Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12659
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Der Uferkies geht bald in feineren Sand und dieser schließlich in feuchten Erdschlamm über, während ihr euch dem Eingang in die eigentliche Siedlung nähert. Die Kinder beobachten euch nach wie vor, während ihr Trägern ausweicht, die euch teilweise schwer beladen überholen oder entgegenkommen. Bündelweise werden Waren, Proviant und Waffen zwischen Siedlung und Hafen hin und her getragen. Wer sich noch einmal umblickt kann Ranveig am Rand des Schiffes stehen, kritischen Auges die Löschung der Ladung begutachtend. Linkerhand nähert sich euch der Ort an dem die Frauen mit der Reinigung der Fische betraut sind. Schnell ist eure Nase erfüllt von dem Geruch nach frischem Fisch. Mit geübten Fingern gleitet das Messer durch die dünne Bauchdecke, ein Handgriff und die Innereien finden sich zwischen den gekrallten Fingern der Frauen wieder. Drei weitere schnelle Bewegungen und ein Teil der Innereien fliegt ein paar Meter weiter auf den Boden, während die restlichen in einem Topf landen. Bei jedem Wurf fliegen die Möwen kurz auf und auseinander, nur um sich danach mit gierigen Schnäbeln auf die Gedärme zu stürzen. Von euch in diesem Gelage gestört flattert die weiße Schar ebenfalls ein Stück beiseite. Ihr erreicht das Tor in der Palisade. Neben dem Tor lehnen zwei Männer in leichter Rüstung, jeweils mit einem großen Schild und einem schweren Speer bewaffnet. Ganz offensichtlich droht jedoch keine Gefahr, die Schilder und die Speere stehen an der massiven Palisade. Der Grund der Palisade ist mehrere Meter dick aufgeschüttet und mit verschiedenen Gräsern und kleinen Büschen bewachsen. Die zwei Männer selbst sind von kräftiger Statur und haben lange rote Haare. Als sie ihre Gesichter zu euch wenden gleichen diese sich wie ein Ei dem anderen. Die langen Haare sind zu mehreren Zöpfen gebunden und bilden neben den rübenförmigen Nasen das wohl auffallendste Merkmal. Als ihr euch weiter nähert tritt einer der beiden einen Schritt auf euch zu: "Den Segen der Götter Reisende. Wer seid ihr und was ist euer Begehr?" Beide Männer schauen euch nun freundlich aber bestimmt an.
  2. Der Glanz der Mondscheibe Das Abenteuer „Der Glanz der Mondscheibe“ ist für 3-5 Abenteurer der Grade 1-3 angedacht, durch Variation der Gegner und durch Erhöhen ihrer Anzahl ist das Abenteuer aber auch für Charaktere höherer Grade geeignet. In einem Gasthaus in Seafal, einem Dorf bei Byrne, bekommen die Abenteurer den Auftrag die zweite Hälfte eines druidischen Artefaktes zu suchen. Durch einen Jungen gelangen die Abenteurer zu einer Höhle, in der die erste Hälfte des Artefakts gefunden wurde. Diese befindet sich in den Steilklippen zwischen Prioresse und Byrne und die Abenteurer durchsuchen hier ein kleines Höhlensystem nach Hinweisen auf die zweite Hälfte des Artefakts. Von der Höhle führt sie ihre Suche nach einem verstorbenen Seehexer entlang der albischen Küste zu einem kleinen Strand, wo es schließlich zum Kampf mit den untoten Wächtern der Mondscheibe kommt. Das Abenteuer ist der Gewinner des Wettbewerbs Schauplatzbeschreibung, Abenteuer, NSC 2009.
