Zum Inhalt springen

wolfheart

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1052
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von wolfheart

  1. Ich hege ja die Vermutung, daß die Ratte in Wirklichkeit eine wHx ist und die Dame als Vertraute nimmt gruß Wolfheart
  2. Auch wenn es mir ziemlich ähnlich geht, gehört diese Aussage doch eher nach Rechtschreibung und Lesbarkeit, oder? gruß Wolfheart - der versucht, ihm aufgrund schwieriger Wortwahl unverständliche Posts/Threads zu ignorieren - aber nicht immer erfolgreich
  3. Bis auf das - mir persönlich fehlende - hauptsächlich in der Ausführung sehe ich das genauso! Meiner Meinung nach versucht der Or seinem Gott und dessen Heiligen - so es welche gibt - nachzueifern! Und sich damit auch in den Eigenschaften und Fertigkeiten zu üben, die sein Gott verkörpert! Ich würde es nicht so grass sehen, daß ein Or nur die entsprechenden Waffen lernen darf oder gar kann! Aber der Schwerpunkt sollte schon bei der Kultwaffe - so es eine gibt - liegen! Schließlich ist der Or - in denke auch der Pr - schon ein Stück "Aushängeschild" seines Gottes bzw. Pantheons! Und als solches hat er auch gewisse Ordensregln einzuhalten! Altrnativ könnte man ja auch einen "freien Glaubenskrieger" kreieren - nein, ich schreie jetzt nicht nach einer neuen Charakterklasse - die ähnlich wie der wHx auch ein Diener eines Gottes ist, aber nicht so sehr in klerikale Hierarchie eingebunden ist! - Hmm... gibt es da schon was? Meine persönliche Meinung als Spieler und als Spielleiter! gruß Wolfheart
  4. Ist das nicht eine Umsetzung der Kampftechniken Midgards?Diese Kampftechnik ist überlegen, also lerne ich sie weil alles andere dumm wäre? Allerdings führt Deine Überlegung bzgl. Dummheit ruckzuck dazu, daß alle einigermaßen klugen Kämpfer alle genau das gleiche lernen, die gleichen Kampftaktiken verwenden, weil alles andere dumm ist! Da ich nicht glaube, daß die NSpF alle dümmer sind als die SpF, stelle ich mir eine solche Spielwelt irgendwie öde vor. alles ebenfalls meine persönlich Meinung gruß Wolfheart - diesen Satz eben erst gesehen
  5. Die nunmal die physikalischen Gesetze Midgards definieren. Ich persönlich würde zu den Regelbüchern auch die Quellenbücher zählen, und damit vorrangig die Kulturbeschreibungen! Aber vielleicht meinte Arenimo wirklich nur die Regeln? Kann ich mir nicht vorstellen! In Alba - soweit ich mich richtig erinnere - wird aber trotz allem das Langschwert hochgehalten! D.h. für mich, daß ein Ritter o.ä. der was von sich hält, bzw. "was darstellen will in der Gesellschaft" sich die Mühen machen wird, Langschwert zu lernen! Im übrigen ist meine Interpretation, das die Informationen der Quellenbücher die Informationen über die "Realweltlichen Völker und Kulturen" schlagen! D.h. wenn im QB-Alba was steht (worauf der SpL, die Gruppe sich als gemeinsame Basis geeinigt haben), werde ich keine Informationen als "unserem" Mittelalter oder sonst wo heranziehen! und vielleicht auch für eine Klischeefigur Naja, es gibt so ziemlich viel SpF, die vielleicht gerade aus dem Grund eine Klischeefigur sind, weil sie keine Klischeefigur sein sollen! Kurz und gut: wenn ich versuche, eine SpF in ihrem Umfeld zu spielen - was zugegebenermaßen schwierig ist und auch ganz schnell klischeehaft werden kann - versuche ich, mich eher am Umfeld (den Quellenbüchern), dem von der SpF - direkt (selbst erlebte Abenteuer) oder indirekt (Berichte anderer "vertrauenwürdiger" SpF und NSpF, weitere in-game-Informationsquellen, ...) - Erlebten, den Charakterzügen der SpF (was habe ich mir im Zusammenspiel mit dem SpL als Hintergrund ausgedacht) zu orientieren, als an Werten laut Regelwerk! gruß Wolfheart - erst mal Luft holend
