Zu Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von draco2111

  1. Ich beziehe mich noch einmal auf genau dieses Zitat von Dir, weil es eine Wahrnehmung wiedergibt, die zwar von mir durch meine bisherigen Vorabsprachen nie beabsichtigt war, deren Wirkung auf Außenstehende jedoch für mich nachvollziehbar ist: Ausgrenzung. Diese geht nicht wirklich gut einher mit dem eigentlichen Con-Gedanken und treibt unbeabsichtigt eine Kluft zwischen diejenigen, die sich vorabsprechen, und diejenigen, die dies nicht tun (können oder wollen). Das kann ich sehr gut nachvollziehen und finde es schade. Gerade deshalb hat bei mir ein Wandel eingesetzt, weg von den von manchen als Ausgrenzung empfundenen Vorabsprachen, hin zu offeneren Formen der Gruppenfindung. Nur mal als Gedankenanstoß dazu: auf meinem ersten Con, Langeleben 2001, habe ich genauso empfunden: Alle kennen sich und irgendwie sind die so elitär. Da waren wir noch weit entfernt von den Vorabsprachen, wie wir sie heute kennen und dem harten Kern an immer gleichen Con-Besuchern. Es mag sein, dass Vorabsprachen das Gefühl verstärken, aber es ist auch ohne Vorabsprachen bei den meisten Neuen in der Regel vorhanden. Eine seltene Ausnahme bilden diejenigen, die sich vorher schon im Forum bekannt gemacht haben. Bei mir war der erste Con auch nicht gerade die Erfüllung, wie die meisten hier vermutlich schon wissen. Als Neuling hat man es fast immer nicht leicht. Aber selbst ich bin noch da und durfte schon den einen oder anderen wirklich schönen Con erleben. Das ist eine wirklich tolle und vorbildliche Vorgehensweise und verdient Applaus Finde ich wirklich klasse. So wird einem der Con-Einstieg wirklich einfach und angenehm gemacht.
  2. Thema von Degas wurde von draco2111 beantwortet in Neues im Forum
    Nee goarnet, es hängt sicher auch einiges davon ab, wie das "im Kopf des Betrachters klingt" - ich assoziiere z.B. "fett" mit "laut", das mag draco anders beabsichtigt haben. Deswegen schrieb ich auch "zur Erklärung". Ich kenne beides als "laut". Musste ich aber auch erst lernen, dass es so ankommen kann, da ich niemals auf die Idee gekommen wäre, jemanden virtuell "anzuschreien". Leider bleibt dann nichts mehr zur Hervorhebung Also habe ich mich im "Vorglühstrang" auch einmal für fett entschieden, um eine Betonung darzustellen. Da war es wohl eindeutiger. In heißen Diskussionen ist das immer schwieriger, als wenn alle entspannt sind. Das auf jeden Fall. Ist aber wohl historisch bedingt. Früher konnten die Chat-Clients wohl noch kein Fett darstellen. Ist halt schwierig. Im Zweifel gilt bei mir aber immer der Satz: Der tut nichts. Der will nur spielen
  3. Wir hatten auf dem WestCon 52 Spielrunden und 42 (?) unterschiedliche Spielleiter. Wenn jeder im Schnitt 3 Spielrunden spielt und jede Runde im Schnitt 5 Spieler hat brauchen 2 von 5 Spielern nicht zu leiten. Macht 60% Spielleiter Passt allerdings nicht zu den Zahlen.
  4. Thema von Degas wurde von draco2111 beantwortet in Neues im Forum
    Nee goarnet, es hängt sicher auch einiges davon ab, wie das "im Kopf des Betrachters klingt" - ich assoziiere z.B. "fett" mit "laut", das mag draco anders beabsichtigt haben. Deswegen schrieb ich auch "zur Erklärung". Laut ist eher GROßSCHREIBUNG.
