Zum Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von draco2111

  1. Beide Fälle sind für mich eindeutig. Beide haben eine hohe pA. Weil sie beide auf ihre Art und Weise faszinierend sind. Der Bettler durch seine Gefährlichkeit (was aber nicht mit einer furchteinflößenden Aura zuverwechseln ist). Bei Darth Vader ist dies die Faszination des Bösen. Jetzt werde ich einmal Spitzfindig. MIDGARD kennt keine Attribute und Fähigkeiten, sondern Eigenschaften und Fertigkeiten! 1. Schrieb ich doch von Fertigkeiten 2. Wirst du mir den Unterschied bestimmt gerne erklären
  2. Und villeicht habe ich mich da auch etwas unklar ausgedrückt. Es ist aber kein Denkfehler! pA ist ein Maß dafür, wie die eigene Persönlichkeit auf andere wirkt. Jemand mit einer hohen pA ist anziehend und fasziniert andere. Jemand mit einer niedrigen pA hingegen ist quasi nicht existent wenn nicht sogar abstoßend. Letzteres basiert darauf, das DFR S.34 aspziales oder tölpelhaftes Verhalten und schlechtes Aussehen als Hinweise für eine niedrige pA liefert. Das mag sein, aber wie hier jemand schon gesagt hat, lässt sich das bei MIDGARD nicht umsetzen. Was Du ignorierst, ist, dass Erfahrungen die Ausstrahlung auch senken können. @Draco naja das ist schon etwas spitzfindig, Stärke ist auch ein Attribut, trotzdem erlaubt mir eine hohe Stärke die Fähigkeit Türen aufzutreten. Generell tu ich mich ein wenig schwer bei der Interpretation der pA. Die Beschreibung im Regelwerk geht in Barbarossas Richtung, d.h. pA 100 positiv besetzt, pA 0 in Richtung nervend (Fettnäpfchentreter oder Hyperschwampfer, oder auf Grund schlechten Aussehens verkannt) Dann würde ich jemanden mit pA 30 als unauffällige graue Maus betrachten aber wo packe ich Flämmchens Beispiel mit dem furchteinflößenden Bettler hin? Oder Darth Vader? ich denke am einfachsten ist es, diese Sorte "furchteinflößend" auch mit hoher pA zu bewerten und ggf. situationsbedingte Modifikationen vorzunehmen. z.B. würde Darth Vader eben schon eine pA von 100 haben wenn er verhört, aber eben nicht wenn er verführt Es ist nicht spitzfindig sondern ein Regelmechanismus. Es gibt Attribute und Fähigkeiten (besser Fertigkeiten). Und Stärke ist auch keine Fertigkeit. Die Fertigkeit wäre, wie du schon geschrieben hast, Türen eintreten. Fertigkeiten werden bei Midgard alle von Attributen beeinflusst. Genau wie Türen eintreten
  3. Nein tue ich nicht Ein Grad-Anstieg ist bei Midgard immer etwas positives: - Die Ausdauer kann höher steigen - Ein Attribut wird evtl. erhöht - Abwehr und Resistenzen können gesteigert werden - Resitenzen gegen einige Zauber entstehen - etc... In der Realität sehen alle diese Dinge anders aus Aus diesem Grund sehe ich nicht ein, warum Erfahrung im Midgard-Kontext auf einmal negative Auswirkungen haben sollte.
  4. Dann hast Du mich falsch verstanden. Ich meine nur, dass das Auslösen von Furcht kein Bestandteil von pA ist. Eine hohe pA fasziniert. Furcht hingegen fasziniert nie. Jemand der bei anderen nur Furcht auslöst, wird keine hohe pA haben. Er wäre ein schlechter Schauspieler, Verführer. Er auch nicht sonderlich überzeugend. Und ich bezweifle uch, dass ein Verhörspezialist nur mit Furcht zu Ergebnissen kommt. Vielleicht kommt er doch zu Ergebnissen, aber das wird dann selten die Wahrheit sein, sondern eher dass, das sein Opfer meint, er hören will. Nein, die Beschreibung macht deutlich, dass Stottern und schlechte Angewohnheitendie pA senken. pA ist für mich die Fähigkeit, andere zu faszinieren. Da ist schonmal ein grundlegender Denkfehler bei dir: pA ist keine Fähigkeit sondern ein Attribut. Und eine Mensch mit viel Erfahrung hat halt mehr Ausstrahlung als ein Jüngling der gerade auf die Welt losgelassen wird. Das kannst du drehen wie du willst. Ändert nichts.
  5. und genau da liegt dein Denkfehler. Charisma bzw. pA ist eben nicht automatisch positiv besetzt. Führungsstärke kann sich auch in Einschüchterung ausdrücken. Dem Bettler wird man trotzdem eher aus dem Weg gehen, wo man über einen anderen einfach hinwegsieht, einfach weil dieser etwas ausstrahlt, weil er genau weiß, was er schon überlebt hat. Zur Höhe der pA: Es hat ja keiner gesagt, dass jemand, der vorher eine pA von 30 hatte auf Grad 8 automatisch pA 100 erreicht. Aber größer als zu Zeiten von Grad 0 dürfte sie schon sein. Nicht alles Erfahrungen wirken sich positiv auf die pA aus. Man kann z.B. anfangen zu Stottern oder sich schlechte Angewohnheiten zu legen. All dies senkt die pA. Sieh pA als Auffälligkeit an. Und schon steigern dein Stottern und die schlechten Angewohnheiten deine pA
  6. Bitte lese meinen Beitrag erneut. Du vereinfachst zu sehr. Nein, es ist nur die Quintessenz dessen, was Du geschrieben hast. Was Du meinst ist Ruhm und nicht persönliche Ausstrahlung. Ruhm lässt selbst das abscheulichste Ekelpaket (mit pA 01) erträglich wirken, aber es bleibt trotzdem ein Ekelpaket (mit pA 01). Ruhm hängt davon ab, dass die anderen wissen, was man getan hat, und dass die anderen es für etwas besonderes halten. Nicht jeder findet Abenteuerurlaube gut. Und es gibt Menschen, die halten Kriegsveteranen für Mörder und Verbrecher. Dies widerspricht Deiner Idee. Daraus folgt, dass man Ruhm nur schlecht in Werte packen kann und dass dies Spielleiterentscheid bleiben muss. Ruhm ist etwas anders. Durch (positive) Erfahrung wird ein Mensch reifer und selbstbewusster. Er weiss, was er von der Welt zu erwarten hat und wie er sich verhalten muss. Dadurch verändert sich der Eindruck, den man auf Andere macht. Ein unsicherer Grad 1 Krieger wirkt halt anders als ein erfahrener in sich ruhender Krieger auf Grad 10 oder sogar Grad 15.
  7. Die einzelnen Abenteuer hingen ja nur relativ lose zusammen. Jetzt habe ich den ersten Teil nicht mitgespielt, mir fehlt also diese Wiedererkennungs-Aha-Erlebnisse. Im Gegensatz zu Corris fand ich die Zusammenführung von Gruppe1 und Gruppe 3 rechts spannend. Die Zusammenhänge zu erfahren war Klasse. Gruppe2 ist mehr oder weniger komplett an mir vorbei gegangen. Eine Veröffentlichung der Zusammenhänge im Nachhinein ist vielleicht auch keine schlechte Idee
  8. draco2111