  3. Hi Ich stelle hier mal die PDF-Dokumente zur Verfügung, in denen sich meine Muster für wiederbeschreibbare Spielleiterblätter befinden. Dazu habe die entsprechenden Dokumente ausgedruckt und danach einlaminieren lassen (kann man z.B. in einem Copy-Shop machen lassen). Von da an kann man die Folien mit wasserlöslichem Folienstift beschreiben und nach dem Gebrauch wieder "löschen". Hat sich bei mir sehr bewährt und ist neben dem Kalender von Crónachan fester Bestandteil meiner Midgard-SL-Mappe. Über Rückmeldungen freue ich mich natürlich sehr! Mfg Yon
  4. Hi Hier mal die Charakterblatt Word-Vorlage, die ich für meine Gruppe für das Midgard-Spielen ausgearbeitet habe. Optisch kann sie mit den anderen Charakterblättern nicht konkurieren und auch, dass sie auf Word beschränkt ist (vorsicht, Open Office öffnet sie zwar, versteht aber etliche Anweisungen nicht, wodurch das Charakterblatt ganz anders aussieht) ist nicht gerade ein Vorteil. Ich persönlich nutze sie trotzdem lieber als die anderen, da für mich hier übersichtlich alle für das Spiel relevanten Informationen gesammelt sind. Bei manchen anderen Charakterblättern ist beispielsweise die Alkoholgrenze oder ähnliches nicht vorhanden. Besonders komfortabel finde ich das Charakterblatt in der Form als Wordvorlage. Entweder man speichert es gleich in die Vorlagen von Word hinein, oder man erzeugt durch einen Doppelklick auf die Datei ein "Neues Dokument". Der Vorteil ist, dass man seine Vorlage nicht aus Versehen "überspeichern" kann, was mir früher häufig passiert ist. Das Charakterblatt stelle ich hier vor allem für meine Gruppe ein und all jene, die es gerne übersichtlich haben Über Anregungen und Kritik freue ich mich natürlich trotzdem! Mfg Yon PS: Ich musste die Datei zippen, weil ich keine .dot Dateien als solche anhängen kann.
  5. Ich bin auch da, nur momentan mit Arbeit unter der Woche immer gut ausgelastet. Am Wochenende (bzw. ab Freitag) melde ich mich und poste im Thread Mfg Yon
  6. Hi Ich habe jetzt auch mal, angeregt vondem Thread Anleitung zum Karten zeichnen eine Karte gezeichnet. Es ist die Umgebungskarte des Abenteuers Druidenmond aus dem Band der Weg nach Vanasfarne. Neben der tatsächlichen Karte habe ich auch mal die "Entstehung" dokumentiert, für alle die interessiert wie ich eine Karte zeichne. Man verzeihe mir, dass es Spiegelungen auf dem Papier gab. Die fertige Karte ist "Druidenmond.jpg", der letzte Dateianhang. Bild 1: Ich habe gearbeitet mit einem Lineal (um die Proportionalität der Wegstrecken zur Originalkarte zu gewährleisten), einem Bleistift (für die Skizze), einem Fineliner/Tuschestift 0,1 (für die tatsächliche Zeichnung), einem Radiergummi (zum Entfernen der Bleistiftskizze), ein bronzener Lackmalstift (für die Schriftzüge), etwas Kreide (für Effekte). Gemalt habe ich auf Packpapier, dieses ist günstig zu bekommen und hat (finde ich) eine schöne Struktur/Farbe für Karten Bild 2: Da ich mich ja an die Vorlage des Abenteuers halten musste habe ich erstmal mit Lineal die markanten Punkte übertragen. Ich habe die Umrisse von Höfen, Lichtungen, etc. grob mit Lineal umzogen und die Straße ebenfalls mit einem Strich angedeutet. Bei einer selbst erstellten Karte würde hier die eigene grobe Skizze kommen in welcher man bestimmt, was auf die Karte soll und was nicht. Bild 3: Mit Bleistift habe ich jetzt die einzelnen Objekte genauer ausgearbeitet. Auf die Lichtungen