regeltechnisches"! Die Klingen selbst kann Slik'Ylak durch reinen Willensakt zurückbeschwören! Sie sind "Teil" von ihm selbst! Natürlich könnte man ihn dadurch "festsetzen", indem man die Klingen sehr gut wegschließt! Hmmm... ich denke, ich werde sie für meine aktuelle Gruppe wieder ausgraben Was die Beschwörung von Slik'Ylak mit Hilfe der Klingen betrifft: Genaugenommen wird für ihn - und nur für ihn - durch das Pentagram ein Tor geschaffen, durch das er nach Midgard gelangen kann! Er wird sich allerdings meistens so verhalten, als wäre es ein regulärer Beschwörungskreis mit Bannkreis! Schließlich will er ja seine Handlanger in Sicherheit wiegen! Vom Aussehen her hatte ich damals ein kurzes Auftreten: ein junger charismatischer junger Mann, bestechende Wortwahl und gepflegtes aber morbides Benehmen, von der Art wie Al Pacino als John Milton in "Im Auftrag des Teufels" - der Film ist meiner Meinung nach absolut genial als Vorbild! Der damalige Besitzer der Klingen dachte noch, daß er am längeren Hebel sitzen würde, und befahl Slik'Ylak dafür zu sorgen, daß sie in eine Burg hineinkämen, damit sie ein Artefakt hinausholen könnten! Bei der gewürfelten "1" entschied ich mich als Spielleiter dafür, daß Slik'Ylak den kleinen Ausflug dazu nutzte, sich der gesamten Burgbesatzung - ohne Ausnahme - auf seine subtile Art anzunehmen! Als die Gruppe am nächsten Abend in die Burg eindrang, bekam sie das kalte Grausen! Seitdem versuchten sie, die Dolche wieder loszuwerden... aber das ist eine andere Geschichte, die leider nie zuende geführt wurde Wolfheart - der '98 noch gern Cthulhu und Midgard mischte und gerade im Blut der Erinnerungen schwelgt
  24. Hier "ein" Artefakt", das wohl eher einer NSpF gut zu Gesicht steht als einer SpF Es entstand in einer Zeit der "megalomanischen" Spielweltideen... , ob's also auf Midgard einsetzbar ist, liegt in der Verantwortung des geneigten Spielleiters! Achja, der folgende Text mag vielleicht etwas blutig wirken... also gegebenenfalls nichts für zarte Gemüter... Tar'Ylak'Dom - die "Klingen der blutigen Hände" Es handelt sich um 5 Wurfmesser, deren Klingen mit alten Zeichen übersät sind, die beim genauen Betrachten wie Verwirren wirken. Außerdem verliert der Betrachter das Zeitgefühl. Pro 10min entscheidet ein WW:Geist, ob er den Bann brechen kann. Sobald er wieder frei ist, kann er wieder normal handeln. Bei einer Verletzung - die LP kostet - wird der Bann automatisch aufgehoben. Da allerdings Normalsterbliche schon durch die Form der Zeichen abgeschreckt werden einen genaueren Blick zu riskieren und die Klingen nicht getarnt werden können, ist die Anwendung dieser Eigenheit eher unwahrscheinlich. Werden die Klingen in Form eines Fünfecks in den Boden gesteckt, nachdem jede Klinge mit Blut jeweils eines intelligenten Wesens beschmiert wurde, wirkt das Muster wie ein Beschwörungskreis, der den Herren Slik'Ylak - einen Dämonenfürsten - rufen kann. Er liebt den Wahnsinn und den Schmerz in jeglicher Form, aber am liebsten in den subtilsten Varianten... Die Klingen können einzeln auch als normale Waffe genutzt werden, in diesem Fall zählen sie jedoch in keiner Form als magisch! Die dritte Variante ist, daß der Besitzer mit der Klinge sich zuerst selbst schneidet (1 LP), und danach auf ein Opfer wirft - zustechen funktioniert nicht! Bei einem schweren Treffer erleidet das Opfer jedoch keinen schweren Schaden. Statt dessen dringt die Klinge vollständig in den Körper des Opfers ein und löst sich im Opfer auf. Danach setzt sich die Wirkung der jeweiligen Klinge über den Zeitraum von 2W6 Tagen frei, an dessen Ende das Opfer auf grausamste Weise in 24h an inneren Blutungen stirbt. Danach kann die Klinge wieder aus dem Körper herausgeholt werden - übrigends die Arbeit für einen Metzger . Während des erwähnten Zeitraums ist das Opfer üblicherweise vor Verletzungen sicher, Angriffe gegen ihn schlagen fehl oder er kann sie abwehren. Die meisten Zauber prallen am Opfer ab. Regeltechnisch erhält es beim "Abwehren schadhafter Einflüsse" einen WM+8. Allein Bannen von Finsterwerk und ähnlichem kann das Opfer - oder besser gesagt seine Umwelt? s.u. - befreien. Ist das Bannen erfolgreich tritt die Klinge aus dem Körper des Opfers aus, was ihm jedoch 2W6 schweren Schaden kostet. Nun zur Wirkung der fünf einzelnen Klingen: - Tar'Asch'Dom - die Klinge des Wahnsinns: im Umkreis von 1km des Opfer werden nach und nach intelligente Wesen - nach erfolglosem WW:Geist - wahnsinnig und tun Dinge, die für sich und andere lebensgefährlich sind. Es ist immer maximal ein Wesen wahnsinnig! - Tar'Vlech'Dom - die Klinge der Seuchen: im Umkreis von 1km des Opfers leiden intelligente Wesen - nach erfolglosem WW:Körper - unter einer hochansteckenden Seuche, die sich sowohl wie eine normale Seuche weiter verbreitet aber auch bekämpft werden kann. Es ist immer maximal ein Wesen der Seuchenträger! - Tar'Xor'Dom - die Klinge des Blutdurstes: im Umkreis von 1km des Opfers werden intelligente Wesen - nach erfolglosem WW:Geist - unter Blutrausch bzw. Berserkergang, der sich bei einem schweren Treffer ansteckend ist - sofern ein WW:Geist mißlingt! - Tar'Samat'Dom - die Klinge des Leids: nach und nach erleiden dem Opfer nahestehende Personen - sofern diesen ein WW:Geist mißlingt - schwere Schicksalsschläge. Je näher die Personen sind und je näher sie dem Opfer stehen, desto schneller werden sie heimgesucht. - Tar'Doroag'Dom - die Klinge der Katastrophen: im Umkreis von 10km des Opfers beginnen Naturkatastrophen, sei es schwerer Hagel oder alles versengende Sonne, die Ernte zerstört, oder Spalten in der Erde, aus der giftige Gase entweichen, o.ä. Da der Besitzer der Klingen immer weiß, wo sich sein Opfer befindet, ist es meist ein leichtes für ihn, die Klinge "nach getaner Arbeit" zurück zu bekommen! Sollte der "arme Besitzer" jedoch keine Chance haben, wieder an die Klingen zu kommen und sie wieder zusammenzuführen, oder wenn die Klingen nicht einmal im Monat frisches Blut schmecken (jeweils 1LP eines intelligenten Wesens, es kann hierbei auch immer das gleiche sein) neigt Slik'Ylak dazu, den ehemaligen Besitzer zu sich zu zitieren, und den ihm entgangenen "Spaß" selbst nachzuholen.... gruß Wolfheart
  25. Thema von Professore wurde von wolfheart beantwortet in Biete / Suche
    Hallo! Die Ware (beide Sendungen) sind 1A angekommen! Nochmal Danke! gruß Wolfheart

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.