  5. Du hast das "du" zweimal fett geschrieben. Damit ist dein Beitrag nicht mehr sachlich. Durch Hervorhebung wird ein Post unsachlich? Na ja, genau diese hervorgehobenen Worte (nämlich immer wieder das DU) haben das schon schärfer auf eine persönliche Ebene gezogen. Es schien Dir ein Anliegen zu sein, genau diese Person wirklich persönlich anzusprechen (zu kritisieren, ihm an den Karren zu fahren... das ist dann wieder ein unregelmäßiges Verb). (das nur zur Erklärung...) Ok. Da ich mich offensichtlich missverständlich ausgedrückt habe versuche ich noch mal das zu erklären. Das "du" in meiner Aussage bezog sich direkt auf die hervorgehobenen Stellen in dem Zitat. Das klingt für mich so: Solange es für ihn und seine Runde läuft ist alles gut. Das wäre eine Einstellung die ich nicht mag. Ich habe weiter oben meine Aussage schon etwas relativiert und erläutert. Desweiteren möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass ich keinen persönlich angreifen wollte und will. Das ist auch das letzte was ich dazu schreiben möchte.
  6. Das ist eigentlich der schönste Satz hier
  7. Thema von Widukind wurde von draco2111 beantwortet in Spieltisch
    Okay, ich hab's nachgeschlagen: Womit wir auch geklärt hätten, wie so ein Landtier da unten leben kann.... Die kenne ich gar nicht
  8. Du hast das "du" zweimal fett geschrieben. Damit ist dein Beitrag nicht mehr sachlich. Durch Hervorhebung wird ein Post unsachlich?
  9. Thema von Widukind wurde von draco2111 beantwortet in Spieltisch
    Dabei habe ich da doch gerade eine Rollenspielfrage eingereicht
  10. Für mich bedeutet es aber auch: Bekannte liebe Menschen wiederzusehen, der neugierige Blick auf den Spielrundenaushang, wenig Schlaf, nette Unterhaltungen...
  11. Das ist ein interessanter Punkt, der noch nicht angesprochen wurde. Im Gegenteil. Das war der Auslöser der diesmaligen Karusellfahrt. Danke für den Hinweis.
  12. Das ist ein interessanter Punkt, der noch nicht angesprochen wurde. Zumindest wird das Con-Feeling dadurch beeinträchtigt. Sehe ich auch so.
  13. Thema von Widukind wurde von draco2111 beantwortet in Spieltisch
    1 ist doch gut. und 2 ist nun mal der Lauf der Dinge. Ob es jetzt wichtig ist die Freunde von Bob zu kennen muss wohl jeder für sich beantworten
  14. Thema von Widukind wurde von draco2111 beantwortet in Spieltisch
    Also ich hab ständig "Duck" Fragen und auch schon viele Asterix... Disney habe ich weiger. Aber Asterix war öfters. Spongebob noch nie. Anime ab und zu. Das Gros der Mitspieler ist halt in einem Animealter. Und die stellen eben auch die Fragen.
  15. Diese Sichtweise finde ich in der Tat sehr egozentrisch. Du hast sicher recht: Du kannst entspannter spielen und du kannst dich besser auf deine Spieler vorbereiten. Andere haben dadurch evtl. Nachteile. Ich bin nicht grundsätzlich gegen Vorabsprachen, aber man sollte auch mal über seinen Tellerrand sehen und versuchen andere Meinungen zu verstehen. Dieser Beitrag in der persönlichen Schärfe empfinde ich als grenzwertig, eigentlich ein Fall für "Ton im Forum" bzw. möglicherweise sogar moderationswürdig. Tjorm hat sachlich eine Meinung geäußert - wie ich finde, sachlicher als Einsis Beitrag, der die Diskussion hier (wieder mal) losgetreten hat. Auf Tjorms absolut nachvollziehbares Empfinden mit einem so persönlichen Anwurf zu antworten, finde ich unangemessen. Hier wäre hinsichtlich des Blicks über den Tellerrand vielleicht zuerst der Griff an die eigene Nase notwendig. Siehst du: Ich fand Tjorms Beitrag grenzwertig. Ich habe auch nur sachlich meine Meinung zu seinem Beitrag geschrieben. Ich hätte das auch per PN machen können, sehe aber durchaus eine Relevanz für die Diskussion. Sollte die Mehrheit das anders sehen, dann sollte das moderiert werden. Muss ich dann mit Leben.