kamen die Häuser mit Dachfirst, Steinstelen wurden ausgearbeitet, die Burg, die Straße, usw. Später habe ich dann noch Waldandeutungen rund um jedes Objekt gemacht weil ich nicht die ganze Karte mit Wald füllen wollte. Um diesen anzudeuten wollte ich einen Trick verwenden den ich bei einem Tutorial gesehen hatte, dass man so einzelne Baumreihen ins Bild wachsen lässt, den Effekt finde ich aber nicht so umwerfend... Bild 4: Nun habe ich die Objekte mit dem Tuschestift nachgezogen. Unter den Bäumen habe ich jeweils etwas Schatten angedeutet und strichweise den Eindruck von Baumstämmen vermittelt. Das lässt die Bäume gleich viel lebendiger wirken und sie sehen auch nicht mehr aus wie Büsche. Bild 5: Die Straße habe ich mit Kreide nachgezogen um sie optisch vom Rest der Karte abzuheben. Außerdem habe ich die Beschriftungen mit Lackstift nachgezogen. Diese hatte ich zuvor mit Bleistift geschrieben um zu prüfen ob der Platz für die Beschriftungen ausreicht. Die Grundlinie für die Beschriftungen habe ich mit Zirkel gezogen, so schafft man leicht einen gleichmäßig geschwungenen Schriftzug. Gebäude haben noch Schattierungen bekommen. Hier ist es wichtig konsequent zu sein, d.h. die "Sonne" immer aus der selben Richtung kommen zu lassen. Druidenmond: Den Rand der Karte habe ich vorsichtig abgerissen, so entsteht ein unregelmäßiger ausgefranster Rand. Ich habe noch kleine Details eingefügt. Nach Benutzung von Lackmalstiften die Karte eine Zeit lang trocknen lassen, sonst verwischen diese. Zum Schluss wurde die Karte zusammengerollt und mit einem Stück Schnur umbunden. Als die Abenteurer sich im Abenteuer nach der Umgebung erkundeten, wurde ihnen diese dann anhand der Karte erklärt. Die Karte kam, obwohl sie kein "Meisterwerk" ist, sehr gut bei den Spielern an, ich glaube diese freuen sich über jedes "Gimmick". Über Kritik, Anregungen, etc. freue ich mich sehr. Mfg Yon
  7. Hi Es freut mich, in diesem Rahmen vorgeschlagen worden zu sein. Ich bin in letzter Zeit kaum im Forum gewesen, sodass ich derzeit überhaupt keine Ahnung habe, um was es geht. Das ist eine gute Voraussetzung, daher bitte ich auch darum, dass mir niemand privat vorab erklärt um was es geht. Das einzige was momentan bei mir einschränkend wirken könnte ist mein zeitlicher Rahmen. Da ich aber noch nicht weiß um was es geht kann ich hierzu noch keine Aussage machen. Damit wir eine Lösung finden, die im Interesse aller Beteiligten ist, biete ich meine Fähigkeiten daher (unter zeitbedingtem Vorbehalt) an. Mfg Yon
  8. Hm, ja, das ist in der Tat schade. Vielleicht kannst du später wieder einsteigen? Wir hatten Anfang dieses Jahres einen - wie ich finde - super angenehmen Rhythmus was die Postings anbelangt. Schaffen wir das wieder? Derzeit steht eine unbeantwortete Frage im Raum. Mfg Yib
  9. Einsendeschluss ist rum, über den weiteren Verlauf werde ich hier immer wieder posten. Mfg Yon
  10. Hi Als Erinnerung: Der Abgabetermin ist in ca. 1,5 Monaten. Euch allen weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Teilnahme. Mfg Yon Und Endspurt: Nur noch zwei Wochen! Mfg Yon Morgen ist Abgabeschluss. Nicht vergessen. Mfg Yon
  11. Morgen ist Abgabeschluss. Nicht vergessen. Mfg Yon
  12. Und noch knapp 1 Woche. Mfg Yon
  13. Werden irgendwann (irgendwie?) die Artikel aus dem alten CMS verfügbar sein? Ich bekomme da reihenweise Fehlermeldungen: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/25548-Karte-zu-Druidenmond?p=1618581#post1618581 Bei mir steht da immer "Unable to connect to database server" Mfg Yon