  6. Wenn die Waelinger die Nordländer auf Midgard sind, kann es sein, daß da einer von denen so geschäftstüchtig ist, eine kleine Firma aufgemacht hat (4 blaue Buchstaben auf gelbem Hintergrund) und Fertigbaumöbel und -dungeons verkauft? gruß Wolfheart - offensichtlich sehr schwampfig drauf
  7. Irgendwie erinnert das mich an die Szene bei "Asterix bei den Olympischen Spielen", mit dem ganzen gallischen Dorf auf der phönizischen Galeere: Vielleicht sollte dementsprechend noch die Kosten der Eintrittskarten ins Abenteuer draufstehen Vielleicht mit einem Sunshine-Tarif oder so! grins... äh... gruß Wolfheart
  8. aber dann darf auch nicht Schlafmütze fehlen, als regeltechnisches Gegengewicht zu Wachgabe gruß Wolfheart
  9. Solange mir da eine nette Dame was zu Trinken und und Knabbern reicht... Midgard goes Matrix? coooooool! Na tool! Ich sehe es schon: ich würfle einen kritischen Erfolg und tödlichem Treffer, dann kommt der Hörr Regisör und meint: "Nein, die Szene ist noch nicht gut im Kasten! Nochmal von vorne!" Und ich würfle dann kritische Fehler! Nenene! Gibt es schon eine Midgard-Spieler-Gewerkschaft? gruß Wolfheart - sich Gedanken bzgl. des Schauspieler-Vertrags machend
  10. Gehe ich richtig in der Annahme, daß wir heute abend einen freien Tisch brauchen, um das Abenteuer weiterspielen zu können? Wobei ich bei genauerem Nachlesen von HJs Beschreibung mit einem leicht übermüdeten SpL rechnen würde... gruß Wolfheart
  11. Hallo ugolgnuzg! Ich weiß ja nicht, ob Du inzwischen dazu kamst, wieder etwas zusammenzuschreiben!? Hast Du vielleicht wieder ein Update auf Dein QB? Ich hatte mal wieder kaum Zeit. Die Notizen, die ich mir beim Lesen gemacht habe, habe ich wieder ins Wiki aufgenommen. Ist wahrscheinlich kaum was richtoig zu nutzen? Noch bin ich beim ersten Sammelband, und hdabe eben gesehen, daß hinten wohl ein größerer Quellenteil ist... wäre das interessant, wenn Du noch Informationen suchst? gruß Wolfheart - langsamer als befürchtet
  12. Hallo! Momentan spielen wir Dienstags 14-tägig - wie es der Terminplan zuläßt - in Mannheim! Wir sind: Bethina, Abd al Rahman, Eofinn, Quintulf, Raldnar und ich! Was bisher geschah: hier etwas gekürzt! gruß Wolfheart
  13. Soweit ich mich erinnere, kann er durchaus Rapier oder Kurzschwert verwenden. Nur beim Auswürfeln der Ausrüstung kann man - glaub ich - nur die "gelernten" Waffen ergattern! Das wäre also die einzige Einschränkung! Oder sehe ich das falsch? gruß Wolfheart
  14. Soziale Fertigkeit Riechen Eigentlich eine a-soziale Fertigkeit. Der EW:Riechen wird meistens *5 als Malus auf PW:pA gerechnet. Außerdem kann eine SpF beim Tarnen in ihrem speziellen Umfeld (z.B. bei Spitzbuben in der Stadt, bei Waldläufern im Wald) vor dem EW:Tarnen einen EW:Riechen machen. Bei Gelingen erhält die SpF WM+4, bei einem krit. Erfolg sogar WM+8 auf EW:Tarnen! Steigerung des EW erfolgt automatisch bei Dungeon-Läufen o.ä. Pro Tag in einem Dungeon wird ein EW:Riechen fällig. Bei Mißlingen steigt EW:Riechen um +1, bei einem kritischen Fehler sogar um +2. Bei Verwendung von Parfüm erhält die SpF je nach "Giftigkeit" des Parfüms WM-1 bis WM-8. Bei Berührung mit Wasser oder gegen Wasserzauber kann die SpF nach eigener Entscheidung entweder einen WW:Umgebungszauber oder WW:Riechen machen, um auszuweichen. Sollte die SpF allerdings ins Wasser fallen (Fluß, See, Meer, o.