Zu Inhalt springen

Breston

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Breston

  1. Denke ich auch... es sollte zwar gehen, aber es ist das selbe Problem, das man damals hatte, um die Kombilader gegen die Antis zu bauen. Das größte Problem war die Syncronisation zweier unterschiedlich schneller "Geschosse" auf ein bewegliches Ziel. Ich würde es ggf zulassen, aber nur unter erschwerten Bedingungen.
  2. Ich denke soetwas kann man sich überlegen. Wobei es bei hohen Werten für die Fertigkeit Geschütze fast schon egal ist, ob Synchronisiert wird oder nicht. @Hunterios Was die Geschützstände betrifft, so sind sie prinzipiell bei PR Historisch gewachsen. Es war eigentlich immer tradition, das Geschütze auch "per Hand" abgefeuert werden können, wenn die zentrale Koordinierung ausfällt. Du wirst auf Rißzeichnungen von Bordwaffen eigentlich immer einen Sitz für einen potentiellen Kanonier finden
  3. Thema von Wulfhere wurde von Breston beantwortet in Hintergrund
    1344 NGC Energiekommando zum einen ist der entsprechende Agent, der vorkommt ein Schläfer, der seit Jahrzehnten auf Terra/Luna lebt und ganz normal arbeitet. zum anderen, selbst wenn die Akonen absolut auf Isolation setzen, wird der Geheimdienst sich bestimmt immernoch um die Geschehnisse im Rest der Galaxis kümmern... alles andere währe zu leichtsinnig!
  4. DANKE! Damit ist meine Interpretation verifiziert!
  5. Aber Rainer ich möchte nochmal kurz auf die Frage bezüglich des Syncronbeschusses und der Fertigkeit Geschütze zurückkommen. Wie ist das da zu handhaben?
  6. Eure Regelung entspricht weitestgehend der Reglnung wie M4 sie in teilen benutzt. In PR ist die Regelung anders, da PP dort einen erheblichen Teil der EP ausmachen, die man als Charakter überhaupt bekommt.
  7. Beim Spielen in unserer Runde sin in letzter Zeit einige Fragen aufgekommen. Als da währen: - Vergabe von Praxispunkten: Wie handhabt ihr das? Nach den geringen FP Zahlen in den Abenteuern sind die extra FP durch PP ja extrem viel und für die Charakterentwicklung wichtig! Soweit ich die Regeln verstehe gibt es einen PP für denen erfolgreichen Einsatz einer Fertigkeit (incl 3 bzw 6 EP!!!) soweit der Einsatz vom SL gefordert wurde (d.h. sinnvoll ist) und man im Fall einer Unterstützenden Positronik einen höheren eigene EW hat, als die Positronik die einen unterstützt. [Relgelwerk S.319 u. S.268] - Waffenbatterien und Synchronbeschuß: Wieviele Waffen muss man haben, um eine Synchronisierung durchzuführen? Laut Regel auf S.243 heißt es, das 3+ Waffen Synchronisiert werden müssen, was aber theoretisch die Frage offen lässt, warum es nicht möglich sein soll nur zwei Waffen zu synchronisieren?!? Als Beispiel mag da der TARA-V-Uh dienen (S.273) bei dem es heißt, das er seine beiden Impulsstrahler synchronisieren kann. - Fertigkeit Geschütze: Als Beispiel mag hier die bekannte Feuerleitzentrale an Bord eines Raumschiffes gelten. Wieviele Geschütze kann der Feuerleitoffizier mit seiner Fertigkeit in einer Runde abfeuern? (Ich denke, das ein Raumkampf im PR-Universum eh so schnell abläuft, das die "Lenkung" eines Geschützes durch eine Person eh ad absurdum liegt. Eher gibt man mit Geschütze der Zielpositronik vorgaben, die dann letztlich den Schuss durchführt (einschließlich des Waffenvorhaltes)). Die Frage ist also letztlich, brauche ich für jedes einzelne Geschütz einen Schützen oder handhabt der Feuerleitoffizier in der Feuerleitzentrale alle Waffen und deren Abfeuerung und gibt dementsprechend seinen Fertigkeitswert Geschütze auf alle Schüsse als Bonus?
  8. Was für eine Spielrunde? Hängt auch absolut von deinem Spielleiter ab. Prinzipielle gibt es zwei Hardcore-Wege. Zum einen den reinen militaristen und zum anderen den wissens-hoschie. Dazwischen ist alles möglich. Man könnte natürlich als drittes noch die FP-Optimierte Variante nennen, bei der man seine Start-Fertigkeiten so optimiert, das man ein maximum an FP zum lernen einspaart.