  14. Ich will nicht das schöne Rollenspiel gerade unterbrechen Ist eher als allgemeine Info für euch gedacht. Mfg Yon
  15. Hi Falls ihr nochmal nachlesen wollt, was ihr als nächstes vorhabt ( ) http://www.midgard-forum.de/forum/threads/8753-Abenteuer-Schatten-%C3%BCber-Waeland/page150 Bis Posting 1548, relevant vor allen Dingen für Rabenmond, Krayon, Norgel und Nea Dea. Mfg Yon
  16. Hi Als Erinnerung: Der Abgabetermin ist in ca. 1,5 Monaten. Euch allen weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Teilnahme. Mfg Yon Und Endspurt: Nur noch zwei Wochen! Mfg Yon
  17. Und Endspurt: Nur noch zwei Wochen! Mfg Yon
  18. Und wann kommst du dann nach München? Könnte länger dauern, aber wenn ich komme, kann ich auch da gerne Bücher mitbringen Mfg Yon Da sehen wir uns eher auf nem Con Auch da kann ich Bücher mitbringen Mfg Yon
  19. Und wann kommst du dann nach München? Könnte länger dauern, aber wenn ich komme, kann ich auch da gerne Bücher mitbringen Mfg Yon
  20. Hi Schön, dass das vergangenen Samstag so gut geklappt hat. Scheinbar hatte die goldene Krone doch auf (der Anrufbeantworter hat da etwas anderes erzählt) aber nun gut. Das nächste Treffen findet ganz normal in der goldenen Krone statt. Freue mich schon. Mfg Yon
  21. Hi Bei Ebay habe ich wieder etliche Bücher drinnen: Fantasy, Historische Romane, Kinderbücher und mehr http://www.ebay.de/sch/yon_attan/m.html?_ipg=200&_from&_nkw&_armrs=1&_sop=12 Gerne kann ich "Ersteigertes" zu einem Midgard-Treffen mitbringen. Mfg Yon
  22. Nachtrag: Der Tiger hat die Gruppe fast gekillt. War mit Abstand der stärkste Gegner im Abenteuer. Im Handgemenge ist das einfach tödlich und die Kammer in der sie den Spiegel "gebannt" haben war zu klein für einen normalen Kampf. Hinweis für Spielleiter: Die Abenteurer beweisen in dem Abenteuer, dass sie für Recht und Gerechtigkeit einstehen und schwarze Magie bekämpfen. Ich sehe das regeltechnisch so, dass sie in Elhylin und anderen Gildenmitgliedern die von ihren Unternehmungen erfahren haben (bei uns: Torismund) starke Fürsprecher gefunden haben. Um in die Gilde in Corrinis aufgenommen zu werden braucht man zwei Gildenmitglieder die für einen bürgen. Das sehe ich nach der Leistung die die Abenteurer hier getätigt haben als erfüllt an. Insofern hat die Gilde (die ja eh gerade drei Mitglieder verloren hat) in unserem Fall gleich wieder ein Nachwuchsmitglied erhalten. Die 100 GS pro Jahr sind natürlich völlig unabhängig davon zu zahlen. Hinweis: Alle Gegenstände die Caldared und seine Kumpanen bei sich hatten fallen natürlich unter das selbe Recht wie der geflügelte Ring, d.h. die Abenteurer können sich hier nicht bedienen. Die Gegenstände gehören den Erben und wenn die nicht auftreibbar sind geht das Ganze in Gildenbesitz über. Natürlich erst nachdem die Gegenstände eingehend geprüft wurden. Mfg Yon
  23. Hi Habe mal wieder ein paar Sachen eingestellt. Vor allen Dingen historische Romane, Fantasyliteratur und Kinderbücher. http://www.ebay.de/sch/yon_attan/m.html?_ipg&_from&_nkw&_armrs=1&_sop=12 Mfg Yon
  24. Hi Wenn nichts überraschendes passiert werden wir kommenden Samstag in Privaträumen spielen. Alle die sich gemeldet haben, erhalten hierzu eine entsprechende Mail. Mfg Yon
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.