
Alle Inhalte erstellt von Meeresdruide
-
Apple und die User
Die Akkus werden schon länger verklebt, und das ist auch ein Verschleißteil. Ich sehe da eher das Problem, dass man die SSD nicht mit einer größeren ersetzen kann, wenn der Speicher ausgeht.
- Kurioses aus dem Netz
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Womit Apple dann der einzige Hersteller ist, der von Desktop über Notebook bis hin zu Tablets und Telefonen die gesamte Palette erfolgreich und mit verwandten Betriebssystemen abdeckt.
-
Spieler- und Spielleitergeschenke - Auflistung aller bisherigen
So, endlich daran gedacht, die Sachen aus dem Keller zu holen. Beim KlosterCon 2016 gab es für Spielleiter wieder ein Set magnetische Spielpläne: Tempel (A3 gefaltet), Bibliothek und Nebenraum (jeweils A5), passende NSC- und Möbel-Magnete Für Spieler gab es einen Block, auf dem man auf Cons gespielte Abenteuer eintragen kann.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Die neuen Airpods von Apple sehen doch auch hübsch aus. Sind allerdings auch nicht sooo viel billiger.
-
Spielrundenaushänge vorher ausfüllen
Bei uns (KlosterCon) liegt es vor allem daran, dass ich vor dem Con nicht so recht dazu komme. Mal sehen, vielleicht schaffe ich es vor dem nächsten KlosterCon, unseren Zettel mal grundlegend zu überarbeiten. Interessanterweise sind die Vorteile von A5 gar nicht so groß: Entweder man spart gar nichts, weil A5-Papier teurer ist, oder was man an Papierkosten spart geht an Fehldrucken wieder drauf (abgesehen vom höheren Zeitaufwand). Bleibt als einziger Vorteil von A5 noch der Platzbedarf am Aushang; aber das hängt sehr vom jeweiligen Con ab. Wir haben zum Beispiel mehr als genug Platz an der Pinnwand und haben bisher eigentlich nur deswegen A5, weil das bei den anderen Cons auch so ist. Hier könnte ich mir verschiedene Muster vorstellen, die man auch im Ausdruck gut sieht. Was dann wieder für A4 statt A5 spräche. Wir haben uns allerdings bewusst dafür entschieden, das Feld "Tauglichkeit für Kinder und Jugendliche" wieder von den Zetteln herunter zu nehmen. Wir wollen nicht, dass Spielleiter Kinder und vor allem Jugendliche nur deswegen ausschließen, weil das Feld auf dem Formular ist und sie sich keine Gedanken machen wollen. Bei unseren alten Zetteln habe ich außerdem versucht, das ganze in logische Blöcke aufzuteilen: 1. Out-Time-Informationen (Spielleiter, Raum, Zeit, usw.), 2. Informationen zum Abenteuer / Teaser, 3. Anforderungen an Figuren und 4. Spieler. Außerdem sind Feldbezeichnungen wie "Ort" doof - schreibe ich da jetzt den Spielraum oder das Land auf Midgard rein? PDF kann ich auch mit einem Layoutprogramm wie InDesign erzeugen; das Einfügen der ausfüllbaren Felder erfordert dann aber Nacharbeit. Eine DOCX-Vorlage zu erstellen, die es nicht beim ersten Kontakt mit einem fremden Rechner total zerreißt, ist dagegen nicht so trivial, aber vielleicht einen Versuch wert.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Wieso hat das nichts mit Windows zu tun? OK, wenn man als Windows nur das Windows-Subsystem bezeichnet, dann nicht. Wenn man aber Windows als Gesamtprodukt (inkl. NT-Kern) betrachtet, dann geht es schon um Windows.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Windows NT hatte schon von Anfang an die Möglichkeit, verschiedene Subsysteme zu unterstützen. Es gibt (gab?) z.B. ein OS/2-Subsystem und ein POSIX-Subsystem; letzteres war allerdings ziemlich nutzlos, weil es nur so viel von POSIX unterstützte, wie notwendig war, um formell die Ausschreibebedingungen zu erfüllen. POSIX-typisch bedeutete das außerdem Sourcecode-Kompabilität, nicht Binärkompabilität mit irgendeinem Unix-Derivat, und dass auch nur Programme, die sich 100% an POSIX halten (also effektiv so gut wie keine). Meistens wurde aber nur das Windows-Subsystem genutzt. So gesehen ist ein Linux-Subsystem nicht wirklich etwas Neues. Wobei Ubuntu und bash gar nicht die Killer-Anwendungen sind, sondern Docker.