  9. Im MdI Zyklus macht bei mir vorallem der Lemur Hintergund viel Reiz aus. Plötzlich sind die Terraner die legitimen Nachfolger dieser ersten Menschheit, von der alle Humanoiden in der Milchstraße und Andromeda abstammen. Der Krieg gegen die MdI selbst ist da eher nebensächlich, aber interessant. In einigen PR Planetenromanen haben sich die Autoren ja mit der Problematik auseinandergesetzt, das die MdI nie ihr potential entfaltet haben, um gegen die Terraner vorzugehen. (Ob die alle letztlich doch eine Genetische Manipulation hatten á la SONDERSCHALTUNG: LEMURIA, die sie daran gehindert hat etwas gegen Lemur und die Menschen vor dort zu unternehmen *löl*) Nein, aber mal ernst. Die einzige Erklärung für die Zurückhaltung der MdI kann eigentlich nur ein Eingreifen von ES sein, ansonnsten hätten die MdI schon die Expeditionen nach Andromeda mittels Zeitreisen unterbunden. Ansonsten eröffnet sich mit Andromeda natürlich ein weiter neuer Spielraum für die Abenteuer und jede Menge Möglichkeiten.
  10. Thema von Wulfhere wurde von Breston beantwortet in Rollenspiel im Perryversum
    Ich denke Schutzschirmaggregate sind passive Bewaffnung. Je nachdem kannst du damit auch Probleme bekommen. Ich würde mal so sagen: Es dürfte kaum auffallen, wenn man ein getarntes Aggregat hat, das nicht sofort als Schutzschirm auffällt. Setzt man es jedoch ein, dann ist die Frage, ob man erwischt wird. Wenn ja, sollte man eine gute und triftige Erklärung für die Ordnungshüter haben, ansonnsten bekommt man Probleme. Wen es interessiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzwaffe
  11. Also nach dem Eindruck des PR-Extra2 und des ersten Bandes würde ich eine hohe Verfügbarkeit und moderate Betriebskosten annehmen. Immerhin können sich schon Privatfirmen ziemlich gute und moderne Schiffe leisten.
  12. Naja... die Frage ist nicht, wieviele Menschen gegangen währen, sondern wo bei dem gewählten Verfahren die so hochgelobte Demokratie bleibt.
  13. Gewinnung... hmmm soweit ich weiß kann man die an ergiebigen Stellen wie Edelsteine aus dem Boden schürfen. Ansonnsten... es sind doch idR Kristalle und seltener Metalle. Die Gewinnung dürfte also ähnlich vonstatten gehen.
  14. Thema von Wulfhere wurde von Breston beantwortet in Hintergrund
    Der HI-Schock dürfte da wohl fast keine Auswirkungen gehabt haben, was den technischen Bereich betrifft. Aufgrund der besonderen Bedinungen in dem Sternenhaufen funktionierte eh nur sogenannte LowTech. Problematischer könnte es sein, wenn sich Hyperstürme in diesem 5dimensional eh schon instabilem Gebiet breitmachen/festsetzen. Das könnte ganze Zivilisationen vernichten.
  15. und ich habe angst vor unmengen zurückgelassener Technik. Kann sich einer vorstellen, was es bedeutet, wenn die Abenteurer mit einem Schiff, das auch nur einigermaßen Frachtraum hat auf so einer Welt als erste landen und genug Zeit zum "Plündern" haben???
  16. Aber es gab schon Siganesen mit 11cm etc... insgesamt exestieren mehrere Angaben. Algustaner haben bei 45cm Größe übrigen eine Lebenserwarung von 400 Jahren! Das ist deutlich mehr als Siganesen mit 250Jahren
  17. Bei uns spielen wir ganz regulär die Kampangne (2tes Abenteuer gerade) Heimathafen: BASIS Lernzeiten: am längsten hat es gedauert, das einer Bewegung im Raumanzug von 0 auf +8 gelernt hat. Immerhin 6 Monate!!! Waffen lernen sich dagegen sehr schnell. Kostet nur viele EP!
