Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Manchmal hilft es den Strang ganz durch zu lesen: Posting #19 Die Frage wurde schon beantwortet.... Mfg Yon
  2. Ein Vergleich mit dem Nunchaku, das auch zwei Angriffe hat und zum Entwaffnen eingesetzt werden kann, zeigt, dass diese Waffe schlicht überpowert ist. Hier muss man noch kräftig streichen. Zum Vergleich: Nunchaku : 2 Angriffe, Entwaffnen, je 1W6-1 Schaden, extrem schwer (zum steigern) Doppelschwert: 2 Angriffe, Entwaffnen, je 1W6 Schaden, extrem schwer, zusätzlich: Abwehrbonus Also ich würde als erstes den Abwehrbonus streichen. Mit jedem Schwert kann man Abwehren, ich denke nicht, das dieses Schwert einen besseren Bonus als ein normales Schwert geben sollte, zumal die Handhabung dieses Schwertes verdammt schwierig wäre (weshalb wohl auf der Erde solche Schwerter nie eingesetzt wurden). Generell würde ich einfach die Daten des Nunchakus übernehmen und das ganze auf das Schwert übertragen, denn die Idee zu dem Schwert ist nett. Nur noch eine Frage: Aus welcher Kultur soll das denn kommen? Mfg Yon
  3. Hi Ich mag das mit den ZEP nicht, das macht auch in meinen Augen keinen Sinn... Inwiefern sammelt er den Zaubererfahrung dadurch, dass er den Dolch benutzt? Ansonsten eine nette Idee. Ich würde es jedoch viel einfacher gestalten. Der Dolch wird den alten Priestern in Eschar zu geschrieben, die auf den Dolch einfach den Zauber : Sa rauben binden, meinetwegen kombiniert mit den Lichteffekten... Mfg Yon PS: Nach Eschar passt er m.E. auf jeden Fall... PPS: Und das mit den Nekromanten verstehe ich nicht. Warum entfaltet ein Dolch, der von Priestern hergestellt wurde in den Händen solcher Menschen seine Kraft? Nekromanten und Priester Tod sind von den Midgard Charakteren genau so ähnlich wie Heiler und Assassine...
  4. Hi Ich habe aus den offiziellen Quellenbüchern (Nahuatlan, Kanthaipan, etc.) und dem Grundregelwerk eine Liste der "offiziellen" Mentoren zusammen gestellt. Die wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten, ich habe sie auch schon mal in einem Thread gepostet, aber ich denke als separater Artikel ist sie einfacher zu finden. Alle Mentoren sind aus den offiziellen Regelwerken, es sind keine erfundenen dabei oder solche aus "Fremdquellen". Möge die Liste euch die Suche nach dem Mentor erleichtern Cool Da ich mit diesem komischen Modul hier aus dem Forum überhaupt nicht zurecht komme und fast eine geschlagene Stunde versucht habe eine Tabelle aus Word zu kopieren, habe ich jetzt einfach das Worddokument auf meinen Webspace hochgeladen, hier ist der Link Mentoren und Naturgeister Mfg Yon
  5. Vielleicht sollte es Atéru heißen, das wäre laut Arkanum S.41 ein Luftmagier.... Mfg Yon
  6. Auch Arehtna kommt wieder die paar Schritte zurück zu den anderen und meint kurz zu Kira, die den Aufbruch bekannt gibt: "Das war eine eindrucksvolle Zeremonie!" Dann versucht auch er loszulaufen.
  7. Moment, ich denke ich muss mal wieder irgendwie zu gleichem Verständnis kommen. Ich habe es so verstanden, dass das Ritual vorbei ist und Sindri mit Arehtna ein paar Schritte beiseite geht. Bei den anderen Postings wirkt es auf mich so, als ob Arehtna und Sindri während dem Ritual weglaufen und ein ganzes Stück weit weggehen. So war das zumindest von mir nicht gemeint, Arehtna würde nicht während dem Ritual mit jemandem reden, noch würde er weggehen. Mfg Yon
  8. Die Gruppe hat den Auftrag bekommen einen Mann bei einer Expedition zu einem verlassenen Tempel zu begleiten. Am Morgen kommt die Glücksritterin zu dem Mann, der noch friedlich unter seiner Decke eingemummelt ist. Mit einem Mal, reist sie ihm die Decke vom Leib und ruft: Hopp, ich will jetzt Abenteuer erleben! Naja, es war eine gewisse Doppeldeutigkeit vorhanden... Mfg Yon
  9. Arehtna betrachtet stillschweigend das Ritual, das Kira um den Baum und die darin aufgehängten Kadaver vollzieht. Er schweigt dabei die ganze Zeit um nicht zu stören. Gerade die Rituale, die Kira hier vornimmt hat er noch nie gesehen, sodass sie für ihn eine ganz besondere Faszination darstellen. Nachdem Kira die letzten Sätze gerufen hat, blickt er ein wenig fragend umher, und versucht an den Gesichtern der anderen abzulesen, ob das Ritual jetzt beendet ist oder ob es noch weiter geht. Auch Kira schaut er einen Augenblick lang fragend an. Ulfgar, der auch an einen Baum gelehnt steht, hat dem Ritual ebenfalls schweigend beigewohnt, er scheint immernoch in Gedanken versunken zu sein.