ä.) muß ein krit. Erfolg gelingen. In diesem Fall bleibt die SpF - aufgrund des Schmutzfilms - auf dem Wasser schweben und geht nicht unter! Bei Berührung mit Wasser sinkt der EW automatisch. Pro Minute wird ein EW:Riechen fällig. Bei Gelingen sinkt EW:Riechen um -1, bei einem kritischen Erfolg sogar um -2. Startwert liegt - wie im Regelwerk angegeben - bei +8. Es gibt noch folgende rassen- bzw. klassenspezifische Modifikationen, wobei der EW nicht unter +4, bzw. nicht über +20 steigen kann. - Zwerge +4 - Elfen -4 - Barbaren +4 - Glücksritter -4 - Kundschafter +2 - Schamanen +2...+4 (je nach Totem, Stinktier sogar +8) - Spitzbuben +4 - Tiermeister +2 - Waldläufer +2
  15. Theoretisch... mit viel Zeit zum Suchen... Wenn ich zu einem Abenteuer nicht nur den eigentlichen Thread mit Tipps haben will, sondern ggf. auch Threads, die sich mit Nebenwirkungen zu anderen Quellen auseinandersetzen. Z.B. gibt es NSpF die auch in anderen ABs auftauchen, oder zu denen ich weitere Infos einholen kann! Wie gesagt, klingt erst mal sehr theoretisch! gruß Wolfheart - nachdenkend
  16. JAAA! Allerdings... Wenn ich danach suche, erwarte ich normalerweise, daß ich alle Treffer finde, daß also auch genau diese Sigel verwendet werden! Ok, das läßt sich sowieso nicht im Forum gewährleisten, da dann einer abgestellt werden müßte, der alle Postings kontrolliert Ggf. muß die Suche nicht generell schon ab 3 Zeichen arbeiten, sondern nur eine wohldefinierte Liste an Sigeln zusätzlich zulassen. Sonst sucht einer nach "und" oder "uns" usw. Eine andere Idee wäre - da ich auch manchmal bei Sigeln raten muß, was denn nun gemeint ist - einen Tooltip bei Sigeln einzubauen. Ich habe beim Surfen manche Foren-Seiten gefunden, wo bestimmte Schlagworte markiert sind. Beim Drüberfahren mit der Maus erscheint dann ein Tooltip o.ä. mit der Kurzerläuterung. Das wäre auch was Feines! Übrigends, wenn ich "Kulturbeschreibung" höre... ich kenne die Abkürzungen - AB = Abenteuerband - QB = Quellenband - KB = Kulturbeschreibung (ist mir allerdings neu) Was wäre denn dann ein QB? Und gibt es eine Abkürzung für Regelband? gruß Wolfheart
  17. gestern bemerkt: zwei eigentlich Grundfertigkeiten für Barden * Stimmen werfen in Kombination mit * Ton treffen gruß Wolfheart
  18. Hallo! Ich hab mir hier gestern in einem Medien-Supermarkt den Asus-EEE-PC angesehen. Naja, die Tastatur und das Touchpad waren nicht der Bringer, mir viel zu schlaffig! Da ich aber damit auch etwas arbeiten will, kommt es für mich leider doch nicht in Frage... höchstens wenn Tastatur und Touchpad in einem Nachfolgemodell eine bessere Qualität haben. gruß Wolfheart - dessen Geldbeutel keine Panik mehr haben muß, im Moment jedenfalls nicht
  19. Ok, bei http://www.branwensbasar.de habe ich ihn auch nicht mehr gesehen! Aber vielleicht bei einem Shop (tellurian, impsshop oder im Zweifel ebay)? Alternativ hier bei Suche/Biete einen entsprechenden Thread aufmachen Die Sache mit "vergriffenen Sachen" wird ja in einem anderen Thread bzgl. Kauf-PDFs und ähnliches auch immer wieder mal gemacht! gruß Wolfheart
  20. Hallo! Laut der Website ist es im Gildenbrief 43 drin! Ich denke, den kann man durchaus noch bekommen! gruß Wolfheart