  16. Ich finde auch interessant, daß hier ein Spielleiter kritisiert wird, der sein Abenteuer gut vorbereiten möchte. Woanders heißt es, daß ein vorbereitetes Abenteuer so viel besser sei als ein spontan geleitetes. Aber ich habe dieses "die nicht so guten Spielleiter" ja schon letzesmal, als so eine Bezeichnung aufkam, als offensiv empfunden. Falls du mich meinen solltest: Ich kritisiere nicht die Vorabsprache direkt, sondern in diesem Fall die eingeschränkte Sicht- (Argumentations-)weise. Diese Sichtweise finde ich in der Tat sehr egozentrisch. Du hast sicher recht: Du kannst entspannter spielen und du kannst dich besser auf deine Spieler vorbereiten. Andere haben dadurch evtl. Nachteile. Ich bin nicht grundsätzlich gegen Vorabsprachen, aber man sollte auch mal über seinen Tellerrand sehen und versuchen andere Meinungen zu verstehen. Wer immer sich nicht vorabsprechen möchte, hat imho selbstverständlich auch weiter das Recht, darauf zu verzichten. Da bin ich trotz aller Egozentrik voll bei Dir und gerne generös! Ich werde von diesem Recht möglichst wenig Gebrauch machen. Und ich kann noch keinen echten Nachteil erkennen für jemanden, der sich nicht vorabgesprochen hat gegenüber jemandem, der frustriert vor einem eben erst voll gewordenen Rundenzettel steht. Vielleicht bin ich ja intellektuell nicht in der Lage, das zu erkennen, haben aber bislang auch noch nlemanden gefunden, der mir das sachlich mit handfesten Argumenten erklären konnte, so dass ich es zu verstehen in der Lage war. Ich will dir das Recht auf Vorabsprache nicht absprechen. Ich mag nur die Sichtweise "Für mich ist alles gut und der Rest interessiert mich nicht" nicht gut. Wenn ich dich da falsch interpretiert habe bitte ich um Entschuldigung. Ein Con ist eine Gemeinschaftsveranstaltung und es sollten möglichst alle ihren Spaß haben. Egal was man bevorzugt. Einige Teilnehmer sollten sich aber vielleicht auch mal an die eigene Nase fassen und etwas flexibler sein. Ich habe bisher immer eine Runde bekommen. Die Mehrzahl davon war nicht abgesprochen. Ich sehe da Vor- und Nachteile für beide Vorgehensweisen. Geleitet habe ich aus verschiedenen Gründen noch nicht so häufig. Wird sich aber hoffentlich ändern
  17. Thema von Widukind wurde von draco2111 beantwortet in Spieltisch
    Nö. Ich hab auch eine Krone, aber eine Rückmeldung hab ich noch nicht. Man muss 5 Fragen eingereicht haben, dann bekommt man die Krone. Von der Annahme hängt das nicht ab. Alles klar. Das erklärt meine Krone
  18. Diese Sichtweise finde ich in der Tat sehr egozentrisch. Du hast sicher recht: Du kannst entspannter spielen und du kannst dich besser auf deine Spieler vorbereiten. Andere haben dadurch evtl. Nachteile. Ich bin nicht grundsätzlich gegen Vorabsprachen, aber man sollte auch mal über seinen Tellerrand sehen und versuchen andere Meinungen zu verstehen.
  19. Thema von Pyromancer wurde von draco2111 beantwortet in Material zu MIDGARD
    Schöner Kommentar. Sehe ich genauso.
  20. Thema von Gildor wurde von draco2111 beantwortet in Cons
    Das wird ja richtig voll heute schon
  21. Thema von Widukind wurde von draco2111 beantwortet in Spieltisch
    Krone heißt eine Frage wurde angenommen?
  22. Genau das war meine Intention. Einfach die Situation den Leuten mal wieder vor Augen führen und für das Thema sensibilisieren. Hallo Corris, schöner kleiner Codex. Den kann ich soweit mit tragen, nur lasse ich es mir nicht nehmen mich für einen gewissen Zeitraum des Cons durch eine Vorabsprache zu verabreden (Frühbucherzeitraum). VG Carsten Ist doch völlig ok. Ich würde mich hüten Anderen da Vorschriften zu machen. Wenn jeder sich ein wenig mehr an diesem "Kodex" orientiert, ist doch schon viel gewonnen. Der Kodex ist Klasse. Kann man den vielleicht irgendwo festhalten? Vieleicht kann der auch auf die jeweiligen Con-Seiten?
  23. Gilt das auch für die Badehausrunde? Für die Con-Saga? Es gibt sicher Ausnahmen (Folgeabenteuer) Die Con-Sage gehört nach nicht zu den Ausnahmen. Und so war es doch meines Wissens auch?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.