-
Con-Abenteuer: steht noch nicht fest
Wir werden kein neues Con-Abenteuer, sondern Nachspielrunden anbieten.
- Test und schluss"Infos" zu Rollenspiel-Aktionen in Crowdfunding/Bundle of Holding/Humble Bundle
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Das ist kein Antiviren-Programm, sondern Schadsoftware.
-
Donnerstag/Freitag Schwarz ist die Nacht
Thema von Ma Kai wurde von Meeresdruide beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWenn du Vormerkungen machst, gerne!
-
Donnerstag/Freitag Schwarz ist die Nacht
Thema von Ma Kai wurde von Meeresdruide beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivKlingt interessant.
-
Profilbild hochladen
200×200 darf schon sein, das ist die Größe auf der Profilseite.
-
Präfixe und Farben
Ok, das ist ein Grund. Dann bin ich wieder still.
-
Präfixe und Farben
Das ist mir auch schon aufgefallen… aber dann kam mir der Gedanke: Warum eigentlich nicht? M.E. schaden sie dort nicht und sind ggf. sogar hilfreich.
- Midgard-Con.de - funktioniert wieder!
-
Fritzbox vs. Telekom-Router
Mit einer FritzBox kannst du nichts falsch machen. Ich würde immer zur FritzBox greifen, wenn ich die Wahl habe. Die Speedport-Geräte kommen von ganz unterschiedlichen Herstellern und entsprechend streut eben auch die Hardware. Ein NAS kannst du an jeden Router anschließen; die FritzBox funktioniert aber selbst ein kleines NAS, wenn man eine Festplatte per USB anschließt. Die Geschwindigkeit ist aber nicht so toll; das liegt daran, dass Router keinen allzu schnellen Prozessor haben. Für WLAN to Go brauchst du auf jeden Fall einen geeigneten Speedport-Router; das wäre aber der einzige Grund, nicht zu einer FritzBox zu greifen.
-
KlosterCon 2016: Schwampf
Die Einladungen zum KlosterCon 2016 haben wir gerade auch per E-Mail verschickt. Hier könnt ihr darüber diskutieren, ob ihr die E-Mail schon bekommen habt… oder über alles andere zum Con.
-
Con-Abenteuer: steht noch nicht fest
Leider können wir euch nicht versprechen, dass es 2016 ein neues Con-Abenteuer geben wird. Wir werden aber unser Möglichstes tun. Falls wir kein neues Con-Abenteuer anbieten werden, werden wir in jedem Fall Nachspielrunden für unsere alten Con-Abenteuer aus vergangenen Jahren anbieten.
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
An der Verzögerung ist nur Jar Jar Abrahams schuld, der mit Lensflares die Zeitlinie geändert hat!
-
Präfixe und Farben
Ja, das reicht m.E. völlig.
-
Präfixe und Farben
Gerade bei den Abenteuerankündigungen sind Farben dringend notwendig, da der Unterschied zwischen "2015" und "2016" bei der kleineren Schrift schlecht zu erkennen ist.
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Es gibt keinen Fehler, der so dumm ist, dass ihn nicht irgendwo ein professioneller Softwareentwickler begeht.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Mir würde für's erste schon reichen, wenn: - für ungelernte Fertigkeiten nur so viel Platz verwendet würde, wie tatsächlich notwendig ist. Gerade bei deinem Beispiel sieht man viel leeren Platz - Waffenfertigkeiten auf dem Abenteuerbogen ausgeblendet werden; die EW für die vorhandenen Waffen sind ja separat aufgelistet. - Sprachen ausgeblendet werden, wenn der Platz ausgeht - oder dann als erstes auf die Rückseite wandern.