  21. Hallo! Wieder gibt es was bei Ebay... - allesamt in gutem Zustand Für Cthulhu-Begeisterte ;-) * Cthulhu: Das Rollenspiel - Laurin - 1990 * Cthulhu, der Mythos - Laurin - 1991 * Cthulhu - Traumlande - Laurin - 1991 - mit Umkarton RAR Für Anregungen bzgl Architektur :-D * Wilfried Koch - Baustilkunde - Bassermann - 2000 * Castles: Their Construction and History - Dover Books Sonstiges... * WotC - Compleat Achlemist * Ars Magica 3 - Hidden Paths: Shamans * D&D - Kingdoms of Kalamar - Atlas * Palladium - Weapons and Castles of the Orient * Palladium - Weapons and Castles gruß Wolfheart
  22. Hallo! Da ich das Beschwören so verstehe - entweder "gezwungen" oder "gekauft" - würde ich auf Kampf tippen! Vielleicht in extremen Situationen einen WW:Resistenz fordern. Schaffen sie beide den WW nicht, wird gekämpft. Schafft nur einer den WW, greift der andere trotzdem an, und der erste wird sich verteidigen, also auch wieder Kampf! Wenn beide den WW schaffen stelle ich es mir so vor, wie bei Braveheart der Beginn der Feldschlacht, in denen der König die Fußtruppen vorschickte: "Schickt die Iren, sie kosten nichts! Die beiden trinken dann zusammen vielleicht ein Tässchen Brennspritus und die beiden Beschwörer dürfen sich verkloppen! gruß Wolfheart - interpretierend & improvisierend
  23. Hallo! Ok, dann habe ich Dich mißverstanden! Ich nehme also alles zurück und behaupte das Gegenteil Das ist natürlich die allerbeste Variante! Nichts ist stimmungstötender für eine düstere Stimmung als eine lachende Spielrunde Hmmm! Klingt interessant! Kann es aber leider aufgrund fehlendes Regelwerks und Wissens nicht nachvollziehen! Es gibt ja glaub ich eine Ars Magica Version frei zum Download irgendwo, vielleicht schaffe ich es mal reinzusehen! Wäre nach der obigen Variante eine Alternative, aber nicht unbedingt meine Präferenz! Hier ein :thumbs:! gruß Wolfheart
  24. Hallo! Hmmm... schwierige Frage! A: würde ich nicht! Es wäre zwar "realistisch" aber das Problem ist, daß die möglichen Sprüche wahrscheinlich recht dünn gesäat wären, also wirklich nur ganz wenige Sprüche! Auf der anderen Seite denke ich, daß die Anzahl der gelernten Zauber bei einer SpF nicht so groß ist wie bei Midgard-Classic! Vielleicht höhere Lernkosten? C: klingt mir aus dem Bauch raus nicht passend, aber ich kann nicht sagen, warum B: scheint mir die sinnigste Variante zu sein! Grundsätzlich sollten die Zaubersprüche ein bischen ins "Düstere" umgeschrieben werden?!? Wie die Vorbereitung läuft, Nebeneffekte beim Wirken, oder so? Ich hab mal bei einem Bekannten mal kurz ins CoC-Necronimicon? (das Hardcover Deutsch mit Beschreibung von Magie) reingeschnuppert! Fand ich inspirierend, habe aber leider keinen Zugriff darauf Dort scheint die Magie keinem "Gesetz" zu folgen, im Sinne von Stärke eines Zaubers, usw. gruß Wolfheart - zur Zeit mit den richtigen Worten ringend
  25. Hallo! Ich stimme der Aussage bzgl. der eindeutigen wenigen Stichworten voll zu, aber... ...ich weiß nicht, wie die Vorausschau technisch realisiert ist. Wenn das z.B. über Javascript gemacht ist, und der von mir eingesetzte Browser kein Javascript kann oder aus irgendwelchen Gründen Javascript deaktiviert ist, würde ich die Vorausschau nicht bekommen! Sprich: mir würde das Mittel fehlen! Gibt es eine Seite, wo man alle vergebenen Stichworte sehen kann? Ich meine, irgendwann mal eine "tagwolke" irgendwo gesehen zu haben, aber weiß nicht mehr wo... gruß Wolfheart
×
×
  • Neu erstellen...