  18. Regeln für Paratron brauchst du nicht.... allenfalls die Überlegung, das Paratrons in einer Atmosphäre ja mit einem Prallschirm abgedeckt werden müssen, um zu verhindern, das sie mit der Atmosphäre selbst reagieren... Ansonnsten... selbst bei maximaler Sicherheit würde ich keine Paratrons Lagern... allenfalls den Sicherheitskräften zur Verfügung stellen. Aber ich denke selbst das währe Übertrieben. Von wo hätte denn ein Angriff kommen sollen? Nur Raumschiffe / Raketen etc wahren unberücksichtigt. Und gegen die gab es Ortung und nahe Kriegsschiffe. Das ein Gegner so ein perfekten Ortungsschutz hat und so klein ist.... damit hätte man nicht rechnen müssen. Insofern gab es keinen Grund Personenparatrons einzusetzen und allen zu zeigen, was man alles hat.
  19. Stimmt, aber lerne mal etwas, das nicht mit Hypnoschulung möglich ist....
  20. Naja... durchaus, aber hast du mal daran gedacht, das unsere Helden irgendwann einmal ihre EP umsetzen wollen... bei manchen Fertigkeiten sind sie dann durchaus auf 1-2 Jahre mit Lernen gebunden. Wir haben jetzt mal ca. 200EP umzusetzen gehabt und dabei ist fast ein Jahr an Lernzeit draufgegangen (Und da waren schon etliche Hypnoschulungen dabei).....
  21. Also ich würde in der Solaren Residenz keine Paratrons lagern... Dafür gibt es keinen Grund, schließlich ist es ein Regierungsgebäude und keine militärische Einrichtung. (Oder denkst du, das man bei uns oder in den USA massenhaft militärisches HighTech Material im Regierungsgebäude lagert??? Ich denke nein! Der Schutz des ganzen Gebäudes mittels eines Paratrons ist ja ausreichend. Ansonsten Massenware und viele Wächter.
  22. Also wir werden wohl keinen Zeitsprung machen, sondern mit Abenteuern die Zeit ausfüllen. (Warum im RPG einen Zeitsprung machen?) So weiss man wohin sich die Galaktischen Zivilisationen in den nächsten 10 Jahren bewegen werden und kann als Spielleiter entsprechende Entwicklungen im RGP andeuten bzw durchführen.
  23. Dann bin ich mal gespannt.... soweit ich mich erinnern kann wurde der Effekt von Gladors Stern (Schrumpfung und erhöhung der Lebensspanne) bei außerhalb Sigas geborenen Siganesen immer geringer, so das sie langsam wieder zu "normalen" Terraners wurden. Außerdem währen solche Siganesen nicht von den Cantaro Gen-Manipulationen betroffen... Im Endeffekt würde dies bedeuten, das es zwischen einzelnen Siganesen, abhängig von ihrer Herkunft ziemliche Größenunterschiede und auch unterschiede in der Lebenserwartung geben dürfte. (Siehe Algustraner, eine der in der Serie benannten Sigakolonien. Algustraner sind wieder ca 45cm groß) Es dürfte also trotz Zuwanderung von "vergessenen" Kolonien Probleme auf Siga geben. Größen zwischen 10-50 cm und Lebenserwartungen zwischen 200-1000 Jahre.
  24. Das die Terraner über diese Technologie NICHT verfügen halte ich für eine problematische Aussage. Ich denke nicht, das sie stimmt. Das Gucky "nur" HÜ-Schirme holt liegt daran, das er sie Ausrüstung aus den Ausrüstungskammern der Solaren Residenz holt und ich glaube kaum, das die Terraner in einem für die Öffentlichkeit (und damit auch feindlichen Agenten etc) zugänglichem Gebäude ihre neueste und beste HighTech lagern. Eher gute bis sehr gute Standartausrüstung. Wenn Terra Personenparatrons hat, dann sind diese in der Hand von militärischen Spezialeinheiten, wie beispielsweise auch das TERRANOVA Kontingent, deren Landetruppen sicherlich mit sowas ausgerüstet sind. Was Waffenschaden betrifft, so wird sicherlich auch da eine Entwicklung zu verzeichnen sein. Ob diese gleich einer Verdoppelung des Waffenschadens entspricht ist diskussionswürdig. Aber ihr redet jetzt über Schirme und Waffen... Für wesentlich radikaler halte ich die RPG-Problematik mit den derzeitigen Astrogationsregeln. DA muss definitiv eine Anpassung erfolgen.
  25. Ist einem eigentlich mal aufgefallen, das Siga eine Bevölkerung von 14 Millionen !!! haben soll. Vor 10-20 Jahren sprach man von ca 300 Überlebenden Siganesen. Selbst durch Zuwanderung kann ich mir so eine hohe Bevölkerung nur mittels Cloning erklären.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.