  10. Thema von Theopista wurde von Yon Attan beantwortet in Waeland
    Hier Hier erstmal (für die anderen) der Link zur Midgard-Wiki Runsgard Dann hier noch ein Zitat aus einem anderen Thread: Eine offizielle Beschreibung gibt es meines Wissens nicht, ich wäre aber daran interessiert (zusammen mit anderen) eine Beschreibung hier im Forum zu erarbeiten. Mfg Yon
  11. Gut, auf den Kollateralschaden sollte man natürlich achten. Mfg Yon
  12. Das Ritual werde nicht ich als SL beschreiben, denn da hat sich Rabenmond schon Gedanken gemacht Mfg Yon
  13. Hi Wir benutzen die Initiative nicht, viel zu kompliziert und umständlich. Bei uns gehts einfach nach der Gw. Kampftaktik lernt (wohl auch aus diesem Grund) niemand bei uns. Mfg Yon
  14. Von mir aus kann jetzt die Schilderung des Rituals folgen! Wie sieht das bei euch aus? Mfg Yon
  15. Okay Im Zweifel frage ich irgendwann einfach nochmal nach! Mfg Yon PS: Danke für die ganzen Mühen, die du dir mit dem Forum machst
  16. Klasse Idee ! Da hast du wohl Recht. Mfg Yon
  17. Schau mal im DFR auf Seite 226, die Angriffe mit Streuwirkung sind genau das, was du suchst. Mfg Yon
  18. Man kann auch gebrannte Tonkugeln verschießen. Ich denke auch, dass gerade Feuerkugel und Rauchkugel die Schleuder aufwerten. Neben den anderen Vorteilen (günstige Herstellung, einfache Munitionsherstellung, Wiiterungsunempfindlichkeit, geringes Gewicht, gut transportabel, nahezu lautlose Geschosse die in der Luft schlecht zu erkennen sind) wird dadurch nämlich z.B. der Nachteil der Schleuder, gegen schwere Rüstungen im Gegensatz zu Langbogen und schwerer Armbrust nicht viel ausrichten zu können aufgehoben. Ich fände es interessant noch andere, magische Geschosse herzustellen, z.B. eine Schleuderkugel mit dem Zauber Stille oder so, analog zu den Runenbolzen, dann vielleicht aus hohlen Tonkugeln, die beim Aufprall zersplittern und dabei den Zauber freisetzen. Mfg Yon
  19. Wenn nur nicht immer alle versuchen würden sich an Dinge zu erinnern Nein, die Anzahl der Würfel ist genau gleich, bei dem Thursenstein wird lediglich am Ende nochmal 1 Schadenspunkt addiert. Jedoch ist der Thursenstein viel schwächer, da es hier keine Explosion gibt. (dafür kostet er auch weniger) Mfg Yon
  20. Analog zur Feuerperle sollte das dann wohl auch mit der Rauchperle gehen. Das wertet zumindest in meinen Augen die Schleuder nochmal enorm auf. Im Fernkampf mit einem Schlag 4W6 Schaden anzurichten ist doch enorm Mfg Yon
  21. Naja, so ein Hungerhaken ist er nun auch net, aber im Vergleich zu Norgel sind da natürlich schon zwei drei Punkte Unterschied, ich als Spieler kann Norgels Reaktion zumindest verstehen Mfg Yon
  22. Thema von Etwas wurde von Yon Attan beantwortet in KanThaiPan
    Hier der Link aus Wikipedia, der einen Hinweis darauf gibt, was verboten wurde: Bauernwaffen Es handelte sich also um Schwerter im allgemeinen, wobei zumindest Kurzschwerter noch als Schwert zählten, bei Dolchen weis zumindest ich das nicht so genau! Mfg Yon
  23. Kann man vielleicht den Strangtitel irgendwie anpassen? Ansonsten schließe ich mich vor allem Prados Ausführungen an. Mfg Yon
  24. Arehtna schaut Norgel fest an, als dieser ihn als Hexer bezeichnet. Gerade will er mit ruhiger Stimme etwas erwidern, als erst Kira und dann Mergronn zu reden beginnen, worauf er erstmal die Reaktion von Norgel, der scheinbar ein wenig verwirrt zu sein scheint, abwartet. Nachdem Kira im zugenickt hat und scheinbar wieder gut alleine zurecht kommt, stellt sich Arehtna dann in die Nähe von Sindri und beobachtet Kiras Zeremonie.
  25. Hi Ich habe bei dem Beitrag#1252, wo Arehtna den Knüppel packt noch hinzugefügt, dass er ein bisschen breitbeinig dasteht. Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.