    Messertest

    Ursprungsthema: Test Löffeltest
  9. So jetzt nochmal genauer angesehen: Klasse. Das Layout finde ich sehr gelungen. Auch die ungefähre Zeitangabe finde ich sehr gut!
  10. Für was es jetzt schon Ruhm gibt
  11. Also das Eröffnen eines neuen Diskussionsstranges scheint (jetzt) sehr einfach zu sein. Rechts neben dem Ziteren Button gibt es den Punkt Gabeln...
  12. Das kannst du so nicht verallgemeinern. Ich habe auch schon diverse Systeme angetestet und auch gespielt: DSA, Shadowrun, Vampire, Talislanta, Traveller, Call of Cthulu, Söhne des Lichts, Arcane Codex, etc... Bin trotzdem oder gerade deswegen gegen eine vereinheitlichung der Würfel. Letztenendes ist das eine Frage des Geschmacks. P.S. ist der Link "Gabeln" unten rechts schon länger da?
  13. Hallo Corris, ich werde bei meiner Idee bleiben und meinem Bruder, wenn möglich, Teile des alten Gehöfts unseres Vaters schenken lassen. Bin da ganz uneigennützig
  14. Siehe Beitrag 24
  15. Das würde ich sehr begrüssen. Auch wenn ich zum Spielen des momentan vorhandenen Materials jetzt schon nach ca. 50 Jahre brauchen werde.
  16. Danke euch für die Con-Saga Die Idee finde ich Klasse, auch wenn es am Anfang noch an der einen oder anderen Stelle hakt, was ganz natürlich ist.
  17. Zu dem Kommentar von Diri die Massenphase zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden zu lassen: Das am Sonntag stattfinden zu lassen ist sicherlich eine Idee. Allerdings weiß ich nicht wie ich genau dazu stehe. Zum einen drängt Sonntags die Zeit und zum anderen bin ich da meist recht müde. Geht ja anderen vielleicht ähnlich. Wie wäre es, das Ganze mal andersrum anzugehen: Eine Massenveranstaltung gleich am Anfang und aus der Situation ergeben sich dann spontan 3 oder 4 Einzelgruppen. Auf diese Weise hat man natürlich keine optimale Gruppenbelegung, aber dass kann ja auch eine Herausvorderung sein. Auf diese Weise sind alle auf dem gleichen Stand. Der Anfang der Saga ist dann noch relativ stringent und die Vorstellungs und Zusammenführphase kann sich einigermaßen in den Spielfluss einfügen. Und nach dem Ende kann dann wer möchte noch besprechen, wie die anderen Stränge ausgegangen sind. Vielleicht kann man auch wieder Überschneidungen der einzelnen Stränge einbauen.
  18. Um den den Zeitplan einigermaßen einhalten zu können und, was wesentlich wichtiger ist, um die einzelnen Gruppen auf einem einheitlichen zeitlichen Fortschritt zu halten sollten Meilensteine definiert werden, die zu einer bestimmten Uhrzeit oder zumindest gleichzeitig erreicht werden sollten. Da unsere Gruppe sich geteilt hatte hingen 3 Leute komplett in der Luft weil wir schon beim Wandersmann waren und man dort mit uns noch gar nichts anfangen konnte. Vielleicht war es auch mangelnde Kommunikation, die sicher nicht einfach ist.
  19. Sigbjörn durfte sein Aussehen übrigens um 5 Punkte steigern Dann nähern er und Tjerke sich an Er ist jetzt schon bei 22
  20. Sigbjörn durfte sein Aussehen übrigens um 5 Punkte steigern
  21. Das muss er abkönnen Ich sperr dich mit ihm zusammen über Nacht in eine Kajüte Du bist doch nur der SL. Außerdem: Wenn genug zu trinken da ist. Ja, Wasser Hey
  22. Das muss er abkönnen Ich sperr dich mit ihm zusammen über Nacht in eine Kajüte Du bist doch nur der SL. Außerdem: Wenn genug zu trinken da ist.
×
×
  • Neu erstellen...